Alessia Sandberg - Das Greta-Phänomen

Здесь есть возможность читать онлайн «Alessia Sandberg - Das Greta-Phänomen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Greta-Phänomen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Greta-Phänomen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Alessia Sandberg beschreibt in ihrem Buch «Das Greta-Phänomen oder der Mut für eine nachhaltig gesunde Zukunft» auf einfühlsame Weise Greta Thunbergs Ernsthaftigkeit, Unbeirrbarkeit und Authentizität, die sie als Asperger-Persönlichkeit durch ihren Einsatz für den Klimaschutz und der Gründung der Fridays-For-Future-Bewegung beweist.
Dabei wird Greta Thunbergs persönliche Krise als Asperger-Persönlichkeit und die ihrer Familie als Beispiel und Spiegel der schwierigen Weltsituation betrachtet.
Hierzu gehören die großen Menschheitsthemen: die Frage nach dem Mensch-Sein, nach seinen Tugenden, nach seiner Gesundheit und seiner Umwelt und nach dem Umgang mit der Mitwelt, d. h. mit der Natur, in der alles beseelt ist, und dem Klima, aber auch die Frage nach der digitalen und analogen Welt, nach dem Umgang mit Ungerechtigkeit, Gewalt und Frieden.
Dies erläutert Sandberg im Vergleich mit der Wirkkraft Mahatma Gandhis und der von Greta Thunberg.
Dabei geht es Sandberg mit der dringenden Frage nach der Klima-Rettung im Hinblick auf eine nachhaltige Gesundheit allen Lebens auch darum, was wir im Hier und Jetzt tun können und müssen, um die Menschheit als solche zu erhalten. So verweist die Autorin auch auf die «Soziale Skulptur» von Joseph Beuys.
Sandberg gibt Beispiele für die Grüne Öko-Bewegung (Natur) und verweist auch auf die Blaue Öko-Bewegung (Technologie). So geht es auch um Transformation und Koexistenz der analogen und der digitalen Welt und darum, als Mensch bei dem eigenen Wandel in seinem tiefsten Inneren anzufangen.
Der große Wandel, der sich in dieser Zeit vollzieht,
findet zunächst im Inneren des Menschen statt,
indem er sich der göttlichen Kraft seiner Vernunft und Liebe bewusst wird
und diese dann achtsam auf seine Mitwelt anwendet
und den Klang der Natur nachahmt,
um friedvoll und still
seine Seele zum Schwingen zu bringen…
und schließlich die eines ganzen Planeten.
(A.S.)

Das Greta-Phänomen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Greta-Phänomen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Umwelt- und Klima-Krise ist bereits sehr fortgeschritten und es ist fast zu spät, diese zu stoppen.

Dies ist nur möglich, wenn wir diese global und zugleich lokal betrachten. Dabei ist die Einsicht nötig, dass alles miteinander zusammenhängt, alles ist verbunden und geht in Resonanz miteinander.

Für einen möglichen Stopp der Umwelt- und Klima-Krise brauchen wir eine Gesamtschau der vielen Faktoren, die das Klima und die Umwelt beeinflussen und gleichzeitig ebenso die Impulsgeberin Greta Thunberg mit ihren Fridays for Future-Aktionen, die global für eine schnelle Verbreitung der Nachricht in Bezug auf die Notwendigkeit eines zeitnahen Stopps der Klima- und Umwelt-Krise sorgen, dazu gehört auch ihre spektakuläre Rede beim Klima-Gipfel in New York.

Dabei darf es zwar nicht um Schuldzuweisungen und Anklagen gehen, sondern vielmehr ist ein komplexes selbständiges Denken eines jeden Einzelnen, vom Politiker, Produkthersteller bis zum Konsumenten notwendig.

Aber die Zeit drängt, und die Fakten der Menschheitsbedrohung sind nicht mehr zu leugnen.

Durch die Auswirkungen der Klimakrise, die sich durch das immer noch existierende Ozonloch und den Treibhauseffekt im Schmelzen der Gletscher an den Polen zeigt, gibt es folgende sich weltweit ausbreitende unterschiedliche Symptome wie zunehmende Hitze, Auftauen der Perma-Frost-Schicht, Dürre, zunehmenden Regen, Stürme, Überschwemmungen usw.

