Helmut Tornsdorf - Als wäre man dabei gewesen - fiktive Gespräche

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Tornsdorf - Als wäre man dabei gewesen - fiktive Gespräche» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Als wäre man dabei gewesen - fiktive Gespräche: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Als wäre man dabei gewesen - fiktive Gespräche»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Man hat das Gefühl, mitten drin im Geschehen zu sein, wenn man den mehr oder weniger echten Figuren dieser Gespräche zuhört.
Da gibt es Ritter, die sich über Kreuzzüge unterhalten, Bauern, die mit Schrecken an Steuern denken – oder auch Bürger und Adlige, die sich im Absolutismus streiten.
Aber man bekommt auch mit, was einem «unartigen» Sohn drohte und dem Revolutionsführer Robespierre am Ende wirklich passierte.
Man kann aber auch den Leuten zuhören, die nach der gescheiterten Revolution von 1848 flohen oder denen, die direkt in den Ersten Weltkrieg oder die Katastrophe der NS-Zeit marschierten.
Dazu kommen passende Auswertungsaufgaben – natürlich mit Lösungen. Eine große Hilfe für Lehrer.

Als wäre man dabei gewesen - fiktive Gespräche — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Als wäre man dabei gewesen - fiktive Gespräche», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Berthold: Da ist es sicher Gott wohlgefälliger, wenn wir unsere Kräfte für das Evangelium und die Heilige Kirche einsetzen.

Gottfried: Was mir an dem Gedanken auch gut gefällt, ist, dass dann meine beiden Söhne Wilhelm und Friederich mitkommen können. Die hätten sich hier sowieso nur gestritten. Ich habe manchmal schon gedacht, wie ich es mit meinem Erbe machen soll – es zu teilen, hat ja keinen Sinn. Es wird jetzt schon manchmal schwer, von unseren Bauern genügend Abgaben zu erhalten.

Berthold: So denken viele, mit denen ich gesprochen habe.

Gottfried:Wie geht es denn nun weiter?

Berthold: Im nächsten Frühjahr wird es wohl losgehen. Warten wir mal ab, was unser Landesherr auf dem nächsten Hoftag sagen wird. Ich sah ihn als einer der ersten das Kreuz nehmen und sich an den Mantel heften. Die Rede des Papstes war aber auch zu eindrucksvoll – viele haben aufgestöhnt, als sie hörten, was mit unseren Brüdern und Schwestern geschieht.

Gottfried:Aber gibt es nicht eine alte Tradition, dass Pilger geschützt sind?

Berthold: Die gab es auch – aber seitdem die Seldschuken Jerusalem besetzt haben, gibt es dort Mord und Totschlag. Kein Pilger ist seines Lebens mehr sicher. Wir müssen dort für Schutz und Ordnung sorgen.

Gottfried:Aber wie sollen wir denn mit so vielen Bewaffneten ins Heilige Land kommen?

Berthold: Nun darüber haben wir auch schon nachgedacht. Da ist einmal der Landweg über den Balkan, aber der ist sehr gebirgig und langwierig. Wir werden wohl Kontakt mit Venedig aufnehmen. Die treiben ja seit langem Handel mit dem Orient und da können sie auch gut uns Kreuzfahrer mitnehmen.

Gottfried:Das werden ihre muslimischen Geschäftsfreunde aber überhaupt nicht gerne sehen.

Berthold: Du weißt doch, wie diese Geldsäcke sind. Für goldene und silberne Argumente tun sie alles.

Gottfried:Dann wollen wir mal hoffen, dass sie uns auch wirklich im Heiligen Land absetzen.

Berthold: Wir werden schon dafür sorgen – und wenn, dann mit dem Schwert in der Hand. Nun aber lass uns gehen. Ich habe mich noch mit einigen Freunden in der Herberge verabredet. Komm doch einfach mit. Da reden wir weiter.

Auswertung: Die folgenden Fragen könnte man zu dem Text stellen, um ihn besser zu verstehen:

1. Was hat zur Idee eines Kreuzzuges geführt?

2. Was motiviert viele, am Kreuzzug teilzunehmen?

3. Welche Möglichkeiten haben die Kreuzfahrer, ins Heilige Land zu kommen?

4. Wie wird die Handelsstadt Venedig in diesem Gespräch gesehen?

5. Was fehlt in dem Gespräch, wenn du es mit der im Buch abgedruckten Rede des Papstes vergleichst?

Mögliche Antworten auf die Fragen:

1. Was hat zur Idee eines Kreuzzuges geführt?

Die Unterdrückung der Christen und besonders der Pilger durch die Seldschuken.

2. Was motiviert viele, am Kreuzzug teilzunehmen?

Sicher auch Abenteuerlust, dann die Hoffnung auf Gewinn, vor allem bei jüngeren, unversorgten Söhnen, aber auch religiöse Motive bis hin zur Frage eines Ablasses.

3. Welche Möglichkeiten haben die Kreuzfahrer, ins Heilige Land zu kommen?

Sie können auf dem Landweg über den Balkan und dann Kleinasien nach Jerusalem ziehen. Sie können auch den Seeweg von Venedig aus nehmen.

4. Wie wird die Handelsstadt Venedig in diesem Gespräch gesehen?

Als ein Ort von Händlern, die vor allem an Geld interessiert sind und dafür auch frühere Handelspartner verraten.

5. Was fehlt in dem Gespräch, wenn du es mit der im Buch abgedruckten Rede des Papstes vergleichst?

Es wird nicht genauer auf die Grausamkeiten eingegangen, die Christen in Jerusalem angeblich erdulden müssen, was eine große Rolle in der Rede des Papstes spielte. Auch wird hier nicht auf Byzanz eingegangen, das die Kreuzfahrer einerseits brauchte, andererseits auch als Gefahr sah, der man ja im 4. Kreuzzug auch erlag.

Noch ein Kleiner Tipp:

Eine sehr gute Darstellung der Abläufe und Hintergründe findet sich auf der Seite:

http://www.spiegel.de/spiegelgeschichte/papst-urban-ii-rief-zum-kreuzzug-gegen-die-muslime-auf-a-847261.html

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Als wäre man dabei gewesen - fiktive Gespräche»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Als wäre man dabei gewesen - fiktive Gespräche» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Als wäre man dabei gewesen - fiktive Gespräche»

Обсуждение, отзывы о книге «Als wäre man dabei gewesen - fiktive Gespräche» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x