Jo Phantasie - Odyssee einer Sklavin

Здесь есть возможность читать онлайн «Jo Phantasie - Odyssee einer Sklavin» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Odyssee einer Sklavin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Odyssee einer Sklavin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Tauchen Sie ein in die Abenteuer der schönen Althaia, die auf ihrer Hochzeitsreise über das Mittelmeer im Jahre 1532 von Piraten geraubt uns auf dem Sklavenmarkt versteigert wird. Althaia ist nicht nur jung und hübsch, sondern versteht es, durch Intelligenz, Geschick und Sprachgewandtheit selbst die heikelsten Situationen zu meistern.
Sklavinnen werden als wertvollste Beute besonders geschätzt sind: Denn niemand wird jemals erfahren, was mit ihnen geschehen ist und was man mit ihnen noch alles anstellen wird, wenn man sie raubt, verkauft und entehrt.
Immer mit einem Schuss Humor, niemals vulgär oder pornografisch und «fast» schon authentisch, so wird diese Geschichte erzählt.
Jo Phantasie schreibt unter verschiedenen Pseudonymen seit mehreren Jahren Kurzgeschichten, Erzählungen und und Romane. Die Bandbreite reicht dabei von historischen Werken über Fantasy bis hin zur Erotik. Etwas enthalten fast alle seine Werke: Einen gehörigen Schuss Fantasie vermischt mit reichlich Humor.
Einige Leserkommentare zu seinen Geschichten:
•… mit so einigen deiner Geschichten bist du ja der Perfektion bedrohlich nahegekommen …
•… möchte ich rasch einen Satz unter deinen Text werfen, mit dem meine geschätzte Redakteurskollegin «xxx» ihrer Begeisterung häufig Ausdruck verleiht: «Es ist zum Heulen schön.»
•… Werde sie sicher noch mal lesen und noch mal und noch mal …
•… du hebst dich hiermit angenehm vom recht fantasielosen einheitsbrei der erotikrubrik ab …
•… in meinen Augen eine wundervolle, aufmunternde und belebende Geschichte …
•… ich meine, dass dir hier eine lockere Schlenderei zwischen Illusion und Realität gelungen ist, die angenehm von der Ich-Erzähler Position getragen wird. Das kannst du gut. Du bist da immer ganz dicht bei deinem Protagonisten.

Odyssee einer Sklavin — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Odyssee einer Sklavin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jo Phantasie

Odyssee einer Sklavin

Geraubt, verkauft, entehrt

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Jo Phantasie Odyssee einer Sklavin Geraubt verkauft - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Jo Phantasie Odyssee einer Sklavin Geraubt, verkauft, entehrt Dieses ebook wurde erstellt bei

Prolog Prolog Hinweis: Dieses Buch enthält explizite Beschreibungen von Gewalt und sexuellen Handlungen. Wenn Sie dieses als abstoßend empfinden, sollten Sie nicht weiterlesen! Wir schreiben das Jahr 1532. Das Mittelmeer gehört niemandem und jedem: Osmanen, Sarazenen, Kreuzrittern und den Piraten der zahlreichen Stadtstaaten in Italien und Frankreich. Denn Piraten sind sie alle! Jeder, der es durch Überlegenheit, List, Verrat oder einer Mischung aus allem schafft, kann durch Schifferoberungen wertvolle Beute machen. Es lockten reiche Schätze und Handelsgüter, aber vor allem eins: Sklaven. Deren Schicksal hängt nicht zuletzt von der Herkunft ab. Hohe Lösegeldforderungen für die Edelleute, ein Schicksal als Galeerensklave für die Mittellosen, das ist die Standardprozedur. Doch ein Fang ist besonders wertvoll: Frauen, besonders wenn sie jung und hübsch sind! Der Vorteil liegt auf der Hand, kann man an ihnen selbst schadlos seine dunkelsten Triebe ausleben und sie danach immer noch mit hohem Gewinn verkaufen. Ein Schiff, unterwegs mit derartig ersehnter Beute, das ist jederzeit ein verlockendes Ziel aller Parteien, selbst der eigenen. Denn niemand wird je erfahren, was mit ihnen geschehen ist und was man mit ihnen noch alles anstellen wird, wenn man sie raubt, verkauft und entehrt, sie dann mehrmals weiterverkauft werden!

