Andreas Günther - Schreibaufgabe Kompendium

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas Günther - Schreibaufgabe Kompendium» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schreibaufgabe Kompendium: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schreibaufgabe Kompendium»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Heft ist das Archiv des Newsletters der www.schreibaufgabe.de. Einem wöchentlichen Newsletter mit Aufgaben zum kreativen Schreiben. Einige der Aufgaben gibt es mittlerweile auch als Video auf YouTube. Deteils dazu auf www.schreibaufgabe.de. Sie können dort vorher prüfen, ob die Aufgaben etwas für Sie sind. Es ist ein Arbeitsbuch in Din A4 mit Ringbindung. Mit dem Kauf unterstützen Sie die Webseite www.schreibaufgabe.de.

Schreibaufgabe Kompendium — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schreibaufgabe Kompendium», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Schreibaufgabe Kompendium

Von Andreas Günther

Buchbeschreibung:

Dieses Buch enthält alle erschienen Schreibaufgabe aus dem ehemaligen Schreibaufgabe Newsletter als Arbeitsbuch. Es ist für die gedacht, die ihre Sammlung vervollständigen wollen oder einen Ausdruck der Aufgaben haben möchten.

Über den Autor:

Andreas Günther ist der Betreiber der Webseite www.schreibaufgabe.de.

Schreibaufgabe Kompendium

Von Andreas Günther

Andreas Günther

Feldstr. 73

24105 Kiel

info@schreibaufgabe.de

www.schreibaufgabe.de

1. Auflage, 2020

© 2020 Alle Rechte vorbehalten.

