Klaus-Dieter Thill - Praxisatmosphäre

Здесь есть возможность читать онлайн «Klaus-Dieter Thill - Praxisatmosphäre» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Praxisatmosphäre: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Praxisatmosphäre»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Begriff «Unternehmerische Praxisführung» bezeichnet den systematischen Einsatz validierter Methoden, Instrumente und Verhaltensweisen in Haus- und Facharztpraxen, die unter Berücksichtigung der Praxisziele zukunftsbeständig und flexibel gleichermaßen
– die bestmögliche medizinische Versorgungsqualität für die Patienten,
– eine ausgewogene und motivierende Arbeitsqualität für Arzt / Ärzte und Medizinische Fachangestellte sowie
– den wirtschaftlichen Erfolg sicherstellen.
Diese Praxismanagement-Form ist darauf ausgerichtet, im vielschichtigen Geschehen des Gesundheitswesens mit allen seinen Unabwägbarkeiten stets proaktiv erfolgreich zu agieren – und nicht passiv ohne größere Entscheidungsfreiheit nur reagieren zu können.
Die Publikations-Serie «UP! Unternehmerisches Know-How für die haus- und fachärztliche Praxisführung» beschreibt detailliert diese Best Practices, die einen reibungslos funktionierenden Praxisbetrieb sicherstellen und zeigt ihre konkrete Umsetzung im Praxisalltag. Die Inhalte sind sofort in Eigenregie umsetzbar und entsprechen dem Wunsch vieler Mediziner nach einfachen, kurz auf den Punkt beschriebenen Hilfestellungen für den Arbeitsalltag.
Das E-Book beschreibt einfach zu realisierende Gestaltungsansätze, mit deren Hilfe niedergelassene Ärzte und ihre Mitarbeiterinnen eine von Patienten gewünschte «Wohlfühlatmosphäre» schaffen können.

Praxisatmosphäre — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Praxisatmosphäre», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Klaus-Dieter Thill

Praxisatmosphäre

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel KlausDieter Thill Praxisatmosphäre Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Klaus-Dieter Thill Praxisatmosphäre Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Patienten suchen in Arztpraxen schnelle und umfassende Hilfe für ihre gesundheitlichen Probleme. Aber auch an das Umfeld, d. h. an Ambiente und Atmosphäre, in dem die medizinischen Leistungen erbracht wird, haben die Patienten – wie die Auswertungen von Zufriedenheits-Befragungen immer wieder zeigen – eine ganz eindeutige Anforderung: sie möchten sich wohlfühlen. Die folgenden Tipps zeigen, mit welchen einfachen Mitteln Sie und Ihr Team einen solchen Zustand schaffen können und dadurch die Zufriedenheit Ihrer Patienten, die Bindung an Ihre Praxis und die Weiterempfehlungs-Bereitschaft fördern.

Diskretion ist ein Muss Diskretion ist ein Muss Auch wenn man glaubt, dass die meisten Menschen neugierig sind: in Arztpraxen erwarten sie für sich genau das Gegenteil, nämlich Diskretion. Deren Mangel schlägt sich unmittelbar negativ in den Ergebnissen von Patienten-Zufriedenheitsbefragungen nieder. Überdies sind Arztpraxen mit geringer Diskretions-Abschirmung durch eine Weiterempfehlungs-Bereitschaft gekennzeichnet, die im Durchschnitt ein Drittel niedriger ausfällt als in Praxisbetrieben mit entsprechenden Schutzbarrieren. Folgende Tipps helfen Ihnen und Ihrem Team, den Wunsch Ihrer Patienten nach einer diskreten Betreuung zu erfüllen: Richten Sie am Empfang eine Diskretions-Zone ein, z.B. durch ein Schild mit dem Hinweis: „Diskretion. Bitte halten Sie Abstand“ und / oder durch eine entsprechende Markierung auf dem Boden. Ist Ihre Rezeption durch eine Tür vom Wartezimmer getrennt, sollte diese immer geschlossen sein. So können wartende Patienten nicht hören, was Sie mit Praxisbesuchern am Empfang besprechen, weder persönlich noch telefonisch. Ideal ist es, Telefon und Empfang zu trennen, damit Telefonate auch außerhalb des zentralen Praxisbetriebs geführt werden können. Ist das nicht möglich, können mobile Telefone oder Funk-Headsets eine Lösung sein, die es ermöglichen, dass sich Ihre Mitarbeiterinnen bei Bedarf zum Telefonieren zurückziehen können. Gehen Warte- und Empfangsbereich ohne eine Trennung ineinander über, wäre zu überlegen, ob ein Mithörschutz nachgerüstet werden kann, z. B. in Form einer Trennscheibe o. ä. Andernfalls sollten persönliche Informationen mittels Anamnesebögen erfasst werden. Gespräche über Patienten zwischen Ihnen und Ihren Medizinischen Fachangestellten führen Sie am besten immer außer Hörweite Ihrer Praxisbesucher. Ein besonderes Augenmerk gehört dem Schallschutz Ihrer Behandlungs- und Besprechungsräume: können Patientengespräche aus Nebenräumen oder von draußen mitgehört werden, z. B, wenn Sie Kabinen mit Vorhängen als Trennelemente haben oder Wartemöglichkeiten direkt vor den Untersuchungsräumen aufgestellt sind? Bei Behandlungen stets geschlossene Türen und eine ausreichende Schalldämpfung sind das A und O eines diskreten Patientenmanagements. Diskretion bedeutet auch, dass Patienten keine Unterlagen einsehen können, die z. B. offen am Empfang liegen oder Einblicke in den PC-Monitor haben. Ihre Helferinnen sollten unbedingt stets darauf achten, einen Bildschirmschoner in der Zeit zu aktivieren, in der sie nicht am Rechner arbeiten.

