Dr. Hanspeter Hemgesberg - Burnout

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. Hanspeter Hemgesberg - Burnout» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Burnout: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Burnout»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Erkrankungszahlen mit BOS (Burn-Out-Syndrom) steigen permanent; vor allem in den sog. Industrie-Nationen. In den letzten Jahren zunehmend bei uns in Deutschland mit dieser Crux geschlagen: jüngere Jugendliche und sogar Schulkinder. * Fakt ist: BOS ist eine inzwischen anerkannte, definitive und den gesamten Menschen – psychisch, kognitiv & somatisch – in Mitleidenschaft ziehende, schwere und langwierige Total-Krankheit mit immer vorkommenden Rückschlägen. Das Beherrschen eines BOS fordert vom Betroffenen viel Geduld & bestmögliche Compliance und von dem/den Therapeuten müssen eingebracht werden: Einfühlungsvermögen, zeitliche & persönliche Zuwendung. Beste Therapie-Erfolge sind zu erreichen mit einem «individuellen, personalen multi-modalen ganzheitlichen/ganzheitsmedizinischen Behandlungs-Konzept».

Burnout — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Burnout», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

dar zur Verarbeitung von Emotionen und auch von intellektuellen Leistungen. Das LS wird gebildet von Anteilen der Großhirnrinde und subcorticalen Strukturen – anatomisch gesehen besteht das LS aus: a. Hippocampus (gelegen im Temporallappen/Lobus temporalis cerebri bds. = zentrale Schaltstation des gesamten LS! = hier fließen Informationen verschiedener sensorischer Systeme zusammen, die hier verarbeitet und zur Hirnrinde zurückgesandt werden = wichtig für das gesamte Gedächtnis), Fornix, Corpus mamillare, Gyrus cinguli,

b. Corpus amygdaloideum (Amygdala/Mandelkern = wichtige Rolle bei der emotionalen Bewertung und Wiedererkennung von Situationen und der Analyse möglicher Gefahren; die A. verarbeitet externe Impulse und leitet die vegetativen Reaktionen ein), Nuclei anterio-ventrales des Thalamus (s.o.), Gyrus parahippocampalis und Septum pellucidum.

Gesichert ist heute, dass sich einige Krankheiten auf Störungen des Limbischen Systems und/oder der Amygdala zurückführen lassen, so u.a. die Unfähigkeit, emotionale Situationen einschätzen zu können, ferner Gedächtnisstörungen, Phobien, Depressionen, Erschöpfungs-Zustände und auch Belastungsstörungen .

Burnout steht u.a. für eine gravierende, alles niederdrückende Müdigkeit, Schwäche und einen hochgradigen Energieverlust auf und in allen Ebenen.

Da drängt sich mir schon seit langer Zeit die Frage auf, ob nicht hinter diesem Energieverlust eine Schädigung der Mitochondrien () stecken könnte und steckt?

Ganz gleich, ob ursächlich/primär - angeboren (evtl. genetisch) oder autoimmun oder idiopathisch – oder sekundär = erworben – oder als Folgeschädigung durch Burnout.

Die Mitochondrien stellen die immens wichtigen „Kraftwerke aller Zellen mit einem Zellkern“ dar. In den Mitochondrien erfolgt die Umwandlung von Substraten (z.B. Traubenzucker) in energiereiches ATP (Adenosintriphosphat ()).

[Reaktion in der Atmungskette wie folgt: Traubenzucker + Sauerstoff Kohlendioxid + Wasser + „Energie“ ]

Die dabei gewonnene Energie brauchen die Zellen zum Leben allgemein und zu ihrer Leistungsfähigkeit im Besonderen!

M.M.n. handelt es sich also um eine „Mitochondriopathie“.

An der Wissenschaft ist es, diesbezüglich zu forschen.

Evtl. handelt es sich aber auch um Mitochondrien-Mutationen, die ihrerseits die Zellen schädigen und in den Tod treiben (Apoptose).

Soviel und soweit zu diesem Punkt und damit zurück zum eigentlich-en Thema.

Wie sieht es mit Erkrankungs-Zahlen aus?

Leider liegen weltweit keine konkreten Burnout-Erkrankungszahlen vor. Fest steht allerdings, dass die Erkrankung an BOS in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat und es hat den Anschein, dass die Fallzahlen fast schon von Monat zu Monat hochschnellen!

Besonders stark betroffen vom BOS sind Menschen im Alter zwischen 35 und 55 Jahren – die sogen. „Best-Ager“ –; außerdem lässt sich ein Überwiegen des weiblichen Geschlechts nachweisen – Verhältnis Frauen : Männer von 2,1 : 1,3 –.

Stark (deutlich stärker betroffen als sonstige Berufsgruppen) betroffen sind und werden Menschen, die unter permanentem psycho-neuro-mentalem Leistungs- und Rechtfertigungsdruck mit entsprechender Kontrolle (durch Vorgesetzte wie Untergebene) stehen, weiter die sogen. „Workaholiker“ und die sogen. „Multi- bzw. Pluri-Tasking-Menschen“ und zunehmend aber auch Menschen, die akut in eine soziale (ob selbst verschuldet oder unverschuldet, das steht dahin) Schieflage gekommen sind bzw. bei denen sich ein gravierender sozialer Abstieg (mit all den sattsam bekannten Folgen und Auswirkungen in Gesellschaft und Familie/Lebenspartnerschaft) und die trotz aller ‚verzweifelten‘ Anstrengungen keinen ‚Boden mehr unter die Füße bekommen‘ und, bei denen es zusätzlich noch zu krankheits-bedingt zu Verwerfungen im privat-persönlichen Bereich gekommen ist.

