Boris Lamour - Das Atmen der Schatten

Здесь есть возможность читать онлайн «Boris Lamour - Das Atmen der Schatten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Atmen der Schatten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Atmen der Schatten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Skurrile Kurzgeschichten voller schwarzem Humor von denkenden Spinnen, fiesen Hausmeistern, tobenden Affen und Froschprinzen mit Holzbein.
Finstere Alpträume in bedrohlichen Häusern, riesigen Zirkuszelten und verlassenen Büros auf der Schwelle von Traum und Realität, rühren an Ängsten tief im Keller unserer Seele.
0,50 EUR pro E-Book gehen an die Initiative «Netz & Boden» (netzundboden.de), die sich für Kinder psychisch kranker Eltern einsetzt.

Das Atmen der Schatten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Atmen der Schatten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Boris Lamour

Das Atmen der Schatten

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Boris Lamour Das Atmen der Schatten Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Boris Lamour Das Atmen der Schatten Dieses ebook wurde erstellt bei

Informationen Informationen Copyright Boris Lamour, 2013 Ein „Gebrüder Lamour“ -Projekt All rights reserved Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das des öffentlichen Vortrags sowie der Übertragung durch Rundfunk und Fernsehen, auch einzelner Teile. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotografie, Mikrofilm oder andere Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Autors reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Verlag: Boris Lamour, Schanzenstraße 36 / Geb. 31b, 51063 Köln, beratung@boris-lamour.de mobil +49 (0)176 6365 5880 fax +49 (0)221 9984 242 Lektorat: Birgit Utz (www.birgit-utz.de) Cover: Marcel Lamour (Artwork) Lars Richrath (Layout, www.larsrichrath.de) FACEBOOK-SEITE (www.facebook.com/GebruederLamour) 0,50 EUR pro E-Book gehen an die Initiative „Netz & Boden“ (www.netzundboden.de), die sich für Kinder psychisch kranker Eltern einsetzt. Weitere Informationen und Details im Nachwort dieses Buches. Boris Lamour Das Atmen der Schatten Kurzgeschichten, Band 1 Für mich und meinen Bruder ...

1. Das Haus

2. Zwischen Himmel und Hölle

3. Irgendwo im Nirgendwo

4. Sometimes, Life Sucks

5. Der Zirkus

6. Die Bodendecke

7. Die Bodendecke: Die Geschichte der Fliege

8. Das Büro

9. Der Affe

10. Der Hausmeister

11. Der Brunnen

Nachwort

Der Autor

Impressum neobooks

Informationen

Copyright Boris Lamour, 2013

Ein „Gebrüder Lamour“ -Projekt

All rights reserved

Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das des

öffentlichen Vortrags sowie der Übertragung

durch Rundfunk und Fernsehen, auch einzelner

Teile. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner

Form (durch Fotografie, Mikrofilm oder andere

Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung

des Autors reproduziert oder unter Verwendung

elektronischer Systeme verarbeitet,

vervielfältigt oder verbreitet werden.

Verlag:

Boris Lamour, Schanzenstraße 36 / Geb. 31b,

51063 Köln, beratung@boris-lamour.de

mobil +49 (0)176 6365 5880

fax +49 (0)221 9984 242

Lektorat:

Birgit Utz (www.birgit-utz.de)

Cover:

Marcel Lamour (Artwork)

Lars Richrath (Layout, www.larsrichrath.de)

FACEBOOK-SEITE

(www.facebook.com/GebruederLamour)

0,50 EUR pro E-Book gehen an die Initiative

„Netz & Boden“ (www.netzundboden.de),

die sich für Kinder psychisch kranker Eltern

einsetzt. Weitere Informationen und Details

im Nachwort dieses Buches.

Boris Lamour

Das Atmen der Schatten

Kurzgeschichten, Band 1

Für mich und meinen Bruder

...

1. Das Haus

Unheimliche Stille. Kein Geräusch. Bis auf den dumpfen Aufprall der Murmeln auf dem schweren roten Teppich, der kleine Staubwolken aufwirbelte. Der Junge hatte sich daran gewöhnt. Seine Erinnerung war stockfinster. Ein schwarzes Loch, das bei jeder Annäherung nur noch mehr von seinen Gedanken fraß.

Er lebte allein in diesem Haus, das nach altem Holz roch, ein wenig modrig und feucht. Überall hingen Spinnweben. Die Möbel waren mit weißen Laken abgedeckt, die von einem staubigen Grauschleier überzogen waren. Durch die Fenster, die blind vor Schmutz waren, schien die Sonne und tauchte den Raum in fahles gelbliches Licht. Dem Wohnzimmer, das man als Erstes betrat, verlieh dies die morbide Wärme uralter Fotografien. Die Zeit schien einfach still zu stehen. Es war viel zu leise. Nicht einmal eine Spinne konnte man entdecken. Ein Ort, der kaum existierte. Ein Loch im Fluss der Zeit.

