Dr. Hanspeter Hemgesberg - Burnout

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. Hanspeter Hemgesberg - Burnout» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Burnout: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Burnout»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Erkrankungszahlen mit BOS (Burn-Out-Syndrom) steigen permanent; vor allem in den sog. Industrie-Nationen. In den letzten Jahren zunehmend bei uns in Deutschland mit dieser Crux geschlagen: jüngere Jugendliche und sogar Schulkinder. * Fakt ist: BOS ist eine inzwischen anerkannte, definitive und den gesamten Menschen – psychisch, kognitiv & somatisch – in Mitleidenschaft ziehende, schwere und langwierige Total-Krankheit mit immer vorkommenden Rückschlägen. Das Beherrschen eines BOS fordert vom Betroffenen viel Geduld & bestmögliche Compliance und von dem/den Therapeuten müssen eingebracht werden: Einfühlungsvermögen, zeitliche & persönliche Zuwendung. Beste Therapie-Erfolge sind zu erreichen mit einem «individuellen, personalen multi-modalen ganzheitlichen/ganzheitsmedizinischen Behandlungs-Konzept».

Burnout — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Burnout», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jetzt zu „Aminosäuren und deren Bedeutung“:

Aminosäuren (AS) () sind lebenswichtige und lebensnotwendige „Körper-Bausteine“.

Was sind Aminosäuren und welche Bedeutung haben sie?

Aminosäuren (AS) stellen die einfachsten Bausteine der Eiweiße (Proteine) dar. Chemisch betrachtet handelt es sich um Carbonsäuren (d.s. organische Verbindungen mit einer oder mehreren Carboxylgruppen), bei denen ein Wasserstoff („H“) durch eine Aminogruppe („NH 2“) ersetzt ist. Die im „Eiweißstoffwechsel“ wichtigen AS sind fast alle sogen. „alpha-AS“ und „L-AS“. [Zwei AS bilden durch Peptidbindung ein Dipeptid, drei ein Tripeptid usw., mehr als 10 ein Polypeptid und über 100 AS ein Protein]

Im menschlichen Organismus sind bis heute 25 AS bekannt, davon sind 8 für den Erwachsenen [dazu noch eine 9. AS und die allerdings in Abhängigkeit vom Vorhandensein von Phenylalanin] und weitere 2 für Säuglinge und Kleinkinder essenziell (= lebensnotwendig); sie müssen stets ausreichend von außen zugeführt werden, da sie vom menschl. Organismus selbst nicht synthetisiert werden können! – nebenbei: dies gilt nicht nur für diese 8-10 AS, sondern auch für bestimmte Vitamine, ungesättigte Fettsäuren, Mineralstoffe und Spuren-Elemente! - Histidin und Arginin -.

Alle AS werden eingeteilt – je nach ihrer chemischen Struktur – in aliphatische AS, aromatische AS und heterozyklische AS.

Für den Organismus des erwachsenen Menschen sind - wie gesagt - folgende AS lebensnotwendig [= „essenziell“] und zwar:

Isoleucin + Leucin + Lysin + Methionin + Phenylalanin + Threonin + Tryptophan + Valin.

Dazu für Kinder und Heranwachsende noch:

Arginin + Histidin

Von den übrigen AS, die also für den Erwachsenen primär nicht-essenziell [= nicht „lebensnotwendig“] sind, sollen hier - wegen derer Bedeutung noch genannt sein:

Asparagin/Asparaginsäure + Glutamin/Glutaminsäure + Ornithin + Taurin.

Diesen 9 essenziellen und den 5 nicht-essenziellen AS wollen wir uns nun kurz zuwenden.

Zuerst die essenziellen Aminosäuren:

L-Isoleucin

ist eine essenzielle proteinogene alpha- Aminosäure, die zur Aspartat-Gruppe zählt, sich also von der Asparaginsäureableitet. Der mittlere Tagesbedarf an Leucin eines Erwachsenen beträgt ca. 2,2 g; der Minimal-Bedarf beträgt etwa 1,1 g und die Werte für Isoleucin liegen im Mittel bei 1,4 g bzw. minimal bei 0,7 g tgl. Der Abbau von Leucin verläuft in mehreren Phasen - wozu reichlich Energiebedarf erforderlich ist und zwar als ATP [AdenosinTriPhosphat] - bis zuletzt zum für unseren Organismus so bedeutenden „Acetyl-CoA“ (= Azetyl-Coenzym-A). Dieses Acetyl-CoA nimmt im gesamten intermediären Stoffwechsel „die zentrale Stellung“ ein und von ganz besonderer Bedeutung hierbei im Fettstoffwechsel, den Steroidhormonen, den Purinen und Porphyrinen. Iso-Leucin seinerseits wird abgebaut über den Fettsäure-stoffwechselweg.

