Andrea Pirringer - Vom Sinn der Stille

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Pirringer - Vom Sinn der Stille» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vom Sinn der Stille: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vom Sinn der Stille»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Stille ist nicht einfach nur «Leere» oder «nichts». Sie ist die Möglichkeit des Innehaltens und der Begegnung: mit sich selbst und mit Gott. Daher ist in der Stille ein Schatz verborgen, eine Quelle, aus der man schöpfen kann. Wer in der Stille auftankt, der kann den Alltag wieder leichter bewältigen.

Vom Sinn der Stille — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vom Sinn der Stille», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Andrea Pirringer

Vom Sinn der Stille

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Andrea Pirringer Vom Sinn der Stille Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Andrea Pirringer Vom Sinn der Stille Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser, gehören Sie auch zu jenen, die sich fragen: Wozu brauchen wir eigentlich die Stille? Könnten wir nicht gut auf sie verzichten? Ist Stille nicht etwas schrecklich Langweiliges? Es ist still, also tut sich nichts. Es ist wie eine Leere, fast wie ein „kleiner Tod“. Sind Sie auch der Überzeugung, dass Stille unangenehm ist und dass es daher besser ist, wenn man sie möglichst vermeidet? - Sie hat keinen Nutzen und außerdem ist es vertane Zeit, in der man Wichtigeres erledigen kann. Im Laufe der Zeit kommt aber jeder einmal an einen Punkt, wo er an seine Grenzen stößt: sei es, dass ihm die Probleme über den Kopf wachsen, dass er vom Stress krank geworden ist, oder dass er keinen Sinn mehr im Leben sieht. In solchen Situationen entwickelt man plötzlich das Bedürfnis nach einer Auszeit, nach Ruhe und Erholung. Man erhofft sich durch die Stille Neuorientierung und neue Kraft. Also hat sie wohl doch einen Sinn? Die Autorin Rosenheim, 8. September 2014. Fest Mariä Geburt

Warum Gott nicht schreit Warum Gott nicht schreit Um sich bei den Menschen bemerkbar zu machen, müsste Gott den gesamten Lärm, der auf der Erde herrscht, übertönen. – Das ist Ihm vermutlich zu anstrengend. Dem Ewigen kann man zwar auch in alltäglichen Situationen begegnen, wirklich finden jedoch kann man Ihn nur in der Abgeschiedenheit. Er zeigt sich bereits überall in der Schöpfung. Leider begreifen viele dies nicht und meinen, Er halte sich irgendwo versteckt. Wenn Sie verstehen und erfahren, was Stille ist, werden Sie Ihn dort finden.

Was ist Stille? Was ist Stille? Sie ist nicht einfach nur die Abwesenheit von Geräuschen, sondern hat auch einen spirituellen Aspekt. Wenn Sie sich diesen erschließen, können Sie viel gewinnen. Solange Sie keine ruhigen Momente in Ihr Leben einbauen, werden Sie dem Schöpfer nicht näher kommen. Sinnvoll genutzte Stille hat nichts mit Faulenzen oder Zeit-Totschlagen zu tun. In der Stille können Sie Geist und Seele auftanken, wieder Kraft schöpfen.

Stille im Alltag Stille im Alltag Stille ist ein notwendiger Bestandteil des Lebens. Ohne diese wird der Mensch krank und verliert den Bezug zum Allmächtigen. Wenn Sie merken, dass es Ihnen nicht gut geht und Sie Gott immer mehr aus den Augen verlieren, sollten Sie Ihren Tagesablauf und Ihre Gewohnheiten überdenken. Überlegen Sie, wo Sie Phasen des Ruhigwerdens einbauen können. Dazu müssen Sie möglicherweise Ihre Aktivitäten einschränken und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Fragen Sie sich: Muss ständig das Radio im Hintergrund laufen? Muss ich täglich 3 Stunden fernsehen?

Die Arten der Stille Die Arten der Stille Viele Menschen setzen sich in die Natur, genießen die Ruhe und betrachten die Landschaft. Das ist die „passive Stille“. Es gibt aber auch eine „aktive Stille“: wenn Sie sie als Raum der geistigen Entfaltung, der Konzentration sowie der Kontemplation verstehen. Einfach nur dasitzen kann zwar auch schön und entspannend sein. Den „Mehrwert“, der sich aus der Stille gewinnen lässt, erhalten Sie jedoch nur, wenn Sie selbst aktiv werden.

