Jo Jansen - Nach(t)Klang
Здесь есть возможность читать онлайн «Jo Jansen - Nach(t)Klang» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Nach(t)Klang
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Nach(t)Klang: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nach(t)Klang»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Achtung – in diesem Buch sterben nicht nur Nikoläuse!
Nach(t)Klang — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nach(t)Klang», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Ein Geräusch neben ihrem Kopf ließ sie verstummen. Da war etwas. Oder jemand. Im nächsten Augenblick spürte sie einen Hauch, einen Luftzug. Frische, unverbrauchte Atemluft strömte herein. Jemand hatte die kleine Klappe neben ihrem Kopf geöffnet.
2
Verlegen blickte der Mann sich um, als Polizeiobermeister Krengel ihn bat, Platz zu nehmen.
„Was kann ich für Sie tun?“
„Ich heiße Claas. Jakob Claas. Ich möchte meine Frau Pia als vermisst melden.“
„Seit wann ist sie denn verschwunden?“
Claas wurde noch verlegener.
„Seit vorgestern Abend. Ungefähr.“
Krengel runzelte die Stirn.
„Ungefähr?“
„Na ja, sie geht mittwochs immer gegen sechzehn Uhr ins Fitnessstudio. Und kommt gegen zweiundzwanzig, manchmal auch dreiundzwanzig Uhr wieder nach Hause.“
„Ihre Frau ist sehr sportlich?“ Krengel notierte etwas auf einem kleinen, karierten Block.
„Ja, schon. Sie geht immer noch in die Sauna hinterher.“
Krengel nickte und sah Claas direkt ins Gesicht.
„Vorgestern kam Ihre Frau nicht nach Hause. Und nun wissen Sie nicht, ob sie vor oder nach dem Fitnessstudio verschwand, richtig?“
Claas schüttelte den Kopf.
„Ich kam Mittwoch erst gegen Mitternacht nach Hause. Pia war nicht da.“ Er stöhnte leise. „Ich hab seitdem nicht geschlafen. Versuchte vergebens, sie auf dem Handy zu erreichen.“
Krengel stellte noch weitere Fragen und ließ sich ein Foto von Pia Claas geben.
Zum Abschied schüttelte er seinem Besucher die Hand.
„Wir tun unser Möglichstes, um Ihre Frau zu finden, das verspreche ich Ihnen.“
„Ja, finden Sie sie!“ Claas sah Krengel beschwörend in die Augen. Dann verließ er den Raum.
3
Pia drehte den Kopf, brachte ihren Mund dichter an die offene Klappe und atmete gierig die Frischluft ein. Der schwache Lichtschein hinter der Öffnung ließ Hoffnung in ihr aufkeimen. Sie zwängte ihre Hand durch die Öffnung und fühlte kühlen, glatten Beton. Ein kleiner Schacht schien senkrecht nach oben zu führen.
„Hallo?!“ Ihre Stimme krächzte. Was gäbe sie jetzt für einen Schluck kühlen Wassers!
„Hallo?! Ist da jemand? Ich bin hier!“
Nichts.
„Hallo! Bitte helfen Sie mir!“
Pia hämmerte mit den Fäusten gegen das Holz über ihrem Kopf, trampelte mit den Füßen und schrie immer lauter:
„Hilfe! Hiiiilfeeee!“
Ihre Schreie gingen mehr und mehr in Weinen über. Warum hörte sie denn niemand.
Da spürte sie etwas. Eine fast zärtliche Berührung, ein Streicheln an ihrer Stirn, die der Öffnung im Holz zugewandt war. Für einen winzigen Augenblick wollte Pia sich der Berührung hingeben, in ihr Trost finden. Aber dann ... Sie schrie. Lauter und irrer als zuvor. Gleichzeitig wurde die Öffnung von außen wieder verschlossen. Es klang, als würde ein Riegel vorgeschoben. Erneut war Pia von absoluter Finsternis umgeben, die langsam auch ihren Verstand in Besitz nahm.
4
Krengel stapfte die Treppe des Mehrfamilienhauses empor. Kaum hatte er die Klingel im dritten Stock betätigt, wurde die Wohnungstür von innen aufgerissen.
„Haben Sie sie gefunden?“ Jakob war ganz außer Atem.
„Darf ich reinkommen?“, fragte Krengel.
„Aber sicher.“ Jakob bat den Polizisten mit zitternden Händen herein. Er war unrasiert. Sein Hemd hatte Schweißflecken unter den Achseln.
„Herr Claas“, begann Krengel. Misstrauen lag in seiner Stimme.
„Sie haben mir heute früh nicht die Wahrheit gesagt.“
Jakob räusperte sich.
„Wie meinen Sie das?“
„Ihre Nachbarin sah Sie am frühen Mittwochnachmittag nach Hause kommen.“
Jakob schluckte, sah zu Boden.
„Herr Claas, warum haben Sie mich angelogen? Weil es Streit gab, lautstark, wie Ihre Nachbarin behauptet?“
Jakob schüttelte den Kopf.