Vom Wohnzimmer führte eine breite Treppe in einem großen Bogen aufwärts. Auch ihr roter Teppich war grau vom Staub. Wie im gesamten Haus konnte man auch hier als einziges Lebenszeichen die Fußabdrücke des Jungen sehen, der Pfade in Staub gelaufen hatten. Niemals wich er von diesen Pfaden ab - der Rest blieb unberührt.

Oben angekommen, führte ein Weg durch den langen Flur mit seiner hohen Decke, an der Stuckarbeiten Würde verbreiteten. Alles war ruhig, aber nichts schien in Ordnung.

Der dicke Teppich dämpfte jeden Schritt. Das wenige, was blieb, schluckte das Haus. Manchmal schienen die Wände ein wenig zusammenzurücken, und es wurde enger. Dann wieder schienen sie langsam und tief zu atmen - zu pulsieren. Nicht mehr steinern, sondern weich und warm wie ein Körper aus Fleisch und Blut. Auch daran hatte sich der Junge gewöhnt, der in dem zweiten Raum in der Zimmermitte hockte und Murmeln über den schweren Teppich rollte. Langsam ließ er sie aus der Hand rieseln, mit starrem Blick irgendwo ins Nirgendwo.

Ein süßlicher Geruch, ein Kinderlachen und ein kurzer Moment von Geborgenheit - das war alles, was er noch hatte. Doch was für eine Geborgenheit? Bei wem? Woher kam der Geruch? Was für Laute? Verboten! Daran zu denken war verboten. Sonst würde es ihm auch das Letzte rauben.

Er durfte überhaupt nicht denken - und so versank er in stumpfer Apathie. Er folgte den Pfaden im Haus, wich nicht ab. Zu groß war die Gefahr, dass er etwas sah, das ihn erinnerte. Denn als Preis dafür würde es die Erinnerung löschen. Und noch etwas Zusätzliches von dem Wenigen, das geblieben war.

So schaute er immer nur vor sich zu Boden, um die letzten Spuren zu bewahren. Keine Erinnerungen, sondern Empfindungen und Eindrücke, die grausam von ihrem Zusammenhang isoliert waren. Eine endlose Leere. In deren Mitte: eine Insel. Dort lebte er und drehte sich im Kreis, so weit in sich zurückgezogen, dass er sich nur noch mechanisch bewegte.

Aß er? Er musste wohl. Aber er wusste nichts. Nichts über all das, was sich nicht auf seiner inneren Insel befand. Trotzdem hatte er manchmal eine leise Ahnung, ein kurzes Aufblitzen von Etwas, das tief in ihm lebte und dachte. Eingeschlossen, sodass es nicht bemerkt und gelöscht wurden konnte. In einer Höhle, so tief im Grund der Insel, dass sein verzweifeltes Schreien ungehört blieb. Wären da nicht diese kurzen Augenblicke gewesen, die der Junge sofort betäubte. Indem er sich in den Arm biss, sodass der Schmerz die Gedanken vertrieb. Dort waren all die Erinnerungen, Gedanken und Gefühle eingekesselt. Würde er sie zulassen, würde er implodieren und innerlich in ein rasendes Chaos stürzen, das brennend und blind in den Abgrund fällt.

Aber darüber dachte er nicht nach. Nur Teile in ihm wussten etwas - isoliert, ohne dass ein Zusammenhang herstellt wurde. Der Junge war bleich. Hatte dunkle Ränder unter den Augen. Aschfahl und mager, mit spitzen Wangenknochen. Der Tod lebte gut damit, dass der Junge ihm seit Jahren so nahe war, ohne wirklich zu sterben. Eine kleine Grausamkeit, die ihm so sehr gefiel, dass er es dabei beließ.

(1995)

2. Zwischen Himmel und Hölle

Nach längerer Zeit saßen Gott und der Teufel mal wieder bei einem Bier zusammen, ein Ritual, das sie zuletzt vernachlässigt hatten. Beide waren etwas unleidlich. Sie hatten sich an diesem mächtigen uralten Holztisch niedergelassen, der ganz verrußt und voller Furchen war. In der Mitte loderte ein kleines Höllenfeuer. Wenn man ganz leise war, meinte man, Schreie zu hören, und auf den ersten Blick hätte man wegen des rot-gelblich flackernden Lichtes auf die Idee kommen können, in dem Raum würde ein Kamin brennen. Nun, in Wahrheit war es das Geschenk, das der alte Teufel von seinem Sohn bekommen hatte: ein kluger, geschickter kleiner Satan. Bösartig. Sadistisch. Ein Traumkind. Sein ganzer Stolz!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Atmen der Schatten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Atmen der Schatten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Atmen der Schatten»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Atmen der Schatten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x