Lisa Hummel - Illuminas' Dämonen
Здесь есть возможность читать онлайн «Lisa Hummel - Illuminas' Dämonen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Illuminas' Dämonen
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Illuminas' Dämonen: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Illuminas' Dämonen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Illuminas' Dämonen — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Illuminas' Dämonen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Morten lehnte sich zurück und betrachtete Steve, der ihn angrinste. Morten war sich nie sicher, ob Steve ihn mochte oder ob er ihm egal war. Steve war meistens freundlich, doch wusste er nicht, wann es besser war, den Mund zu halten.
„Guten Morgen, Morten. Oder sollte ich guten Mittag sagen?“
Der Wirt stellte Mortens Frühstück auf den Tisch und ging ohne ein Wort wieder. Die meisten zogen es vor zu verschwinden, wenn sie Steve sahen. Er war selten Bote guter Nachrichten. Eigentlich nie.
„Oh, du frühstückst jetzt noch? Das hättest du dir eigentlich sparen können und gleich zum Mittagessen übergehen können.“ Er gluckste.
„Steve, willst du etwas Bestimmtes von mir?“
Morten nahm Gabel und Messer in die Hand und begann, seine Kartoffelröstis zu essen. Steve beobachtete ihn einen Moment dabei, ehe er antwortete.
„Dein neuester Erfolg spricht sich in der Stadt schon rum. Ich bin gekommen, um es mir mit eigenen Augen anzusehen.“
Morten aß weiter ohne etwas zu erwidern. Bei Steve sagte er lieber zu wenig als zu viel.
„Na ja, und wie man sieht, hast du Manrhay mal wieder um ein Übel erleichtert“, fuhr er fort. „Glückwunsch. Gut gemacht.“
Morten zuckte mit den Schultern. „Du weißt doch, was man sagt: Alles, was einen nicht umbringt, macht einen härter.“
Steve grinste. „Du solltest dir schnell deine Belohnung abholen.“
„Ja, ja.“, murmelte Morten.
„Ich werde euch dann natürlich zurück begleiten... Wann habt ihr denn vor zu gehen?“
Morten sah auf seinen Teller, der noch gut gefüllt war. Jacque war noch nicht einmal aufgestanden und auch er wollte mit Sicherheit noch etwas essen, ehe er das Wirtshaus verließ.
„Kommt drauf an, wann Jacque aufsteht und gegessen hat.“
„Hmm, wollt ihr nicht schon eher losgehen?“
Morten lehnte sich zurück. „Nur zu. Geh nach oben und weck ihn. Ich esse hier so lange fertig.“
Steve dachte kurz nach, entschied sich dann jedoch dagegen. Jacque war sehr groß und breit. Er wirkte auf andere mürrisch und schlecht gelaunt, weswegen er nicht oft von anderen Menschen wegen irgendwelcher Nichtigkeiten belästigt wurde. Eine Eigenschaft, die Morten zu schätzen wusste. Natürlich war Jacque bei Weitem nicht so fies, wie er aussah, doch das wussten die meisten nicht.
„Na ja, vielleicht könnte ich auch eine Mahlzeit vertragen, während wir warten.“
Steve winkte den Wirt herbei und bestellte sich ein Gericht. Morten aß still weiter. Er hoffte, dass Jacque bald aufstehen würde. Es war unbehaglich, alleine mit Steve an einem Tisch zu sitzen und oberflächliche Konversation zu betreiben. Hoffentlich würde Jacque nicht auf dem Absatz kehrt machen und wieder in seinem Zimmer verschwinden, wenn er Steve sah...
Einige Zeit später brachte der Wirt Steve grauen Haferschleim. Morten hätte sich nichts Faderes als diese unappetitliche Pampe bestellen können.
„'Nen Guten“, wünschte er Steve dennoch.
„Danke.“ Steve probierte einen Löffel. „Oh, ich denke, da fehlt eine Prise Salz.“ Er erhob sich und ging zum Wirt an den Tresen.
Morten lehnte sich zurück und beobachtete ihn dabei, wie Steve versuchte, die Aufmerksamkeit des Wirtes auf sich zu ziehen. Als er sie ergattert hatte, fragte er nach Salz. Der Wirt runzelte die Stirn und Morten fragte sich, ob er wohl in den nächsten Sekunden eine auf die Nase bekäme.
Das Essen hier war ... in Ordnung. Eine Mahlzeit, von der man satt wurde, doch einen Gaumenschmauß fand man hier vergeblich. An schlechten Tagen war der Wirt beinahe noch mürrischer als Jacque und nach Salz zu fragen, war nicht gerade etwas Kluges, was man hier tun konnte.
Während Morten noch immer Steve dabei beobachtete, wie er sich womöglich Hausverbot bis an sein Lebensende einhandelte, setzte sich Jacque zu ihm an den Tisch.
„Morgen...“, brummelte er.
