Mariana Seiler - Achtsamkeit - ACHTSAMKEIT IST SEELENNAHRUNG! Achtsamkeit als Schlüssel zu tiefem Wohlbefinden und innerem Frieden - 10 Wege der Achtsamkeit für das Leben und die Seele

Здесь есть возможность читать онлайн «Mariana Seiler - Achtsamkeit - ACHTSAMKEIT IST SEELENNAHRUNG! Achtsamkeit als Schlüssel zu tiefem Wohlbefinden und innerem Frieden - 10 Wege der Achtsamkeit für das Leben und die Seele» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

  • Название:
    Achtsamkeit: ACHTSAMKEIT IST SEELENNAHRUNG! Achtsamkeit als Schlüssel zu tiefem Wohlbefinden und innerem Frieden: 10 Wege der Achtsamkeit für das Leben und die Seele
  • Автор:
  • Жанр:
  • Год:
    неизвестен
  • ISBN:
    нет данных
  • Рейтинг книги:
    5 / 5. Голосов: 1
  • Избранное:
    Добавить в избранное
  • Отзывы:
  • Ваша оценка:
    • 100
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

Achtsamkeit: ACHTSAMKEIT IST SEELENNAHRUNG! Achtsamkeit als Schlüssel zu tiefem Wohlbefinden und innerem Frieden: 10 Wege der Achtsamkeit für das Leben und die Seele: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Achtsamkeit: ACHTSAMKEIT IST SEELENNAHRUNG! Achtsamkeit als Schlüssel zu tiefem Wohlbefinden und innerem Frieden: 10 Wege der Achtsamkeit für das Leben und die Seele»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

ACHTSAMKEIT IST SEELENNAHRUNG – DAS PRAXISBUCH FÜR EIN ACHTSAMES LEBEN:
Vielen von uns fällt es heute schwer, achtsam durchs Leben zu gehen.
Und da ist es nur natürlich, dass wir auch nicht mehr wirklich achtsam mit uns selbst umgehen.
Wir tun vieles und erreichen vieles, doch wir nehmen uns selbst, die Dinge um uns herum und den Moment immer weniger wahr – und leben auf diese Weise an uns und unserem Leben vorbei!
Doch Achtsamkeit für uns selbst ist nicht nur der Schlüssel zu Fülle und Glück, sondern auch die Voraussetzung für unsere Selbstliebe!
Denn nur was wir achtsam wahrnehmen, können wir erkennen.
Nur was wir (er)kennen, können wir lieben.
Und nur was wir lieben, können wir liebevoll und fürsorglich behandeln.
Wenn Sie also Ihre Selbstliebe stärken wollen, dann müssen Sie zunächst Achtsamkeit lernen: und zwar Achtsamkeit für sich selbst!
Keine Sorge, das ist gar nicht so schwer – auch mit einem vollen Terminkalender!
Dieses Buch zeigt Ihnen in 10 praktischen Tipps, wie Sie wahre Achtsamkeit lernen, Ihre Achtsamkeit ganz bewusst auf sich selbst richten und sich so wieder mit sich selbst verbinden.
Sie lernen außerdem, wie Sie sich im Alltag Gutes tun (gelebte Achtsamkeit) und wie Sie Ihr Leben, Ihren Alltag, Ihre Zeit und Ihren Umgang mit sich selbst achtsam UND proaktiv so gestalten, dass er Ihnen gut tut und Sie dauerhaft glücklich werden.
Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie wissen, wie Sie achtsam und fürsorglich mit sich und Ihrem Leben umgehen, sich wieder mit sich selbst verbinden, sich täglich etwas Gutes tun und sich einfach rundum wohl fühlen.
Schenken Sie sich heute dieses Buch, entwickeln Sie Achtsamkeit die bei IHNEN beginnt und leben Sie ein Leben voller Genuss, Zufriedenheit, Glück und Fülle!
Tags: Achtsamkeit, Achtsamkeitstraining, Selbstwertgefühl, Achtsamkeit lernen, Achtsamkeit im Alltag, achtsam, Selbstliebe, Selbstliebe lernen, Achtsamkeit Kindle, Achtsamkeitsübungen

Achtsamkeit: ACHTSAMKEIT IST SEELENNAHRUNG! Achtsamkeit als Schlüssel zu tiefem Wohlbefinden und innerem Frieden: 10 Wege der Achtsamkeit für das Leben und die Seele — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Achtsamkeit: ACHTSAMKEIT IST SEELENNAHRUNG! Achtsamkeit als Schlüssel zu tiefem Wohlbefinden und innerem Frieden: 10 Wege der Achtsamkeit für das Leben und die Seele», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nachdem Sie diese Wahl getroffen haben, sollten Sie sich ein Umfeld suchen, das Ihre Entscheidungen und Ihre Art zu leben wertschätzt, unterstützt und bestätigt. Das ist ungemein wichtig. Wir alle tun im Laufe unseres Lebens viele Dinge, um von Anderen angesehen, akzeptiert oder respektiert zu werden und um dazu zu gehören – selbst dann, wenn sie uns nicht gut tun. Dessen sind wir uns mitunter gar nicht bewusst. Denn wir alle brauchen Wertschätzung und Zugehörigkeit zu Anderen.

