Ella Theiss - Alles kurz und klein

Здесь есть возможность читать онлайн «Ella Theiss - Alles kurz und klein» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Alles kurz und klein: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Alles kurz und klein»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nicht nur geschundene Elefanten haben ein gutes Gedächtnis. Auch scheinbar friedfertige Menschen erinnern sich voll Zorn an ihre Peiniger. Und wenn die Stunde der Vergeltung gekommen ist, dann schlagen sie zu. Nicht immer mit Recht, nicht immer mit Erfolg, nicht immer erwischen sie die Richtigen. Garantiert ist nur der Scherbenhaufen hinterher.
Um Revanche, Zorn und Vergeltung geht es in diesen zehn Kurzkrimis. Genießen Sie die Storys kalt, wie man Rache, allgemein empfohlen, genießen sollte. Vielleicht mit einem Pinot grigio? Oder einem Whisky on the rocks? Und falls Ihnen beim Lesen die eine oder andere Gemeinheit einfällt, die Sie in Ihrem Leben erfahren haben, entspannen Sie sich lieber. Denn probater als das Gedächtnis der Elefanten ist ein anderes Artenmerkmal: die dicke Haut.
Alle Geschichten wurden so oder ähnlich bereits in Anthologien verschiedener deutscher Verlage veröffentlicht.

Alles kurz und klein — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Alles kurz und klein», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Impressum

Ella Theiss: „Alles kurz und klein – Geschichten vom gerechten Zorn“

2019 Edition Gegenwind

www.gegenwind.de

© Ella Theiss

Taunusstraße 112, D-64380 Roßdorf

Internet: https://www.ellatheiss.de

E-Mail: e-theiss@gmx.de

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der Autorin.

Alle Figuren sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind zufällig.

Covergestaltung: Sarah Buhr / www.covermanufaktur.deunter Verwendung von Bildmaterial von Zastolskiy Victor (Elefant); Triff (Textur) / Shutterstock.com

Ella Theiss

ALLES KURZ UND KLEIN

Geschichten vom gerechten Zorn

Edition Gegenwind

Inhaltsverzeichnis

Der Versager

Rauntzkys Erben

Fallhöhe

Sehnsucht

Bomben zu Fontänen

Das Hurenkind

Gauner und Geister

Roswitha und die Strafe Gottes

Die Fischersfrau und der Butt – reloaded

Bernwards Nachricht an die Nachwelt (O-Ton)

Vorwort

Nicht nur geschundene Elefanten haben ein gutes Gedächtnis. Auch scheinbar friedfertige Menschen erinnern sich voll Zorn an ihre Peiniger. Und wenn die Stunde der Vergeltung gekommen ist, dann schlagen sie zu. Nicht immer mit Recht, nicht immer mit Erfolg, nicht immer erwischen sie die Richtigen. Garantiert ist nur der Scherbenhaufen hinterher.

Um Revanche, Zorn und Vergeltung geht es in diesen zehn Kurzkrimis. Genießen Sie die Storys kalt, wie man Rache, allgemein empfohlen, genießen sollte. Vielleicht mit einem Pinot grigio? Oder einem Whisky on the rocks? Und falls Ihnen beim Lesen die eine oder andere Gemeinheit einfällt, die Sie in ihrem Leben erfahren haben, entspannen Sie sich. Denn probater als das Gedächtnis der Elefanten ist ein anderes Artenmerkmal: die dicke Haut.

(Alle Geschichten wurden so oder ähnlich bereits in Anthologien verschiedener deutscher Verlage veröffentlicht.)

Der Versager

Ich hab’s versucht, wirklich. Immer wieder bin ich gegen Mitternacht in seine Klinkervilla im Dichterviertel eingestiegen, bin im Schatten der Kübelpalmen bis in sein Wohnzimmer vorgedrungen und wollte ihn töten. Weiß Gott, ich wollte! Doch jedes Mal kam mir was dazwischen.

Das erste Mal war es Laura. Im selben Moment, als ich unter den Polstern der Maralunga-Couch vorkroch, beide Hände nach Thorstens Stiernacken ausstreckte, da torkelte sie aus dem Flur herein, hielt keine fünf Schritte vor ihm an und schleuderte ihm ihr Cognacglas vor die Füße. In der Armbeuge hielt sie die Flasche an sich gepresst, als befinde sich darin der letzte Rest ihrer Würde. Sie zitterte am ganzen Körper, sagte aber mit bemerkenswert fester Stimme: „Ich bring dich um. Wenn du mich verlässt, bring ich dich um.“

Das klang überzeugend. Warum sollte ich ihr zuvorkommen? Es gab keinen Grund mehr für mich, ihr die unangenehmen Dinge abzunehmen. Sie hatte sich für Thorsten entschieden, schon vor Jahren. „Er ist ein Erfolgstyp“, hatte sie mir erklärt, „er wird mich glücklich machen, du nicht.“ Ha, und jetzt? Glücklich sah anders aus.

Ja, ich war davon überzeugt, dass er sie verlassen würde. Seit Wochen hatte er für sich und eine dralle kleine Blondine eine Suite im Maritim gemietet. Dort lagen zwei Tickets nach den Malediven im Safe. Und der Kaufvertrag für eine Penthousewohnung im Zentrum. Dass die blonde Hexe mitsamt den Tickets und zirka fünfzigtausend Euro auf Nimmerwiedersehen verschwinden würde, konnte ich genauso wenig ahnen wie er.

