Birgit Ebbert - MS Sara

Здесь есть возможность читать онлайн «Birgit Ebbert - MS Sara» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

MS Sara: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «MS Sara»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Mittelpunkt dieses Kinderromans steht die 12-jährige Sara. Sie lebt mit ihrem Großvater und ihrer Mutter teils in einem kleinen Häuschen und teils auf der MS Sara, dem Ausflugsschiff des Großvaters. Von ihrem Vater weiß Sara nur, was ihre Mutter ihr an den Geburtstagen erzählt hat: Er spielt Fußball und Saxofon, ist Spion und hat ein blaues und ein braunes Auge.
Eines Tages scheint sich alles zu ändern, der Praktikant Björn erscheint auf dem Schiff und bringt Sara durcheinander. Gleichzeitig verhält sich ihre Mutter anders als sonst, fast so, als ob sie verliebt wäre. Sara wird mitten auf der Straße ohnmächtig und landet im Krankenhaus, ihr Großvater erleidet einen Herzinfarkt und dann betritt noch der Büromann die Szene, ein ehemaliger Saxofonist der legendären Jazzband The Six Sax. Sara kommt mit dem Denken nicht nach, zumal plötzlich überall Menschen mit einem blauen und einem braunen Auge auftauchen.

MS Sara — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «MS Sara», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bei dieser Frage sah Sara auf. Ihr Blick verdüsterte sich. »Siehst du hier ein Klavier?« Dann seufzte sie, speicherte ihren Text ab und klappte das Notebook zu.

»Also gut, damit du mich in Ruhe lässt. Nein, ich spiele nicht Klavier. Ich würde gerne Klavier spielen, aber a) bin ich den ganzen Nachmittag hier und wo sollte ich üben und b) können wir uns die Klavierstunden nicht leisten!«

Sie sah Björn herausfordernd an. »Spielst du Klavier?«

Björn verzog das Gesicht. »Na und«, brummte er. »Kann ich etwas dafür. Glaub nicht, dass das Spaß macht. Den ganzen Tag auf Tasten drücken und es kommt nichts dabei heraus. Bei deinem Klimpern da entstehen immerhin Buchstabensammlungen, vielleicht sogar Wörter oder Sätze. Aber das Klavierspiel ist gleich weg. Man kann es nicht einfangen.«

Sara sah Björn an und überlegte, ob sie antworten sollte, dann zog sie es vor, sich hinter ihr Notebook zu verschanzen.

Björn setzte seinen Hut auf und nahm das Saxofon von der Bank. Ohne ein weiteres Wort ging er auf das Deck hinter der Küche, das nur für die Familie und für Praktikanten bestimmt war. Sara beobachtete nachdenklich, wie er sich auf die Holzkiste setzte, von der ihr Großvater behauptete, sie sei der Glücksbringer der MS Sara, weil sie schon auf Kolumbus Schiff gewesen war. Sie bezweifelte die Geschichte, doch ihr Großvater erzählte sie immer wieder und immer wieder fanden sich Menschen, die ihm glaubten. Eines aber wusste Sara sicher, die MS Sara hatte in all den Jahren, seit Großvater die Kiste gefunden hatte, nie einen Unfall oder ein Unglück erlebt.

Schweigend gegen den Wind

Als Sara abends mit ihrer Mutter nach Hause radelte, waren beide schweigsam und hingen ihren Gedanken nach. Der Wind wehte ihnen kräftig entgegen und sie mussten sich mit dem ganzen Körper dagegen stemmen, um den kleinen Hügel zu ihrem Haus zurückzulegen.

Sara konnte sich nicht erinnern, dass sie jemals woanders gewohnt hatte als in diesem Häuschen am See. Und doch war sie mit ihrer Mutter erst nach dem Tod ihrer Großmutter dort eingezogen. Erst als ihr Großvater Hilfe auf dem Schiff brauchte, hatte ihre Mutter sich entschieden, ihr Leben allein mit Sara aufzugeben.