Weiter:

Auffallend die Erkrankungszunahme in den letzten Jahren bei jüngeren Jahrgängen; d.h. schon bei pubertierenden Kindern

(einige Male auch in noch früheren Jahrgängen) kommt es zu einem „seelischen Ausgebranntsein“.

In der Zusammenschau:

Schätzungen zufolge sind derzeit in den Industrienationen weltweit von einem BOS betroffen ca. 10-15 Prozent aller Beschäftigten in sogenannten „Risiko-Berufsgruppen“ (s.v.).

Und weiter:

Zwischen weiteren 20 bis 30 Prozent aller Menschen in diesen Berufen/Tätigkeiten sind gefährdet, an Burnout zu erkranken!

Aber, um es einmal ‚plakativ‘ zu sagen:

Sie alle befinden sich in „bester Gesellschaft“, die sogen. Burn-Out‘s!

Und es werden immer mehr!

Es ist nicht zu leugnen, dass die „Flammen des BOS“ sich nach und nach nahezu schon in sämtliche Berufe ausgebreitet haben und, wenn die Fallzahlen weiter so vehement zunehmen, dass in absehbarer Zeit ein „Flächenbrand“ oder – um im Bild zu bleiben – eine „Feuerwalze“ droht.

Ganz besonders ‚anfällig‘ für Burnout sind nach derzeitigem Stand auch noch und zunehmend die Investmentbanker und die IT-Branche.

Hat FOCUS mit seiner Titelzeile vielleicht doch Recht?

„Generation Burnout“.

Es hat den Anschein, dass Burnout zu einem gesundheitlichen ‚Massenphänomen‘ zu einer regelrechen ‚Epidemie‘ wird oder bereits geworden ist.

Wer aber kann dem Burn-Out entrinnen?

Plakativ:

Sicherlich alle jene Mitmenschen, die nicht in vorderster Verantwortungsfront stehen, die überwiegend körperlich tätig sind (was sicherlich auch zur Erschöpfung führen kann, aber nicht als BOS!) und alle Zeitgenossen, welche es frühzeitig gelernt und verinnerlicht haben, zu delegieren und Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen, die es schaffen, den Kollegen auch Können und Wissen zuzutrauen und alle jene, ferner all jene, die rechtzeitig die Kurve kriegen, um auf die ‚Multitasking-Bremse‘ zu treten und die Aufgaben nach Prioritäten zu erledigen, ferner jene, die zudem gelernt haben, mit dem Leistungsdruck umgehen zu können und den (Dauer-)Stress zu kompensieren und – dies ist immens wichtig –, die gelernt haben, auch einmal „NEIN“ zu sagen!

Sie alle haben die besseren ‚Karten‘, einem Burnout zu entrinnen.

Zurück zu den Zahlen:

So „schwirren“ zurzeit Zahlenangaben für BOS durch die Lande, die sich für Deutschland bis hin zu einer Zahl von 8 Millionen (!) BOS-Kranken bewegen!

Ich warne:

Vielmals wird im Übereifer und vorschnell und voreilig – und sicherlich auch, weil es „IN“ ist – „alles in den Topf namens „Burnout“ geworfen.

Was aber heißt:

Nicht bei jeder Erkrankung, die als Burnout geführt wird, handelt es sich realiter und definitiv um ein BOS!

Fakt:

Seriös dürfte eine derzeitige BOS-Fallzahl in Deutschland zwischen 750.000 und 1,5 Mio Betroffenen sein – gesprochen wird derzeit über ca. knapp 2% aller Deutschen –; allerdings mit in den letzten Jahren deutlich steigender Tendenz!

Nicht zu übersehen:

Die Dunkelziffer ist sehr hoch, sicherlich weit höher als die Zahl der bekannten Burnouts. Letztere stellen so etwas wie die Spitze des „Krankheits-Eisberges“ dar.

Burnout: Krankheits-Stadien

Das Vollbild Burnout ist das Ende einer langen Wegstrecke an Beschwerden und Dysregulationen bis hin zum totalen gesundheitlichen Blackout!

Dabei – ich habe darüber bereits zuvor gesprochen, respektive geschrieben –verläuft die Krankheit in einer immer enger sich zusammenziehenden Spirale, der „Burn-out-Spirale“ oder dem „Burn-Out-12-Phasen-Model“.

Diese Spirale und somit das BOS lässt sich in 12 ineinander übergehende und ineinander greifende ‚Segmente’ untergliedern, wobei der Schweregrad der Krankheit von Segment zu Segment steigt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Burnout»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Burnout» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Berberitze
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Abnehmen - Lust statt Frust
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Migräne & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Super drauf
Hanspeter Hemgesberg
Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Problemfall Haut
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Diabetes mellitus
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Krebs
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Heidelbeere
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Tinnitus, Hörsturz & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Отзывы о книге «Burnout»

Обсуждение, отзывы о книге «Burnout» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x