Christine Jörg - Xari, das andere Nachtgespenst

Здесь есть возможность читать онлайн «Christine Jörg - Xari, das andere Nachtgespenst» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Xari, das andere Nachtgespenst: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Xari, das andere Nachtgespenst»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Xari, mit vollem Namen Xaver, ist ein Nachtgespenstkind, das mit seinen Eltern und seinen zwei Geschwistern ein Bauernhaus am Ortsrand eines kleinen Dorfes in der Nähe der Alpen in Süddeutschland bewohnt. Lange war das Bauernhaus unbewohnt, doch nun ist eine Familie eingezogen und die Nachtgespenster können wieder ihr Unwesen treiben und die Bewohner des Hauses erschrecken. Dies geschieht jedoch nur jeden Freitag um Mitternacht. Alle Geister des Hauses fiebern dem Freitag entgegen. Alle, außer einem! Xari ist nicht davon begeistert andere erschrecken zu müssen. Sein Vater will ihn zu einem vollwertigen Nachtgespenst ausbilden. Wird es ihm gelingen?

Xari, das andere Nachtgespenst — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Xari, das andere Nachtgespenst», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Hab ich’s doch gewusst!“, schimpft die Mutter. „Immer müsst ihr Extra-Würste braten.“

„Mama.“ Klärchen hat sich vor das Sofa neben die Mutter gekniet. „Ist doch nichts passiert.“

„Trotzdem.“ Toni schüttelt den Kopf. „Fritz, ich versteh dich wirklich nicht. Dass du so etwas zulässt?“

Papa Fritz geht auf seine Frau zu. Die hat sich inzwischen auf dem Sofa aufgesetzt. „Ach Schatz, wenn du wüsstest, wie bequem das war.“

„Ist schon Aufstehen?“, mischt sich Xaris Stimme ein.

„Nein, du Faulpelz“, lacht Bruno, „schlaf du ruhig weiter. Du blickst es ja doch nicht.“

„Bruno“, ermahnt ihn der Vater.

„Ach ist doch wahr“, vermeldet Bruno noch schnell.

„Und was machen die Menschen unten?“, erkundigt sich Mutter Toni.

„Sie räumen schon wieder“, gibt Klärchen Auskunft. „Sieht so aus, als wollten sie wirklich hier einziehen.“

„Was sind das für Leute?“, will Xari plötzlich wissen. Er ist neugierig geworden.

„Das kann dir doch egal sein“, fährt ihn Bruno an. „Du bekommst sie ja doch nie zu Gesicht.“

„Bruno, wenn du keine Auskunft geben willst“, sagt die Mutter streng, „dann halte doch bitte einfach den Mund.“

„Ach, lass mich doch in Ruhe“, ruft Bruno erbost. „Immer dieser Angsthase.“

Jetzt meldet sich Papa Fritz zu Wort. Er weiß, dass auch seine Frau daran interessiert ist, wer hier einzieht. „Nun ja, da sind die Eltern und zwei Kinder. Ein Mädchen und ein Junge. Außerdem haben wir einen Hund, eine Katze und Vögel gesehen.“

„Oh, je“, stöhnt Toni, „einen Hund. Hoffentlich beißt der nicht.“

„Aber Toni“, erwidert Fritz beruhigend, „der kann dich doch gar nicht beißen. Du bist ein Nachtgespenst.“

5

Ja, Mama Toni hat schreckliche Angst vor Hunden. Ihr müsst wissen, im früheren Menschenleben ist sie einmal von einem Hund gebissen worden.

Die fünf Nachtgespenster waren natürlich alle einmal ganz normale Menschen. Das ist aber schon sehr lange her.

Als Familie haben sie sogar in diesem alten Bauernhaus am Ortsrand eines kleinen Dorfes in der Nähe der Alpen in Süddeutschland gewohnt.

Sie hatten zwei Kühe und drei Ziegen für Milch und Käse. Dazu ein paar Hühner, die die Familie mit Eiern versorgten. Als Transportmittel hatten sie einen Wagen vor den sie einen Ochsen spannten. Ansonsten waren es arme Leute, die sich mehr schlecht als recht durchs Leben schlagen konnten.

Irgendwann, die Kinder waren noch klein, musste die Familie den Hof verlassen. Fritz und Toni hatten zu viele Schulden, die sie nicht mehr abbezahlen konnten.

Genau an dem Tag, einem Freitag, als Fritz, Toni und die Kinder den Bauernhof verlassen mussten, wurde Toni vom Hund des neuen Herrn gebissen. Daher also hat Toni diese panische Angst vor Hunden.

Und wie es im Leben manchmal so passiert, am Freitag auf der Fahrt in die nächste größere Stadt stürzte der Wagen mit der ganzen Familie und den Habseligkeiten in einen Abgrund. Alle Menschen starben bei dem Unfall.

Noch in derselben Nacht wurden sie zu Gespenstern. Natürlich kehrten sie in ihr Haus zurück.

So haben also Fritz, Toni, Bruno, Klärchen und Xari gemeinsam das alte Bauerhaus am Ortsrand eines kleinen Dorfes in der Nähe der Alpen in Süddeutschland zwar verlassen, doch sie sind in derselben Nacht wieder als Nachtgespenster dorthin zurückgekehrt.

Seit ziemlich genau hundert Jahren leben sie nun im Bauerhaus als Gespenster.

In all den Jahren gab es immer wieder einen Wechsel der Eigentümer.

Wie Fritz, Toni, Bruno, Klärchen und Xari feststellen durften, ereilte auch andere das Schicksal, dass sie den Bauernhof aus finanziellen Gründen nicht halten konnten.