Ile ist Bestandteil tier. und pflanzl. Proteins; so finden sich relativ hohe prozentuale Anteile in folgenden Lebensmitteln: Rindfleisch, Hühnerfleisch (bes. Brustfilet), roher Lachs, Hühnerei, frische Kuhmilch, Vollkorn …

L-Lysin (Lys)

ist in seiner natürlichen L-Form eine essentielleproteinogene alpha- Aminosäure. Gemeinsam mit L- Argininund L- Histidingehört L-Lysin in die Gruppe der basischen und zugleich proteinogenen alpha- Aminosäurenoder Hexonbasen. Hier beträgt der mittlere Tagesbedarf ca.1,5 g; minimal aber 0,8 g. Lysin ist besonders wichtig - und dort auch bes. reichlich vorkommend - im Myosin (= das „Muskeleiweiß“) und im Kollagen! Auch beim Abbau von Lys entsteht das oben schon genannte Azetyl-Co-A. Außerdem ist Lys ein unverzichtbarer (Ausgangs-)Bestandteil des so wichtigen Energie-Lieferanten „L-Carnitin“ (Zwitterstellung zwischen Aminosäure und Vitaminen). Ein Derivat von Lys bzw. ein „Biogenes Amin“ ist das Kadaverin und dieses hat biologische Bedeutung als bakterielles Abbauprodukt! Lys hat eine ausgeprägte antivirale Wirkung und optimiert die Funktionen des Immunsystems. Lys fördert die Kalzium-Aufnahme im Darm und mindert das Arteriosklerose-Risiko durch Senkung des schädigenden Lipoprotein-a (Lp a).

Hohe prozentuale Anteile an Lys finden sich in folgenden Lebensmitteln: Rindfleisch, Hühnerfleisch (Brustfilet), roher Lachs, Hühnerei, frische Kuhmilch, getrocknete Erbsen …

L-Methionin (Met)

ist in seiner natürlichen L-Form eine essenzielleproteinogene, Schwefel-haltige alpha- Aminosäure. Neben Cysteinist Methionin die einzige Schwefel-haltige proteinogeneAminosäure. Durch die Thioethergruppeist es weniger reaktiv als Cystein, dessen Schwefelatom Teil einer Thiolgruppe(Mercaptogruppe) ist. Methionin liegt überwiegend als inneres Salz bzw. Zwitterionvor, dessen Bildung dadurch zu erklären ist, dass das Protonder Carboxygruppean das einsame Elektronenpaar des Stickstoffatoms der Aminogruppewandert: Der mittlere Tagesbedarf an Met beträgt etwa 1,6-2,0 g; die Minimalzufuhr 1,1 g tgl.! Met stellt mit den wichtigsten physiologischen Lieferanten von Methylgruppen - so u.a., für die Biosynthese von Cholin, Kreatin, von Taurin und Cystein und von Schwefel für den Eiweißaufbau -! Met ist von großer Bedeutung für eine optimale Funktion der Leber. Met ist erforderlich bei der Synthese (Aufbau) von Myelin-Scheiden und weiter zur Bildung von Adrenalin + Noradrenalin. SAM (= S-Adenosyl-Methionin) ist eine Schlüsselsubstanz des gesamten „Nerven-Stoffwechsels“.

Ferner ist Met ebenfalls Bestandteil des „L-Carnitin“ (s.o.) und hat zudem positive (= schützende) Wirkung bei M. Parkinson und bei Depressionen. Met hat zahlreiche Effekte auf das Immunsystem. Als schwefel-haltige AS trägt Met zur Entgiftung von Schwermetallen bei und wirkt „anti-oxidativ“ (als „Radikalenfänger“!). Durch seine harnsäuernde Wirkung hemmt als Bakterienwachstum; Met senkt erhöhte Histamin-Spiegel und wirkt anti-allergisch. Met ist zu ca. 80% durch die L-Cystin (d.i. eine schwefelhaltige aliphatische AS) ersetzbar.

Met kommt vermehrt vor in: roher Lachs, Hühnerei, Sesam, Paranüssen, frischer Kuhmilch, Rind- und Hühnerfleisch …

L-Threonin (Thr)

ist eine essenzielle neutrale, genetisch codierte Aminosäure und kann nicht durch den Körper hergestellt werden und wird in den hohen Konzentrationen im Herzen, in den skelettartigen Muskeln und im Zentralnervensystem gefunden. Thr ist für die Anordnung vieler Proteine und des Zahnemaille, des Kollagens und des Elastins wichtig. Threonin ist ein „Aminodetoxifier“ . Es hilft, Anhäufung von Fetten in der Leber zu verhindern. Threonin ist wichtiger Bestandteil des Kollagens. Bei Vegetariern - insbes. den ‚Veganern‘ - zumeist erniedrigt! Der Abbau dieser AS erfolgt in der Leber, wobei Pyruvat und Ammonium entstehen. Diese Stoffwechselprodukte fließen direkt in den Harnsäurestoffwechsel ein oder werden zur Synthese weiterer wichtiger körpereigener Verbindungen genutzt.

Zur optimalen Verwertung von Threonin werden Vitalstoffe wie Vitamin B6, Vitamin B3und Magnesiumbenötigt.

Threonin nimmt im menschlichen Organismus eine besondere Stellung als Eiweißbaustein ein. Es ist wichtig für die Produktion von Antikörpern und Immunglobulinen , welche für ein intaktes Immunsystem unabdingbar sind. Als essenzielle Aminosäure spielt es bei der Bildung von Muzinen eine bedeutende Rolle. Threonin dient bei starker körperlicher Belastung der Energiegewinnung und ist somit in anabolen Stoffwechselphasen von besonderer Bedeutung.

Extreme Müdigkeit und Abgeschlagenheit könnten möglicherweise auf einen niedrigen Threonin-Serumspiegel zurückzuführen sein .

Eine zu hohe Zufuhr dieser Aminosäure kann hingegen für eine verstärkte Bildung von Harnsäure verantwortlich gemacht werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Burnout»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Burnout» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Berberitze
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Abnehmen - Lust statt Frust
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Migräne & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Super drauf
Hanspeter Hemgesberg
Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Problemfall Haut
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Diabetes mellitus
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Krebs
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Heidelbeere
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Tinnitus, Hörsturz & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Отзывы о книге «Burnout»

Обсуждение, отзывы о книге «Burnout» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x