Mag. Abdel Rahman Al Machtouly - Der Fundamentalismus

Здесь есть возможность читать онлайн «Mag. Abdel Rahman Al Machtouly - Der Fundamentalismus» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Fundamentalismus: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Fundamentalismus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Laufe meiner Arbeit werde ich versuchen zu zeigen, inwieweit soziale Probleme und politische Repressionen zur Radikalisierung bestimmter Bevölkerungsschichten in Ägypten geführt haben. Gleichzeitig habe ich die folgende Frage für meine Arbeit gestellt, warum und wie können die ägyptischen Fundamentalisten eine beachtliche Machtstellung in der ägyptischen Gesellschaft einnehmen und inwieweit werden die Quellen des Islams von ihnen benutzt, um ihre politischen Ziele zu realisieren?

Der Fundamentalismus — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Fundamentalismus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mag. Abdel Rahman Al Machtouly

Der Fundamentalismus

als Feind der Zivilisation

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Mag Abdel Rahman Al Machtouly Der Fundamentalismus - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Mag. Abdel Rahman Al Machtouly Der Fundamentalismus als Feind der Zivilisation Dieses ebook wurde erstellt bei

1. Einleitung

1.1. Bedeutung und Ziele des sogenannten islamischenFundamentalismus

1.2. Quellen des ägyptischen Fundamentalismus

1.3. Bedeutende Islamisten

1.4. Grundlagen der Attraktivität islamischer Bewegungen

1.5. Der islamische Fundamentalismus als politische Kraft

2. Zum Islam

2.1. Die Geschichte des Korans

2.2. Formen der Dokumentation des Korans

2.3. Das HADITH

2.4. Übersetzung des Koran

2.5. Die geschichtliche Entwicklung des Islam im18./19./20. Jahrhundert.

Impressum neobooks

1. Einleitung

In dieser Arbeit werde ich mich mit der fundamentalistischen Bewegung in Ägypten auseinandersetzen. Nicht nur, weil ich aus Ägypten stamme, sondern auch, weil ich die sozialen, ökonomischen, religiösen und politischen Verhältnisse in der ägyptischen Gesellschaft kenne.

Ich habe diese Kenntnisse einerseits dadurch erworben, daß ich in Ägypten aufgewachsen bin und mich mit der Materie dieser Thematik auseinandergesetzt habe und andererseits durch mein Studium in Österreich, das mir ermöglicht hat, wissenschaftliche Literatur über den Islam, den Fundamentalismus und die sozialen, ökonomischen Verhältnisse in Ägypten ausführlicher aus der Sicht der europäischen Wissenschaftler kennenzulernen.

Im Laufe meiner Arbeit werde ich versuchen zu zeigen, inwieweit soziale Probleme und politische Repressionen zur Radikalisierung bestimmter Bevölkerungsschichten in Ägypten geführt haben. Gleichzeitig habe ich die folgende Frage für meine Arbeit gestellt, warum und wie können die ägyptischen Fundamentalisten eine beachtliche Machtstellung in der ägyptischen Gesellschaft einnehmen und inwieweit werden die Quellen des Islams von ihnen benutzt, um ihre politischen Ziele zu realisieren?

Das Phänomen des Fundamentalismus wird in den Medien in Europa oft fälschlicherweise mit dem Islam gleichgesetzt. Sicher ist es schwierig zu verstehen, wie die verschiedenen Formen der Glaubensbekenntnisse, Auffassungen von rechtlichen Regelungen, Interpretationen über die Art der Lebensweise, die sich aus dem Koran ergeben, alle gleichermaßen unter „Islam“ subsumiert werden können.

So gibt es z.B. Staaten und Regionen in der islamischen Welt, in denen die Mystik eine viel stärkere Rolle spielt als die offizielle Theologie, aber auch andere, in denen die Mystik verboten ist. Wenn im folgenden von „dem Islam“ gesprochen wird, so wird dies auch nur unter Anerkennung der Differenzen innerhalb des Islams geschehen, die sich nicht nur in verschiedenen Ländern zeigen, sondern auch in unterschiedlichen Schichten der Bevölkerungen.

Die Gleichsetzung des Islams mit dem „Fundamentalismus“ stellt klarerweise eine „Erklärung“ dieser zu analysierenden Phänomene dar, die aus der europäischen und orientalischen Sicht erklärungsbedürftig sind. Das zeigt sich nicht zuletzt daran, daß der Ausdruck „Fundamentalismus“ in den europäischen Medien eine andere Bedeutung hat als in der islamischen Welt. So sind z.B. in weiten Teilen der islamischen Welt die blutigen Aktionen gegen Touristen in Ägypten als bloßer „Terrorismus“ bezeichnet worden, während in der europäischen Presse dieser Terrorismus als Resultat des Islams kommentiert worden ist und damit eine besonders direkte Verbindung von Islam und Terrorismus behauptet worden ist.

