Stephan Waldscheidt - Überraschende Wendungen - So schreiben Sie atemberaubende Twists (Meisterkurs Romane schreiben)

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephan Waldscheidt - Überraschende Wendungen - So schreiben Sie atemberaubende Twists (Meisterkurs Romane schreiben)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Überraschende Wendungen: So schreiben Sie atemberaubende Twists (Meisterkurs Romane schreiben): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Überraschende Wendungen: So schreiben Sie atemberaubende Twists (Meisterkurs Romane schreiben)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was machte aus «Gone Girl» oder «Girl on the Train» Bestseller? Was machte aus «Game of Thrones» ein Gesprächsthema, aus «Sieben» einen Klassiker, aus «Memento» eine unvergessliche Geschichte?
Atemberaubende Wendungen.
Solche Twists verwandeln einen guten in einen großartigen Roman. Sie verbessern Ihre Chancen auf einen Agentur- und Verlagsvertrag. Und auf einen Bestseller.
Nichts versorgt Ihren Roman mit mehr Energie als eine überraschende Wendung – und Ihre Leser gleich mit. Ob Sie Thriller schreiben oder anspruchsvolle Literatur, historische Romane oder Fantasy, Young-Adult-Romanzen oder Krimis, Science-Fiction oder Horror, überraschende Wendungen begeistern Leser jedes Alters und in jedem Genre und Genre-Mix.
Dieser Schreibratgeber zeigt Ihnen anhand zahlreicher Beispiele aus Büchern, Filmen und Fernsehserien, wie Sie Twists vorbereiten und schreiben und ihr Potenzial nutzen.
Dieses Buch erklärt Ihnen:
*** Was überraschende Wendungen (Twists) sind und was sie von Überraschungen unterscheidet.
*** Wie sie eine überraschende Wendung mit Hinweisen und falschen Fährten geschickt vorbereiten.
*** Wie Sie die Erwartungen Ihrer Leser steuern oder unterlaufen, um sie zu überraschen, zu schockieren, zu rühren und ihnen ein intensiveres Lese-Erlebnis verschaffen.
*** Wie sie Twists organisch in Ihren Roman einbauen und ihr großes Potenzial nutzen
*** Welche Twists Sie für Ihren Roman wählen sollten und warum.
*** Welche Fehler mit überraschenden Wendungen drohen und wie Sie sie vermeiden.
Dieser Schreibratgeber erläutert ausführlich und praxisorientiert:
*** 20+ Arten von Hinweisen und falschen Fährten.
*** 55+ Arten von überraschenden Wendungen.

Überraschende Wendungen: So schreiben Sie atemberaubende Twists (Meisterkurs Romane schreiben) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Überraschende Wendungen: So schreiben Sie atemberaubende Twists (Meisterkurs Romane schreiben)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wenn jede Veränderung für den Leser wie ein Griff an den Elektrozaun ist, so sind Twists wie eine volle Ladung vom Defibrillator. Nur die Energie, nicht die Schmerzen.

Die Strom-Metapher macht es deutlich: Twists sorgen immer auch für (mehr) Spannung.

Ein gelungener Twist ist immer auch ein Punkt ohne Wiederkehr. Denn hinter die Erkenntnis der Wahrheit können Sie Ihre Leser nicht mehr zurückschicken. Das ist wie bei dieser berühmtesten aller optischen Täuschungen, »My Wife and My Mother-In-Law« von W. E. Hill. Egal, welches der beiden möglichen Bilder Sie zuerst sehen, die junge oder die alte Frau – sobald Sie beide sehen, können Sie es nicht mehr ungesehen machen. Die Bilder werden in ihrer Wahrnehmung hin- und herspringen. (Das Bild: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4b/My_Wife_and_My_Mother-in-Law.jpg/640px-My_Wife_and_My_Mother-in-Law.jpg)

Bei den meisten Twists arbeiten Sie mit diesem Prinzip der Täuschung: Sie verkaufen dem Leser Ihre Story als »junge Frau« und enthüllen im Twist »die alte Frau«. Was der Leser bislang für eine Wange gehalten wird, entpuppt sich als Nase, die Halskette als Mund, das Ohr als Auge.

