Christian Jägersberg - Seemannsgarn

Здесь есть возможность читать онлайн «Christian Jägersberg - Seemannsgarn» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seemannsgarn: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seemannsgarn»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Goldgräber John Smith ist entschlossen, den weiten Weg von Amerika nach England anzutreten, um seine Familie wiederzusehen. Es wird nicht ganz so einfach, wie er es vermutet.
Eine abenteuerliche Reise, bei der er nicht nur auf Indianer und Piraten, sondern auch auf einige ungeheuerliche Wesen trifft.

Seemannsgarn — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seemannsgarn», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Angenehm“, sagte Mrs. Marshall.

„Hallo“, sagte Michael.

Nachdem Scott Marshall das Steuer in die Hand genommen hatte, sagte er: „Jetzt verraten Sie uns doch bitte, warum Sie sich auf den beschwerlichen Weg nach Omaha machen.“

John holte einmal tief Luft und legte los. Er berichtete von O’Brien, der ihn besucht hatte, von seiner plötzlichen Sehnsucht, nach Hause zu kommen, aber auch von seinen Kindheitsträumen, die ihn überhaupt erst nach Amerika und in diese Situation gebracht hatten.

„Sie wollen also von Omaha aus den Zug nach New York erwischen, um von dort mit einem Schiff nach Großbritannien zu kommen“, schloss Michael Marshall. „Sehe ich das richtig?“

„Voll und ganz“, antwortete John.

„Da haben Sie ja Glück, dass Sie uns getroffen haben“, sagte Mrs. Marshall. „Mein Schwager kann Sie morgen nach Omaha mitnehmen und bis dahin können Sie bei uns wohnen.“

„Vielen Dank Mrs.“, sagte John.

Die Stunden vergingen, ohne dass etwas aufregendes passierte. Während die Nachmittagssonne den Himmel verbrannte, saßen die fünf schweigend im Boot und starrten die Felsformationen an, an denen sie vorbeifuhren, und beobachteten die Tiere, die auf oder über den Felsen herumtollten.

„Warum sind Sie eigentlich den halben South Platte heruntergefahren?“, unterbrach John die Stille. „Dort ist doch nichts.“

„Wir haben einen Ausflug gemacht“, antwortete Laura Marshall. „Unser halbes Viertel war mit unterwegs.“

„Das heißt, die anderen Schiffe, mit denen Sie zusammen gewesen waren, bevor Sie mich aufgegriffen haben, gehören ihren Freunden“, schloss John.

„Exakt“, erklärte Peter Marshall, „und nun sind wir auf dem Rückweg.“

„Was machen Sie eigentlich beruflich?“, fragte John weiter wissbegierig.

„Unsere Familie lebt vom Fischfang“, sagte Scott Marshall. „In unserer Heimatstadt verdient man aber nicht so viel damit. Daher fahre ich alle zwei Wochen nach Omaha, um dort mit Filets Geld zu verdienen.“

Sie plauderten noch zwei Stunden weiter. Allmählich konnte man Dächer am Horizont erkennen.

Der Fluss war inzwischen weit über zehn Meter breit. Auf der rechten Seite, also Steuerbord, war ein weiterer Fluss zu sehen. Dieser Fluss war der North Platte und er floss hier mit dem South Platte zusammen. Gen Osten flossen die beiden dann als Platte weiter.

Unter den Dächern erschienen langsam Hauswände. Grundstücke wurden sichtbar und schließlich ein Hafen.

Sie legten an.

Nachdem Scott eine Plattform angesteuert hatte, befestigte Peter das Schiff mit Tauen. Dann verließen Scott, Peter, Laura und Michael das Schiff.

John folgte ihnen.

Sie gingen den Steg hinab zur Küste, folgten einem Weg hinter dem Hafen und erreichten keine fünf Minuten später ein Haus.

Es war völlig aus Stein, nur das Dach war mit Stroh gedeckt. Das Haus umgab ein großer Garten. Die grüne Rasenfläche wurde von einem Blumen- und einem Gemüsebeet unterbrochen. Das gesamte Grundstück wurde von einer Hecke eingezäunt. Alles in allem sah es nicht so aus, als würde eine Fischerfamilie dort leben. Nur ein kleiner Holzschuppen in einer hinteren Ecke des Gartens, an dem Netzte hingen, zeigte, wer hier wohnte.

Während Scott und Peter im Schuppen verschwanden, ging John mit Laura und Michael ins Haus.

