J. M. Roberts - Wenn es dunkel wird ...

Здесь есть возможность читать онлайн «J. M. Roberts - Wenn es dunkel wird ...» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wenn es dunkel wird ...: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wenn es dunkel wird ...»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Gefährliche Visionen:
Rebecca Deville, eine junge Malerin, erleidet durch einen Unfall eine schwere Gehirnerschütterung, die ihr ganzes Leben verändert. Immer häufiger skizziert sie Bilder von Ereignissen, die wirklich eintreffen.
Nach einem heftigen Streit mit ihrem Freund, dem Komponisten Robert Hale, beschließt Rebecca, einige Zeit in ihrem Sommerhaus in Cornwall zu verbringen.
In der Nähe des Hauses liegt Drago Castle, der unheimliche Besitz der Forbes'. Vor Jahren ist er Schauplatz eines Verbrechens gewesen.
In einer ihrer Visionen sieht Rebecca, wie sich ein Mann, dessen Gesichtszüge sie nicht erkennen kann, mit einem Messer in der Burgkapelle von Drago Castle über ein Mädchen beugt. Sie versucht Lord Forbes zu warnen, dieser lacht sie aus, bittet sie jedoch später, seine Tochter zu malen.
Als die junge Frau annimmt, kommt sie einem tödlichen Geheimnis auf die Spur, das auch sie ins Verderben zu reißen droht.
Die Hüterin des Hauses:
Janice Corbett zieht mit ihrer Schwester Sarah in das Haus ihres verstorbenen Onkels. Sie ahnt nicht, dass sie nicht die einzigen Bewohner des Hauses sind und auch als ihre Schwester davon spricht, will sie es nicht glauben. Geister existieren in ihrer Welt nicht. Und dieser Meinung ist auch Roman Partridge, der Mann, mit dem sie sich ein gemeinsames Leben vorstellen kann. Sarah mag diesen Mann nicht, zumal ihre neue Freundin Damaris sie vor ihm warnt. Einzig Colin Alclair, ein Freund des Verstorbenen, nimmt Sarahs Geschichten ernst. Aber kann Janice ihm vertrauen?
Die Teufelskapelle:
Nachdem Charlene Alley während einer Vernissage den Maler Richard Lord Woodbury kennengelernt hat, verändert sich ihr Leben drastisch. Seit der Begegnung mit dem Künstler wird sie Nacht für Nacht von grausamen Albträumen heimgesucht. Doch ihre Qualen werden fast unerträglich, als ein Gemälde von Lord Woodbury verkauft wird und Charlene die Einladung auf den Landsitz des Malers nach Wales annimmt …

Wenn es dunkel wird ... — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wenn es dunkel wird ...», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

"Rebecca, ich habe viel zu tun. Also entschuldige bitte, ich muss an meine Arbeit zurück", unterbrach sie der Komponist und ließ sich nicht anmerken, wie schwer es ihm fiel, diese Worte zu sagen. "Außerdem wirst auch du schon wieder neue Pläne haben."

"Dann will ich dich nicht länger stören, Robert", meinte die junge Frau mutlos. Sie fühlte sich zutiefst gedemütigt. Ohne einen Gruß legte sie auf.

Minutenlang stand Rebecca noch neben dem Telefonapparat, weil sie hoffte, ihr Freund würde zurückrufen. Das Telefon blieb stumm. Niedergeschlagen kehrte sie in ihr Atelier zurück, um sich wieder ihrer Arbeit zu widmen. Es kam nur selten vor, dass ihr die Arbeit keine Freude machte. An diesem Vormittag war es so. Um sich abzulenken, schaltete sie das Radio ein.

Lustlos summte die Malerin die Musik mit, die gerade ausgestrahlt wurde. Sie fragte sich verzweifelt, was sie tun konnte, um Robert zu versöhnen. Auch wenn sie sich noch so oft einzureden versuchte, es sei besser, unter ihre Beziehung einen dicken Schlussstrich zu ziehen, sie konnte nicht daran glauben. Sie liebte Robert und war überzeugt, dass auch er sie liebte. Nur sein Stolz ließ es nicht zu, sich mit ihr zu versöhnen.