Die Gefangennahme

Die Einladung des Großmeisters

Ein neuer Herr

Das Spektakulum

Unterweisungen in Sachen Koitus

Wieder in Ketten

Ein König darf alles

Ein Brandzeichen für die Mätresse

Über den Autor

Impressum neobooks

Prolog

Hinweis:

Dieses Buch enthält explizite Beschreibungen von Gewalt und sexuellen Handlungen.

Wenn Sie dieses als abstoßend empfinden, sollten Sie nicht weiterlesen!

Wir schreiben das Jahr 1532. Das Mittelmeer gehört niemandem und jedem: Osmanen, Sarazenen, Kreuzrittern und den Piraten der zahlreichen Stadtstaaten in Italien und Frankreich. Denn Piraten sind sie alle! Jeder, der es durch Überlegenheit, List, Verrat oder einer Mischung aus allem schafft, kann durch Schifferoberungen wertvolle Beute machen. Es lockten reiche Schätze und Handelsgüter, aber vor allem eins: Sklaven. Deren Schicksal hängt nicht zuletzt von der Herkunft ab. Hohe Lösegeldforderungen für die Edelleute, ein Schicksal als Galeerensklave für die Mittellosen, das ist die Standardprozedur.

Doch ein Fang ist besonders wertvoll: Frauen, besonders wenn sie jung und hübsch sind! Der Vorteil liegt auf der Hand, kann man an ihnen selbst schadlos seine dunkelsten Triebe ausleben und sie danach immer noch mit hohem Gewinn verkaufen.

Ein Schiff, unterwegs mit derartig ersehnter Beute, das ist jederzeit ein verlockendes Ziel aller Parteien, selbst der eigenen.

Denn niemand wird je erfahren, was mit ihnen geschehen ist und was man mit ihnen noch alles anstellen wird, wenn man sie raubt, verkauft und entehrt, sie dann mehrmals weiterverkauft werden!

Die Gefangennahme

Deutlich konnte man erkennen, dass die vier leichten Galeeren viel schneller als unser Schiff waren und uns den Fluchtweg nach Norden bereits abgeschnitten hatten.

„Galeotte, galeotte!“, rief der venezianische Kapitän mit deutlicher Panik in seiner sonst so beherrschten Stimme. Das waren also die gefürchteten kleinen schnellen Galeeren, die Geiseln des Mittelmeeres, die bevorzugt von den Korsaren benutzt wurden. Es hatte auch den Anschein, als hätten sie genau an dieser Stelle auf uns gewartet, direkt hinter dieser Halbinsel waren sie urplötzlich aufgetaucht, an dieser Landmarke, die bereits den Eingang zum Adriatischen Meer und damit in ein sicheres Gewässer bedeutet hätte.

Für mich war diese durch die Poren unserer Männer zu riechende Angst unverständlich, war unser Schiff doch so ungleich viel größer und ebenso besser bewaffnet, als diese kleinen Schiffe, deren einziger Vorteil für mich in der offensichtlichen Schnelligkeit zu erkennen war. Der Kapitän schien sich auch zu besinnen und brüllte einige Befehle an seine Mannschaft. Ich verstand „canonni“ und tatsächlich beeilten sich die Kanoniere jetzt, die sechs Kanonen auf dem Vorderdeck gegen die angreifenden Schiffe zu richten. Der Kapitän stand an der Reling und schaute durch sein Fernrohr, ob er die Flaggen oder Kennzeichen erkennen konnte und erbleichte dann ziemlich fassungslos:

„Es sind die verdammten maltesischen Korsaren. Wir sind ihnen anscheinend direkt in eine Falle gegangen.“

„Aber ist denn der Ritterliche Orden Sankt Johannis nicht ein Behüter der christlichen Schifffahrtsrouten im Mittelmeer?“, frage ich mit ruhiger Stimme, denn so hatte ich es von meinem weltkundigen Vater vernommen.

