H. Georgy - Geheimauftrag für Sax (2)

Здесь есть возможность читать онлайн «H. Georgy - Geheimauftrag für Sax (2)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Geheimauftrag für Sax (2): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Geheimauftrag für Sax (2)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Sax ist zurück":
Was, wenn das unvorstellbare geschieht?
Ein historisches Gemetzel, eine bemerkenswerte Hochzeit, ein verheerender Bombenanschlag… BND-Agent Günter Freysing, ganannt SAX, und seine Verbündeten bekommen es auf ihrer gnadenlosen Jagd mit internationalen Terroristen, politischen Ränkespielen, Faschismus, gemeinem Verrat und sadistischen Mördern zu tun.
Die Hochzeit seiner früheren Lebensgefährtin Susanne Heydt führt den BND-Agenten «Sax» alias Günter Freysing in seiner zivilen Identität zunächst privat nach St. Goar am Rhein. Schnell bemerkt er dort, dass es in der feinen Hochzeitsgesellschaft verschiedene Personen gibt, die auch für seine geheimdienstlichen Aktivitäten von Interesse sein könnten.
Ein verheerender Anschlag auf den Nachtexpresszug Zürich-Amsterdam bei Bonn verwickelt ihn dann jedoch erst einmal in ein gefährliches Katz- und Mausspiel mit internationalen Terroristen. Bald wird Sax klar, dass es bei Allem um wesentlich mehr geht, als nur um eine vereinzelte Aktion.
Stecken islamistische Gruppen hinter dem Anschlag, oder ziehen womöglich gar die Russen die Fäden und wollen den Westen wie zu Zeiten des «kalten Krieges» durch die Unterstützung von Terrorgruppen destabilisieren? Und was haben die «Merkantorius-Protokolle», eine Sammlung brisanter Schriften aus dem achtzehnten Jahrhundert, die seit rund 250 Jahren verschollen sind, dabei für eine Bedeutung?
Erst beim Showdown im geschichtsträchtigen Nürnberg trifft Sax persönlich auf die gewieften Hinterleute seiner erbarmungslosen Widersacher, um in einem beinah aussichtslosen Endkampf deren perfide Pläne zu vereiteln.
Ob auf der malerischen Burg Rheinfels, im niederländischen Groningen, im verregneten Süden Englands, in Bonn, Koblenz, Berlin, München oder sonstwo in Europa: Auch in seinem zweiten Fall setzt der Agent im Dienste des Kanzleramtes wieder alles ein, was er zu bieten hat.

Geheimauftrag für Sax (2) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Geheimauftrag für Sax (2)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Als die Nachricht von der Bluttat Fulda erreichte, war es für eine direkte weitere Verfolgung der niederträchtigen Mordsbanditen viel zu spät.

Erst im Laufe vieler weiterer Monate wurden sie bei erneuten Übergriffen in der Region weiter ausgedünnt, nach und nach gefangen genommen, alsbald in peinlicher Befragung zu umfassenden Geständnissen gefoltert und sodann nach öffentlichen Schauprozessen hingerichtet. Die Spuren ihres brutalen Anführers und des engeren Kumpans verloren sich jedoch in Richtung des späteren Unterfranken.

Luckner hingegen, der sich vom einstigen Kriegsgegner nach Auflösung seines Regiments hatte einkaufen lassen (übrigens der Urgroßvater des später bekannt gewordenen deutschen Seehelden und Schriftstellers) , brachte es noch bis zum Marschall von Frankreich , um dann allerdings 1794 während der Schreckensherrschaft von Paris, la Grande Terreur , mit der Guillotine geköpft zu werden.

Das weitere Schicksal der beteiligten Heerführer der meisten Schlachten aus dem siebenjährigen Krieg sowie das des Luckner´schen Adelsgeschlechts (1778 erhielt Nikolaus Luckner vom dänischen König den Titel eines Freiherren und später den eines Erbgrafen verliehen) blieb über die Generationen hinweg im Gedächtnis. Es füllt zahlreiche Kapitel in Geschichtsbüchern.

