Werner Karl - Menosgada

Здесь есть возможность читать онлайн «Werner Karl - Menosgada» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Menosgada: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Menosgada»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es ist das Jahr 54 v. Chr.
Es heißt, ein Kelte fürchte sich einzig davor, dass ihm der Himmel auf den Kopf fallen könnte. Doch in der befestigten Stadt Menosgada schwelt seit über 100 Jahren die Furcht vor etwas weitaus Schlimmerem: dem Alten Mann vom Berg. Eingeweihte raunen einen anderen Namen: der Seelenfresser … und haben recht damit.
Dies ist die Geschichte der keltischen Befestigung auf dem fränkischen Staffelberg und ihrer Fürstin Brianna. Und die des Germanen Arwed, der vorgibt, ein Bernsteinhändler zu sein. Ihr beider Schicksal hängt an einem seidenen Faden …

Menosgada — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Menosgada», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Scheint so«, antwortete Alaric und sah für einen Moment in dem Gesicht der jungen Frau das von Kyla. »Wir sollten sie begraben«, sagte er.

Doch bevor er den Männern den Befehl dazu geben konnte, zischte ein Speer nur knapp an seiner Brust vorbei, der ihn nur verfehlte, weil er sich den Männern zugedreht hatte. Dem Speer folgte ein wütender Schrei, dem sich Dutzende weitere anschlossen.

Alaric riss seinen Schild hoch.

»Zusammenbleiben!«, schrie er.

Auf beiden Seiten des Pfades raschelte und knackte es im Wald. Ein, zwei weitere Speere und etliche Pfeile schossen durch die Luft und fanden ihr Ziel in Hals und Brust von zweien seiner Männer. Die beiden lagen noch nicht am Boden, als Alaric und der Krieger neben ihm kehrt machten.

»Bildet einen Kreis!«, befahl er und konnte einem Pfeil ausweichen, der ihn dennoch am Ohr streifte. Alaric fühlte, dass warmes Blut seinen Hals herablief.

Männer brachen aus dem Wald hervor, 20, 25 Mann. Sie alle trugen Äxte in den Händen. Nur einer schwang ein Schwert, sicher der Anführer. Sie brüllten wie eine Herde rasender Rinder und brachen wie solche durch die Gewächse am Wegesrand, dann hatten sie die Reiter erreicht. Es waren allesamt Kelten, das sah Alaric sofort. Es mussten die Tougener sein, die er aufsuchen wollte … und von denen eine tote Frau zu seinen Füßen lag. Mit kräftigen Schlägen wehrte er die Hiebe von einem Krieger ab, der nach seinem Bein hackte. Er schlug dem Mann die Klinge flach auf den Kopf, da er ihn nicht töten wollte.

»Haltet ein, Tougener!«, brüllte er und wusste dabei, dass ihm niemand zuhören würde. »Wir sind nicht die Mörder dieser Frau!«

Er hätte genauso gegen ein Gewitter anschreien können. Der Mann trat zwei Schritte zur Seite und schlug nun seine Axt auf das Maul von Alarics Pferd. Das schrie vor Schmerz auf und stieg in die Höhe. Die Bewegung kam so überraschend, dass Alaric den Halt verlor und zu Boden stürzte. Das Pferd keilte um sich und schleuderte einen anderen Tougener zwischen zwei seiner Kameraden, dann stob es davon. Sofort war der Krieger bei Alaric und hob die Hand zum tödlichen Schlag. Im allerletzten Moment konnte Alaric seinen Schild vor sich heben und mit der Spitze seines Schwertes den Mann ins Gemächt stechen. Eine Fontäne heißen Blutes schoss daraus hervor und Mann und Axt fielen nieder.

Zwei seiner Männer zur Linken und drei zu seiner Rechten saßen noch auf ihren Pferden, allerdings bluteten sie schon aus mehreren Wunden; einer hatte nur noch ein halbes Bein. Aus dem Stumpf pulste es rot und er brüllte mehr vor Wut als vor Schmerz, die Augen weit aufgerissen und halb wahnsinnig.

Der Rest seiner Begleitung kämpfte tapfer. Aber der enge Pfad ließ ihnen keinen Platz, um den Vorteil der Pferde richtig nutzen zu können. Einer nach dem anderen seiner Reiter sank tödlich getroffen vom Pferd, manche zusammen mit ihren zerhackten, blutenden Tieren. Alaric tötete noch drei Tougener, dann stand er plötzlich allein mit einem letzten Mann inmitten eines Ringes aus Feinden … und toten Gefährten.

»Verdammt noch mal, hört auf mit der Schlachterei!«, rief er den Männern zu, die den Kreis schlossen und langsam mit triefenden Äxten auf sie zugingen. »Wir sind nicht die Mörder dieser Frau«, stieß er zum zweiten Mal hervor und suchte nach dem Mann mit dem Schwert. Dieser stand schräg vor ihm und spuckte auf den Boden.

»Noch eine Lüge, du Dreckskerl, bevor ich dir deinen Kopf abschlage?«

»Ich bin Alaric, Fürst von Menosgada, du solltest mich kennen. Wir waren das nicht!« Alaric gebot seinem letzten Krieger Einhalt, als dieser sein Schwert zum Schlag erhob.

