Wolfgang Brugger - 1 Woche, 3 Gletscher, 1001 Araber - Erlebnis Urlaub in Österreich

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfgang Brugger - 1 Woche, 3 Gletscher, 1001 Araber - Erlebnis Urlaub in Österreich» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

1 Woche, 3 Gletscher, 1001 Araber: Erlebnis Urlaub in Österreich: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «1 Woche, 3 Gletscher, 1001 Araber: Erlebnis Urlaub in Österreich»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Inhaltsverzeichnis:
Vorwort
Vorbereitung
Anreise
Eggalmbahn
Hintertuxer Gletscher
Gerlos Alpenstraße
Krimmler Wasserfälle und WasserWunderWelten
Mittersill und Nationalparkwelten – Nationalparkzentrum Hohe Tauern
Großglockner Hochalpenstraße mit Pasterzengletscher (Pasterze)
Erlebnisburg Hohenwerfen
Schmittenhöhe
Schifffahrt auf dem Zeller See
Kitzsteinhorn – Gletscher
Heimfahrt und Fazit
Quellenhinweise

1 Woche, 3 Gletscher, 1001 Araber: Erlebnis Urlaub in Österreich — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «1 Woche, 3 Gletscher, 1001 Araber: Erlebnis Urlaub in Österreich», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Animierte Wanderkarte Tuxertal:

http://www.koessler.at/wanderkarte/interface.swf

Der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen mit 379 km2 - eine unberührte Schutzlandschaft - wartet nur darauf, entdeckt zu werden. Wer es lieber mit Anleitung hat, kann mit den "Naturpark Guides" bei täglich bis zu drei geführten Wanderungen die Schätze des Ruhegebiets erforschen.

Unterwegs auf der Eggalm Wir fahren mit der Eggalmbahn wieder nach unten und - фото 6

Unterwegs auf der Eggalm

Wir fahren mit der Eggalmbahn wieder nach unten und kommen so um 17 Uhr bei der "Pension Marina" (siehe "Links") an, unserer ersten Übernachtung, hoch oben am Hang des Teilortes Vorderlanersbach gelegen. Die Anfahrt und Hochfahrt ist recht "tricky", aber mit dem guten Stadtplan aus der Lanersbacher Touristeninfo (oder einem guten Navi) sollte das jedermann möglich sein.

Dort, bei der Marina, solle man nicht vor 15 Uhr aufkreuzen, wurde uns mitgeteilt. Doch dauert es noch 1 Stunde, bis wir mit Hilfe von Einheimischen telefonisch den Chef des Hauses, Vladimir, zum Einchecken herlocken können. Der hat sich auf seine Frau verlassen, doch diese glänzt mit Abwesenheit. Schwamm drüber: Wir hätten anrufen sollen. Oder anderweitig unsere Ankunftszeit kundtun. Wir sind lernfähig - für das nächste Mal.

Das Zimmer liegt im Erdgeschoss und ist zweckmäßig eingerichtet. In der kurzen Zeit brauchen wir den Fernseher, den Kühlschrank und das Wasserkocher nicht, aber die Terrasse und das kostenlose WLAN nutzen wir gerne. Etwas gewöhnungsbedürftig ist das eine (einzige) große Hand-/Badetuch pro Nase, das für alle Abtrockenmöglichkeiten herhalten soll. Was es auch tut - für 1 Nacht. Das Haus liegt nur wenige Schritte vom Waldrand und einem Wildbach entfernt, Ausgangspunkt möglicher Rundwanderungen. Ach ja, noch etwas: Das Preis/Leistungsverhältnis bei Vladimir ist top. Wer es etwas teurer will, findet im Tuxertal mehr als genug Möglichkeiten. Siehe bei "Links".

Gastronomisch bietet der Teilort uns auf den ersten Blick die Auswahl zwischen einer Pizzeria und einem "urigen" Lokal. Fußläufigerweise. Mit dem Auto stünden natürlich unzählige Etablissements zur Verfügung, doch wir wollen uns nach der langen Sitzerei im Wagen die Beine vertreten - und auch nach dem Essen einen Verdauungsspaziergang machen, wenn es auch recht steil den Hang hinauf geht.

Ganz im Gegensatz zu meiner eigentlichen Musikrichtung beiße ich in den sauren Apfel (auf Wunsch einer einzelnen Dame in meiner Begleitung) und lasse mich von den auffälligen Reklameschildern ins "Kasermandl" verführen, die als "urige Bar, Restaurant, Bikers welcome, Zillertaler Musikantenalm, warme Küche 12 - 22 Uhr" wirbt. Zwar könnten wir - bei dieser Hitze - auch draußen vor einem Nachbarhaus sitzen (gehört gastronomisch auch zum Kasermandl), aber wir lassen und von einem freundlichen Herrn ins Innere winken. Der Herr stellt sich als Inhaber und großer Fan von so genannter "volkstümlicher Musik" heraus.

Im Kasermandl Und als solcher hat er alles zusammengetragen was nur irgendwie - фото 7

Im Kasermandl

Und als solcher hat er alles zusammengetragen, was nur irgendwie auf Musikanten wie die "Zillertaler Schürzenjäger" oder "Gipfelstürmer", aber auch Brauchtum der Gegend hinweist. Goldene und andere Schallplatten und CDs, Bilder mit Unterschrift, Original-Musikinstrumente, gruselige Masken. Ein Restaurant-cum-Museum ist das hier. Wir lassen uns ein Tiroler G'röstl schmecken, vor welchem ein Schmalzbrot serviert wird. Trotz des Salates habe ich mich mit dieser gewaltigen Cholesterinschleuder übernommen: Das Grünzeug kann den Angriff auf meine Leber nicht wettmachen und so wird das eine schweißtreibende Nacht. Nicht, dass das Essen schlecht wäre: Der Speisende sollte nur vorher überhaupt nichts den ganzen Tag über gegessen haben (reichliche Portion!) und außerdem einen langen, langen Marsch (im Winter: Schifahrt) über die Hänge und Berge der Gegend hinter sich haben, und nicht nur eine Anfahrt und einen Übersichtsschlenkerer auf den Berg mit der Eggalmbahn. Zweite Lektion: Tiroler G'röstl ist generell nichts für den Abend vor dem Schlafengehen. Es sei denn in homöopathischen Dosen oder gefolgt von einigen Stunden ausdauernden Tanzerei. Was mir als Gehbehindertem naturgemäß schwer fällt.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «1 Woche, 3 Gletscher, 1001 Araber: Erlebnis Urlaub in Österreich»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «1 Woche, 3 Gletscher, 1001 Araber: Erlebnis Urlaub in Österreich» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «1 Woche, 3 Gletscher, 1001 Araber: Erlebnis Urlaub in Österreich»

Обсуждение, отзывы о книге «1 Woche, 3 Gletscher, 1001 Araber: Erlebnis Urlaub in Österreich» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x