Manchmal kann der komplette Roman auf einen Twist hinauslaufen und jedes Wort ist ein Hinweis. Wie in John Irvings »Owen Meany«, dessen Twist und zugleich Höhepunkt dem ganzen, sehr langen Roman zuvor sofort einen (neuen) Sinn gibt. Das nennt man auch umdeutendes Ende.

Oder wie in Yann Martels »Schiffbruch mit Tiger«, wo der unzuverlässige Erzähler am Ende eine erschütternde Wahrheit enthüllt: Die Tiere, die mit ihm das Rettungsboot teilten, waren keine. Und der Tiger? Das war der Erzähler selbst. Aber darf der Leser ihm glauben?

Es kann hilfreich sein, zwischen Wendung und Umkehrung zu unterscheiden. Eine Wendungist es, wenn Sie dem Leser den Mörder enthüllen. Eine Umkehrungliegt vor, wenn der unbescholtene und freundliche Assistent des Kommissars, den die Leser genau so wahrgenommen und akzeptiert haben, sich als der Mörder entpuppt. Also sich nicht nur etwas anderes offenbart, als der Leser erwartete – sondern das Gegenteil: Der vermeintlich an der Aufklärung des Verbrechens arbeitende Assistent war tatsächlich die ganze Zeit damit beschäftigt, die Aufklärung zu verhindern.

Manche Schreibratgeber unterscheiden Twists (überraschende Wendungen) und Reversals (überraschende Umkehrungen). Ein Reversalist jedoch nichts anderes als eine Sonderform des Twists. Sprich: In diesem Buch ist stets auch Reversal mit gemeint, wenn Twist dasteht.

Ein Twist kann alle wichtigen Story-Aspekte wenden.Die Grenzen sind fließend und beliebige sowie mehrfache Kombinationen sind nicht nur möglich, sondern sorgen für einen noch dichteren Roman.

Eine Auswahl:

• Wissen

Beispiel: Die Heldin erfährt im Twist, wem sie den Rauswurf aus dem Mode-Unternehmen verdankt.

• Emotionen

Beispiel: Die vor der Wende hoffnungsvolle Stimmung der jugendlichen Schatzsucher schlägt nach der Wende in Verzweiflung um, als sie sehen, wie das Boot mit dem Schatz versinkt. Und damit auch ihre letzte Chance, die unbewohnte Insel zu verlassen.

• Handlung

Beispiel: Die Suche nach dem Drachen erfährt mit dem Finden des Drachens in seiner Höhle eine Wendung. Denn jetzt macht der Drache Jagd auf die, die ihn aufgeweckt haben.

• Thema

Beispiel: Das vermeintliche Thema Eifersucht, das den Roman bis zum Twist angetrieben hat, schlägt nach der Wende in einen Rache-Plot um.

• Charakter

Beispiel: Im Twist offenbart sich überraschend das wahre Gesicht der scheinbar so gastfreundlichen alten Dame. Sie ist eine Vampirhexe und sie will das Blut ihrer Besucher trinken.

• Sprache

Beispiel: Nach den Enthüllungen des Twists wechselt die Sprache von einem nüchternen in einen spannungssteigernden Ton.

Eine besondere Form eines Twists ist die Pointe. Doch nicht jede Pointe ist ein Twist. Zwar überrascht die Pointe immer. Zum Twist wird sie erst dann, wenn sie dem Davor oder Danach einen Dreh verpasst. Eine Pointe braucht zudem nur eine kurze Vorbereitung, wie ja auch die besten Witze kurz sind. Sie eignet sich also ideal für Szenen und steht dort am wirkungsvollsten am Ende. Genau wie bei einem gelungenen Witz.

Das hättest du nicht erwartet, was?

Von Ihnen erwarten die Leser jeden noch so schmutzigen Trick: falsche Fährten, Täuschungen, Auslassungen, Lügen. Sie erwarten, dass Sie sie an der Nase herumführen und immer noch ein weiteres Ass im Ärmel stecken haben. Und eine weitere Kugel in Ihrer vermeintlich leergeschossenen Flinte. Die Leser erwarten Überraschungen, sie erwarten beste Unterhaltung. Sie erwarten aber auch, dass Sie sie bei all dieser Trickserei immer fair behandeln. Weitgehend fair. Sie sind ein Entertainer, die Leser verzeihen Ihnen so einiges. Nur keine Langeweile.