Es ist eine Illusion zu glauben, man sei so unabhängig, dass man langfristig in einem Umfeld leben könne, das einem überwiegend Unverständnis oder gar Ablehnung entgegenbringt und das einem signalisiert, dass man „falsch“ lebe oder im Leben falsche Entscheidungen getroffen habe.

Falls Sie sich also dazu entschließen sollten, einige größere Bereiche in Ihrem Leben neu zu ordnen, bestimmte Dinge aufzugeben oder neue anzunehmen und Ihr Umfeld das nicht gut heißt, dann investieren Sie in den Aufbau oder die Stärkung eines neuen Umfeldes, das Ihre Entscheidungen im Großen und Ganzen gut findet. Das kostet Mühe und geht nicht von heute auf morgen aber es ist unerlässlich, damit Sie auch langfristig zu Ihren Entscheidungen und Ihrem Lebenskonzept stehen und sich damit wohlfühlen können.

Sobald die grobe Richtung in Ihrem Leben für Sie stimmt und zu Ihnen passt und Sie wissen, wo Sie langfristig in Ihrem Leben hin möchten, wird sich eine innere Ruhe und Zufriedenheit in Ihnen einstellen. Nun können Sie damit beginnen, Ihren Alltag, also Ihre LebensZEIT, so zu gestalten, dass er Ihnen gut tut und Sie sich darin wohl fühlen.

Wie, erfahren Sie im nächsten Tip.

Tip Nr. 2: Schaffen Sie sich einen Alltag, der Ihnen gut tut

Wir tun täglich unzählige Dinge aus reiner Pflichterfüllung, weil wir eben „müssen“ und nicht, weil sie uns in dem Moment gut tun. Das ist zwar manchmal notwendig und lässt sich nicht immer vermeiden, es geht jedoch mitunter so weit, dass wir während der Woche hauptsächlich auf das Wochenende hin leben und wir von einem Urlaub bis zum nächsten unsere Pflichten erfüllen, dass wir den Großteil unserer Lebenszeit darauf warten, endlich wieder einmal Zeit für die Dinge zu haben die uns wirklich Spaß machen und uns gut tun.

Selbst wenn wir uns ein oder zweimal pro Woche einen Abend im SPA, eine Massage , einen schönen Abend mit Freunden oder eine interessante Unternehmung gönnen, so ist doch häufig die Zeit zwischen diesen Unternehmungen eine Zeit, die wir nur wenig genießen. Wir sollten es uns jedoch in unserem Alltag - der eigentlichen Zeit unseres Lebens - unbedingt angenehm und darüber hinaus auch ruhig so richtig schön machen, um dauerhaft zufrieden und glücklich zu sein.

Dafür können wir uns zunächst einmal überlegen, welcher Tag-Nacht-Rhythmus uns persönlich am ehesten entspricht – und unseren Alltag danach ausrichten!

Wie viele Menschen lassen sich täglich morgens von ihrem Wecker aus dem Tiefschlaf reißen und quälen sich verschlafen aus dem Bett, um bis 8 Uhr (oder auch früher) im Büro zu sein, obwohl sie eigentlich Nachtmenschen sind, die vor 10 Uhr kaum einen klaren Gedanken fassen können, und müssen abends, wenn sie am konzentriertesten und am produktivsten wären, früh schlafen gehen, um morgens aus dem Bett zu kommen.

Und wie viele andere Menschen bleiben morgens hellwach im Bett liegen, weil man im Büro nun mal nicht vor 7:00 Uhr auftaucht und quälen sich abends mit viel Kaffee durch die späten Meetings, obwohl sie nach 17 Uhr einfach nicht mehr konzentriert sind.

Nach dem eigenen Tag-Nacht-Rhythmus zu leben ist ungeheuer wichtig für unser Wohlbefinden und wir sollten es uns gönnen, dann zu schlafen und dann Leistung zu erbringen, wann es für UNS gut ist. In vielen Firmen gibt es heute flexible Arbeitszeiten, oder wir finden eine Möglichkeit, mit unserem Vorgesetzten zu sprechen und uns andere Arbeitszeiten zu erbitten.

Wenn all das nicht möglich ist, sollten wir einen Jobwechsel in Erwägung ziehen, um in unserem Leben geistig und körperlich dann aktiv sein zu können, wenn wir wach sind und dann ruhen zu können, wenn wir müde sind. Auf lange Sicht werden unser Körper und unser Wohlbefinden es uns danken.

Als Nächstes sollten wir uns mit dem Gedanken befassen, ob wir uns in einem eher hoch getakteten oder in einem ruhigen, langsamen und beschaulichen Alltag wohl fühlen. Häufig variiert das Tempo, das uns gut tut, von Lebensphase zu Lebensphase und was für Sie vor einigen Jahren noch galt, kann heute nicht mehr passend sein.