Solche Pauschalurteile erscheinen schon prima vista als Ausdruck von Ignoranz. Denn keine Religion ist davor gefeit, daß ihre normativen Fundamente die Grundlage für militantes Verhalten bilden. Und umgekehrt ist bei einigen militanten Fundamentalisten zu bemerken, daß sie keineswegs immer aus religiöser Überzeugung heraus handeln. Demgegenüber ist aber auch festzuhalten, daß die Fundamentalisten mit ihrer Propaganda „Die Lösung ist im Islam“ ihre Aktionen mit der Forderung zur Rückbesinnung auf den wahren, ursprünglichen Islam zu legitimieren versucht haben. Es steht aber in Frage, ob diese Praxis der Legitimation auch eine solche Rückkehr zu den Ursprüngen des Islams ist.

Daher ist es wichtig auf die Bedeutung des Islams einzugehen. Denn „Islam“ bedeutet Frieden finden indem man sich Gott unterwirft, also die Hingabe an Gott, Ergebung in seinen Willen.( Vgl. HADAYATULLA Hübsch: Islam und Politik; Frankfurt am Main 1997;) Mit diesem Frieden sollen die Muslime dafür sorgen, daß dieser Friede für alle Menschen zu realisieren ist. Die Muslime müssen beachten, daß mit Haß, Feindschaft und ungerechtem Krieg jede Form von Frieden zerstört werden kann und damit auch das Gottesgesetz nicht befolgt wird.(Ebenda) Dazu äußert sich der QURAN auf folgende Weise „Wehre das Böse ab mit dem, was das Beste ist.“ (41,35)(Ebenda)

Die islamisch fundamentalistische Bewegung in Ägypten hat aber durch ihre Terroranschläge und der Ermordung unschuldiger Menschen gezeigt, daß sie sich nicht an die Gesetze und Prinzipien des Islams gehalten hat.

Diese Bewegung versuchte seit der iranischen Revolution im Jahre 1979 und seit der Ermordung des ägyptischen Präsidenten Anwar Al Sadat im Jahre 1981 ihre Entschlossenheit und ihre Stärke zu demonstrieren. Die politische Korruption, die soziale Ungerechtigkeit und die steigende Arbeitslosigkeit und somit die steigende Unzufriedenheit war für einen großen Teil der ägyptischen Bevölkerung ausschlaggebend sich dieser Bewegung anzuschliessen und dadurch war die beste Möglichkeit für die Fundamentalisten gegeben, um einen starken Einfluß auf viele Gesellschaftsschichten auszuüben. Gleichzeitig hat diese Bewegung an großer Attraktivität gewonnen, vor allem in den verarmten Schichten der städtischen Zentren bis in die unteren Ränge der sozial aufstrebenden Mittelschicht mit traditionellem Hintergrund.

Als weitere Argumente zur Verstärkung und Etablierung der fundamentalistischen Bewegung in der ägyptischen Gesellschaft wurde auch die katastrophale militärische Niederlage der ägyptischen Armee im Sechs-Tage-Krieg von 1967 benutzt. Sie hat zum Verlust der ägyptischen Führungsrolle in der arabischen Welt und zur Verelendung der breiten Masse des ägyptischen Volkes geführt, z.B. wurde ein großer Teil der Staatsausgaben für Kriegsmaterial verwendet und es kam zu einer Verteuerung der wichtigsten Lebensmittelprodukte, welches für einen großen Teil des ägyptischen Volkes zu einer starken Herabsetzung ihres Lebensstandards zur Folge hatte. Gleichzeitig war dieser Krieg ein wichtiger Anlaß für die Fundamentalisten, zahlreiche Aussagen zu formulieren, mit denen sie einen großen Teil der Bevölkerung manipulieren konnten.

Zu diesen Aussagen gehören folgende Äußerungen des Fundamentalisten Yusuf Al-Qaradawi mit dem Titel „Al hall al-Islame wa al-aulul a Mustawrada“.( Yusuf al-Qaradawi, Al-Hulul al-Mustawrada wa kaif ganat ala Umatuna Die importierten Lösungen und wie sie unserer Gemeinschaft geschadet haben; Band 1; Beirut 1982; S. 66)

Die islamische Lösung und die „importierten Lösungen“, mit dem Hinweis darauf, daß die Israelis nicht nur religiös, sondern auch politisch zu ihrer Religion stehen. Die Muslime hätten versagt, weil sie die politische Seite des Islams nicht beachtet hätten. Die Muslime müssen durch die Rückkehr zum Islam bewirken, daß der Islam nicht nur als Religion betrachtet und beachtet, sondern auch als politisches System praktiziert wird.( YUSUF al-Qaradawi: a.a.O.; 68)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Fundamentalismus»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Fundamentalismus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Fundamentalismus»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Fundamentalismus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x