Christopher Thiede - Dein Weg zu geordneten Finanzen

Здесь есть возможность читать онлайн «Christopher Thiede - Dein Weg zu geordneten Finanzen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dein Weg zu geordneten Finanzen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dein Weg zu geordneten Finanzen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wissen aus eigener Erfahrung und eigenen Erlebnissen.
Jahrelange Misswirtschaft mit den eigenen Finanzen zwingen zum Lernen und umdenken.
Mithilfe dieses Kurzratgebers möchte ich dem Leser die Möglichkeit geben, diese Erfahrungen zu umgehen. Sodass der Leser das Handwerkszeug oder zumindest Ideen erhält um seine Finanzen optimal verwalten zu können.
Dabei können alle vorgestellten Methoden einzeln genutzt oder miteinander kombiniert werden

Dein Weg zu geordneten Finanzen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dein Weg zu geordneten Finanzen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Natürlich kannst du auch die Rechnung umstellen und herausfinden, wie hoch dein Zinssatz sein muss um dein Geld in Beispielsweise 10 Jahren zu verdoppeln, dazu musst du die Formel umstellen und die 72 / 10 teilen, was einen Zinssatz von 7,2% ergeben würde. Wie bereits weiter oben gesagt, ist auch hierbei der Steuerfreibetrag in Deutschland als auch die Kapitalertragssteuer nicht mit einbezogen, sodass diese Rechnung nur eine Annäherung darstellt.

Wichtigster Punkt beim Zinseszins, du darfst natürlich kein Geld abheben, hebst du etwas ab wird natürlich mit dem Betrag der in der Anlage verbleibt gerechnet.

Kapitel 1.1: Die Monatsbilanz

Ein Fehler der leider immer wieder gemacht wird, ist der, dass mehr Geld ausgegeben, als eingenommen wird. Der Überblick auf dem Konto ist einfach nicht gegeben. Jetzt wirst du vielleicht sagen, Was will er eigentlich, das weiß doch jeder. Ja, es mag viele Leute geben denen das klar ist, aber einem Großteil der Menschen ist das nicht bewusst. Ich habe auch eine sehr lange Zeit gebraucht um zu verstehen dass es so einfach ist den Überblick über seine Finanzen zu behalten. Dabei ist der Schmerz, wenn das Gehalt kommt und das Konto quasi nur ausgeglichen ist, so groß dass es eigentlich ausreichen müsste um etwas zu ändern. Aber der Schmerz etwas zu besitzen, was andere vielleicht auch schon besitzen ist schlichtweg manchmal größer. Getreu dem Motto:

"Wir kaufen Dinge die wir nicht brauchen, von Geld welches wir nicht besitzen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht mögen."

Natürlich sparen die wenigsten gerne, welchen Anreiz haben Sie schon? Die andauernde Niedrigzinsphase bringt den deutschen Sparer nicht gerade dazu, sein Geld zur Bank zu bringen. Also wird es lieber ausgegeben. Warum auch nicht, schließlich sind die Zeiten zum Geld ausgeben denkbar gut geeignet. Die Niedrigzinsphase hat letztenendes auch ihre Vorteile, Kredite zum Beispiel sind um einiges günstiger, als zu der Zeit als der Leitzins noch größer 0 war. Also kaufen wir Dinge mit Geld welches wir aktuell nicht haben um Dinge zu besitzen, die wir später vielleicht einmal haben wollen oder benötigen könnten. So wird natürlich auch ein Haufen Müll produziert, aber das ist ein anderes Thema.

Da 0%-Kredite im örtlichen Fachmarkt natürlich auch nicht zum Sparen anregen, werden viele Dinge "auf Pump" gekauft, was meistens nicht bedacht wird, ist dass diese 0%-Kredite natürlich auch mit monatlichen Raten bedient werden wollen. Wenn nun auch Kleinstbeträge mittels länger Kreditlaufzeiten finanziert werden, kommen natürlich auch kleine Monatsraten raus. Aber wenn ich 4 kleine Raten im Monat zu bedienen habe, sind die Beträge zusammengerechnet auch nicht mehr so klein. Und da ist das Problem was häufig nicht gesehen wird. Vermutlich hat niemand seine persönliche Bilanz im Kopf. Zumindest ich habe meine nicht im Kopf sondern digital abgelegt. Trotzdem denkt man sich in dem Moment nur, ach der kleine Betrag geht schon noch. Und dann kommen die Geschwister der 8 anderen Kredite um die Ecke und versauen dir die Monatsbilanz. Der Spruch "Auch Kleinvieh macht Mist", ist halt immer noch verdammt wahr.

