Lilian Morgenroth - Aus dem Leben der Leana O.

Здесь есть возможность читать онлайн «Lilian Morgenroth - Aus dem Leben der Leana O.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Aus dem Leben der Leana O.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Aus dem Leben der Leana O.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Stimme eines Lesers:
"Ich habe sie gefressen, deine Texte!!! Sie sind depressiv, spannend, unheimlich, lustig, menschlich und man findet sich oft genug selbst darin wieder. Sie sind so beeindruckend, dass du sie unbedingt mit der Welt teilen solltest. Du wirst garantiert gelesen werden, da du super spannend schreibst!!! Sehr, sehr intelligent, so ehrlich und gnadenlos!!! Das liebe ich. Das liebt jeder, der gerne liest!"
Die Protagonistin Leana O. erzählt in kurzen, sprachlich eindringlich gestalteten Texten und Gedichten aus den subjektiven Innenwelten ihres Lebens.
Leana O. ist eine typische Studentin aus dem Bildungsbürgertum, mitte zwanzig und mit dem ein oder anderen psychischen Abgrund ausgestattet. Der Text ist eine psychologisch feingestrickte Milieustudie, dessen gnadenloser Seelenstriptease zu berühren vermag.
Das Buch besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil setzt sich aus verschiedenen Texten und Gedichten zusammen, ohne dass diese zusammen einen Plot ergeben. Dennoch zeichnet sich darin Leanas Leben ab, in dem verschiedene Facetten der Protagonistin sichtbar werden. Es geht um Leistungsdruck, psychische Krankheiten (Skin Picking), Erwachsenwerden, Beziehung, Gesellschaftskritik und Stolzlippen.
In Teil II wird in chronologischer Reihenfolge über Leanas Liebesgeschichte erzählt. Dies erfolgt, indem sie Briefe an ihre Freundinnen und ihren Freund Johann schreibt. Obwohl nicht immer alles explizit erklärt wird, werden nach und nach alle wichtigen Informationen für den Plot geliefert. Johann ist verwitwet als er Leana kennenlernt. Seine Frau ist mit 33 Jahren an Krebs verstorben. Die Briefe erzählen von der anfänglichen Liebe der beiden und Leanas Kampf mit dem Tod dieser Frau innerhalb ihrer Beziehung umzugehen. Eindrücklich wird die Beziehungsdynamik der beiden in den Briefen deutlich.

Aus dem Leben der Leana O. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Aus dem Leben der Leana O.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Lilian Morgenroth

Aus dem Leben der Leana O.

Kleine Textsammlung

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Lilian Morgenroth Aus dem Leben der Leana O Kleine - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Lilian Morgenroth Aus dem Leben der Leana O. Kleine Textsammlung Dieses ebook wurde erstellt bei

Prolog Prolog Warum ich dir all dies erzähle? Weil ich von dir gesehen werden möchte, so wie ich bin.

Teil I Lilian Morgenroth Aus dem Leben der Leana O. Kleine Textsammlung Dieses ebook wurde erstellt bei

Im Rausch

Stolzlippen

Einsamkeit

Leistungsdruck I

Sehnsucht nach der Kindheit

In der Vorlesung

Auf der Jagd

Beziehung

Skin Picking: In Not

Freiburger Freundschaft

Pubertät

Scham

Postpubertäre Poetik über die Trennung

Leistungsdruck II

Fernbeziehung I

Fernbeziehung II

Fernbeziehung III

Albträume I

Albtraum II

Glückliche Momente

Systemische Therapie/Familienaufstellung

Lebensfreude

Tomatensalat

Teil II

Briefwechsel

Liebe Freundinnen,

Liebe Freundinnen,

Liebe Freundinnen,

Lieber Johann,

Lieber Johann,

Liebe Freundinnen,

Die Geschichte vom Braunbär und dem Reh

Nachricht von OP

Deckel

Lieber Johann,

Liebste Leana,

Liebste Hannah,

Impressum neobooks

Prolog

Warum ich dir all dies erzähle?

Weil ich von dir gesehen werden möchte, so wie ich bin.

Im Rausch

Und dann bin ich mir meines schwindenden Bewusstseins vollkommen gewahr. Gleich geht es weg - das Bewusstsein. Ich taumele, stelle mein Bier auf den Tresen vor mir – dann wird mir schwarz vor Augen. Versuche den Türgriff hinter mir zu erhaschen, gleich sacken die Beine weg. Da werde ich gepackt und festgehalten. Er lehnt an der Wand neben dem Tresen, ich stehe vor ihm, aber es sieht nur so aus, denn eigentlich hänge ich in seinen Armen. „Dir passiert nichts, ich halt dich“, sagt er. Und ich glaube es.

Die Klarheit kehrt zurück in meinen Körper – so klar wie einem sein kann, wenn man betrunken ist. Ich nehme einen Schluck Bier. Eigentlich will ich Wasser, aber wenn Bier die einzig greifbar in der Nähe stehende Flüssigkeit ist, dann soll es Bier sein. Bitter und abgestanden. So ekelhaft wie Bier in den letzten Schlücken der Flasche nur sein kann.

Ich versichere ihm, dass wir weiter tanzen können. Und ich fühle mich tatsächlich ganz gut. Auch wenn ich schlecht drauf bin.