Orte der Stille Andrea Pirringer Vom Sinn der Stille Dieses ebook wurde erstellt bei

Sich der Stille aussetzen Andrea Pirringer Vom Sinn der Stille Dieses ebook wurde erstellt bei

Das Problem der Einsamkeit Andrea Pirringer Vom Sinn der Stille Dieses ebook wurde erstellt bei

Stille und Begegnung Andrea Pirringer Vom Sinn der Stille Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Natürlichkeit der Stille Andrea Pirringer Vom Sinn der Stille Dieses ebook wurde erstellt bei

Stille als Basis Andrea Pirringer Vom Sinn der Stille Dieses ebook wurde erstellt bei

Stille und Begegnung mit sich selbst Andrea Pirringer Vom Sinn der Stille Dieses ebook wurde erstellt bei

Ort des Gebetes Andrea Pirringer Vom Sinn der Stille Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Stufen der Stille Andrea Pirringer Vom Sinn der Stille Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Stimme Gottes Andrea Pirringer Vom Sinn der Stille Dieses ebook wurde erstellt bei

Ruhe und Stille Andrea Pirringer Vom Sinn der Stille Dieses ebook wurde erstellt bei

Stille der Anbetung Andrea Pirringer Vom Sinn der Stille Dieses ebook wurde erstellt bei

Hingabe in der Stille Andrea Pirringer Vom Sinn der Stille Dieses ebook wurde erstellt bei

In der Stille werden Wunder möglich Andrea Pirringer Vom Sinn der Stille Dieses ebook wurde erstellt bei

Jesus und die Stille Andrea Pirringer Vom Sinn der Stille Dieses ebook wurde erstellt bei

Stille und Selbstfindung Andrea Pirringer Vom Sinn der Stille Dieses ebook wurde erstellt bei

Über die Autorin Andrea Pirringer Vom Sinn der Stille Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks Andrea Pirringer Vom Sinn der Stille Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort

Liebe Leserin,

lieber Leser,

gehören Sie auch zu jenen, die sich fragen: Wozu brauchen wir eigentlich die Stille? Könnten wir nicht gut auf sie verzichten? Ist Stille nicht etwas schrecklich Langweiliges? Es ist still, also tut sich nichts. Es ist wie eine Leere, fast wie ein „kleiner Tod“.

Sind Sie auch der Überzeugung, dass Stille unangenehm ist und dass es daher besser ist, wenn man sie möglichst vermeidet? - Sie hat keinen Nutzen und außerdem ist es vertane Zeit, in der man Wichtigeres erledigen kann.

Im Laufe der Zeit kommt aber jeder einmal an einen Punkt, wo er an seine Grenzen stößt: sei es, dass ihm die Probleme über den Kopf wachsen, dass er vom Stress krank geworden ist, oder dass er keinen Sinn mehr im Leben sieht.

In solchen Situationen entwickelt man plötzlich das Bedürfnis nach einer Auszeit, nach Ruhe und Erholung. Man erhofft sich durch die Stille Neuorientierung und neue Kraft.

Also hat sie wohl doch einen Sinn?

Die Autorin

Rosenheim, 8. September 2014. Fest Mariä Geburt

Warum Gott nicht schreit

Um sich bei den Menschen bemerkbar zu machen, müsste Gott den gesamten Lärm, der auf der Erde herrscht, übertönen. – Das ist Ihm vermutlich zu anstrengend.

Dem Ewigen kann man zwar auch in alltäglichen Situationen begegnen, wirklich finden jedoch kann man Ihn nur in der Abgeschiedenheit. Er zeigt sich bereits überall in der Schöpfung. Leider begreifen viele dies nicht und meinen, Er halte sich irgendwo versteckt.

Wenn Sie verstehen und erfahren, was Stille ist, werden Sie Ihn dort finden.

Was ist Stille?

Sie ist nicht einfach nur die Abwesenheit von Geräuschen, sondern hat auch einen spirituellen Aspekt. Wenn Sie sich diesen erschließen, können Sie viel gewinnen.

Solange Sie keine ruhigen Momente in Ihr Leben einbauen, werden Sie dem Schöpfer nicht näher kommen. Sinnvoll genutzte Stille hat nichts mit Faulenzen oder Zeit-Totschlagen zu tun.

In der Stille können Sie Geist und Seele auftanken, wieder Kraft schöpfen.

Stille im Alltag

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vom Sinn der Stille»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vom Sinn der Stille» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vom Sinn der Stille»

Обсуждение, отзывы о книге «Vom Sinn der Stille» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x