„Morgen.“
„Seit wann isst du denn Haferschleim?“
„Das ist nicht meiner.“
Jacque hob fragend eine Braue, Morten nickte mit dem Kopf in Richtung Steve.
„Was will der denn hier?“
„Keine Ahnung. Er meinte, er wollte hier vorbeischauen, weil er von dem Dämon von letzter Nacht gehört hat. Du weißt ja, dass die Beamten der Kirche ab und zu Kontrollbesuche machen.“
„Vollkommen überflüssig, wenn du mich fragst.“
„Er will mitkommen, wenn wir die Belohnung abholen. Ich glaube, er hat Angst, alleine zurückzugehen.“
„Vielleicht frisst ihn ein Dämon.“
„Eine menschliche Version des Haferschleims?“
Jacque lachte. „Nein, aber jetzt mal im Ernst. Wir gehen nicht mit ihm zurück, oder? Ist mir doch egal, ob der gefressen wird.“
„Zu spät, er hat uns gesehen. Den werden wir so schnell nicht mehr los.“
„Mist.“
„Guten Mittag, Jacque. Das ist ja schön, dich zu sehen!“, flötete Steve, als er mit einem Salzstreuer zurück zum Tisch kam. „Wie ich sehe, brauchst du immer noch so lange, um in die Gänge zu kommen.“ Er gluckste.
Jacque warf ihm einen tödlichen Blick zu, den Steve nicht bemerkte, da er damit beschäftigt war, seinen Haferschleim in Salz zu ertränken. Hinter seinem Rücken zog Morten eine Grimasse, die Jacque wenigstens ein bisschen aufheiterte und ihn daran hinderte, Steve den Kopf abzureißen, weil er ihm schon so kurz nach dem Aufstehen auf die Nerven ging.
„Was darf's sein?“, blaffte der Wirt in Jacques Richtung.
Morten war sich nicht sicher, ob der Wirt so entnervt wegen Steve war, oder weil er wegen jedem von ihnen extra an den Tisch kommen musste, um die Bestellung aufzunehmen. Jacque entschied sich für ein sehr fleischhaltiges Gericht. Um die Stimmung ein wenig zu beruhigen, bestellte Morten einen weiteren Becher Kaffe.
„Wie läuft's denn allgemein so mit der Dämonenjagd?“, fragte Jacque Steve. Obwohl er ihn nicht wirklich mochte, interessierte diese Frage ihn brennend.
Steve wurde ernst und hielt im Haferschleimlöffeln inne.
„Na ja, ihr wisst es ja selber. Der Jägerberuf ist kein Zuckerschlecken. Jede Weile sterben mehr als gut ist...“
„Hmm...“ Morten nippte nachdenklich an seinem Becher.
„Hast du manche dieser Lappen mal gesehen?“, fragte Jacque. „Die eine Hälfte besteht aus ahnungslosen Tölpeln, die nur mit Glück überleben, die andere Hälfte aus selbstverliebten Psychopathen, die mehr darauf achten, den harten Hund heraushängen zu lassen, als Dämonen auszuschalten.“
„Du vergisst, dass sich die Leute nicht gerade darum reißen, Jäger zu sein.“, erwiderte Steve. „Jedes Jahr gibt es weniger Schüler an der Akademie. Wer Jäger ist oder es werden will, muss mit dem schlechten Ruf zurechtkommen, der an diesem Beruf haftet. Hinzu kommen noch das hohe Risiko, die enorme Belastung und die schier unendlichen Arbeitszeiten. Nur wenige entscheiden sich aus freien Stücken dafür, diesen Weg einzuschlagen. Viele tun es nur, weil ihnen nichts anderes übrig bleibt. Manche fliehen gar nach der Ausbildung ganz aus der Stadt, sobald sie merken, was sie sich da wirklich eingebrockt haben. Wenn sie es überhaupt so weit schaffen, viele brechen schon viel eher ab. Und die Dämonen nehmen kein Ende. Jeden Tag hört man von neuen Sichtungen oder Vorfällen. Manche Leute sind sogar der Meinung, dass ihre Zahl wächst und sie uns in naher Zukunft alle vernichten.“
Alle drei schwiegen für einen Moment. Wenn Jacque auch selbst kein Jäger war, wusste er doch, was der Beruf für Entbehrungen mit sich brachte. Morten war in vielerlei Hinsicht verschwiegen und es gab sogar einige Bereiche seiner Persönlichkeit und seiner Vergangenheit, von denen Jacque nicht das Geringste wusste.
Das war nicht ungewöhnlich, in seinen fünfunddreißig Lebensjahren war Jacque einigen Jägern begegnet und jeder von ihnen hatte mindestens ein Geheimnis, das er hütete wie seinen Augapfel. Sie wären töricht, wenn sie es nicht täten. Geheimnisse waren häufig auch Schwachpunkte.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Illuminas' Dämonen»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Illuminas' Dämonen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Illuminas' Dämonen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.