Regionale Aufzeichnungen über das jedoch, was sich bezüglich der durch die Deserteure und deren Gefolge geraubten Dokumente abspielte, gingen verloren; sie wurden vermutlich in den Napoleonischen Kriegen zerstört oder entwendet und verschwanden im Strudel der Zeit.

Der Mantel des Vergessens legte sich um die genaueren Ereignisse. So ging insgesamt ein Vierteljahrtausend durchs Land, bevor sich der Greuel an der Riemütz - und jener seinerzeit von der zivilen Bevölkerung irgendwann zuletzt angstvoll als Riemützer Kosaken bezeichneten kriminellen Horde - jemand genauer erinnern sollte.

****

Kapitel 2: Spiels noch einmal, Gernot.

Deutschland, Rheinland-Pfalz. Burg Rheinfels bei St. Goar. Samstag, 11. Oktober 2014. 11:45 Uhr. Spiels noch einmal, Gernot.

Günter Freysing steuerte seinen privaten BMW Z1 gemütlich die Zufahrt zum inneren Burgparkplatz hinauf. Er gelangte auf dem Hof an einer Ansammlung von noblen Fahrzeugen vorbei, in welcher sein eigener sportlicher Flitzer beinahe ärmlich wirkte. Dicht an dicht standen hier an die zehn verschiedene Ferrari, Lamborghini, Porsche, Bentley, Rolls Royce und einige weitere Luxuskarossen aus den Nobelschmieden Europas, sämtlich äußerst gepflegt und auf Hochglanz poliert.

Seiner besonderen Aufmerksamkeit entging dabei nicht ein dunkelblaues 1962er AC Aceca Coupé, das am Ende der Reihe neben allen anderen Edelfahrzeugen stand und selbst unter diesen besonders auffällig erschien. Der betagte schicke englische Tourenwagen verursachte ein amüsiertes Lächeln auf Sax´ Gesicht.

„Sie besitzt ihn also immer noch!“, dachte er laut, während er an dem äußerst formschönen Oldtimer mit H-Kennzeichen vorüber fuhr und den Z1 dicht daneben abstellte. Der schnittige Wagen war, wie er wusste, der Besitz eines frühen anderen sehr betuchten Liebhabers an Susanne Heydt gewesen, der ihn für nahezu siebzigtausend Pfund Sterling bei einer Versteigerung erworben und ihr danach anlässlich ihres fünfundzwanzigsten Geburtstages geschenkt hatte; freilich seinerzeit nicht ohne Hoffnung auf eine sich dann allerdings nicht realisierende gemeinsame Zukunft.

Gerüchte, wonach das Fahrzeug einst einmal dem Buchautor Ian Fleming gehört haben sollte, bestätigten sich nicht, obwohl das Coupé zu einer lediglich handvollen Anzahl an noch existenten Fahrzeugen dieser Baureihe auf der Welt gehörte und jener ein solches gefahren hatte.

Der Wagen war jetzt mit einem hübschen weißen Blumenarrangement verziert, das sich längs der Seiten über die gesamte Karosserie zog und auf der langgestreckten Motorhaube in einem stilvoll arrangierten bunten Bouquet mündete. Am Heck hatte jemand ein fröhlich wirkendes Schild mit großen Buchstaben angebracht, damit auch bestimmt kein Zweifel bestand: JUST MARRIED .

Einige wenige der Wagenbesitzer waren mit einem Chauffeur erschienen, diese Bediensteten standen nun in einer Ecke abseits unter einem Baldachin gemeinsam beieinander und lästerten leise lachend über ihre Arbeitgeber, während jene bereits sämtlichst im Inneren der Burggastronomie verschwunden waren.

Freysing stellte den Motor des Z1 ab, stieg aus, verschloss seinen Wagen sorgfältig mit der Fernbedienung, obwohl er davon ausgehen konnte, dass sich in dieser Umgebung niemand daran zu schaffen machen würde, und blieb nach der längeren Fahrt einen Augenblick lang in der wärmenden Vormittagssonne des goldenen Herbstes stehen. Er genoss den Geruch der späten Jahreszeit, die ihr fallendes Laub von den umstehenden Bäumen auf dem gepflasterten Hof und in der weitläufigen Burganlage verteilt hatte. Ein leichter, aufkommender Wind trieb es gerade in einem wilden Kreisel über das Pflaster hinweg zu einem nahen Treppenaufgang.