Was ist nun eine Monatsbilanz?

Ganz einfach, du listest in einer Tabelle die Summe aller Einnahmen in der einen Spalte und die Summe aller Ausgaben in der anderen Spalte auf. Anschließend werden in einer dritten Spalte die Ausgaben von den Einnahmen abgezogen. Ist die Summe größer 0, machst du scheinbar alles richtig. Herzlichen Glückwunsch, trotzdem hast du vielleicht Optimierungsbedarf oder möchtest sogar von dir aus etwas optimieren, dann lies auf jeden Fall die Kapitel mit den Kontenmodellen.

Ist die Summe kleiner 0, hast du vermutlich ein Problem. Auch wenn das nur eine einmalige Sache war, musst du natürlich in den Folgemonaten, den einmaligen Minuskontostand wieder ausgleichen. Und dann geht dir die Waschmaschine kaputt und nebenbei fährt dir jemand ins Auto und haut ab, sodass du auch diese Kosten erstmal alleine tragen musst. Und wenn du nun sowieso schon mit dem Konto im Minus bist und auch keinerlei Rücklagen gebildet hast, bist du bereits auf dem Weg in die Abwärtsspirale.

Im nächsten Kapitel erstellst du unter Umständen eine Tabelle, dort kannst du meine Vorlage benutzen und erhälst automatisch die Monatsbilanz.

Kapitel 1.2: Plus und Minus

Was ist der Unterschied zwischen einer Verbindlichkeit und einem Vermögenswert oder Minus und Plus?

Viele Menschen kennen den Unterschied nicht und glauben die falschen Dinge. Einfach gesagt

Vermögenswerte füllen deinen Geldbeutel.

Verbindlichkeiten leeren deinen Geldbeutel.

Wie lässt sich dies aber nun in die Wirklichkeit übertragen?

Die meisten Menschen denken, sobald Sie ein Eigenheim haben, sind Sie für das Alter und die Zukunft gewappnet. Das ist leider ein Trugschluss. Natürlich muss vom Zeitpunkt des Einzugs in das Eigenheim keine Miete mehr gezahlt werden. Dafür kommen aber Kosten für die Tilgung des Kredites, Kosten für Reparaturen ( diese sollten schon von Beginn an bedacht werden), Kosten für Beteiligung an Straßenreparaturen oder ausbauten, Kosten für Eventuelle Um- oder Ausbauten am Haus und so weiter. Natürlich will ich euch nicht ausreden ein Eigenheim zu bauen oder zu kaufen, aber es sollte zumindest gut überlegt sein. Und im Endeffekt geht es hier ja auch nicht darum zu überlegen ob etwas sinnvoll ist oder nicht, sondern dass du ein Eigenheim nicht mit einem Vermögenswert verwechseln sollst. Wenn du nun ein Haus kaufst und das Haus vermietest, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Dann ist es ein Vermögenswert, denn im Idealfall erhälst du nun Geld dafür und kannst das Haus wenn du dich darum kümmerst zu einem späteren Zeitpunkt für einen höheren Preis verkaufen. Weitere Beispiele für Vermögenswerte sind Aktien und ETFs die Dividenden ausschütten. Prinzipiell würde ich auch das Geld, welches auf einem Tagesgeldkonto liegt dazuzählen, aber bei den aktuellen Niedrigzinsen bzw. teilweise auch schon Negativzinsen, ist das Tagesgeldkonto schon fast den Verbindlichkeiten zuzuordnen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dein Weg zu geordneten Finanzen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dein Weg zu geordneten Finanzen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Dein Weg zu geordneten Finanzen»

Обсуждение, отзывы о книге «Dein Weg zu geordneten Finanzen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x