Kurz drauf versöhnte er sich mit Laura und ich legte mich erneut auf die Lauer. An einem Freitag im letzten Mai schien die Gelegenheit günstig. Laura übernachtete bei einer Freundin und Thorsten verfolgte die Börsenkurse auf seinem Laptop. Konzentriert wie ein Japaner bei der Teezeremonie starrte er auf die Zahlenkolonnen am Bildschirm. Ich musste bloß abwarten, Ben war noch wach. Er umkreiste Thorstens Arbeitsplatz mit ausgestreckten Ärmchen und quiekte eine traurige Melodie. Ben ist ein hübsches Kind, hat Lauras üppigen Mund und weit auseinander stehende dunkle Augen.

„Okay, mein Kleiner“, sagte Thorsten mit einem Seufzer und ohne von seinem Laptop aufzugucken, „Zeit fürs Bett.“ Ben tat, als höre er nicht, zog weiter seine Bahn, hielt unvermittelt inne und richtete seinen ausgestreckten Zeigefinger auf Thorsten: „Peng-peng-peng, du bist tot.“

Was soll ich sagen – das nahm mir jede Chance zu agieren. Was, wenn der kleine Kerl am nächsten Morgen erfahren hätte, dass Thorsten tatsächlich tot war? Ein Trauma! Schuldgefühle sein Leben lang! Das konnte ich ihm nicht antun. Zumal er nicht Thorstens Sohn ist. Sondern vielleicht meiner.

Bei meinem dritten Vorstoß war es Spätsommer. Laura besuchte einen Ikebanakursus und Ben war bei den Großeltern. Ich schien freie Bahn zu haben. Da kam das Telefon dazwischen. Mitten in der Nacht rief ein Broker an. Thorsten muss drauf gewartet haben, saß auf der Terrasse, das schnurlose Gerät vor sich auf dem Tisch, daneben stank ein überquellender Aschenbecher vor sich hin. Thorsten paffte am Rest einer Gauloise, schielte auf das Telefon, als handele es sich um eine Tarantel. Dreimal ließ er es klingeln, ehe er zugriff.

„Und?“ Er lauschte auf das Gequassel aus dem Hörer, warf ab und an ein trotziges ”Quatsch!” samt ein paar Brocken Börsenlatein dazwischen und spuckte den Zigarettenrest auf die Fliesen. Ein paar Sekunden später flogen Aschenbecher und Telefon hinterher. Thorsten sank in sich zusammen und jaulte wie eine Elefantenkuh, der man ihr Junges genommen hat.

Da wurde ich stutzig. Normalerweise steckte er Turbulenzen an der Börse locker weg. Dass die Firma seit über einem Jahr in den Miesen war, nahm er gelassen. Ein solcher Ausbruch musste bedeuten, dass er unsere AG ruiniert hatte. Waren wir pleite? Gewundert hätte mich das kein bisschen. Thorsten kriegt den Hals nie voll genug. Erst hat er unsere solide kleine Getreidemühlen-Manufaktur in blindem Aktionismus zur GmbH ausgebaut, um alle möglichen Küchengeräte im Naturlook zu produzieren. Und dann – nur weil ein aufdringlicher Belgier mit einem Minizinsdarlehen winkte – gab Thorsten keine Ruhe, ehe wir mit einer Echtholz-Einbauküchen-AG an die Börse gingen. Dabei hatten Lauras Tarotkarten davon abgeraten. Und ich auch. Ich wollte sowieso lieber nach Australien und eine Straußenfarm gründen.

Mein Widerstand missfiel ihm. Beim gemeinsamen Essen im Roten Bären bot er mir - zwischen Hirschrücken und Tiramisu - ein faules Ei an: „Kauf dir deine Farm und verschwinde. Ich zahl dir eine lebenslange Rente, wenn du die Hände von der Firma lässt.“ Im Prinzip war das kein schlechter Vorschlag. Aber wie hätte ich das schaffen sollen - ganz allein in Australien?

Tja, und als er in dieser Spätsommernacht neulich so dasaß und jaulte, auf seiner von Zigarettenkippen und Handytrümmern übersäten Terrasse, da habe ich wieder nicht zugegriffen. Stattdessen ließ ich mich angesichts der im Vollmondlicht glühenden Rosenhecke zu Tränen rühren. Es tat so gut, ihn als Versager zu erleben. Früher schien die Rolle mir vorbehalten. Doch als schales Nebenprodukt des Triumphs meldete sich prompt der Zweifel in mir: Hundertzwanzig Leute würden auf der Straße stehen. Wenn einer die Pleite abwenden konnte, dann Thorsten, der große Zampano, das Finanzgenie. So viel Zeit musste ich ihm lassen.

Er hat sie weidlich genutzt, kooperiert jetzt mit einer niederländischen Ladenkette für Feng-Shui-Bedarf. Dort präsentieren sich – umgeben von Salzkristalllampen und Zimmerspringbrunnen – unsere Musterküchenelemente, die auf Kundenwunsch hin mit fernöstlich anmutenden Schriftzeichen auf Tür- und Schubladengriffen, Glasfronten und Dunstabzugshauben verziert werden. Und das Zeug ist der Renner.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Alles kurz und klein»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Alles kurz und klein» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Alles kurz und klein»

Обсуждение, отзывы о книге «Alles kurz und klein» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x