Klaus-Dieter Thill - Mitarbeitergespräch

Здесь есть возможность читать онлайн «Klaus-Dieter Thill - Mitarbeitergespräch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mitarbeitergespräch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mitarbeitergespräch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Begriff «Unternehmerische Praxisführung» bezeichnet den systematischen Einsatz validierter Methoden, Instrumente und Verhaltensweisen in Haus- und Facharztpraxen, die unter Berücksichtigung der Praxisziele zukunftsbeständig und flexibel gleichermaßen
– die bestmögliche medizinische Versorgungsqualität für die Patienten,
– eine ausgewogene und motivierende Arbeitsqualität für Arzt / Ärzte und Medizinische Fachangestellte sowie
– den wirtschaftlichen Erfolg sicherstellen.
Diese Praxismanagement-Form ist darauf ausgerichtet, im vielschichtigen Geschehen des Gesundheitswesens mit allen seinen Unabwägbarkeiten stets proaktiv erfolgreich zu agieren – und nicht passiv ohne größere Entscheidungsfreiheit nur reagieren zu können.
Die Publikations-Serie «UP! Unternehmerisches Know-How für die haus- und fachärztliche Praxisführung» beschreibt detailliert diese Best Practices, die einen reibungslos funktionierenden Praxisbetrieb sicherstellen und zeigt ihre konkrete Umsetzung im Praxisalltag. Die Inhalte sind sofort in Eigenregie umsetzbar und entsprechen dem Wunsch vieler Mediziner nach einfachen, kurz auf den Punkt beschriebenen Hilfestellungen für den Arbeitsalltag.
Das E-Book vermittelt einen Überblick, welche organisatorischen Voraussetzungen und Kommunikationstechniken benötigt werden, um professionelle Mitarbeitergespräche zu führen.

Mitarbeitergespräch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mitarbeitergespräch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Klaus-Dieter Thill

Mitarbeitergespräch

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel KlausDieter Thill Mitarbeitergespräch Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Klaus-Dieter Thill Mitarbeitergespräch Dieses ebook wurde erstellt bei

1 Die möglichen Inhalte von Mitarbeitergesprächen 1 Die möglichen Inhalte von Mitarbeitergesprächen Das Mitarbeitergespräch ist Ihr wichtigstes Führungsinstrument. Hierbei ist nicht der Halbsatz im Vorübergehen gemeint oder das Kurzgespräch auf dem Gang zwecks Klärung eines Sachproblems, sondern das vertrauliche, zielorientierte und ungestörte Zweiergespräch mit jeder Ihrer Medizinischen Fachangestellten. Denn nichts ist wichtiger für eine gute Zusammenarbeit und Führung als umfassende Information und offene Kommunikation. Das Mitarbeitergespräch ist ein Instrument, mit dem Sie alle Aspekte der Zusammenarbeit und alle Randbereiche mit Ihren Mitarbeiterinnen erörtern können. Ausgehend vom Gesprächsinhalt sind folgende Reinformen unterscheidbar, die aber auch in Kombination eingesetzt werden können. Tipp: Achten Sie darauf, dass sich - wenn möglich - positive und etwaige negative Aspekte in der Gesprächsbilanz die Waage halten, um unerwünschte demotivatorische Effekte weitgehend auszuschließen. Lob, Anerkennung: was funktioniert bei der Zusammenarbeit bereits sehr gut, in welchen Punkten sind Sie besonders zufrieden, was hat Ihnen gefallen, über welche Eigeninitiative haben Sie sich gefreut, etc. Kritik: wo existieren Defizite und Probleme im Verhalten, was muss / kann verändert werden, worüber haben Sie sich geärgert, was sehen Sie kritisch, wo existieren Gefahren etc. Konfliktlösung: wo sehen Sie Probleme in der Zusammenarbeit des Teams untereinander oder zwischen Ihnen und einzelnen Mitarbeiterinnen, welche Möglichkeiten existieren, schwelende oder bereits ausgebrochene Konflikte zu lösen, etc. Lösung von Praxismanagement-Problemen: wo existiert Ihrer Meinung nach Handlungsbedarf im Arbeitsalltag, um Abläufe effizienter, effektiver, produktiver und / oder patientenorientierter zu gestalten? Abstimmung: in welchen Bereichen ist eine bessere Koordination notwendig, Aufgabenverteilung und -zuordnung Persönliche Gespräche: Besprechen von persönlichen Anliegen der Mitarbeiterinnen Gehalt: Beibehaltung und Anpassung, Leistungsbeurteilung, Prämiengestaltung, Berechnung von Zusatzleistungen Einstellung und Kündigung.