Die daraus folgenden Probleme wie Trinkwassermangel, gravierende Ernteausfälle und Wüstenbildung usw. gefährden das Leben und die Lebensräume von allen Lebewesen auf der Welt und stellen schlechte Aussichten für die gesamte Erde dar, wenn es nicht gelingt, die Klima- und Umwelt-Krise aufzulösen.

Eine wichtige Ursache für die Umweltprobleme ist die Globalisierung.

So ist es schwieriger geworden, etwas auf nationaler Ebene wirksam dagegen zu tun. Die Menschen sehen sich am "Ende der Natur" angekommen: Bevölkerungswachstum, die Ausbreitung der Giftstoffe, die weltweit eingesetzt werden, die Abholzung der Wälder, die Luftverschmutzung, die drohende Wasserknappheit, die Erosion der Böden und die Abnahme der Artenvielfalt sind Phänomene, die ebenfalls bereits global vernetzt sind.

Mehrere dieser Phänomene bewirken als bösartigen Synergieeffekt den Klimawandel und den Abbau der Ozonschicht. (vgl. James Gustave Speth: „Wir ernten, was wir säen. Die USA und die globale Umweltkrise“, a. a. O.)

Die Schwierigkeit, die Klima- und Umweltkrise zu lösen, besteht vor allem darin, dass es vielen Menschen vorrangig um Wirtschaftsinteressen ging und geht und nicht um das Klima, nicht um Klima-Gerechtigkeit und Ressourcenschonung. Vielmehr werden Zusammenhänge, die die Umwelt-Thematik betreffen, nicht hergestellt und vor allem nicht benannt.

Es gibt Alibi-Studien, die von Interessen geleiteten Auftraggebern durchgeführt werden. Die wirklichen Sachverhalte zum Thema Klima- und Umweltkrise und die daraus entstehenden Probleme wie z. B. (Umwelt-)Erkrankungen, die den Menschen betreffen, aber auch die von Tieren und Pflanzen werden nicht genannt, und es werden die falschen Schlüsse gezogen und die Menschen werden in die Irre geführt.

Um diese Krise überhaupt erst einmal wahrnehmen, sie verstehen und vielleicht sogar lösen zu können, ist es wichtig, den Menschen Aufklärung zu ermöglichen und seine eigene Befindlichkeit in den Fokus zu stellen, denn so kann er am authentischsten für diese Thematik sensibilisiert werden, im Sinne von Verstehen, Erkennen und Handeln.

Fühlt sich der Mensch krank, dann muss auch seine Umgebung, seine Mitwelt krank sein:

die Tiere, die Flüsse, die Meere, die Luft, die Atmosphäre und umgekehrt.

Insgesamt droht auf Grund der Probleme in der Atmosphäre, die alle miteinander zusammenhängen, die größte Umweltkatastrophe der Geschichte. (Vgl. ebd.)

Weltweit haben sich im Laufe der letzten Jahrzehnte die Umweltbedingungen sehr stark verändert, für die der Mensch verantwortlich ist.

Das gesamte Ökosystem und auch das menschliche Immunsystem haben kaum eine Möglichkeit, sich an den von Menschen gemachten Klimawandel und seiner Umweltverschmutzung (wie z. B. durch Pestizideinsätze- allein in Deutschland 40.000 Tonnen pro Jahr-, Schwermetalle usw.) anzupassen.

So wird der Mensch krank und seine Mitgeschöpfe ebenfalls. (Vgl. A. Sandberg, Vortragsreihe "Der Mensch im Klimawandel…“ a.a.O.)

Die globale Temperaturerhöhung durch den Treibhauseffekt und das Schmelzen der Pole durch die Zerstörung des Ozonlochs wegen zu viel Co2 – Ausstoßes und zu vielen anderen Schadstoffen, die durch Emissionen in die Luft gelangen und Synergismen eingehen wie z. B. die Chloratome der Pestizide, haben drastische Auswirkungen auf die Umwelt und das Leben der Menschen, denn alles wird verändert, die Mikroben, die Bakterien und die Viren.