„Es dauert noch etwas, bis wir zu Abend essen“, sagte Laura Marshall. „Du kannst unserem Gast ja solange das Haus zeigen, Michael.“ Sie verschwand durch eine Tür und Michael führte John durch das Haus.

Es hatte zwei Stockwerke. Im Erdgeschoss befanden sich die Küche, in die Laura verschwunden war, ein Ess- und ein Wohnzimmer. Das Obergeschoss war mit einer Toilette, einem Kinderzimmer, einem Schlafzimmer mit einem Doppelbett und einem Schlafzimmer mit einem einfachen Bett ausgestattet worden.

Um 18 Uhr gab es Essen. Sie alle saßen im Esszimmer um einen Tisch, an dem sechs Personen Platz gehabt hätten. Es gab eine einfache Fischsuppe mit Brot. Laura hatte sich bei John wegen dem kargen Mahl entschuldigt, aber John hatte es kaum zur Kenntnis genommen. Es war eine wunderbare Abwechslung im Gegensatz zu den meist kalten Bettelmahlzeiten, die er sonst gewohnt war.

Als alle aufgegessen hatten, sprach John das Thema Schlafen an. Er hatte nämlich erkannt, dass es kein Gästezimmer gab, in dem man ihn hätte unterbringen können.

„Sie schlafen oben in meinem Zimmer“, sagte Scott Marshall.

„Das kann ich doch nicht annehmen“, erwiderte John höflich.

„Doch, doch“, widersprach ihm Scott. „Ich schlafe hier unten im Wohnzimmer auf der Couch. Es macht mir nichts aus. Ich hab schon öfter dort übernachtet.“

Sie unterhielten sich noch eine Stunde und machten sich dann bettfertig, da Scott und John morgen früh raus mussten.

In der Nacht schlief John so gut, wie er es schon lange nicht mehr getan hatte. Mochte es an dem Bett, an der Gastfreundschaft der Marshalls oder an der Aussicht, schnell nach Omaha zu kommen, liegen, John wusste es nicht. Doch er schlief tief und fest wie ein Murmeltier.

Mit den ersten Sonnenstrahlen wurde er von Schott geweckt. „Aufstehen! Wir müssen los, wenn wir um neun in Omaha sein wollen.“

„Wie spät ist es denn?“, stöhnt John schläfrig.

„Kurz vor sechs“, sagte Scott und verließ das Zimmer.

Eine halbe Stunde später legten sie ab.

Johns Gefühl nach hatte er mehrere Stunden gebraucht, um sich anzuziehen, und so döste er an der Reling, während Scott den Osten ansteuerte.

Die Minuten verstrichen, ohne dass jemand ein Wort sagte. Dann sagte John: „Fahren Sie immer so früh los? Wir haben uns nicht mal bei Ihrer Familie verabschiedet.“

„Immer“, antwortete Scott, der wieder seine Kapitänsuniform an hatte. „So komme ich früh genug in Omaha an.“

„Wo verkaufen Sie Ihre Fische dort eigentlich?“

„In Omaha gibt es nicht weit vom Hafen einen Wochenmarkt. Dort baue ich meinen Stand auf und präsentiere meine Filets ab zehn Uhr meinen Kunden.“

„Das macht doch bestimmt Spaß?“

„Als Spaß möchte ich es nicht bezeichnen. Eher als angenehme Abwechslung gegenüber dem Netzeauswerfen.“

„Wo ist denn Ihre Ware?“

„Unter uns im Bauch des Schiffes. Ich hab die Fische gestern noch verarbeitet. Einige hab ich mir aber noch für den Markt aufgehoben. Es gibt nämlich auch Kunden, die frisch geschnittene Filets bevorzugen.“

So verging die Zeit und ein paar Stunden später, erreichten sie Omaha.

Scott steuerte wieder eine Plattform an und John durfte das Schiff vertäuen.

Danach hieß es auf Wiedersehen.

Sie gaben sich die Hand und John sagte: „Und grüßen Sie mir Ihre Familie.“

„Werd ich machen. Und ich wünsche Ihnen noch viel Glück auf ihrer Reise.“

„Danke“, erwiderte John und verließ das Schiff. „Machen Sie es gut. Ich wünsche Ihnen noch reichlich Kundschaft“, rief er Scott Marshall noch zu, während er sich auf den Weg zur Küste machte.

Scott winkte ihm nach.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Seemannsgarn»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Seemannsgarn» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Seemannsgarn»

Обсуждение, отзывы о книге «Seemannsgarn» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x