4. Der Hund 4. Der Hund - Schwierigkeitsgrad: Leicht - Material: Weißes, quadratisches Papier oder Bastelpapier, 15 x 15 Zentimeter, ein Bleistift oder Marker Um dieses Origami zu falten, lege das quadratische Blatt Papier auf den Tisch, dass dabei die Ecken nach oben zeigen. Nötig sind 5 Faltungen. Damit der Hund ein Gesicht bekommt, kannst Du einen Textmarker oder Bleistift benutzen. Das Papier kann weiß oder farbig sein. Sehr gut sind die Maße 15 x 15 Zentimeter. 1. Schritt: Falte das Blatt Papier mittig zu einem Dreieck. 2. Schritt: Falte das Dreieck noch einmal in der Mitte, so dass die Spitzen aufeinanderliegen und sich eine Falte ergibt. Diese dient nur zur Orientierung. Das Dreieck wird wieder aufgeklappt. 3. Schritt: Falte die Längsseite des Dreiecks an beiden Ecken an der in der Abbildung eingezeichneten gestrichelten Linie. Hier ergeben sich die Ohren. 4. Schritt: Falte das in den Ecken geknickte Dreieck unten an der gestichelten Linie, so dass beide Ecken nach oben zeigen. 5. Schritt: Male dem Hund eine Nase und Augen auf.
5. Das Boot
6. Die Box oder Schachtel
7. Der Fisch
8. Der Koalabär
9. Das Herz
10. Das Flugzeug oder der Papierflieger
11. Die Lotusblume
12. Der Schwan
13. Der Brief
14. Der Wurfstern
2. 9 mittelschwere Origamis
15. Die sternförmige Schachtel
16. Der springende Frosch
17. Der Kranich
18. Der Dinosaurier
19. Der Wahrsager
20. Die Lilie
21. Die Schlange
22. Die Tulpe mit Stiel
23. Die Maus
3. Die Herausforderung - 2 schwere Origamis
24. Der Diamant
25. Der Hase
Falten leicht gemacht – die besten Origamis zum Nachmachen
1. 14 leichte Origamis
Die Übung macht bekanntlich den Meister. Die einfachen Origamis wirst Du schnell lernen und dabei witzige Figuren kreieren. Wir zeigen Dir alle Schritte, die für das Falten notwendig sind. Konzentriere Dich beim Falten, damit deine Figur akkurat gelingt. Die Falten und Knicke sollten gerade und gleichmäßig werden. Manchmal dient eine Falte auch nur, um der Figur etwas Form zu verleihen oder als Orientierung, an welcher Stelle eine schwierige Falte gemacht werden muss.
1. Der Fuchs
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Material: Weißes, quadratisches Papier, 10 x 10 Zentimeter, ein Bleistift oder Marker
Das Origami ist eines der leichtesten und eine gute Anfangsübung. Es wird in 5 Schritten gefaltet. Dafür gehst Du folgendermaßen vor:
1. Schritt: Das Blatt wird mit den Ecken nach oben auf den Tisch gelegt, wie es in der Abbildung zu sehen ist. Die gestrichelte Linie zeigt Dir bereits den nächsten Schritt. |
 |
2. Schritt: Falte das Papier nun in der Mitte, so dass ein Dreieck entsteht. |
 |
3. Schritt: Dort, wo Du in der Abbildung die gestrichelte Linie siehst, wird die Spitze des Dreiecks im oberen Bereich umgeklappt. Dabei sollte die Spitze auf der Papierkante im unteren Bereich aufliegen und nicht überstehen. |
 |
4. Schritt: Die Kanten der nach unten zeigenden Spitze dienen als Orientierung. An der gestrichelten Linie und Kante wird nun auf beiden Seiten das Dreieck am Rand nach unten umgeklappt, so dass die Ohren entstehen. |
 |
5. Schritt: Drehe das Dreieck um, dass die Ohren nach oben zeigen und male mit dem Bleistift einen Punkt als Nase an der Spitze und zwei Augen in der Mitte auf. |
 |
2. Die Kaulquappe
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Material: Weißes Papier oder Bastelpapier, 20 x 20 Zentimeter, ein Bleistift oder Marker
Ein weiteres witziges Tier ist die Kaulquappe, die zu den ganz leichten Origamis gehört. Nötig sind 5 Schritte, die Du problemlos anhand der Abbildungen nachmachen kannst.
1. Schritt: Lege das quadratische Blatt Papier mit den Ecken nach oben vor Dich. |
 |
2. Schritt: Falte das Papier genau in der Mitte, dass sich ein Dreieck ergibt. |
 |
3. Schritt: Öffne das Papier zwischen den Seiten und klappe die obere Seite zur rechten Seite. |
 |
4. Schritt: Öffne die umgeklappte Seite und falte sie flach, dass ein Quadrat entsteht. |
 |
5. Schritt: Falte den unteren Teil des Blattes an der gestrichelten Linie nach innen. Male der Kaulquappe Augen auf. |
 |
3. Das Schwein
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Material: Weißes, quadratisches Papier oder buntes Bastelpapier, 10 x 10 Zentimeter, ein Bleistift oder Marker
Für das Schweinchen eignet sich rosafarbiges Papier natürlich am besten, um etwas Originalität hineinzubringen. Die Übung gelingt aber auch erst einmal mit weißem Papier. Der Faltvorgang erfordert 6 Schritte und ist nicht besonders schwierig.
1. Schritt: Lege das quadratische Blatt Papier mit den Ecken nach oben vor Dich. |
 |
2. Schritt: Falte es einmal senkrecht in der Mitte, klappe es wieder um und falte es einmal horizontal in der Mitte und klappe es wieder um. |
 |
3. Schritt: Falte die beiden Außenecken nun, wie in der Abbildung zu sehen ist, zum mittleren Strich hin, so dass die Spitzen dort aufeinander liegen. |
 |
4. Schritt: Falte jetzt die geöffnete Seite der Ecken in der Mitte. Daraus ergibt sich die in der Abbildung zu sehende Form. |
 |
5. Schritt: Klappe die untere kleine Ecke um, dass sie nach oben zeigt. |
 |
6. Schritt: Falte nun auf allen Seiten die Ecken um. Einmal unten, damit der Rüssel entsteht, und zweimal an den oberen Ecken, so dass die Ohren entstehen. Du kannst dem Schwein nun auch die Nase und die Augen aufmalen. |
 |
4. Der Hund
Читать дальше