In dem Häuschen war, obwohl es klein wirkte, Platz genug für sie alle. Sara und ihre Mutter hatten in der unteren Wohnung jeder ihr eigenes Reich. Saras Großvater lebte unter dem Dach. »Von hier aus habe ich die beste Aussicht auf mein Schiff«, sagte er immer. Doch Sara wusste genau, dass ihr Großvater diese Wohnung gewählt hatte, damit sie und ihre Mutter mehr Platz hatten.

Oft entdeckte sie ihn, wie er an der Tür zu dem kleinen Garten stand und nachdenklich auf den See schaute. Manchmal sagte er: »Ach Sara, warum hast du mich so früh verlassen!« Dann wusste Sara, dass nicht sie, sondern ihre Großmutter gemeint war.

Ihr Großvater fuhr nicht mehr mit dem Fahrrad. »Einer muss den Proviant mitbringen«, erklärte er jeden Morgen, wenn er sich ins Auto setzte, während Sara und ihre Mutter sich aufs Fahrrad schwangen.

Ihre Mutter hätte mit ihm fahren können. Doch normalerweise nutzten Sara und ihre Mutter die Radtour nach Hause, um die wichtigsten Erlebnisse auszutauschen.

An diesem Tag war das anders. Es konnte am Wind liegen, der ihnen zu schaffen machte und ihre Worte ohnehin überall hin nur nicht zur Mutter oder zu Sara geweht hätte.

Sie malte sich aus, wie bei diesem Wetter Wörter durch die Luft wehten und den falschen Empfänger erreichten. Was würde passieren, wenn ein Mann seiner Freundin sagte: »Ich liebe dich!« und die Liebeserklärung wegflog und bei einer anderen Frau landete. Möglicherweise sprach die gerade mit ihrem Mann darüber, dass sie sich scheiden lassen wollte.

»Der Wind kann ein großes Durcheinander verursachen«, sagte Sara und schnaufte, während sie in den Pedalen stehend den Hügel hochfuhr. In dem Augenblick ließ der Wind nach und Saras Satz stand zwischen ihnen.

Ihre Mutter sah sie verblüfft an. »Wie meinst du das?«

»Ach nichts!«, gab Sara zurück. Wie hätte sie ihrer Mutter ihren Gedankengang erklären können. Stattdessen sagte sie: »Björn hat ein braunes und ein blaues Auge!« Dabei ließ sie sich auf ihren Fahrradsitz zurückfallen. Sie hatten die Kuppe des Hügels erreicht und konnten die Räder laufen lassen. Das gab ihnen Raum für ein Gespräch. Doch ihre Mutter reagierte nicht auf ihre Bemerkung. Sie tat, als müsste sie etwas Wichtiges am Straßenrand suchen und betrachtete jeden Baum und jeden Strauch besonders genau.

»Sieh mal, da liegt tatsächlich ein alter Fernseher«, rief sie unvermittelt.

Sara erkannte an dem verschlossenen Gesichtsausdruck, dass ihre Mutter nicht über Björn und Menschen mit blauen und braunen Augen sprechen wollte. Sie bedrängte ihre Mutter nicht weiter. Vielleicht waren Menschen mit einem braunen und einem blauen Auge wirklich kein Thema für die Heimfahrt von der Arbeit. Sie dachte an Björn und überlegte, was sie über ihn wusste. Er spielte Saxofon und Klavier, trug einen Hut und einen Ohrstecker mit einem Totenkopf. Was mochte es mit diesem Totenkopf auf sich haben? Sie erinnerte sich an die Totenkopf-Fahnen in den Piratenbüchern. Wieso hatte ihr Großvater einen Praktikanten angenommen, der nicht nur einen Ohrstecker, sondern auch eine Armbanduhr mit einem Totenkopf besaß? Nur, weil es der Sohn von Bekannten ihrer Mutter war? Von Bekannten, die Sara nicht kannte? Sara hasste es, wenn so viele Fragen offen waren.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «MS Sara»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «MS Sara» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «MS Sara»

Обсуждение, отзывы о книге «MS Sara» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x