Alessia Sandberg - Das Greta-Phänomen

Здесь есть возможность читать онлайн «Alessia Sandberg - Das Greta-Phänomen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Greta-Phänomen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Greta-Phänomen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Alessia Sandberg beschreibt in ihrem Buch «Das Greta-Phänomen oder der Mut für eine nachhaltig gesunde Zukunft» auf einfühlsame Weise Greta Thunbergs Ernsthaftigkeit, Unbeirrbarkeit und Authentizität, die sie als Asperger-Persönlichkeit durch ihren Einsatz für den Klimaschutz und der Gründung der Fridays-For-Future-Bewegung beweist.
Dabei wird Greta Thunbergs persönliche Krise als Asperger-Persönlichkeit und die ihrer Familie als Beispiel und Spiegel der schwierigen Weltsituation betrachtet.
Hierzu gehören die großen Menschheitsthemen: die Frage nach dem Mensch-Sein, nach seinen Tugenden, nach seiner Gesundheit und seiner Umwelt und nach dem Umgang mit der Mitwelt, d. h. mit der Natur, in der alles beseelt ist, und dem Klima, aber auch die Frage nach der digitalen und analogen Welt, nach dem Umgang mit Ungerechtigkeit, Gewalt und Frieden.
Dies erläutert Sandberg im Vergleich mit der Wirkkraft Mahatma Gandhis und der von Greta Thunberg.
Dabei geht es Sandberg mit der dringenden Frage nach der Klima-Rettung im Hinblick auf eine nachhaltige Gesundheit allen Lebens auch darum, was wir im Hier und Jetzt tun können und müssen, um die Menschheit als solche zu erhalten. So verweist die Autorin auch auf die «Soziale Skulptur» von Joseph Beuys.
Sandberg gibt Beispiele für die Grüne Öko-Bewegung (Natur) und verweist auch auf die Blaue Öko-Bewegung (Technologie). So geht es auch um Transformation und Koexistenz der analogen und der digitalen Welt und darum, als Mensch bei dem eigenen Wandel in seinem tiefsten Inneren anzufangen.
Der große Wandel, der sich in dieser Zeit vollzieht,
findet zunächst im Inneren des Menschen statt,
indem er sich der göttlichen Kraft seiner Vernunft und Liebe bewusst wird
und diese dann achtsam auf seine Mitwelt anwendet
und den Klang der Natur nachahmt,
um friedvoll und still
seine Seele zum Schwingen zu bringen…
und schließlich die eines ganzen Planeten.
(A.S.)

Das Greta-Phänomen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Greta-Phänomen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In einer Schulstunde sieht Gretas Klasse einen Film über die Verschmutzung der Weltmeere. Im südlichen Pazifik treibt eine Insel aus Plastikmüll, die größer ist als Mexiko. Greta bricht während des Films in Tränen aus. auch ihre Klassenkameraden sind betroffen. […]

Draußen auf dem Flur ist die Müllinsel vor der chilenischen Küste schon wieder vergessen.

[…] Sie fängt an zu weinen und will nach Hause, aber sie darf nicht nach Hause und soll in der Schulmensa tote Tiere essen und über Markenklamotten, Make-Up und Handys reden.

[…] Greta hat eine Diagnose [Asperger/Autismus] gestellt bekommen, aber das schließt nicht aus, dass sie Recht hat und wir anderen falschliegen, wie man nur falschliegen kann. […]

Weil sie das sieht, was wir anderen nicht sehen wollen.

Greta gehört zu den wenigen, die unsere Kohlendioxide mit bloßem Auge erkennen können.

Sie sieht, wie die Treibhausgase aus unseren Schornsteinen strömen, mit dem Wind in den Himmel steigen und die Atmosphäre in eine gigantische unsichtbare Müllhalde verwandeln. […]“ („Szenen aus dem Herzen“, a. a. O., S. 44 f)

Besonders an diesem Beispiel wird deutlich, dass Greta vor allem auch zu der Gruppe der Hochsensiblen gehört, die besonders intensiv und komplex wahrnehmen, denken und fühlen und deshalb sich selbst als anders, als die anderen es sind, empfinden.

Greta reagiert in der oben beschriebenen Situation mehr wie eine Hochsensible als eine Asperger-Betroffene.