Andreas Günther

Feldstr. 73

24105 Kiel

info@schreibaufgabe.de

www.schreibaufgabe.de

Inhaltsverzeichnis

1. Über dieses Arbeitsbuch 8

2. Ausgabe 0 – Einen Anfang schreiben 10

3. Ausgabe 1 - Plottfeuerwerk 11

4. Ausgabe 2 - Freewriting 13

5. Ausgabe 3 – Show don’t tell 15

6. Ausgabe 4 – Namen sind was für Grabsteine… 16

7. Ausgabe 5 – Klumpige Soße oder Clustern 17

8. Ausgabe 6 – Ich will aber! 18

9. Ausgabe 7 – Dialog schreiben 21

10. Ausgabe 8 – Keine Idee mehr? Die Blockade 23

11. Ausgabe 9 – Der Urplot – Heldenreise Teil 1 24

12. Ausgabe 10 – Der Urplot – Heldenreise Teil 2 26

13. Ausgabe 11 – Die Gedanken sind frei 27

14. Ausgabe 12 – Ich, du er sie es 29

15. Ausgabe 13 – Nägelkauen 31

16. Ausgabe 14 – Wie ein Teebeutel im Wind 34

17. Ausgabe 15 – Das ist ja fabelhaft 35

18. Ausgabe 16 – Was ist Stil? 36

19. Ausgabe 17 – Aus lang wird kurz 37

20. Ausgabe 18 – Die glorreichen Elf 38

21. Ausgabe 19 – Sinnlosigkeit 39

22. Ausgabe 20 – Sesamstraße 41

23. Ausgabe 21 – Das Ende (kann auch ein Anfang sein) 43

24. Ausgabe 22 – Erntedankfest 45

25. Ausgabe 23 – Unerschöpfliche Quellen 47

26. Ausgabe 24 – Erfahrungen 49

27. Ausgabe 25 – Inspirationsquelle 51

28. Ausgabe 26 – Die liebe Prominenz 53

29. Ausgabe 27 – Alles schon da gewesen? 55

30. Ausgabe 28 – Regen 57

31. Ausgabe 29 – Finden und Suchen 59

32. Ausgabe 30 – Ab in die Ohren 62

33. Ausgabe 31 – Wortsalat 64

34. Ausgabe 32 – Was wäre wenn 66

35. Ausgabe 33 – Schlimm, schlimmer, noch viel schlimmerer 68

36. Ausgabe 34 – Same Same but different 69

37. Ausgabe 35 – Von draus vom Walde komme ich her 71

38. Ausgabe 36 – Lach doch mal 72

39. Ausgabe 37 – Diamantenmine 73

40. Ausgabe 38 – Was für ein Akt 75

41. Ausgabe 39 – Der perfekte Tag 76

42. Ausgabe 40 – Wetter 77

43. Ausgabe 41 – Höhepunkt 78

44. Ausgabe 42 – Autokennzeichen 79

45. Ausgabe 43 – Change History 81

46. Ausgabe 44 – Liebes Tagebuch 83

47. Ausgabe 45 – Kurzer Prozess 84

48. Ausgabe 46 – Mundart 86

49. Ausgabe 47 – Fremd, verloren 88

50. Ausgabe 48 – Stumm 89

51. Ausgabe 49 – Wenn Steine reden könnten 91

52. Ausgabe 50 – WhatsApp und Co. 92

53. Ausgabe 51 – Ich kaufe ein „E“ 94

54. Ausgabe 52 – Leben und Tod 96

55. Ausgabe 53 – Das Gesetz der Serie 98

56. Ausgabe 54 – Einkaufszettel 99

57. Ausgabe 55 – Mensch, ärgere Dich nicht 101

58. Ausgabe 56 – Die Kurzklappe 103

59. Ausgabe 57 – Roman I 104

60. Ausgabe 58 – Roman II 106

61. Ausgabe 59 – Verbindungen 109

62. Ausgabe 60 – „Fernschreiber“ 110

63. Ausgabe 61 – „Steinsuppe“ 112

64. Ausgabe 62 – „Tug-of-War“ 114

Ende 116

1. Über dieses Arbeitsbuch

Vor zehn Jahren (im Jahr 2010) startete ich den Newsletter auf www.schreibaufgabe.de. Der Hintergrund war, dass ich bei meinen eigenen Schreibversuchen immer wieder Phasen hatte, wo ich nicht geschrieben habe. Die Idee mit einer wöchentlichen Aufgabe zum Schreiben zu motivieren und dabei noch etwas zu lernen führte zur Einrichtung des Newsletters. Vor ein paar Jahren habe ich den Newsletter, der am Ende über 2000 Abonnenten hatte eingestellt. Ich hatte nicht mehr die Zeit diesen zu betreiben und wollte auch die Kosten für die Newsletterversendung nicht mehr tragen.

Schon während der Laufzeit des Newsletters haben mich immer wieder E-Mails erreicht, wo Nutzer nach verpassten Aufgaben fragten. Ich habe diese dann per E-Mail verschickt.

Eine Zeitlang gab es auch ein Forum, um sie mit anderen über die Ergebnisse auszutauschen. Aber auch dies habe ich eingestellt. Vor zwei Jahren dann habe ich die Schreibaufgabe umgestellt und einige der Aufgaben als Video veröffentlicht. Die Videos haben dann auch noch weitere Hintergrundinformationen erhalten.

Vor zwei Jahren gab es dann den ein oder anderen Schicksalsschlag, der dieses Projekt in den Hintergrund gerückt hat. Vor besagten Schicksalsschlag habe ich ein Hörspiel geschrieben, welches dieses Jahr veröffentlicht wurde.

In der Serie „Midnight Tales“ erschien Jenseits 2.0. Wer es hören möchte, man kann es unter anderem auf Spotify gratis hören ( https://open.spotify.com/album/17ZgPbLwM8sUHSOf7B3ptH?si=bmM_hA-8TviUIheHux5NAg). Auch die anderen Hörspiele der Reihe „Midnight Tales“ sind sehr zu empfehlen.

Im letzten Jahr dann habe ich ein Kinderbuch geschrieben. Eigentlich persönlich für ein spezielles Kind, dann jedoch auch veröffentlicht. Alle Informationen dazu gibt es auf www.hamsterturnhalle.de. Mein Bruder hat es mit Zeichnungen versorgt und ich habe es über Epubli herausgebracht „ Hotte und die Hamsterturnhalle“. Der zweite Teil erscheint noch 2020 und ein Dritter ist in Planung.

Auch habe ich mit neuen Videos auf dem Youtube Kanal der www.schreibaufgabe.deangefangen https://youtube.com/schreibaufgabe.

Ich war also nicht untätig und ich habe oft überlegt, den Newsletter als Manuskript herauszubringen, denn er enthält ganze 62 Aufgaben. Mit der Zeit wurden die Aufgaben immer umfangreicher und so ist tatsächlich ein kleines Buch mit deutlich mehr als 62 Seiten entstanden. Dieses Buch ist im Druck DIN A4, wie auch damals die Aufgaben. Zu vielen Themen gibt es auf der Schreibaufgabe Webseite (www.schreibaufgabe.de) noch weitere Informationen und teilweise Videos. Alles, was zum Zeitpunkt der Zusammenstellung dieses Manuskripts schon veröffentlicht war, habe ich verlinkt. Wahrscheinlich kann man also mittlerweile noch mehr Informationen dort finden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schreibaufgabe Kompendium»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schreibaufgabe Kompendium» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schreibaufgabe Kompendium»

Обсуждение, отзывы о книге «Schreibaufgabe Kompendium» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x