2 Der Nutzen von Mitarbeitergesprächen 2 Der Nutzen von Mitarbeitergesprächen Im Verhältnis zum relativ geringen Aufwand bieten Ihnen Personalgespräche eine Vielzahl von Vorteilen: Sie erhalten einen Einblick in die Denk- und Verhaltensweisen Ihrer Mitarbeiterinnen, Sie lernen deren Wünsche und Bedürfnisse kennen, Sie können selbst zielgerichtet und systematisch Einblicke in Ihre Überzeugungen und Ziele vermitteln, ein offener Meinungsaustausch ermöglicht Ihnen, das persönliche Verhältnis zu Ihrem Personal und das Arbeitsklima nachhaltig zu stabilisieren und sukzessive zu verbessern, Sie beugen Missverständnissen, die durch Informationsdefizite entstehen, vor, Arbeitszusammenhänge lassen sich verdeutlichen und die Bedeutung einzelner Aufgaben kann im Kontext dargestellt werden, Sie können erkennen, auf welchem Wissens-, Informations- und Fähigkeitenstand sich ihre Mitarbeiterinnen wirklich befinden, es wird für Sie unmittelbar überprüfbar, ob das Arbeits- und Aufgabenverständnis Ihrer Mitarbeiterinnen mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, es lässt sich die Akzeptanz von Rahmenbedingungen und Arbeitsschwerpunkten überprüfen, Sie können die Übereinstimmung von Qualitäts-Standards untersuchen, Sie haben die Möglichkeit, gezielt Verbesserungsvorschläge für die Arbeit zu erheben, Sie können prüfen, ob Mitarbeiterinnen für zusätzliche / anspruchsvollere Arbeiten geeignet sind, Prioritäten lassen sich abstimmen und zuordnen, Ziele können dem individuellen Verständnis und Aufgabenrahmen entsprechend spezifiziert werden.Tipp: Setzen Sie vor jedem Gespräch ein klares Ziel, was Sie kommunizieren und erreichen möchten. Verfolgen Sie während des Gesprächs nur dieses Ziel und vereinbaren Sie ein neues Treffen, wenn sich eine weitere Zielsetzung abzeichnet.

3 Formen von Mitarbeitergesprächen Klaus-Dieter Thill Mitarbeitergespräch Dieses ebook wurde erstellt bei

4 Regeln für die Organisation erfolgreiche Mitarbeitergespräche Klaus-Dieter Thill Mitarbeitergespräch Dieses ebook wurde erstellt bei

5 Regeln für die Gesprächsführung Klaus-Dieter Thill Mitarbeitergespräch Dieses ebook wurde erstellt bei

6 Gesprächsverhalten Klaus-Dieter Thill Mitarbeitergespräch Dieses ebook wurde erstellt bei

7 Kommunikationsregeln Klaus-Dieter Thill Mitarbeitergespräch Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks Klaus-Dieter Thill Mitarbeitergespräch Dieses ebook wurde erstellt bei

1 Die möglichen Inhalte von Mitarbeitergesprächen

Das Mitarbeitergespräch ist Ihr wichtigstes Führungsinstrument. Hierbei ist nicht der Halbsatz im Vorübergehen gemeint oder das Kurzgespräch auf dem Gang zwecks Klärung eines Sachproblems, sondern das vertrauliche, zielorientierte und ungestörte Zweiergespräch mit jeder Ihrer Medizinischen Fachangestellten. Denn nichts ist wichtiger für eine gute Zusammenarbeit und Führung als umfassende Information und offene Kommunikation.

Das Mitarbeitergespräch ist ein Instrument, mit dem Sie alle Aspekte der Zusammenarbeit und alle Randbereiche mit Ihren Mitarbeiterinnen erörtern können. Ausgehend vom Gesprächsinhalt sind folgende Reinformen unterscheidbar, die aber auch in Kombination eingesetzt werden können.

Tipp: Achten Sie darauf, dass sich - wenn möglich - positive und etwaige negative Aspekte in der Gesprächsbilanz die Waage halten, um unerwünschte demotivatorische Effekte weitgehend auszuschließen.

Lob, Anerkennung: was funktioniert bei der Zusammenarbeit bereits sehr gut, in welchen Punkten sind Sie besonders zufrieden, was hat Ihnen gefallen, über welche Eigeninitiative haben Sie sich gefreut, etc.

Kritik: wo existieren Defizite und Probleme im Verhalten, was muss / kann verändert werden, worüber haben Sie sich geärgert, was sehen Sie kritisch, wo existieren Gefahren etc.

Konfliktlösung: wo sehen Sie Probleme in der Zusammenarbeit des Teams untereinander oder zwischen Ihnen und einzelnen Mitarbeiterinnen, welche Möglichkeiten existieren, schwelende oder bereits ausgebrochene Konflikte zu lösen, etc.

Lösung von Praxismanagement-Problemen: wo existiert Ihrer Meinung nach Handlungsbedarf im Arbeitsalltag, um Abläufe effizienter, effektiver, produktiver und / oder patientenorientierter zu gestalten?

Abstimmung: in welchen Bereichen ist eine bessere Koordination notwendig, Aufgabenverteilung und -zuordnung

Persönliche Gespräche: Besprechen von persönlichen Anliegen der Mitarbeiterinnen

Gehalt: Beibehaltung und Anpassung, Leistungsbeurteilung, Prämiengestaltung, Berechnung von Zusatzleistungen

Einstellung und Kündigung.

2 Der Nutzen von Mitarbeitergesprächen

Im Verhältnis zum relativ geringen Aufwand bieten Ihnen Personalgespräche eine Vielzahl von Vorteilen:

Sie erhalten einen Einblick in die Denk- und Verhaltensweisen Ihrer Mitarbeiterinnen,

Sie lernen deren Wünsche und Bedürfnisse kennen,

Sie können selbst zielgerichtet und systematisch Einblicke in Ihre Überzeugungen und Ziele vermitteln,

ein offener Meinungsaustausch ermöglicht Ihnen, das persönliche Verhältnis zu Ihrem Personal und das Arbeitsklima nachhaltig zu stabilisieren und sukzessive zu verbessern,

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mitarbeitergespräch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mitarbeitergespräch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mitarbeitergespräch»

Обсуждение, отзывы о книге «Mitarbeitergespräch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x