Jutta Hinzmann - Licht und Schatten
Здесь есть возможность читать онлайн «Jutta Hinzmann - Licht und Schatten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Licht und Schatten
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Licht und Schatten: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Licht und Schatten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Licht und Schatten — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Licht und Schatten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Jens und Johanna antwortet auf die Frage der Standesbeamtin, ob sie den Bund der Ehe eingehen wollen. Natürlich beantworten die zwei die Frage mit einem zärtlichen Ja! Vor lauter Aufregung und weil die Finger von Jens geschwollen sind, bekommt die Braut den Ehering nicht über den Finger gestreift. Sie schwitzt Blut und Wasser. Hilfesuchend schaut sie die Standesbeamtin an. Diese nickt wohlwollend. Johanna versucht es ein letztes Mal. Die Anstrengung hat sich gelohnt, endlich sitzt der Ring da, wo er hinsoll. Jens hat weniger Schwierigkeiten. Beim ersten Versuch rutscht der Ehering an seinen Platz. „Das Brautpaar darf sich nun küssen“, verkündet die Standesbeamtin. Sichtlich erleichtert küsst Jens seine Ehefrau Johanna ganz vorsichtig, als wäre sie aus Porzellan auf den Mund. Verliebt bis über beide Ohren schaut sich das eben getraute Paar an. Sie müssen jetzt nur noch die Heiratsurkunden unterschreiben und dann ist die Trauung im Standesamt von Schwerin beendet. Und wieder öffnen sich die großen Flügeltüren des Saales und die Hochzeitsgesellschaft begibt sich nach unten. Hier erwartet sie ein Fotograf, auch ein Freund von Vater Bernd. Der soll nun das junge Glück im Bild festhalten. Nachdem alle Fotos im „Kasten“ sind, geht es weiter mit den Überraschungen. Nicht nach Haus, wie das junge Paar sich denkt, geht es mit Pfaffenteichfähre über den See. Denn hier auf der anderen Seite gibt es einen Fotografen mit professioneller Erfahrung. Hier sollen die richtigen Hochzeitsfotos gemacht werden. Der Rest der Gesellschaft fährt unterdessen nach Müß zurück. Haisers haben nicht nur ein schickes altes Bauernhaus, dazu gehört ein großes Grundstück mit viel Garten und einem Schwimmteich. Während man im Standesamt von Schwerin heiratet, haben unzählige Heinzelmännchen den Garten für eine richtige Hochzeitsfeier vorbereitet. Es macht schon was aus, wenn das nötige Kleingeld dazu vorhanden ist. Pünktlich zum Mittagstisch erscheinen die Jungvermählten. Mit einem riesigen „Hallo“ werden sie begrüßt. Nachbars Kinder haben einen Blumenkorb in den Händen und bewerfen die jungen Eheleute mit Rosenblättern. Onkel Hans aus Hamburg, natürlich wurde er auch eingeladen, filmt ohne Ende mit seinem Camcorder. Auch so was Neumodisches aus dem Westen, was hier noch keiner kennt. Johanna und Jens kommen aus dem Staunen nicht heraus. Nun fehlt nur noch das Hochzeitsgeschenk der Eltern von Johanna. Bevor zu Tisch gebeten wird, lässt Vater Bernd ein leeres Sektglas klingen. Er bittet um die Aufmerksamkeit der Hochzeitsgäste. Alle schauen gespannt zu ihm hin. Was jetzt wohl kommt? Keiner ahnt etwas, nur die Mama von Johanna ist eingeweiht. Vater Bern erhebt sich vom Hochzeitstisch. So dass alle Gäste ihn sehen können. „Liebes Brautpaar, liebe Gäste“, erschallen seine Worte. „Heut nun haben sich unsere von uns über aller geliebten Tochter und den uns lieb gewordenen Schwiegersohn das „Jawort“ gegeben. Wir haben lange darüber nachgedacht, womit wir den jungen Eheleuten eine Freude machen können. Geschirr, Bettzeug, Geld? Dass schaffen sich die beiden selber an. Aber ein Auto! Dafür reicht es sicherlich noch nicht. Ja und somit schenken wir euch unseren „Trabant“. Würden nicht die Schwalben zwitschern, würde man denken, die Welt sei menschenleer. So still ist es augenblicklich. Vater Bernd holt die Gäste aus ihrem Staunen zurück. „Na ja, ist ja nicht das neuste Auto, aber für den Anfang soll es genügen“, dabei zieht er langsam mit Bedacht ein großes weißes Tuch von einem Auto herunter. Geschmückt mit vielen Rosen und einer großen roten Schleife steht er da, der Trabbi von Familie Senior Haiser. Junior Haiser glaubt nicht, was er sieht. Nie hätte er sich ausmalen können, ein Auto zu besitzen, nie! Jens war stets Bescheidenheit gewohnt. War er nicht in einem Kinderheim groß geworden? Jens hatte keine Eltern mehr, warum wusste er nicht, hatte aber auch nie nachgefragt. Er hatte seine Liebe in Zippendorf am Strand als Heimkind kennen gelernt. Und wie der Zufall es wollte, besuchten sie die gleiche Schule auf dem Dreesch in Schwerin. Und bereits in der ersten Klasse schwor er, dass er nur seine Johanna ehelichen würde.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Licht und Schatten»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Licht und Schatten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Licht und Schatten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.