Andrea Pirringer - Paarbeziehung mit Bindungsangst

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Pirringer - Paarbeziehung mit Bindungsangst» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Paarbeziehung mit Bindungsangst: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Paarbeziehung mit Bindungsangst»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wenn man einen Menschen kennenlernt, weiß man zunächst nicht, ob der- oder diejenige bindungsängstlich ist oder nicht. Erst im Laufe der Partnerschaft entstehen Probleme, die auf das Vorliegen einer Bindungsstörung hindeuten. Was kann man dann tun, wie sich verhalten? Dies ist eine schwierige Frage. Hilfe zur Entscheidungsfindung will dieses Buch geben.

Paarbeziehung mit Bindungsangst — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Paarbeziehung mit Bindungsangst», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Andrea Pirringer

Paarbeziehung mit Bindungsangst

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Andrea Pirringer Paarbeziehung mit Bindungsangst - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Andrea Pirringer Paarbeziehung mit Bindungsangst Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorbemerkung Vorbemerkung Liebe Leserinnen und Leser, dieses Buch richtet sich an Partnerinnen und Partner von Menschen, die von Beziehungs- bzw. Bindungsangst betroffen sind. Es erhebt nicht den Anspruch, ein Ratgeber zu sein, denn dieses Phänomen ist noch zu wenig erforscht, um in allen Aspekten sichere Aussagen treffen zu können. Vielmehr soll es eine Annäherung an das Thema sein, auf die verschiedenen Ausprägungen der Krankheit hinweisen, und Möglichkeiten der Problem-Bewältigung aufzeigen. Partnerschaften sind so unterschiedlich und vielfältig wie die Menschen selbst. Auch die Beziehungsangst kann sich in verschiedenen Facetten darstellen. Der Umgang mit ihr verlangt den Lebensgefährten (der Erkrankten) daher einiges ab: Durchhaltevermögen, Optimismus, Willensstärke und Kreativität, schwierige Situationen und Umstände zu meistern. In diesem Buch möchte ich Ihnen die Realität ganz nüchtern und unbeschönigt präsentieren, Sie als betroffene Partner/in aber nicht entmutigen. Es ist und bleibt Ihre ganz persönliche und subjektive Entscheidung, ob Sie sich auf einen Bindungsängstlichen einlassen, eine Partnerschaft mit ihm führen wollen, und sich den Herausforderungen, die damit verbunden sein können, gewachsen fühlen oder nicht. Dieses Ringen kann Ihnen niemand abnehmen. Es ist Ihr Lebensplan und Ihr Lebensglück. - Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen Gefährten, der plötzlich an Krebs erkrankt. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um eine schwere körperliche Erkrankung, die zahlreiche Veränderungen und Belastungen mit sich bringt. Man kann lernen, damit umzugehen. Man kann aber auch daran scheitern. Beziehungen können zerbrechen. Es kommt immer darauf an, wie die Menschen die Situation sehen, wie sie an die Probleme heran gehen, ob sie Angehörige haben, die ihnen den Rücken stärken usw. Gerade in der heutigen Zeit tendieren viele dazu, Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen, sich ihrer zu entledigen . Handelt es sich um Partnerschaften (auch solche, die über mehrere Jahre gewachsen sind), ist die Entscheidung, wie (und ob) „es“ weiter gehen soll (und kann), nicht leicht. Schließlich geht es hier immer auch um sensible zwischenmenschliche Bindungen. Vielleicht hilft Ihnen dieses Buch ein wenig dabei, alle Aspekte vertieft zu betrachten, um danach zu einer Lösung zu kommen, zu der Sie innerlich stehen und die Sie auch nach außen hin gut vertreten können. Beziehungsangst ist keine Lappalie, sondern eine sehr ernste Symptomatik. Das sollte allen Beteiligten bewusst sein.