Denn sie verbindet sich gefühlsmäßig mit der erschreckenden Situation der Verschmutzung der Weltmeere und empfindet dies als unerträglich und ihre Reaktion ist heftiges Weinen und der tiefe Wunsch, die Welt retten zu wollen. Dabei empfindet sie große Solidarität mit ihrer Um- und Mitwelt, weil etwas in ihr spürt, dass sich Plastikmüll nicht nur in den Meeren, sondern beispielsweise auch im Magen-Darmtrakt der Menschen und Tiere befindet.

Dieses starke Empfinden mit der Mitwelt, mit einem Kollektiv, ist v. a. bei Hochsensiblen anzutreffen. Deshalb gebe ich hier die folgende Definition aus einem Kompetenzzentrum für Hochsensible in Deutschland:

„[…] Hochsensible Menschen nehmen in der Berührung eines einzigen Verknüpfungspunktes die Auswirkung dessen auf die Bewegung des ganzen Netzes wahr. Jemanden, der in so verbundener Art und Weise denkt und empfindet, kann es nicht kalt lassen, wenn Ungerechtigkeiten geschehen. Missbrauch der Natur kann ihn wie ein eigener körperlicher Schmerz treffen, was sich z.B. beim kleinen Kind in Tränenströmen angesichts einer von einem anderen Kind achtlos zertretenen Blume äußern kann. […]

Dieses `Anderssein` -empfunden als ein Fremdsein in dieser Welt- resultiert aus einer ganz eigenen Art von Wahrnehmung, die - so legen es aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen nahe - in einer ebenso eigenen Art von Informationsverarbeitung im Gehirn begründet ist.“ ( www.aurum-cordis.de– Kompetenzzentrum für Hochsensible).

Das Gleiche gilt für Asperger-Betroffene. Bei genauer Betrachtung wird immer deutlicher, dass die Symptome dieser neurologischen Phänomene einander ähneln und

sich überschneiden und nicht eindeutig gegensätzlich sind.

Die Konfrontation mit der Meeresverschmutzung durch einen Dokumentarfilm in der Schule war für Greta ein Schlüsselerlebnis, das ihr Leben seit dem geändert hat und auch das der ganzen Familie. Und schließlich beeinflusst es durch Gretas nachfolgende Reaktionen und Aktivitäten die Welt.

Malena weiß durch ihre intensiven Gespräche mit Lehrern/Innen und Ärzt/Innen, Psychologen/Innen und Psychiater*innen, dass ihre Familie nicht die alleinige ist, die von Phänomenen wie Burnout, Depression, ADHS, Asperger, Hochbegabung und den damit verbundenen Symptomen betroffen ist, sondern dass es viele Menschen gibt, denen es genauso geht. Sie wissen, dass es ein Thema für alle Menschen ist. - Warum gibt es diese vielen neurologischen Phänomene, „Erkrankungen“ mit diesen heftigen Symptomen?

- Die Umwelt spiegelt die Erkrankungen wider.-

Das ist kein Trost für sie, sondern eine Herausforderung. Malena nennt das in ihrem Buch (vgl. ebd.) „ Ausgebrannte Menschen auf einem ausgebrannten Planeten“ und weiß nun um ihre Familienkrise und die Notwendigkeit, dass sie selbst mit ihrer ganzen Familie ihren bis dahin unachtsamen Lebensstil beendet und diesen durch einen achtsameren ersetzt.

Die Lebenskrise der Familie Ernman - Thunberg, die durch heftige Krankheitssymptome ausgelöst wurde, spiegelt sich in der weltweiten Klimakrise wider, die durch übermäßige Emissionen und den hohen Einsatz zahlreicher Umweltgifte und durch einen zu hohen Co2 -Ausstoß bedingt ist. Dies hat extreme Auswirkungen auf die Gesundheit von Mineral, Pflanze, Tier, Mensch, Meer, Boden, Luft und Atmosphäre.

Malena und ihre Familie wissen, dass ihre Leidensgeschichte die vieler Menschen ist und sogar die eines ganzen Planeten.

Was nun das Asperger-Syndrom ist, woher es kommt, welches seine möglichen Ursachen sind und welche Auswirkung dies für Greta, ihre Familie und ihre Aktionen hat, wird im folgenden Kapitel beschrieben, wobei die anderen neurologischen Phänomene der Familie Ernman-Thunberg erwähnt werden.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Greta-Phänomen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Greta-Phänomen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Greta-Phänomen»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Greta-Phänomen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x