Es kann gut tun, sich nach sehr stressigen oder belastenden Lebensphasen bewusst für ein oder zwei Jahre einen ruhigen Alltag und etwas Langsamkeit zu gönnen, weniger zu tun, sich regelmäßig Rückzug und Zeit für sich selbst zu geben und zur Ruhe zu kommen.

Und es kann wunderbar belebend für uns sein, uns insbesondere in Umbruchphasen in denen wir freiwillig oder unfreiwillig vor einem Neustart stehen, auf einen Prozess von Veränderung und Entwicklung, auf Risiko und Unbekanntes, Aufbau und Fortkommen, Leistung und Erfolg, Überdurchschnittlichkeit und Glanzleistungen einzulassen. Auch das müssen wir nicht unser ganzes Leben lang tun, sondern nur genauso lang, wie es uns gut tut.

Wir sollten unseren Alltag so strukturieren, dass wir das Tempo leben können, das uns im Moment gut tut:

Wir müssen darauf achten, dass wir keine Kräfte um uns herum haben, die uns hemmen, wenn wir uns in einer Aufbruchphase befinden und dass wir keine Kräfte um uns herum haben, die uns unter Druck setzen oder zu Leistung und Geschwindigkeit antreiben, wenn wir uns in einer Phase des Zur-Ruhe-Kommens befinden.

Richten Sie Ihre Lebenssituation und selbst Ihren Job darauf aus – auch wenn dafür ein paar „radikale“ Schritte notwendig sein sollten. Zum Beispiel könnten Sie in Ruhephasen Ihre Arbeitszeiten reduzieren oder einen neuen Teilzeitjob ausüben (eine 80 Prozentstelle bringt Ihnen nur wenige Gehaltseinbußen nach Steuern, aber einen zusätzlichen freien Tag pro Woche) oder sich ein Sabbatjahr oder ein paar Monate unbezahlten Urlaub gönnen, auch wenn Sie dafür Ihren Lebensstandard verringern und vielleicht Ihre Wohnung untervermieten und in ein kleines Apartment umziehen müssen.

In Aufbruchphasen könnten Sie vielleicht eine neue berufliche Herausforderung, einen nächsten Karriereschritt, eine Umschulung oder den Schritt in die Selbständigkeit wagen. Größere Veränderungen können wir am besten in solchen Phasen vornehmen.

Manchmal sehnen wir uns sowohl nach Ruhe, als auch nach Veränderung in unserem Alltag, zum Beispiel nach einem Burnout oder einem schweren Schicksalsschlag. Falls es Ihnen auch so geht, könnten Sie zunächst einige Monate gezielt einen Gang zurück schalten und zur Ruhe kommen um Kraft zu sammeln und anschließend in eine Phase der Veränderung und des Neubeginns – beruflich oder auch privat – aufbrechen.

Sie sollten Ihr Umfeld darüber informieren, welches Tempo Sie im Moment in Ihrem Leben brauchen und den Menschen in Ihrem Leben erklären warum das so ist und welchen Vorteil es Ihnen und Anderen bringt. In jedem Fall sollten Sie dafür sorgen, dass Ihr Umfeld Ihre Lebensweise unterstützt und Sie versteht.

Wenn wir uns für den Tag-Nacht-Rhythmus und das Tempo in unserem Alltag entschieden haben, die uns im Moment gut tun, dann können wir damit beginnen, uns zusätzlich Angenehmes, Wohltuendes und Freudespendendes in unseren Alltag zu holen.

Das können wir wunderbar dadurch tun, dass wir uns angewöhnen, das Angenehme stets mit dem Nützlichen im Alltag zu verbinden – und umgekehrt.

Dafür benötigen Sie etwas Kreativität, aber wenn Sie es sich erst einmal zur Gewohnheit gemacht haben, unangenehme Dinge mit angenehmen zu verbinden, werden Sie einen riesigen Unterschied in Ihrer Lebensqualität feststellen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Achtsamkeit: ACHTSAMKEIT IST SEELENNAHRUNG! Achtsamkeit als Schlüssel zu tiefem Wohlbefinden und innerem Frieden: 10 Wege der Achtsamkeit für das Leben und die Seele»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Achtsamkeit: ACHTSAMKEIT IST SEELENNAHRUNG! Achtsamkeit als Schlüssel zu tiefem Wohlbefinden und innerem Frieden: 10 Wege der Achtsamkeit für das Leben und die Seele» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Achtsamkeit: ACHTSAMKEIT IST SEELENNAHRUNG! Achtsamkeit als Schlüssel zu tiefem Wohlbefinden und innerem Frieden: 10 Wege der Achtsamkeit für das Leben und die Seele»

Обсуждение, отзывы о книге «Achtsamkeit: ACHTSAMKEIT IST SEELENNAHRUNG! Achtsamkeit als Schlüssel zu tiefem Wohlbefinden und innerem Frieden: 10 Wege der Achtsamkeit für das Leben und die Seele» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x