Zuletzt jedoch stand der Hof einige Jahre lang leer. Die fünf Nachtgespenster hatten schon Angst, dass das Bauernhaus vielleicht abgerissen wird, als eben die neue Familie sich anschickt hier einzuziehen.

Deshalb also freuen sich die Geister so, als sie sicher sind, dass endlich wieder Leben ins Haus einkehrt.

Aber Toni vergisst manchmal, dass sie überhaupt kein Mensch mehr ist, sondern ein Geist. Regelmäßig passiert ihr das, wenn sie auch nur das Wort Hund hört.

Dann muss Fritz seine Frau daran erinnern, dass ihr überhaupt nichts passieren kann.

„Du hast ja Recht.“ Mama Toni lächelt ihren Mann jetzt an. „Ich bin ja ein Geist.“

6

An diesem Morgen ist die Familie endgültig ins Haus eingezogen. Sie sind schon so früh angereist, dass die Nachtgespensterfamilie noch in den Betten gelegen hat, als die Geräusche im Bauernhaus begonnen haben.

Daher anschließend die Hektik, die gemütlichen Betten augenblicklich zu räumen und auf den Dachboden zu flüchten.

Jetzt sind die Gespenster ruhiger geworden. Außerdem sind sie neugierig. Vorsichtig schleichen sie schwebend durch die Räume.

Nach Tonis Geschmack sind die Möbel etwas komisch und zu modern, aber insgesamt vermitteln die Zimmer einen gemütlichen Eindruck. Hier würde sie auch gerne wohnen.

Xari begleitet seine Familie beim Erkundungsschweben durch das Haus. Zur Sicherheit hält er die Hand seiner Mutter fest umklammert.

Sie beginnen im Erdgeschoss. Im Augenblick verweilt die Familie in der Küche.

Schnell stellen Fritz, Toni, Bruno, Klärchen und Xari fest, dass das Haus vollkommen umgebaut worden ist. Zumindest im Erdgeschoss. Im ersten Stock etwas weniger.

Die fünf Nachtgespenster schweben durch die Stube, die jetzt als Wohnzimmer eingerichtet ist. Hier steht ein Vogelbauer mit zwei Wellensittichen.

„Dass sich die Menschen Vögel im Haus halten?“, wundert sich Klärchen. „Draußen gibt es doch so viele.“

„Schon komisch“, meint auch Papa Fritz. „Und noch dazu so fremde Vögel. Die gab es zu unserer Zeit nicht. Zumindest habe ich solche Vögel nie gesehen.“

Xari schwebt ganz nah an den Käfig. „Legen die auch Eier, die man essen kann?“

„Schätzchen.“ Mama Toni stellt sich neben ihren Jüngsten. „Das wissen wir nicht. Wir wissen ja auch nicht, weshalb diese komischen Vögel in Käfigen gehalten werden.“

„Kommt, lasst uns weitergehen“, schlägt Fritz vor.

Durch die Wand gelangen sie in einen Raum, der ganz eigenartig ausgestattet ist. Dass es Fernseher gibt, das wissen die fünf Nachtgespenster inzwischen. Schließlich hatte die letzte Familie einen, aber dieser Fernseher ist wirklich eigenartig.

Die Tür des Raumes steht offen. Sie schweben in den Flur hinaus. Gegenüber befinden sich eine Dusche und eine Toilette. Im hintersten Raum stehen ein großes Bett, ein Schrank und ein Sessel.

„Wer schläft denn da?“ Bruno ist neugierig geworden.

„Vielleicht die Kinder“, vermutet Mutter Toni.

„Aber warum befinden sich Schlafzimmer im ersten Stock?“, überlegt Klärchen laut, aber natürlich nicht für Menschen hörbar.

„Wir warten ganz einfach ab“, legt Fritz fest.

Sie schweben in den ersten Stock. Bereits ortskundig zeigen Fritz, Bruno und Klärchen den beiden anderen die Zimmer.

„Hier habe ich heute Nacht geschlafen.“ Klärchen schwebt ins erste Zimmer. „Das Mädchen wird hier schlafen. Ich bin mir sicher. Schau nur die schönen Puppen! So eine hätte mir auch gefallen.“

„Du kannst sie dir noch oft anschauen“, erinnert Bruno seine Schwester.

Klärchen nickt selig.

„Das ist das andere Kinderzimmer“, sagt nun Bruno. „Xari, das ist dein Fall.“ Bruno zeigt auf Bauteile von Playmobil, die wohl mal eine Burg werden sollen. Zumindest ist das auf dem Bild des Kartons zu erkennen.

Xaris Augen leuchten. „Oh, wenn die erst einmal steht, werde ich oft hier sein.“

„Ich denke, du hast Schiss“, erinnert ihn Bruno.

Xari zuckt zusammen. Stimmt ja, er hat Angst vor Menschen. Wie soll er da alleine in das Zimmer des Jungen kommen? Am liebsten hätte er losgeheult, aber er kann sich beherrschen. Er kann sich doch nicht jedes Mal von seinem älteren Bruder auslachen lassen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Xari, das andere Nachtgespenst»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Xari, das andere Nachtgespenst» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Christine Rösch-Isak - Das verschwundene Kloster
Christine Rösch-Isak
Anne Rose Thon - Das Andere Land
Anne Rose Thon
Christine Kolbe - Der andere Jesus
Christine Kolbe
Mito Paganiente - Das Andere
Mito Paganiente
Esther Grünig-Schöni - Schlafen - Die Nacht und das Andere
Esther Grünig-Schöni
Jean-Pierre Kermanchec - Das andere Quimper
Jean-Pierre Kermanchec
Rosemarie Schulak - Das andere Brot
Rosemarie Schulak
Отзывы о книге «Xari, das andere Nachtgespenst»

Обсуждение, отзывы о книге «Xari, das andere Nachtgespenst» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x