»Hört ihm doch endlich zu!«, schrie dieser. Der Mann mit Namen Yashar deutete hinter sich zu der Frauenleiche. »Seht sie euch doch genau an. Ihr Leib wurde von einer Schwarzen Klinge verbrannt. Ihr wisst genau, was das bedeutet.«

»Ammenmärchen! Lügner!«

»Dann bringt mich zu eurem Anführer, Fürst …« Ausgerechnet jetzt fiel ihm der Name des Mannes nicht ein. Er wusste nur noch, dass der Tougener-Fürst schon alt war.

»Unser Herr ist vor einem Jahr am Fieber gestorben. Sein Sohn Raik ist nun unser Stammesführer.« Der Mann mit dem Schwert senkte seinen Kopf. »Raik ist nicht so leicht zu überreden wie ich. Aber er kann es gar nicht leiden, wenn ein Anderer Entscheidungen trifft, die ihm zustehen. Soll er doch über deinen Kopf urteilen.«

Dann wandte er sich an seine Männer. »Lassen wir die beiden vorerst am Leben. Unsere Äxte haben das Mädchen ausreichend gerächt. Lassen wir Raik und den anderen auch noch ihren Spaß.«

Seine Männer stießen Siegesrufe aus und machten sich an die schreckliche Arbeit, die nach jeder Schlacht den Glücklichen blieb.

Die Tougener hatten ihn und Yashar natürlich entwaffnet und gefesselt, dann zweien seiner Männer den Gnadenstoß gegeben. Jetzt taumelten Alaric und Yashar hinter den Pferden erschlagener Kameraden her, die die Tougener noch einfangen konnten. Alle anderen unverletzten Pferde waren davongestürmt. Auf dem ersten saß der Anführer des Tougener-Trupps, auf dem zweiten lag die Leiche des Mädchens. So marschierten sie fast einen halben Tag, dann erreichten sie das Tougener-Dorf.

Oder das, was von ihm übrig geblieben war.

Der Anführer ließ sein Reittier ein langsameres Tempo annehmen und der Trupp schloss sich dankbar an. Doch tat er dies nach Meinung Alarics sicher nicht, um seine Männer - und schon gar nicht seine beiden Gefangenen - zu schonen, sondern um letzteren Gelegenheit zu geben, die Gräuel zu betrachten, durch die sie schritten.

Das Dorf musste einmal aus acht bis zehn Wohnhäusern und einigen Scheunen bestanden haben. So genau ließ sich das aus den Trümmern nicht mehr erschließen. Alles war bis auf kümmerliche Reste niedergebrannt. Etliche Tiere - Alaric hielt die verkohlten Körper für Schafe und Ziegen - lagen überall verstreut herum. Manche der Kadaver und Häuserpfosten schwelten noch.

Der Fürst von Menosgada sah an der Stelle, die wohl einmal die Dorfmitte gewesen sein mochte, einen größeren Trupp Tougener auf sie warten. Als sie sich soweit genähert hatten, dass die Wartenden ihn erkennen konnten, ließ der Anführer anhalten, dann stieg er ab. Mit wenigen Schritten war er an einem jüngeren Mann angelangt, der aber von allen Tougenern das finsterste Gesicht machte.

»Fürst Raik«, begann der Mann, der sie besiegt hatte. »Wir haben einen halben Tag von hier die Leiche eines Mädchens aus diesem Dorf gefunden. Sie muss dem Massaker für kurze Zeit entkommen sein. In der Nähe trieb sich noch dieses Pack herum, das ich dafür für schuldig halte.« Er drehte sich zu Alaric und Yashar um. »Die beiden hier sind der Rest des Packs. Einer davon will der Herr von Menosgada sein. Ich dachte mir, Fürst Raik, dass Ihr ihn wohl sprechen wollt, bevor Ihr ihm seiner gerechten Strafe zuführt.«

»Gut gemacht, Isvan. Bindet jeden von ihnen an einen Baum, der dafür nicht zu morsch ist. Dann lasst euch Bier und Brot geben. Wir haben noch viel Arbeit vor uns.«

Alaric und Yashar ließen sich widerstandlos an Bäume fesseln. Sie beobachteten, wie die Tougener alle Leichen einsammelten und in einer rasch ausgehobenen flachen Grube niederlegten. Es war ein schrecklicher Anblick, wenn dabei verkohlte Teile der Körper abbrachen. Viele Leichname waren so entstellt, dass man nur noch vermuten konnte, ob dies ein Mann oder eine Frau gewesen war. Die kleineren Körper mussten die von Kindern sein. Mehr als einmal drehten sich Alaric und Yashar Männer mit unverhohlener Mordlust und Rache in den Augen zu. Aber offensichtlich hatte ihr Herr Raik eindeutige Befehle erlassen, denn niemand stürzte sich auf sie und ließ seinem Zorn einfach freien Lauf.

Als die Tougener endlich damit fertig waren, schichteten sie Erdreich und alle Steine aus der näheren Umgebung auf das provisorische Grab. Eine unheimliche Stille senkte sich über die Männer, als sie auch dies erledigt hatten und Raik auf die beiden Gefangenen zuschritt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Menosgada»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Menosgada» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Menosgada»

Обсуждение, отзывы о книге «Menosgada» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x