Bitte Ruhe Klaus-Dieter Thill Praxisatmosphäre Dieses ebook wurde erstellt bei

Ausgeglichene Praxisatmosphäre Klaus-Dieter Thill Praxisatmosphäre Dieses ebook wurde erstellt bei

Positive Sprache Klaus-Dieter Thill Praxisatmosphäre Dieses ebook wurde erstellt bei

Aktives Zuhören Klaus-Dieter Thill Praxisatmosphäre Dieses ebook wurde erstellt bei

Auch die kleinen Dinge zählen Klaus-Dieter Thill Praxisatmosphäre Dieses ebook wurde erstellt bei

HEART Klaus-Dieter Thill Praxisatmosphäre Dieses ebook wurde erstellt bei

Privatgespräch stets im Hintergrund Klaus-Dieter Thill Praxisatmosphäre Dieses ebook wurde erstellt bei

Das Wartezimmer als Lounge Klaus-Dieter Thill Praxisatmosphäre Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks Klaus-Dieter Thill Praxisatmosphäre Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort

Patienten suchen in Arztpraxen schnelle und umfassende Hilfe für ihre gesundheitlichen Probleme. Aber auch an das Umfeld, d. h. an Ambiente und Atmosphäre, in dem die medizinischen Leistungen erbracht wird, haben die Patienten – wie die Auswertungen von Zufriedenheits-Befragungen immer wieder zeigen – eine ganz eindeutige Anforderung: sie möchten sich wohlfühlen. Die folgenden Tipps zeigen, mit welchen einfachen Mitteln Sie und Ihr Team einen solchen Zustand schaffen können und dadurch die Zufriedenheit Ihrer Patienten, die Bindung an Ihre Praxis und die Weiterempfehlungs-Bereitschaft fördern.

Diskretion ist ein Muss

Auch wenn man glaubt, dass die meisten Menschen neugierig sind: in Arztpraxen erwarten sie für sich genau das Gegenteil, nämlich Diskretion. Deren Mangel schlägt sich unmittelbar negativ in den Ergebnissen von Patienten-Zufriedenheitsbefragungen nieder. Überdies sind Arztpraxen mit geringer Diskretions-Abschirmung durch eine Weiterempfehlungs-Bereitschaft gekennzeichnet, die im Durchschnitt ein Drittel niedriger ausfällt als in Praxisbetrieben mit entsprechenden Schutzbarrieren. Folgende Tipps helfen Ihnen und Ihrem Team, den Wunsch Ihrer Patienten nach einer diskreten Betreuung zu erfüllen:

Richten Sie am Empfang eine Diskretions-Zone ein, z.B. durch ein Schild mit dem Hinweis: „Diskretion. Bitte halten Sie Abstand“ und / oder durch eine entsprechende Markierung auf dem Boden.

Ist Ihre Rezeption durch eine Tür vom Wartezimmer getrennt, sollte diese immer geschlossen sein. So können wartende Patienten nicht hören, was Sie mit Praxisbesuchern am Empfang besprechen, weder persönlich noch telefonisch.

Ideal ist es, Telefon und Empfang zu trennen, damit Telefonate auch außerhalb des zentralen Praxisbetriebs geführt werden können. Ist das nicht möglich, können mobile Telefone oder Funk-Headsets eine Lösung sein, die es ermöglichen, dass sich Ihre Mitarbeiterinnen bei Bedarf zum Telefonieren zurückziehen können.

Gehen Warte- und Empfangsbereich ohne eine Trennung ineinander über, wäre zu überlegen, ob ein Mithörschutz nachgerüstet werden kann, z. B. in Form einer Trennscheibe o. ä. Andernfalls sollten persönliche Informationen mittels Anamnesebögen erfasst werden.

Gespräche über Patienten zwischen Ihnen und Ihren Medizinischen Fachangestellten führen Sie am besten immer außer Hörweite Ihrer Praxisbesucher.

Ein besonderes Augenmerk gehört dem Schallschutz Ihrer Behandlungs- und Besprechungsräume: können Patientengespräche aus Nebenräumen oder von draußen mitgehört werden, z. B, wenn Sie Kabinen mit Vorhängen als Trennelemente haben oder Wartemöglichkeiten direkt vor den Untersuchungsräumen aufgestellt sind? Bei Behandlungen stets geschlossene Türen und eine ausreichende Schalldämpfung sind das A und O eines diskreten Patientenmanagements.

Diskretion bedeutet auch, dass Patienten keine Unterlagen einsehen können, die z. B. offen am Empfang liegen oder Einblicke in den PC-Monitor haben. Ihre Helferinnen sollten unbedingt stets darauf achten, einen Bildschirmschoner in der Zeit zu aktivieren, in der sie nicht am Rechner arbeiten.

Конец ознакомительного фрагмента.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Praxisatmosphäre»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Praxisatmosphäre» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Praxisatmosphäre»

Обсуждение, отзывы о книге «Praxisatmosphäre» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x