Sax trug einen grauen Smoking mit Rüschenhemd darunter sowie gepflegte braune Lackschuhe und hatte sich dem Anlass entsprechend ausnahmsweise glatt rasiert, alles keine Attribute, die bei ihm besonderes Wohlbefinden auslösten. In der rechten Hand hielt er einen großen Strauß aus Gerbera und Chrysanthemen, der die Fahrt vom örtlichen Blumenhändler bis hier herauf auf dem Beifahrersitz verbracht hatte; eine weiße Nelke steckte im Knopfloch und eigentlich fehlte der Aufmachung nur noch ein Zylinder, auf diesen hatte er aber verzichtet. Er sah sich um und warf einen weitschweifenden Blick auf die mittelalterlichen Gemäuer, die er bereits bei der Anfahrt aus der Ferne im strahlenden Glanz des schönen Morgens gesichtet hatte.

Burg Rheinfels bei St. Goar, zwischen Bingen und Koblenz linksrheinisch oberhalb der heutigen Bundesstraße 9 gelegen, ist eine der imposantesten Ruinen längs des sogenannten Deutschen Stromes , welche aus der Zeit des späten 13. Jahrhundert noch halbwegs erhalten sind. Die Burg befand sich lange Zeit im Besitz der Landgrafen Hessen-Kassels. Das trutzige, die Landschaft oberhalb des kleinen Ausflugsstädtchens dominierende Bauwerk hatte viele Zeiten überdauert und 1692 sogar den anstürmenden Truppen Ludwigs des XIV. standgehalten. 1794 war allerdings das Ende der Festung gekommen, nachdem man sie kampflos den französischen Revolutionstruppen übergeben musste und von diesen nach der Übernahme die äußeren Verteidigungsanlagen weggesprengt wurden. Bis zum Erwerb der Ruine durch den preußischen Prinzen Wilhelm, der später Deutscher Kaiser wurde, diente das Material der Burg Rheinfels dann vor allem als Steinbruch für den Wiederaufbau des strategisch noch viel wichtigeren Ehrenbreitstein bei Koblenz stromabwärts auf der anderen Seite des Flusses. Jedes Jahr zieht das heute zum Weltkulturerbe gehörende Bauwerk Heerscharen von Touristen aus dem In- und Ausland an, die mit Ausflugsschiffen das malerische Rheintal herauf oder herunter kommen; diese sind dann oftmals überrascht von den gewaltigen Ausdehnungen der Anlage, dem Gewirr an zum Teil unterirdischen Minen- und Wehrgängen. Welche Bedeutung die Burg auf militärischem Gebiet einmal gehabt haben mag, zeigt sich in zahlreichen historischen Plänen, die bei den von der Burgverwaltung angebotenen Rundgängen zu betrachten sind. Die später etablierte Burggastronomie mit ihrem Gewölbekeller ist schon oft Schauplatz vieler schöner und beeindruckender Hochzeiten gewesen. Unter anderem gaben sich hier auch einige Prominente aus dem Showbusiness das „Ja“-Wort. Über die Sommermonate hinweg fanden auch dieses Jahr wieder die unvermeidlichen Burgspiele sowie zahlreiche weitere Festivitäten namhafter Institute und Vereine statt. Im Herbst wurde es nun um die Burg eher ruhiger, doch auch jetzt konnte man noch unentwegte Besucher beobachten, selbst am Morgen; darunter gerade eine kleine Gruppe asiatischer Urlauber, die beständig lächelnd jeden Quadratzentimeter der Außenanlage abfotografierten und anschließend für eine Führung durch selbige anstanden. Zaghafte, staunende Unterhaltungen in fremder Sprache waren zu vernehmen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Geheimauftrag für Sax (2)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Geheimauftrag für Sax (2)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Geheimauftrag für Sax (2)»

Обсуждение, отзывы о книге «Geheimauftrag für Sax (2)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x