„Sie glauben doch nicht, ich hätte Pia etwas angetan?“
„Ich glaube erst einmal gar nichts. Vor allem nicht Ihre Lüge von heute Morgen.“ Krengel hatte Mühe, seinen Zorn zu unterdrücken.
„Was ist am Mittwoch passiert?“
Jakob blickte dem Polizisten nun direkt in die Augen.
„Pia hat einen anderen.“
Jetzt war es offiziell gesagt und damit wahr.
„Ich kam nach Hause, weil ich ein paar Unterlagen vergessen hatte. Pia hörte mich nicht kommen und so wurde ich unfreiwilliger Zeuge ihres Telefonats. Es war eindeutig, dass sie mit einem Mann sprach, mit dem sie ...“, Jakob sucht nach den passenden Worten, „... nun ja, intime Geheimnisse verbanden.“
Krengel nickte stumm und schrieb etwas auf seinen Block, den er aus der Tasche des Jacketts gezogen hatte.
„Wir sind seit zehn Jahren verheiratet, kinderlos. In der Bank bin ich letztes Jahr aufgestiegen, verdiene nun richtig gutes Geld. Pia und ich teilten von Anfang an den Traum vom eigenen Haus. Und ausgerechnet jetzt, wo wir dabei sind, ihn zu erfüllen, vögelt sie mit einem anderen?“
Jakob lief unruhig im Zimmer hin und her und fügte verbittert hinzu:
„Pia wollte mir nicht sagen, wer es ist. Ich stellte sie vor die Wahl, sich zu entscheiden. Er oder ich. Dann fuhr ich zurück ins Büro. Den Rest kennen Sie.“
„Sie haben Ihre Frau also seit Mittwochnachmittag wirklich nicht mehr gesehen?“
Jakob schüttelte den Kopf.
„Okay. Klingt ganz so, als habe Ihre Frau beschlossen, nicht mehr hier zu wohnen. Irgendwann wird sie sicher ihre Sachen holen.“
Krengel packte seinen Notizblock wieder ein. Er war sauer und zeigte dies auch offen.
„Wenn Sie in drei Tagen noch immer nichts von ihr gehört haben, rufen Sie mich an.“
Schnaufend begab er sich zur Tür.
5
Ihr eigenes Kreischen erfüllte Pias Kopf. Ein heftiger Schmerz. Aus dem Kreischen wurde ein Brüllen.
Etwas hat mich gebissen!, heulte sie. Ihre Wut wuchs. Sie trat und stampfte, schlug mit den Händen. Stieß dabei immer wieder ans Holz. Etwas kroch über ihren Bauch, sie packte mit beiden Händen zu. Spitze Zähne schlugen sich in ihren Daumen. Pia heulte erneut auf, noch wütender.
Ungeahnte Kräfte wurden in ihr freigesetzt. Pia drückte und drehte, was sie festhielt, ignorierte das Zappeln und auch den Schmerz, den die spitzen Zähne ihr wieder und wieder zufügten, während sie sich in ihrem Daumen verbissen. Endlich, nach mehreren knackenden Geräuschen, erstarb die Bewegung, das fellige Etwas in ihren Händen wurde schlaff. Es war vorbei. Die Ratte war tot.
In diesem Moment war Pia beinahe dankbar für die Dunkelheit, die sie umgab und ihr den Anblick auf das tote Tier ersparte, das jetzt neben ihrem rechten Knie lag. Pia schluchzte. Ihr Daumen tat höllisch weh, sie spürte das Blut heruntertropfen. .
Sie führte die wunde Hand zum Mund und saugte ihr eigenes Blut . Ihre ausgetrocknete Kehle schrie MEHR !, und so biss und kaute sie auf ihrem zerfetzten Daumen herum, genoss jeden einzelnen Tropfen ihres warmen Lebenssaftes wie einen Schluck köstlichen, kühlen Quellwassers.
Ein Glücksgefühl wie nach einem hart erkämpften Sieg durchströmte sie. In diesem Moment verspürte sie einen stechenden Schmerz in der linken Wade.
Es war noch nicht vorbei! Instinktiv schnellte Pias rechte Hand neben ihr Knie und zuckte angeekelt zurück. Der Kadaver der Ratte lag immer noch dort. Es musste eine zweite Ratte hier sein. Pia schrie, tobte, trampelte und schlug um sich. Sie kreischte, als kleine, krallenbesetzte Füße über ihre nackten Waden huschten. Spürte den langen, nackten Schwanz, der den Füßen folgte. Immer wilder strampelte sie, stieß dabei schmerzhaft mit dem Kopf gegen das Holz, konnte die Ratte aber nicht erwischen.
„Verdammt!“ Nein, sie wollte das nicht mehr. Nicht mehr schreien, nicht mehr kämpfen. Sie wollte raus aus dieser Dunkelheit, aus dem Geruch nach Pisse und Blut. Wollte nach Hause, zu ihrer weißen Couch, den Blumen auf dem Fensterbrett, die im Licht der Abendsonne leuchteten.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Nach(t)Klang»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nach(t)Klang» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Nach(t)Klang» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.