Damit Ihr Twist funktioniert, müssen Sie vor allem wissen, was die Leser von Ihrem Roman erwarten. Erst dann können Sie diese Erwartungen auf positive Weise übererfüllen oder brechen. Lassen Sie die Leser ruhig mal eine Überraschung vorhersehen – dann fühlen sie sich gut –, aber sorgen Sie dafür, dass das Wie der Überraschung die Leser umhaut. Dann fühlen sie sich besser.

Erwartungen werden zunächst vom Genre bestimmt.Einem Thriller-Leser brauchen Sie nicht mit einer überraschenden Wende im Liebesleben zweier Charaktere zu kommen, ein Leser anspruchsvoller Literatur freut sich mehr über einen überraschenden Wechsel auf die Meta-Ebene Ihres Textes als über ein unerwartet auftauchendes Monster. Diese Erwartungen sollten Sie kennen, um Ihren Twist möglichst wirkungsvoll vorzubereiten.

Dazu gehört es, Erwartungen zu steuern, etwa über falsche Fährten. So ist Bischof Aringarosa in Dan Browns »Sakrileg« von Beginn an ein zwielichtiger Charakter, den der Leser für den Antagonisten hält. Doch Aringarosa ist nicht nur unschuldig – er lenkt auch vom eigentlichen Bösewicht ab.

Was ein Leser erwartet, hängt natürlich auch ganz individuell von jedem Leser ab. Auf direkte Weise können Sie das nicht beeinflussen. Indirekt schon. Indem Sie die Leser-Erwartungen in eine bestimmte, Ihnen und Ihrem Twist genehme, Richtung steuern. Und das innerhalb der vom Genre bestimmten Erwartungen.

Spannung und Suspense

Überraschende Wendungen sorgen für Hochspannung. Nach der Wendung hat sich die Lage für die Charaktere radikal verändert, zwischen dem Davor und dem Danach ist ein Konflikt aufgebrochen wie eine Schlucht. Für den Leser stellen sich zahlreiche Spannungsfragen, etwa: »Wie reagiert der Charakter auf die neuen Umstände?«, »Welche Entscheidung wird er treffen?«, »In welche Richtung entwickeln sich die Ereignisse weiter?«, »Kann der Protagonist jetzt sein Ziel noch erreichen?« Der Leser springt über die Schlucht in eine neue Story hinein. Und das treibt seinen Puls in die Höhe.

Das Plötzliche, Unerwartete der Wendung bedeutet eine hohe Dynamik – und diese Dynamik, als einer der unverzichtbaren Faktoren von Spannung, zieht den Spannungsfaden weiter an.

Das Ungewisse der Konsequenzen, die Orientierung, die die neue Lage erfordert, das auf einmal geänderte Ziel oder die nähergerückte Gefahr – solche Dinge jagen auch die Suspense, als gespannte Erwartung eines kommenden Konflikts, auf eine neue Spitze.

Kein Wunder also, wenn sich Twists insbesondere in Thrillern zu Hause fühlen. Deren Leser verschlingen das Genre, weil sie Adrenalin-Junkies sind (zumindest die Sorte, die ihr Adrenalin-High gefahrlos auf dem Sofa durchleben will). Umgekehrt heißt das, dass Sie gerade als Autor dieses und angrenzender Genres oder Genre-Mischungen Twists liefern müssen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Überraschende Wendungen: So schreiben Sie atemberaubende Twists (Meisterkurs Romane schreiben)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Überraschende Wendungen: So schreiben Sie atemberaubende Twists (Meisterkurs Romane schreiben)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Überraschende Wendungen: So schreiben Sie atemberaubende Twists (Meisterkurs Romane schreiben)»

Обсуждение, отзывы о книге «Überraschende Wendungen: So schreiben Sie atemberaubende Twists (Meisterkurs Romane schreiben)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x