Susanne Sievert - Bloody Julie 2.0

Здесь есть возможность читать онлайн «Susanne Sievert - Bloody Julie 2.0» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bloody Julie 2.0: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bloody Julie 2.0»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Es ist an der Zeit, zu dem Monster zu werden, für das ich mich halte."
Verwirrt erwacht Julie Mond in einem fremden Zimmer. Das ist definitiv nicht der Himmel, zu sehr setzt ihr ihre Vergangenheit zu, die sie hier heimsucht. Und die Zombies? Die sind neben den Unbekannten, die sich ihr mit Skalpell und Spritzen in den Weg stellen, gerade ihr kleinstes Problem.
Doch zum Glück muss Julie den Gefahren nicht allein trotzen: Ihr Bruder steht ihr zur Seite.
Aber was passiert, wenn das einzig Gute in ihrem Leben droht, sich aufzulösen?

Bloody Julie 2.0 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bloody Julie 2.0», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vorwort Vorwort Liebe Leser, das ist es nun. Das Finale. Hach ja, an keinem anderen Buch habe ich so viel gearbeitet wie an diesem. Kein anderes Werk hat so viele Selbstzweifel in mir geweckt. Und in keinem anderen Buch steckt so viel von Susanne, wie ihr hier lesen werdet. Julie Mond ist ein Charakter mit Ecken und Kanten. In Band 1 lernt ihr ihre Beweggründe kennen, die Liebe zu ihrem Bruder und ihre gemeinsame Reise, die noch lange nicht zu Ende ist. Mein Wunsch ist es, dass so viele Leser wie möglich von Julies und Jules Geschichte erfahren. Trotzdem spreche ich einen Hinweis aus. In diesem Buch stecken gewalttätige und fiese Szenen und wer gerne ein Drama liest, aber auf Blut verzichten möchte, greift besser auf eines meiner anderen Werke zurück. In Gedanken höre ich Bobby Bear und wie er brüllt: „Es ist die verdammte Apokalypse, Püppi. Also, Arschbacken zusammenkneifen und zieh‘ es durch!“ Ich warne euch trotzdem vor, denn das hier ist das Finale und es wird Veränderungen geben, die euch überraschen werden. Es wird hart, es wird grausam und es wird euch schocken. Julie erwartet euch und hey, interessiert euch nicht, wie es enden wird? Habt ihr euch entschieden? Ja? Na dann, rein ins Getümmel! Eure Susanne Oktober 2020 (Und sagt mir hinterher bitte nicht, ich hätte euch nicht gewarnt.)

Widmung Widmung Für meine Mutter. Der stärkste und gleichzeitig zerbrechlichste Mensch, den ich kenne. Für Bernd. Du wirst diese Geschichte nicht mehr lesen, aber ich weiß, du bist stolz auf mich.

Bloody Julie 2.0

Part 1

Die Geister, die ich rief

Die alte Dame

Wer früher stirbt, ist länger tot

Narben und Muster

Alkohol und Antworten

Überraschungsbesuch

Fahrstuhlklänge

Spielzimmer

Katzenjammer

Familie

Schweine und Sonnenschein

Alles, was bleibt

Adieu

Part 2

Fleisch

Delikatesse

Die Apotheke

Er wird kommen

Etwas kommt ins Rollen

Für dich

Das Upgrade

Ein Versprechen einlösen

Home sweet home

Die Wahrheit

Der Schrank

Keine Elfen und kein Schatz

Worte

Part 3

Schreiben

Abschied

Bloody Julie

Epilog

Danksagung

Impressum

Meine Werke

Impressum neobooks

Vorwort

Liebe Leser,

das ist es nun. Das Finale.

Hach ja, an keinem anderen Buch habe ich so viel gearbeitet wie an diesem. Kein anderes Werk hat so viele Selbstzweifel in mir geweckt. Und in keinem anderen Buch steckt so viel von Susanne, wie ihr hier lesen werdet.

Julie Mond ist ein Charakter mit Ecken und Kanten. In Band 1 lernt ihr ihre Beweggründe kennen, die Liebe zu ihrem Bruder und ihre gemeinsame Reise, die noch lange nicht zu Ende ist.

Mein Wunsch ist es, dass so viele Leser wie möglich von Julies und Jules Geschichte erfahren. Trotzdem spreche ich einen Hinweis aus. In diesem Buch stecken gewalttätige und fiese Szenen und wer gerne ein Drama liest, aber auf Blut verzichten möchte, greift besser auf eines meiner anderen Werke zurück.

In Gedanken höre ich Bobby Bear und wie er brüllt: „Es ist die verdammte Apokalypse, Püppi. Also, Arschbacken zusammenkneifen und zieh‘ es durch!“

Ich warne euch trotzdem vor, denn das hier ist das Finale und es wird Veränderungen geben, die euch überraschen werden. Es wird hart, es wird grausam und es wird euch schocken.

Julie erwartet euch und hey, interessiert euch nicht, wie es enden wird?

Habt ihr euch entschieden? Ja? Na dann, rein ins Getümmel!

Eure Susanne

Oktober 2020

(Und sagt mir hinterher bitte nicht, ich hätte euch nicht gewarnt.)

