Elvira Alt - Sodom und Gomorrha

Здесь есть возможность читать онлайн «Elvira Alt - Sodom und Gomorrha» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sodom und Gomorrha: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sodom und Gomorrha»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Franky, Privatier der Detektei Indiskret, ist ein charmanter, begeisterungsfähiger Alleskönner, der seinen wahren Charakter abwechselnd gern hinter Naivität und Arroganz verbirgt. Es ist nicht immer logisch oder erklärbar was er tut und warum er es tut. Franky tut es einfach. Für ihn ist das ganze Leben ein großes Spiel.
Um einem Bekannten einen Gefallen zu tun und um anschließend seinen Mörder zu finden, stürzt er sich verbissen in ein Abenteuer voller Sünde und Lasterhaftigkeit. Bei seinen Recherchen deckt er jede Menge Ungereimtheiten auf – und findet am Ende die Liebe seines Lebens.
Aus dem Main wurde eine Leiche gefischt. Wer ist diese Frau? Die angebliche Tote, die Ben suchte?

Sodom und Gomorrha — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sodom und Gomorrha», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Chantal schob sie auf dem Sofa sanft von sich weg. „Wir können auch aufhören. Ich will Dir nichts aufdrängen, was Dich vielleicht unglücklich macht“, gab sie genauso leise zurück. Auf ihrer Stirn, direkt über der Nase, entstanden zwei tiefe, steile Falten. Sie lehnte sich zurück, als ob sie plötzlich erschöpft sei.

Einen Augenblick lang herrschte Stille.

Dann sprach Regina mit unvermutetem Nachdruck: „Du machst mich bestimmt nicht unglücklich“, hörte sie sich zu ihrem Erstaunen sagen.

Die Falten auf Chantals Stirn verschwanden so schnell, wie sie gekommen waren. Sie näherte sich ihr wieder. Langsam und zärtlich streichelte sie ihr über die Brust.

Wieder wich Regina zurück. Eine Träne lief ihr über die Wange. „Das habe ich noch nie gemacht, ich weiß nicht ...“

„Entschuldige“, murmelte Chantal und zog sofort die Hand zurück.

Es entstand eine kaum wahrnehmbare Pause, dann sagte Regina ruhig: „Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen.“ Ohne Hast öffnete sie ihre Bluse. „Es ist mir so ziemlich egal, was die anderen von mir denken“, erklärte Regina mit mühsamer Beherrschung.

„Du bist schon ein verrücktes Ding.“ Chantal küsste ihr die Träne fort. „Du schmeckst ganz salzig.“

Ihre Lippen trafen sich, und in beiden erwachte die Leidenschaft, die sie verband. Wie eine ertrinkende klammerte sich Regina an Chantal. Für Sekunden gab sie sich der Illusion hin, mit ihr zu verschmelzen, eins zu werden, ihrer Einsamkeit zu entfliehen. Ihre Träumerei kam abrupt zum Stillstand, als zu ihrem Erstaunen ihr Körper unaufhaltsam zurück ins Bewusstsein gezogen wurde. Welle um Welle der sexuellen Erregung brandete in ihr auf. Was geschah bloß mit ihr? Mein Gott, sie hatte ja einen Orgasmus!

Regina begann ihr eigenes Leben zu leben und es führte kein Weg zu der Vertrautheit vergangener Tage zurück.

Im Zoo

Frankys Horoskop: Manchmal ist es gut, fünf gerade sein zu lassen – manchmal aber auch nicht.

Obwohl Franky nur wenig Zeit in seiner Dreizimmereigentumswohnung mit zwei Badezimmern zubrachte, hatte er nicht an der Einrichtung gespart. Die Küche, ein Traum in weiß gebeizter Eiche, diente meist nur als Kulisse für mitgebrachten Imbiss vom Italiener. Hier stand auch ein Fernsehapparat. Das behagliche Wohnzimmer mit den weißgetünchten Wänden schmückten zwei große schwarze Ledersofas und zwei mit Zeitungen vollgestopfte große Weidenkörbe. In mehreren Regalen stapelten sich Bücher und DVDs, denen sich Franky, wenn er einmal Zeit hätte, widmen wollte. Die Wände hingen voll mit gerahmten Karikaturen, Lithographien und Bildern, die ihm bei seinen Reisen ins Auge gesprungen waren. Auf verschiedenen Tischen, von denen manche mit Keilen aus Zeitungspapier am Kippen gehindert wurden, befanden sich weitere Bücher und gerahmte Fotos, mit gezacktem Rand, unter anderem eines von Chantal.

Vom Wohnzimmer aus betrat man eine kleine schmucke Essecke, die mangels Benutzung immer ordentlich blieb.

