Dr. Hanspeter Hemgesberg - Burnout

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. Hanspeter Hemgesberg - Burnout» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Burnout: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Burnout»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Erkrankungszahlen mit BOS (Burn-Out-Syndrom) steigen permanent; vor allem in den sog. Industrie-Nationen. In den letzten Jahren zunehmend bei uns in Deutschland mit dieser Crux geschlagen: jüngere Jugendliche und sogar Schulkinder. * Fakt ist: BOS ist eine inzwischen anerkannte, definitive und den gesamten Menschen – psychisch, kognitiv & somatisch – in Mitleidenschaft ziehende, schwere und langwierige Total-Krankheit mit immer vorkommenden Rückschlägen. Das Beherrschen eines BOS fordert vom Betroffenen viel Geduld & bestmögliche Compliance und von dem/den Therapeuten müssen eingebracht werden: Einfühlungsvermögen, zeitliche & persönliche Zuwendung. Beste Therapie-Erfolge sind zu erreichen mit einem «individuellen, personalen multi-modalen ganzheitlichen/ganzheitsmedizinischen Behandlungs-Konzept».

Burnout — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Burnout», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es hat eine körperliche Untersuchung stattzufinden und zwar „vom Kopf bis zu den Zehenspitzen“! Durch den Therapeuten selbst und am unbekleideten Patienten und unter Einsatz aller Sinne des Untersuchers. Selbstverständlich ist die zugehörige detaillierte Befund-Dokumentation! (sollte es zumindest sein)

Nicht mehr, aber auch nie weniger!

IV. neurologische Untersuchung

Die „Gewichtung“ liegt dabei auf ‚orientierend‘ , so z.B. als Erst-Untersuchung durch den Hausarzt oder einen hausärztlich tätigen Internisten.

Dazu braucht’s kein umfangreiches Equipment; als Hilfsmittel reichen dazu hinlänglich: die eigenen Hände und Sinne des Untersuchers, dazu eine Stimmgabel, einen Reflexhammer, einen Wattebausch, einen Holzspatel, eine Stopfnadel und allenfalls noch zur Prüfung der Thermästhesie (= Warm-/Kalt-Empfinden) einen sogen. „Thermästhesie-Tool“.

Eigentlich Standard-Ausstattung einer Praxis.

Enthalten/umfassen sollte der Neuro-Status:

Prüfung der Hirnnerven

Prüfung der Muskeleigenreflexe (MER)

Prüfung auf Koordination und Gleichgewicht

Prüfung von Kraftgrad, Oberflächen- und Tiefensensibilität, Thermästhesie, Reizdiskrimination

Prüfung von Schmerzgraden (SG auf der Visuellen Analog Skala), auch an Trigger-/Pain-Points

Prüfung des Lagesinns

[weitere Untersuchungen unter „Testverfahren“ unten]

Auch hier selbstverständlich die Befunddokumentation.

Finden sich hierbei keine auffälligen (pathologischen) Befunde, dann besteht (zumindest vorerst) keine Notwendigkeit, den Patienten umgehend zur weitergehenden Untersuchung einem Neurologen zuzuweisen.

V. psychische/psychosomatische und neuro-mentale Exploration

Bleiben noch die psychische/psychiatrische und neuro-mentale Untersuchung.

Auch hier liegt die Betonung zuerst einmal auf einer ‚orientierenden‘ und ‚informierenden‘ Untersuchung bzw. Exploration.

Dazu braucht’s nur sehr wenig an Ausstattung. Hauptwerkzeug der psychiatrischen Untersuchung sind Wissen und Erfahrung des Arztes.

Psychiatrische Erkrankungen spielen sich im Gefühl und im Erleben des Patienten ab. Grundvoraussetzung ist eine Vertrauensbasis.

Hilfsmittel der psychiatrischen Untersuchung sind Test- psychologische Untersuchungen. Sie geben Auskunft über die Selbstbeurteilung des Patienten oder zeigen in Unterskalen Näherungswerte an bestimmte Krankheitsgruppen an. Zuletzt geben Intelligenz- und kognitive Teste einen Überblick über die geistige Leistungsfähigkeit eines Patienten bei z.B. hirnorganischen Veränderungen. Mit einigen wenigen Testen bzw. Explorations-Modulen kann auch der entsprechend versierte Hausarzt sich einen vorerst ausreichend sicheren und informativen Überblick einmal über die seelische/psychische und dann über die geistige/neuromentale/ kognitive Gesamtverfassung des Patienten verschaffen. Wichtig sind dabei Teste zur Differenzierung gegenüber Depressionen, demenziellen Syndromen und/oder auffälligen kognitiven Defiziten. Bewährt hat sich folgende Vorgehensweise:

Explorierendes Gespräch

Testverfahren (vgl. separat nächster Punkt)

Meine langjährige Erfahrung hat sich immer wieder bestätigt, dass es mehr als hilfreich ist - auch und besonders in der Zusammenarbeit der einzelnen Fachärzte –, wenn sich der Hausarzt (insbesondere wegen seiner „Vertrauensstellung“ zum Patienten und seiner zumeist vieljährigen Behandlung/Betreuung des Kranken und der Kenntnisse von dessen Umfeld) zuerst ein „Gesamtbild“ vom Zustand seines Patienten und zwar von seinen drei Ebenen macht!

