Klaas de Groot - Mörderische Jagd

Здесь есть возможность читать онлайн «Klaas de Groot - Mörderische Jagd» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mörderische Jagd: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mörderische Jagd»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Richard Tegmark, Leiter des Rechenzentrums einer großen Bank, ist verschwunden. Sein Bruder Michael sucht ihn. Dabei wird er angeschossen. Was beide nicht wissen: Ein Killer ist hinter ihnen her. Michael sucht seinen Bruder in dessen Ferienwohnung auf Borkum. Doch der Killer folgt ihm. Zum Glück hat Michael Hilfe von Sonja, einer jungen Informatikerin, und Robby, seinem Chauffeur. Doch das Unglück nimmt seinen Lauf…

Mörderische Jagd — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mörderische Jagd», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er sah über die Regale, an denen nichts Auffälliges zu erkennen war und ging dann weiter ins Schlafzimmer. Auch hier war alles sauber. Er muss eine gute Putzfrau haben, dachte er zerstreut. Er hob die Decken des Doppelbettes hoch, doch außer einem gefalteten Schlafanzug war nichts zu sehen. Auf dem Nachttisch lag nichts außer einem Buch mit Lesezeichen. Zögernd ging er in den Flur, wo er auf Nilsson traf.

„Küche, Bad, Toilette, Abstellraum, alles sauber, nichts zu finden“, berichtete dieser.

„Ich habe auch nichts gefunden, unwahrscheinlich, dass er in den letzten Tagen hier war“, entgegnete Michael. „Lass uns zu Hess fahren.“

3

Der Bereichsvorstand Dr. Norbert Hess, ein kleiner Mann mit Halbglatze, saß in einem Ledersessel seines großen, mit modernen Stahlmöbeln eingerichteten Büros und nippte an einem Glas mit Mineralwasser.

„Keine Ahnung, wo der abgeblieben sein könnte. Mit uns, das heißt mit der Bank, hat das jedenfalls nichts zu tun. Er ist nicht auf Dienstreise, soweit mir das bekannt ist.“

Michael Tegmark setzte die Kaffeetasse ab. „Ich bin auch nur deshalb vorbeigekommen, weil ich gerade in Frankfurt bin“, sagte er. „Wir hätten das auch telefonisch besprechen können. Es hätte ja sein können, dass es einen dienstlichen Grund für sein Verschwinden gibt. Seine Frau macht sich jedenfalls große Sorgen.“

„Das kann ich mir denken“, antwortete Hess, der seinen Arm lässig auf die Sessellehne legte und die Beine übereinander schlug.

In großer Sorge ist er jedenfalls nicht, dachte Michael. „Wann haben Sie denn das letzte Mal mit ihm gesprochen?“, fragte er.

Hess seufzte. „Tja, das kann ich im Moment gar nicht so genau beantworten. Ich glaube, so vor ein, zwei Tagen. Nein, warten Sie, jetzt fällt es mir wieder ein, es war Ende letzter Woche, also am Freitag. Wir sprachen über die Fortschritte eines neuen Buchungsprogramms. Reine Routine.“

„Klang er irgendwie anders als sonst? War er aufgeregt, hat er irgendetwas Außergewöhnliches gesagt?“

Hess trank noch einen Schluck Wasser. „Nein, absolut nicht. Es war alles so wie immer.“

„Na, dann wollen wir Sie nicht länger stören.“ Michael stand auf. Nilsson folgte ihm, wandte sich aber noch einmal an Hess.

„Wissen Sie, von wo er Sie letzte Woche angerufen hat?“

„Hess sah ihn verdutzt an. „Na, von Düsseldorf doch wohl. Woher sonst?“

„Aber Sie wissen das nicht mit Bestimmtheit“, hakte Nilsson nach.

„Äh, nein, ich habe ihn nicht danach gefragt. Natürlich nicht.“

„Ja danke, das wäre es schon“, sagte Nilsson und reichte ihm die Hand.

„Was wollen Sie denn nun unternehmen?“ fragte Hess in oberflächlichem Ton, während er zur Tür ging.

Michael blieb stehen. „In seiner Frankfurter Wohnung waren wir schon, da war er die letzten Tage offensichtlich nicht. Ich werde mich die nächste Zeit um seine Frau kümmern müssen.“

Er ging einen Schritt weiter zur Tür, blieb dann aber abrupt stehen, als ihm etwas einfiel.

„Seine Ferienwohnung“, murmelte er.

„Bitte?“, fragte Hess aufmerksam.

„Er hat doch eine Wohnung auf Borkum. Viel- leicht ist er da. Es wäre immerhin eine Möglichkeit. Man sollte dort einmal nachsehen lassen.“ Er rieb sich nachdenklich die Stirn. „Oder ich fahre selbst dort hin.“

Er schüttelte Hess energisch die Hand und schlug Nilsson auf die Schulter. „Komm, gehen wir.“

„Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Suche. Halten Sie mich auf dem Laufenden“, sagte Hess und geleitete die beiden Männer ins Vorzimmer.