Einleitung Einleitung Bindungs- oder Beziehungsangst (im Folgenden kurz „ BA “ genannt) ist ein heutzutage weit verbreitetes Phänomen, über das nicht gerne gesprochen wird. Durch die hohen Anforderungen, die an den Einzelnen gestellt werden (Stichwort: Selbstoptimierung ), neigen die Leute immer mehr zum Bluff. Das, was nicht erreicht werden kann, wird vertuscht, beschönigt oder phantasievoll begründet. Um den Schein zu wahren, werden sämtliche Register gezogen. Die Medien spielen eine immer größer werdende Rolle. Wie erfolgreiche Leute auszusehen und sich zu verhalten haben, wird in diversen Casting-Shows trainiert. Man übt das Leben im Rampenlicht (auch wenn dieses anvisierte Ziel nicht immer erreicht werden kann). Notfalls begnügt man sich auch mit der Stellung als B-, C- oder D-Promi. Ebenso muss natürlich das Privatleben entsprechend aufgewertet und optimiert werden. Es soll stets glücklich, erfüllt, abwechslungsreich, witzig, aufregend und harmonisch sein. – Zahlreiche Paare aus dem Showbiz und der Unterhaltungsbranche leben uns das – mehr oder weniger glaubwürdig – vor. Partner, mit denen sich dies nicht reibungslos verwirklichen lässt, werden beliebig ausgetauscht. Es wird geflirtet, was das Zeug hält. Günstige Gelegenheiten dürfen keinesfalls verpasst werden. Die bei Auseinandersetzungen oder Trennungen aufkeimenden negativen Gefühle werden als lästig empfunden und bei der nächsten Party mit Alkohol hinuntergespült oder mit Hilfe von Drogen verdrängt. Das Leben muss schließlich weiter gehen – immer auf der Überholspur. Es ist alles Spaß! Für Nachdenken oder Innehalten ist weder Platz noch Zeit. Beruflich und geschäftlich muss stets alles optimal laufen. Umsatz und Gewinn zählen. Auf welchen Wegen man dahin kommt, und was dabei alles auf der Strecke bleibt, ist nebensächlich. Zwischenmenschliche Bindungen stellen oftmals nur noch ein Mittel zum Zweck dar. Partnerschaften werden – wie auch Geschäftsbeziehungen – häufig auf Zeit geschlossen. Wer braucht noch die „ewige Liebe“? – Das gibt es doch ohnehin nicht. Unverbindlichkeit wird groß geschrieben. Solange eine Win-win-Situation herrscht, ist es für beide Parteien ok. Das Wort „Beziehung“ wird völlig neu definiert. Die wichtigsten Fragen sind: Was bringt sie mir? Was habe ich davon? Wie lange lohnt es sich für mich? Wann ist es Zeit, auszusteigen und die Verbindung zu lösen? usw …

Beziehungen im Wandel der Zeit Beziehungen im Wandel der Zeit Bereits in meinem Buch Mingles – die Wegwerf-Menschen (ISBN-13 978-3-7380-0600-1) habe ich mich dem Bedeutungs-Wandel von Beziehungen gewidmet. - Seit dem Ende des 2. Weltkrieges haben sich nicht nur deren F ormen , sondern auch die Vorstellungen und Einstellungen darüber geändert. Früher war es klar, dass man an einer Partnerschaft arbeiten und sich aktiv einbringen muss; dass dies auch bedeutet, Opfer bringen und manchmal zurückstecken zu müssen. Heute hingegen steht die Frage nach dem persönlichen Nutzen im Vordergrund. Beziehungen müssen funktionieren . Dieses Wort sagt aus, sie in erster Linie eine Funktion erfüllen sollen. Der Mensch ist aber keine Maschine, und die „Rädchen“ laufen nicht immer wie geschmiert. Eine Ehe ist kein Arbeitsverhältnis oder eine Geschäftsverbindung. Es ist ein Weg, den man gemeinsam geht: mit Höhen und Tiefen, mit Nähe und Distanz, mit Fremdheit und Vertrautheit, Übereinstimmungen, Widersprüchen, Missverständnissen, Rätseln, Fragen, Ängsten, Sorgen, Harmonie, Streit, Niederlagen und Versöhnung. – Abwechslungsreich wie das Leben selbst. Daraus ergibt sich ein Spannungsbogen, der den beteiligten Partnern eine gewisse „Elastizität“ abverlangt: Geduld, Gelassenheit, Respekt, Toleranz, Vertrauen, Verzeihen-Können, Mut, Optimismus, den Willen, immer wieder gemeinsam neu zu beginnen und miteinander die Zukunft zu gestalten. Eine zunehmende Anzahl von Menschen ist leider nicht mehr willens oder fähig, sich dauerhaft in eine Partnerschaft zu begeben und diese – mit allen Vor- und Nachteilen – anzunehmen. Eine bereits deutlich sichtbare Auswirkung davon ist die in den letzten Jahren dramatisch angestiegene Zahl von Singles, Mingles aber auch Beziehungs-Vermeidern, Beziehungs-Ängstlichen und Beziehungs-Unfähigen.

Ursachen für BA Andrea Pirringer Paarbeziehung mit Bindungsangst Dieses ebook wurde erstellt bei

Erkennen von BA Andrea Pirringer Paarbeziehung mit Bindungsangst Dieses ebook wurde erstellt bei

Merkmale der BA Andrea Pirringer Paarbeziehung mit Bindungsangst Dieses ebook wurde erstellt bei

Fernbeziehung als Chance Andrea Pirringer Paarbeziehung mit Bindungsangst Dieses ebook wurde erstellt bei

Der Glaube als wichtige Stütze Andrea Pirringer Paarbeziehung mit Bindungsangst Dieses ebook wurde erstellt bei

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Paarbeziehung mit Bindungsangst»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Paarbeziehung mit Bindungsangst» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Paarbeziehung mit Bindungsangst»

Обсуждение, отзывы о книге «Paarbeziehung mit Bindungsangst» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x