Insgesamt. Die Feieranten frönen der Hedonie und die Musik erfüllt ihren Zweck. Aber ich bin trotzig und traurig, dass ich nicht ganz weggekippt bin. Dann wäre ich die ganze Scheiße für ein paar Minuten losgeworden und ich hätte ordentlich Aufmerksamkeit bekommen. Ich denke es und muss grinsen, weil ich mich selbst so verachte. Mein Blick fällt auf einen Mann vor mir, der mich seit geraumer Zeit anglotzt. Du bist hässlich, denke ich schlicht und bin erschüttert über die innere Verachtung in mir gegenüber dem Mann, aber ich tue nichts dagegen. Im Gegenteil, in mir steigt ein satanisch, wahnwitziges Grinsen auf, eine leise Zerstörungswut. Ich drehe mich um und lasse mir ein Bier von einem Freund spendieren. Ich hatte nicht darum gebeten. Aber ich lehne auch nicht ab. Ich weiß, ich bin schon besoffen. Aber es ist mir egal. Überhaupt ist mir gerade alles egal. Das Bier lähmt mich mehr und mehr. Bla bla bla.... Blub. Ich rede ununterbrochen. Bestimmt lalle ich. Aber es scheint niemanden zu stören. Wahrscheinlich auch alle besoffen. Bier macht dumm und taub. Mich auch.

Aber die Musik gefällt. Der Abend rennt vor sich hin. Ich jedoch erlebe ihn nur wie einen zeitlosen Taumel. Mal hier mal da. Mal den, mal dort. Manchmal versuche ich zu lachen. Dazu ziehe ich einfach meine Mundwinkel hoch und gebe einem Lachen ähnliches Geräusch von mir. Klappt ganz hervorragend. Die sind doch alle dumpf. Genau wie ich. Das Bier…mehr davon. Ganz wunderbar.

Die Abendsweggehspaßkultur ist ähnlich einem taumelhaften Rausche. Der Sinn scheint darin zu bestehen, sich bei im idealfall guter Musik zu betäuben, um dann einer Person anderen Geschlechts möglichst nahe zu kommen. Küssen erwünscht. Gelingt dies, ist des Hedonistens Glück erzielt.

Der andere Aspekt beim Weggehen ist die Musik. Vor allem die elektronische. Sie packt mich so bedingungslos, dass ich Angst bekommen kann, bin ich nicht bereit mich hinzugeben. Im ganzen Körper fühle ich den Bass. Im ganzen Raum. Alle Tanzenden schmälzen zu einer Masse zusammen. Die ich fühlen kann. Bum bum bum. Immer mehr noch. Lass es nie aufhören. Weg von allem. Nur ergriffen von der Macht des Basses. Dann der charakteristische Brake des DJs. Der Bass verstummt, die schrillen elektronischen Töne brauen sich zu einem ohrenbetäubenden, kaum aushaltbaren Crescendo zusammen. Alle Johlen. Ich weiß nicht, ob aus Wonne oder Unbehagen. Dann eine Sekunde Pause, ehe der sanfte Bass als Erlöser in einer Intensität wieder einsetzt, dass es mir den Atem verschlägt. Es ist, als packte er mein Herz, riss es sanft aus mir heraus, um es mir sogleich zurückzugeben. Ich muss tief und andächtig einatmen, seufze ein Seufzen, das vom Lärm für immer verschluckt wird und lasse mich mitreißen wie all die anderen Feieranten. Selten fühle ich mich so auf der Erde, wie in diesem Momenten.

Stolzlippen

Der Frauen Sexualorgan,

trägt schon im Namen Sorge an,

Schamlippen passt als Ausdruck nicht,

der Genderfreund zeigt bess’re Sicht!

Drum lasset uns es freudig rufen,

Stolzlippen! lustvoll und auch laut,

denn ist hier eines nur versaut,

dann wenn die Fakten falsch geschaut!

Geht es doch hierbei nicht um Scham,

doch Stolz, das kommt schon besser dran.

Geschlecht, Gegut, dämlich und herrlich,

sind germanistisch eher spärlich.

Drum lasset uns es freudig rufen,

Stolzlippen! lustvoll und auch laut,

Neologismen nutzt man gern,

und dieser ist nicht mal versaut.

Einsamkeit

Allein.

Widerstand – denn dieses Gefühl darf nicht sein.

Und Leere kriecht in mich hinein.

Fressen, um die Leere zu füllen.

Um die Gefühle mitnichten zu enthüllen.

Magenschmerzen, um mich selbst zu spüren,

zerkratzte Haut, um mich aus dem Jetzt zu entführen.

Selbstdestruktiv und mörderisch.

Stunde Null nach dem Erwachen.

Was habe ich getan – all jene Sachen.

Scham in der Einsamkeit,

und die Frage, was mich aus diesem Teufelskreis befreit.

Vergebung. Von mir, für mich, durch mich.

Die Entscheidung des Selbst für sich.

Allein.

All-Ein.

Alles Eines.

Leistungsdruck I

Es lebe der Leistungszwang!

Verbitterte Ironie.

Es geht nicht ums Verdauen, sondern ums Schlucken. Der unmittelbare Würgreiz ist da rein symptomatisch.

War der Plan nicht einmal, das System von innen zu sprengen? Jetzt frisst es dich von innen auf.

Langsam, denn du sollst es nicht bemerken. Die Fehlattribution muss gelingen.

Du sagt, es wird schon werden mit dem guten Leben?

Ach, fick dich ins Knie, Melancholie!

Und was ist mit all den betäubten neoliberalen Hedonistenschweinen? - Die schlemmen.

„Papa, warum haben wir die Erde aufgefressen?“

„Weils halt so lecker war, Sohn!“

Aber sei nicht so streng mit ihnen. Shopping als Coping-Strategie ist wahrscheinlich moralisch integer.

Und ich? Zwischen Panikattacke und Depression, hin und wieder von leiser Zerstörungswut gestreichelt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Aus dem Leben der Leana O.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Aus dem Leben der Leana O.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Aus dem Leben der Leana O.»

Обсуждение, отзывы о книге «Aus dem Leben der Leana O.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x