Die Musiksendung wurde von den Nachrichten unterbrochen. Rebecca legte Pinsel und Palette beiseite. Sie wischte sich die Hände an einem Baumwolltuch ab, das stets bereitlag. Sie hatte Angst vor den Nachrichten, weil sie erwartete, von einem Zugunglück zu hören. Am liebsten hätte sie das Radio ausgeschaltet.

Das Bild der einstürzenden Brücke stand noch immer deutlich vor ihren Augen.

Die junge Frau wollte schon erleichtert aufatmen, als der Nachrichtensprecher mit einer Meldung über die Regierungskrise in einem ostafrikanischen Staat schließen wollte. Dann bekam er eine weitere Mitteilung. In Kanada waren am Morgen beim Einsturz einer Eisenbahnbrücke über zweihundert Menschen ums Leben gekommen.

Rebecca schlug entsetzt die Hände vors Gesicht. Ihr wurde schwindlig. Die Musik, die gleich nach den Nachrichten wieder einsetzte, dröhnte in ihren Ohren. Mit einer impulsiven Bewegung fegte sie das kleine Radio von dem Tischchen, auf dem es gestanden hatte. Krachend schlug es auf dem Boden auf. Die Musik erstarb.

Die junge Malerin stieß heftig den Atem aus. Sie bückte sich und hob das Radio auf. Einige Teile waren von ihm abgebrochen. Schuldbewusst legte sie den kaputten Apparat auf den Tisch zurück. Sie glaubte nicht, dass er noch repariert werden konnte. Leise schluchzte sie auf. Ihre Tränen galten nicht dem Radio, sondern den Menschen, die bei dem Zugunglück ums Leben gekommen waren und ihrem Entsetzen darüber, dass es ihr wirklich möglich war, in die Zukunft zu blicken.

Mit einer Tasse Tee zog sich Rebecca eine Weile später ins Wohnzimmer zurück. Sie setzte sich in einen Sessel, lehnte sich zurück und schloss die Augen, um in Ruhe über alles nachzudenken.

Bis zu ihrem Unfall hatte sie niemals diesen inneren Zwang gespürt, Dinge zu skizzieren, die sie gar nicht zu Papier bringen wollte. Es musste also mit ihrer schweren Gehirnerschütterung zusammenhängen. Während ihres Deliriums hatte sie furchtbare Dinge gesehen, aber sie konnte sich nach wie nicht daran erinnern, was es gewesen war.

Ich will nicht in die Zukunft sehen können, dachte Rebecca und richtete sich auf. Mit einer müden Bewegung strich sie sich die Haare zurück. Sie überlegte, ob sie einen Psychiater aufsuchen sollte. Vielleicht konnte er ihr helfen. Andererseits scheute sie den Weg zu ihm. Sie wollte nicht mit einem Fremden über ihre Probleme sprechen.

Die junge Frau dachte an ihr Sommerhäuschen in Cornwall. Vielleicht würde es schon nützen, einige Wochen völlig abzuschalten. Sie hatte ja ohnehin vorgehabt, Urlaub zu machen, allerdings hatte sie damals noch von einem Urlaub mit Robert geträumt.

Eine tiefe Sehnsucht nach ihrem Freund ergriff sie. Es kostete sie Mühe, Robert nicht noch einmal anzurufen. Sie hatte ihm nichts von der Skizze des Brückeneinsturzes erzählt. Die Versuchung es jetzt zu tun, war groß. Rebecca widerstand. Sie wollte nicht das Unglück anderer Menschen benutzen, um Robert zurückzugewinnen. Er sollte sich aus freien Stücken entschließen, ihr zu verzeihen und nicht, weil er ihr nur in ihrer Angst beistehen wollte.

7.

Es dämmerte bereits, als Rebecca Deville einige Tage später Clovelly, ein Fischerdorf, erreichte, das malerisch zwischen den Klippen lag. An seinen steilen Straßen standen uralte, kleine Häuser mit bemalten Türen und Balkonen, auf denen Blumen blühten. Ein leichter Geruch nach Tang und Fisch lag in der Luft. Die junge Frau machte hier kurz Station, um noch etwas einzukaufen, dann fuhr sie in Richtung Newquay weiter.