„Seit Venedig den Frieden mit den Osmanen geschlossen hat, betrachten sie uns als Verräter und nutzen dieses als willkommene Ausrede, nicht nur die Sarazenen zu überfallen, sondern auch unserer christlichen Seefahrt großen Schaden zuzufügen. Signorina, ich möchte Euch dringend darum bitten, mit den Euren unter Deck vorübergehend einen besseren Schutz aufzusuchen. Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass einige dieser Halsabschneider tatsächlich auf unser Schiff gelangen könnten und Euch im Eifer des Gefechtes ein Schaden zugefügt würde“, die Stimme des Kapitäns hatte sich erholt, sie klang gefasst und befehlsmäßig, was mir in dieser Situation angemessen und sehr beruhigend erschien.

Unsere erste Kanone feuerte bereits, ich konnte jedoch keinerlei Treffer auf den feindlichen Schiffen ausmachen, sondern sah lediglich eine Wasserfontäne weit vor ihnen emporschießen. Bevor ich dann mit meiner Tante Kynthia und meiner Magd Theophania unter Deck verschwand, sah ich noch, dass sich die vier kleineren Schiffe aufteilten und uns in ihre Mitte nahmen, was das Ausrichten der Kanonen auf ein einheitliches Ziel außerordentlich erschweren würde.

Während oben verstärkt Kanonenschüsse zu vernehmen waren, verlangte meine Tante, dass wir unserem Herrn kniend um Beistand für die Mission und für die Niederlage der Korsaren bitten sollten. Der Herr schien diesmal jedoch nicht auf unserer Seite zu stehen, denn wie der Kapitän es befürchtet hatte, gelangten einige der maltesischen Korsaren auf unsere Galeere und man hörte jetzt ausschließlich das Abschießen von Musketen, die Kanonen schwiegen gänzlich.

Das führte dazu, dass Tante Kynthias Gebete lauter und schneller wurden, während ich meine Ohren spitzte, um zu hören, ob die Unsrigen oder die Korsaren die Oberhand gewinnen würden.

Als ich die Worte „capitolazione“ und „clemenza“ hörte, wusste ich, dass die Gebete meiner Tante fruchtlos gewesen waren. Anscheinend waren diese doch nicht aus ihrem Herzen gekommen oder schlimmer gar, ihr Herz war nicht rein genug gewesen und wir aus diesem Grunde in die Hände der Korsaren gefallen.

„Meine liebe Althaia“, erklärte meine Tante mit tränenerstickter Stimme, „es ist deine Pflicht als jungfräuliche Braut, deine Ehre bis in den Tod zu bewahren. Nimm diesen Dolch, und droht dir ein Unheil in Form einer Antastung deiner Jungfräulichkeit, so ist es deine Pflicht, alles zu unternehmen, damit es dir nicht bei lebendigem Leibe zugefügt wird.“

Mit diesen Worten übergab sie mir einen kleinen Dolch mit einem schönen Perlengriff, den ich schnell in meinem Gewand verbarg, wohl überlegend, diesen doch vorteilhafter gegen die Korsaren, als gegen mich selbst einzusetzen, ging es doch meiner Tante sicherlich mehr um die Verteidigung ihrer Verantwortung mir gegenüber, als um mein Seelenheil selbst. Zu weiteren Ausführungen gelangten meine Gedanken jedoch nicht, da bereits die Tür zu unserem Versteck aufgestoßen wurde.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Odyssee einer Sklavin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Odyssee einer Sklavin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Odyssee einer Sklavin»

Обсуждение, отзывы о книге «Odyssee einer Sklavin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x