Was nun aber die Stabilisierung der seelischen (psychischen) Verfassung des Kranken angeht, so sollte stets und möglichst sogleich eine Zuweisung zu einem Psychiater/Facharzt für Psychosomatische Medizin/Psychologen unter ggfls. Einbezug eines Psychotherapeuten durch den Hausarzt erfolgen; zumindest in einem Burnout-Stadium ab 5 bzw. 6!

Die „Teste und Explorations-Module“.

Ich selbst gehe dabei (natürlich individuell selektiv, wobei speziell-spezifische Persönlichkeits-Teste „Angelegenheit“ eines Psychiaters/Psychologen sind) wie folgt vor:

Psychische - vegetative Basis-Testung - Vegetative Funktions-Diagnostik

[z.B. Minor-Test oder Ninhydrin-Test (Schweißsekretionstest) - Ableitung der vegetativ vermittelten Oberflächenpotenziale - Orthostase-Test (‚Schellong-Test‘) * „Stress-Index“ (s.v.) - 1 Messverfahren der Regulationsmedizinischen Diagnostik (Akupunktur der TCM, EAV = Elektro-Akupunktur nach Voll, Verfahren der Bioresonanz (s.v.)]

Farben-Formen-Test nach Prof. Dr. Max Lüscher

[mit entsprechender Software und Auswertung]

Wartegg-Zeichentest [WZT]

[= psycholog. Persönlichkeitstest]

Fragenbogentest nach Hans Jürgen Eysenck

[„Das Zwei-Dimensionale Model nach Eysenck“ = Fragebogentest zur Abklärung einer Abhängigkeit zwischen einem Verhaltensmuster und dem Persönlichkeitsprofil des Probanden]

Raven-Test (Raven’s Matritzen-Tests)

[nach John C. Raven - es handelt sich dabei um „Persönlichkeits-Tests“ - dabei ist der Proband in jedem der Tests („Matritze“) gehalten, das jeweils fehlende Segment zu ergänzen - 3 Tests: a) Standard Progressive Matrices, b) Colored Progressive Matrices und c) Advanced Progressive Matrices]

Sceno-Test nach Gerdhild von Staabs

[= projektives Verfahren, das mit Spielmaterial unbewusste Probleme erfasst. Der Test hilft dem Probanden, sich anhand der figürlichen Darstellung von seinen Problemen zu distanzieren und sich mit ihnen auseinanderzusetzen.

Nicht anzuwenden bei stark gehemmten Personen!]

MMPI-Fragenbogentest

[Minnesota Multifaceing Personality Inventory = MMPI = einer der am häufigsten verwendeten Persönlichkeitstest zur Ermittlung von Persönlichkeitsstruktur und Psychopathologischen Prozessen - Ursprünglich „MMPI“, heute „MMPI-2“ als Standard und „MMPI-A“ für Jugendliche und neu „MMPI-2 RF“]

MPQ-Test

[McGill Pain Questionnaire]

Besonders hilfreich und bewährt in der Diagnostik:

Wiener Testsystem (WTS)

[das WTS ist heute weltweiter Standard für computergestützte psychologische Diagnostik. Der Einsatz des PCs ermöglicht höchstmögliche Objektivität und Präzision, eine schnelle, fehlerlose Auswertung der Testresultate und die Messung von Dimensionen, die mit herkömmlichen Papier-Bleistift-Tests nicht überprüft werden können. Die große Auswahl an Testverfahrendeckt die gesamte Breite der psychologischen Diagnostik ab. Ob klinische Psychologie oder Sportpsychologie, Flugpsychologie oder Personalpsychologie, Neuropsychologie oder Verkehrspsychologie - der Untersucher kann dabei je nach Fragestellung und Anforderung wählen aus mehr als 120 Testverfahren, die den Anforderungen am besten entsprechen.]

Differenzierung: „Depression – Demenzielles Syndrom“

Explorationsmodul Demenz (EMD) nach Calabrese

[Differenzierung auf kognitive Störungen und Sozialverhalten und Selbständigkeit und somit Differenzierung „Demenz – Depression“]

Demenz-Pseudodemenz-Differenzierungsbogen (DPD) TFDD

[= Test zur Früherkennung von Demenzen mit Depressionsabgrenzung - nach Ihl und Grass-Kapanke ]

Differenzierung: „Parkinson – Demenzielles Syndrom“ [PANDA ]

[Parkinson Neuropsychometric Dementia Assessment nach Calabrese, Kalbe und Kessler - Screening-Test zur Differenzierung]

Neuro-mentale Testung - Orientierende Prüfung auf kognitive Defizite

[Prüfung von Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit mit einfachen Rechenaufgaben wie z.B. Subtrahieren: 100 minus 7 … minus 7 usw. und Merken von Begriffen (ca. 3-4 min.) wie z.B. Haus-Hantel-Hose-Hund und Rückwärtsbuchstabieren eines Wortes wie z.B. Ausgang]

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Burnout»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Burnout» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Berberitze
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Abnehmen - Lust statt Frust
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Migräne & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Super drauf
Hanspeter Hemgesberg
Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Problemfall Haut
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Diabetes mellitus
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Krebs
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Heidelbeere
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Tinnitus, Hörsturz & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Отзывы о книге «Burnout»

Обсуждение, отзывы о книге «Burnout» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x