Schon bald tauchte vor Rebecca die Abzweigung zu der kleinen Feriensiedlung auf, in der ihr Haus stand. Die Siedlung lag am Fuß einer steilen Klippe, auf der sich Drago Castle erhob. In der Abenddämmerung wirkte das dunkle Gemäuer noch unheimlicher als am Tag. Unwillkürlich rann ein Frösteln über den Rücken der jungen Frau.

Rebecca hatte kaum vor der Tür ihres Hauses gehalten, als auch schon Mrs. White erschien, eine Dame mittleren Alters, die sich während der Abwesenheit der Besitzer um die Häuser kümmerte, manchmal auch putzte und andere Arbeiten erledigte. Die Malerin hatte ihr am Vortag ihre Ankunft mitgeteilt.

"Es ist alles für Sie bereit, Miss Deville", sagte sie, nachdem sie einander begrüßt hatten. "Ich habe über Ihren Erfolg in London gehört. Darf ich Ihnen gratulieren?" Sie schüttelte die Hand der jungen Frau. "Werden Sie auch hier arbeiten? Die Gegend bietet sich förmlich dazu an."

"In erster Linie werde ich hier Ferien machen, Mistreß White", unterbrach Rebecca den Redeschwall der Wirtschafterin. "Es wird Zeit, dass ich mich etwas ausspanne." Sie blickte nach Drago Castle hinauf. Es überraschte sie, plötzlich Licht in einem der Türme zu sehen. "Ist Lord Forbes zurückgekehrt?", fragte sie. Sie hatte den Besitzer von Drago Castle noch nicht kennengelernt. Er lebte mit seiner kleinen Tochter schon seit Jahren in Frankreich.

Emily White nickte. "Ja, Seine Lordschaft ist vor drei Wochen zurückgekehrt", gab sie eifrig Auskunft. "Tagelang wurde in unserer Gegend von nichts anderem gesprochen. Meiner Lucy ist angeboten worden, auf Drago Castle zu arbeiten. An und für sich wäre es ein Segen für uns, wenn sie endlich eine Arbeit finden würde, aber ich habe ihr abgeraten. Immerhin soll es auf dem Besitz spuken. Ich persönlich glaube, dass man dem alten Lord ein schreckliches Unrecht angetan hat."

"Sie meinen, dass Lady Forbes nicht von ihrem Schwiegervater, sondern von einem Geist ermordet worden ist?" Rebecca bemühte sich, ernst zu bleiben. Während sie mit Mrs. White das Gepäck ins Haus trug, überlegte sie, was sie über den Mord an Janet Forbes gehört hatte.

In einem Anfall geistiger Umnachtung sollte Stewart Lord Forbes vor drei Jahren seine Schwiegertochter niedergestochen haben. Er hatte die Tat stets bestritten, obwohl man ihn noch mit dem Messer in der Hand bei der Toten gestellt hatte, und behauptet, der alte Dagobert, das Schlossgespenst, hätte Janet ermordet.

"Ich kannte den alten Lord Forbes, er war kein gewalttätiger Mann", erwiderte Mrs. White. "Gut, während der letzten zehn Jahre seines Lebens mag er nicht mehr völlig richtig im Kopf gewesen sein, aber das muss noch lange nicht bedeuten, dass jemand zum Mörder wird." Sie blickte auf die Lebensmittel, die Rebecca in Clovelly gekauft hatte. "Das wäre nicht nötig gewesen, ich habe auch für einiges gesorgt, Miss Deville." Sie öffnete die Tür des Kühlschranks.

"Fein, dann werde ich wenigstens nicht verhungern", meinte Rebecca. Sie gab Mrs. White ein gerahmtes Bild. "Ich dachte, dass es Ihnen etwas Freude macht."

"Danke, tausend Dank." Emily White strahlte. "Deshalb sollte ich Ihnen also ein Foto meiner Enkelkinder schicken." Sie drückte das Bild an sich. "Es wird einen Ehrenplatz in meinem Haus erhalten", versprach sie, dann sah sie die junge Frau neugierig an. "Wird Mister Hale nachkommen, Miss Deville?"

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wenn es dunkel wird ...»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wenn es dunkel wird ...» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wenn es dunkel wird ...»

Обсуждение, отзывы о книге «Wenn es dunkel wird ...» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x