Franky schlüpfte in seine Sportschuhe, verließ das Haus, trat auf die Straße und lief einfach los. Es war Samstag, irgendein Fußballspiel musste wohl anstehen, denn als Franky am U-Bahnhof eintraf, war es furchtbar voll. Ohne zu wissen, wohin er eigentlich wollte, ließ er sich von der Menschenmenge die Rolltreppe hinabspülen und blieb schließlich an dem Bahnsteig, an dem die Züge in Richtung Innenstadt fuhren, stehen. Es stank nach Schweiß und Ärger. Die Fußballfans waren überall, mit ihrem Bier-Atem und ihren aggressiven Gesängen. Franky wurde von dem Strom der Menschen in eine Bahn gespült. Er stand eingequetscht zwischen zwei Hünen, die Bahn fuhr ruckartig an. Franky hatte den Rucksack eines Mannes vor seinem Gesicht, der Reißverschluss schrammte seine Wange entlang, als die Bahn sich in eine Kurve legte. Die Scheiben waren beschlagen, da waren keine Menschen mehr, da war nur noch eine im selben Rhythmus, dieselbe feuchte, ungesunde Luft atmende Masse. Franky versuchte sich mit Hilfe seines Ellbogens ein wenig Platz zu verschaffen, die Menge um ihn herum wich keinen Millimeter, die Luft war keine Luft mehr, sondern heiß und teigig und fest. Jemand stimmte ein Lied an, die Masse brach in verzücktes Gebrüll aus. Franky biss die Zähne zusammen. Am Hauptbahnhof wurde er dann aus der feuchten Hitze hinausgedrängt. Die Menge spülte ihn in Richtung Ausgang. Franky kämpfte sich durch die Menschenmassen, bestieg die erstbeste Straßenbahn und stieg an der Haltestelle: Zoo, wieder aus.

Er löste eine Eintrittskarte und machte einen Sparziergang.

Welch ein herrlicher Tag dachte Sascha. Genau der Tag, an dem man einen Ausflug in den Zoo machen sollte. Als Sascha Arm in Arm mit seiner Frau durch den Tierpark schlenderte und seiner Tochter nachsah, vernahm er auf einmal eine ihm bekannte rauhe, scharfe Stimme: „Hier entlang, Simon.“

Er hörte sie barsch sagen: „Los doch Simon!“

Dann drehte er sich um. Julia ging nur ein paar Schritte hinter ihm – und bewegte sich energisch auf ihn zu. Jeden Moment konnten ihr giftige Reißzähne wachsen.

Zuerst dachte Sascha, es müsse sich um einen Zufall handeln. Doch als er in ihr Gesicht sah, wusste er Bescheid. Julia plante eine Familienzusammenführung.

Wie ein Wahnsinniger überlegte er scharfsinnig, wie er dem Schicksal entrinnen konnte.

„Kommt, beeilt Euch. Gleich beginnt die Fütterung bei den Seehunden!“

Er jagte seine Familie quer durch den Zoo. An den Affen und Löwen vorbei, drängte andere Besucher zur Seite, warf hektische Blicke über die Schulter nach hinten. Julia und Simon waren dicht auf seinen Fersen. Er wusste, wenn Simon ihn sah, und < Papa > rief, war alles aus.

Und weiter hetzte Sascha mit Regina und Viktoria durch die Gegend, gab ihnen keine Gelegenheit nach Luft zu schnappen.

„Warum rennen wir eigentlich“, keuchte Regina. „Warum diese Hast?“

„Eine Überraschung“, zwang Sascha seine Stimme zur Fröhlichkeit. „Ihr werdet schon sehen.“

Sascha wagte einen weiteren Blick nach hinten. Momentan waren Julia und Simon außer Sicht. Vor ihnen lag ein Labyrinth. Sie rannten hinein. „Wer zuerst den Ausgang findet, bekommt eine Belohnung!“

„Sascha! Können wir uns nicht einen Augenblick ausruhen? Ich bin völlig fertig“, jammerte Regina.

Er sah sie entgeistert an. „Eine Pause? Das würde doch die ganze Überraschung kaputtmachen. Los, los, Beeilung!“

Regina nahm Viktoria beim Arm und schleppte sie hinter sich her. Sascha rannte voraus. Die Kleine keuchte auch mächtig und rang nach Luft.

„Können wir nicht endlich stehenbleiben?“, bettelte Viktoria. Langsam wurde sie zickig.

„Nein, wir sind ja gleich da!“

Sie hatten den Ausgang erreicht. Sascha blickte hastig in die Runde. Julia und Simon waren nirgends zu sehen.

„Wohin schleppst Du uns eigentlich?“ Reginas wurde energisch.

„Ihr werdet schon sehen“. Saschas Stimme verriet aufsteigende Hysterie. „Mir nach!“ Er drängte sie in Richtung Ausgang.

„Gehen wir schon wieder Papa“, beschwerte sich Viktoria. „Wir sind doch gerade erst gekommen.“

„Wir gehen woandershin, wo es viel besser ist.“

Er sah zurück. Da waren sie wieder! Julia und Simon.

Einen Augenblick später befanden sie sich auf dem Parkplatz und er rannte auf seinen Wagen zu.

„So hab ich Dich noch nie erlebt“, sagte Regina ärgerlich.

„So war ich auch noch nie“, gab Sascha der Wahrheit die Ehre. Er startete den Motor noch bevor alle Türen geschlossen waren. Sascha raste vom Parkplatz, als sei der Teufel hinter ihm her. Sein dunkles, strähniges Haar klebte an seiner Stirn.

„Sascha?!“, sagte Regina bekümmert.

Er tätschelte ihre Hand und sah sie mit seinem berüchtigten Killer-Lächeln an. Mit gespreizten Fingern fuhr er sich durch das zerzauste Haar.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sodom und Gomorrha»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sodom und Gomorrha» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sodom und Gomorrha»

Обсуждение, отзывы о книге «Sodom und Gomorrha» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x