Widmung

Für meine Mutter.

Der stärkste und gleichzeitig zerbrechlichste Mensch, den ich kenne.

Für Bernd.

Du wirst diese Geschichte nicht mehr lesen, aber ich weiß, du bist stolz auf mich.

Bloody Julie 2.0

Was bisher geschah:

Hi. Ich bin’s, Jules. Julies Bruder.

Da guckt ihr, was?

Für alle, die gerade denken: Was macht der denn hier? Und wo ist seine Schwester? Tja, Julie ist unpässlich. Um genau zu sein: Sie kämpft um ihr Leben.

Jetzt hört aber mal auf! Ihr erinnert euch nicht an das Ende? Das war doch der absolute Knaller: Nolan schoss auf meine ahnungslose Schwester und die Kugel durchbohrte ihre Brust.

Peng, aus und vorbei.

Aber was erzähle ich denn hier? Man fängt immer am Anfang an und arbeitet sich gemächlich zu den üblen Sachen durch.

Alles fing damit an, dass wir die Jacht verloren hatten und auf ein Schlauchboot wechseln mussten. Der Sprit ging uns aus und wir entschieden, unser Glück an Land zu versuchen. Schlechte Idee, sage ich euch, ganz schlechte Idee.

Unser erster Ausflug führte uns zu einer Scheune und ich sage euch, nicht nur die Zombies sind krank. Die Menschen sind viel schlimmer. Merkt es euch, die Menschen, Leute! Wir trafen auf Grace und ihre Familie sowie zwei Fremde, mit denen die Typen nichts Gutes im Sinn hatten. Das Ende vom Lied: Die Familie ging drauf und es gelang uns, die Fremden zu befreien. Nolan und Rosalie, falls ihr euch immer noch nicht erinnern solltet.

Nolan führte uns zu einem Motel. Ein klasse Schuppen. Weitab vom Schuss, mit gemütlichen Betten, Essen und endlich mal ein bisschen Ruhe und Frieden. Haha, nein, sorry, war nur ein Spaß. Hier fing der Ärger erst richtig an.

Nachdem wir das Motel von Zombies befreit hatten, gab es regelmäßig Streit zwischen Nolan und Julie. Ich würde es als Machtkampf bezeichnen, aber das darf sie nicht erfahren, okay? Thema „Roter Wüterich“ und so, soweit klar? Außerdem gab es Ärger mit Rob und bevor ich euch mit langweiligen Details nerve, hier eine Kurzfassung der Ereignisse:

Rob tötete hinterrücks unseren besten Freund Bobby Bear – ruhe in Frieden alter Knacker – wir brachten dafür Rob um die Ecke und nachdem wir das alles erledigt hatten, war noch lange nicht Schluss. Rosalie beging Selbstmord, verwandelte sich in einen Zombie und biss mich. Ja, ohne Scheiß! In meinen linken Arm. Tja, ich überlebte den Angriff und habe keinen Plan, warum ich ein Mensch geblieben bin.

Julie drehte durch und tötete Rosalie. Das wiederum fand Nolan zum Kotzen und, tja, da wären wir wieder am Anfang meines Monologs: Nolan erschoss meine Schwester und Olivia knallte wiederum ihn ab. Was für ein Gemetzel.

Ihr habt bestimmt vermutet, das war’s, richtig? O nein, es kommt noch abgefahrener, das verspreche ich euch.

An dieser Stelle werde ich aber nichts weiter verraten. Ihr müsst schon selber am Ball bleiben.

Hab keinen Bock, mehr zu erzählen; die Wände kommen immer näher und ich bekomme Hunger. Schon wieder …

Part 1

Wo bin ich?

Die Geister, die ich rief

Das Leben ist eine Herausforderung. Und es lässt dir genau zwei Möglichkeiten: Annehmen oder Ablehnen.

Ach, ich formuliere es deutlicher: Aufgeben oder Weitermachen.

Na, lieber ganz direkt: den Mittelfinger in den Wind halten oder zu Mami laufen.

Früher gehörte es mal zu meinen Plänen, das Leben einfach anzunehmen. Und was ist passiert? Gevatter Tod kam um die Ecke. Seit ich auf der Welt bin, spuckt es in mein Gesicht, dieses Leben. Mein Dasein war schon immer kompliziert, anstrengend und voller Stolpersteine. Und jetzt stelle ich fest, dass Sterben sogar noch viel unangenehmer ist. Es ist nicht friedlich oder erlösend. Da ist kein Licht, nur Bedauern. Und selbst im Tod lasse ich Jules nicht los.

Der Tod lässt dir keine Wahl, das Leben schon.

Ja, leben ist besser.

Aber ich muss fair bleiben, schließlich hätte ich es übler treffen können, denn nach meinem Tod sehe ich Jules. Es ist immer derselbe Traum, der sich in einer endlosen Schleife wiederholt. Keine Ahnung, ob es wirklich ein Traum ist, aber wie beschreibe ich die Bilder am besten, die sich in meinem toten Hirn abspielen?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bloody Julie 2.0»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bloody Julie 2.0» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bloody Julie 2.0»

Обсуждение, отзывы о книге «Bloody Julie 2.0» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x