Hitzewellen, Stürme, Überschwemmungen und Dürren treten häufiger auf als je zuvor. Durch den selbst gemachten Klimawandel verändern sich Ökosysteme und werden sogar zusammenbrechen.

Alles Leben auf der Erde wird dahingehend verändert, dass die Natur krank wird, es weltweit Artensterben an Land und in den Flüssen und Meeren für Pflanzen und Tiere gibt und dass viele neurologische und andere Erkrankungen und Veränderungen den Menschen treffen.

Das alles nimmt immer mehr zu, wenn wir so weitermachen wie bisher!

Und es macht wütend, wenn man das verstanden hat und wie Greta Thunberg denkt und fühlt und das, was um uns herum geschieht, wirklich ernst nimmt.

„Wut ist ein Geschenk“, so zitiert Arun Gandhi seinen Großvater Mahatma Gandhi in seinem gleichnamigen Buch.

Als Enkel hat Arun Gandhi von seinem Großvater gelernt, seine Wut zu zügeln und sie gleichzeitig als große Kraft anzusehen, die in gewaltlose Energie umgewandelt werden kann.

So wird es möglich, die Ungerechtigkeiten dieser Welt nicht nur zu erkennen, sondern sich gegen diese mit Gewaltlosigkeit zu wehren.

Das ist auch Gretas Anliegen. Auf diese Weise will die sehr junge Klima-Aktivistin aus Schweden, die zunächst selbst unter vielen unterschiedlichen Symptomen gelitten hatte, nämlich unter Depressionen, Angst- Zwangs- und Essstörungen und unter ihrer Asperger-Betroffenheit, die Klima-Krise möglichst sofort stoppen.

Mit dem Hinweis auf die Enge der Zeit baut Greta Thunberg großen Druck gegenüber Politikern und allen anderen Menschen auf, die es verpasst haben, sich dem von Menschen gemachten Klimawandel rechtzeitig zu stellen.

Das ist so gewollt und nötig, da „das Haus brennt“, was Greta Thunberg gern als beeindruckendes Bild verwendet. So sagt sie auch „ Ich will, dass ihr in Panik geratet“ (Greta Thunberg, “Ich will, dass ihr in Panik geratet!“, a. a. O., Titel).

Mit ihrem persönlichen Einsatz macht Greta Thunberg es möglich, die Menschen weltweit aus ihrem Schlaf der Unbewusstheit aufzuwecken, indem sie mutig als Einzelne vor den Regierungsgebäuden z. B. in Stockholm und Brüssel seit 2018 gestreikt und eine weltweite Bewegung für Schülerinnen und Studenten, nämlich „Fridays for Future“ ins Leben gerufen hat.

Diese Bewegung ist mit ihrer plakativen, aber schnellen Nachrichtenvermittlung für das Wahrnehmen und Verstehen der Umwelt- und Klima-Krise weltweit notwendig und ergänzt die unabhängigen Wissenschaftler mit ihren komplexen Forschungen und Erkenntnissen zum Thema Klimakrise.

Dabei ist bemerkenswert, dass Greta Thunberg seit ihrem Engagement für den Klima- und Umweltschutz ihre persönlichen Leiden im Griff hat, wobei ihre Erfahrung, was Gesundheit bedeutet, gleichzeitig einen wichtigen Impuls für ihren intensiven Einsatz für eine gesunde Zukunft darstellt.

Ihr Mut, sich selbst pur, mit ihrer eigenen Leidensgeschichte ganz allein vor en Gebäuden der Politik zu positionieren und mit ihrem ernsten und verantwortungsbewussten Gesichtsausdruck wie ein Mahnmal, alle Menschen daran zu erinnern, was wir sofort ändern müssen, wenn wir überhaupt noch eine Zukunft für die Menschheit und die Natur erleben dürfen, ist zutiefst bewundernswert und ebenso ihr Impuls, die Menschen weltweit auf die Klimakrise aufmerksam zu machen und zu bewusstem nachhaltigen Handeln für eine gesunde Zukunft zu animieren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Greta-Phänomen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Greta-Phänomen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Greta-Phänomen»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Greta-Phänomen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x