Im Fahrstuhl fragte Nilsson: „Was hast Du nun vor? Wenn es etwas hier in Frankfurt ist, helfe ich Dir natürlich. Du kannst auch bei uns übernachten, Beate würde sich freuen, das weißt Du.“

„Vielen Dank, Bernhard. Aber ich fahre nach Hau se, ich brauche meine eigenen vier Wände. Ich muss mich auch noch um Brigitte und die Kinder kümmern. Und ganz nebenbei habe ich ja auch einen Beruf. Nein, nein, ich fahre jetzt zurück.“

„Nun, wie Du willst. Was war das übrigens mit der Ferienwohnung?“

„Er hat eine Wohnung auf Borkum, genauer ein kleines Haus. So ein modernisiertes Insulanerhaus, Ich war schon ein paar Mal dort. Es ist nicht unmöglich, dass er auf der Insel ist.

„Kannst Du Dir irgendeinen Grund vorstellen, warum Richard sich dorthin abgesetzt haben soll?“

„Ich kann mir absolut nicht vorstellen, warum er überhaupt verschwunden sein könnte. Nun gut, mit seiner Ehe stand es die letzte Zeit vielleicht nicht zum Besten, aber einfach abhauen? Nein, dazu liebt er seine Kinder viel zu sehr. Ich glaube nicht, dass es private Gründe hat.“

„Vielleicht ist er gar nicht freiwillig verschwunden. Gab es in letzter Zeit irgendetwas Ungewöhnliches? Ärger in der Bank, irgendwelchen Streit?“, fragte Nilsson.

„Nicht dass ich wüsste. Ich hab ihn Anfang letzter Woche bei ihm zu Hause gesehen. Er war wie immer. Er war gut drauf, wie man so sagt. Es war ein schöner Abend mit ihm, Brigitte und den Kindern.“

„Warum sollte er dann nach Borkum geflüchtet sein?“

„Ich weiß es nicht, Bernhard, ich weiß es nicht. Aber ich werde hinfahren und nachsehen.“

4

Brigitte rollte sich auf dem Sofa in ihrem Wohnzimmer schluchzend zusammen, wobei sie sich schutzsuchend an Michael kuschelte. Auf dem Couchtisch standen eine Platte mit Häppchen, halb aufgegessen, sowie zwei Weingläser mit Rotwein. Ihres hatte sie schon zwei Mal nachgefüllt, Michaels Glas war noch unberührt.

Er war vor einer Stunde gekommen und hatte eine völlig aufgelöste Brigitte vorgefunden. Sie hatte tagsüber schon mehrmals bei der Kriminalpolizei angerufen, dort konnte man ihr aber nichts Neues berichten. Richard war immer noch nicht gefunden worden.

„Vielleicht lebt er gar nicht mehr“, schniefte Brigitte.

Michael, müde und abgespannt von der dreistündigen Fahrt im Regen, unterdrückte ein Gähnen.

„Das kann ich mir nicht vorstellen“, tröstete er sie. Er streichelte sie vorsichtig. Sie war eine attraktive Frau, gerade über vierzig, schlank, blond und mit erotischer Ausstrahlung. Michael mochte sie, vielleicht ein bisschen zu viel. Daher vermied er normalerweise den körperlichen Kontakt mit seiner Schwägerin.

Lydia fiel ihm ein, seine Freundin seit nunmehr sechs Jahren. Michael war nie verheiratet gewesen, und seine Beziehung zum anderen Geschlecht war immer etwas problematisch. Ganz im Gegensatz zu Richard, der mit Frauen gut umgehen konnte. Lydia, Einkäuferin eines großen Modehauses, war gerade wieder in Mailand. Sie war immer gerade irgendwo anders, nur nicht zu Hause in ihrer Wohnung. Besonders eng war ihre Beziehung nicht, doch sie hatten auch noch nicht die Kraft gefunden, sie zu beenden.

Brigittes Parfum stieg in seine Nase. Warm spürte er ihren Körper. Eng an ihn gelehnt, den Kopf auf seiner Brust, beruhigte sie sich langsam.

„Ich brauche die Schlüssel für das Ferienhaus“, sagte er, um sich abzulenken.

Brigitte sah an ihm hoch. „Willst Du nach Borkum?“

„Es kann ja sein, dass er dort ist.“

„Ich habe ein paar Mal angerufen, es hat niemand abgenommen. Ich könnte Frau Burmeester bitten, einmal nachzusehen“, entgegnete sie. Frau Burmeester war die Nachbarin, die nach dem Haus sah, wenn niemand von der Familie Tegmark da war.

Michael seufzte. Das würde wahrscheinlich reichen. Doch er wusste, er hätte keine Ruhe, wenn er es nicht selbst überprüfte.

„Ich fahre übermorgen“, entschied er sich. „Es ist besser so. Wir dürfen nichts auslassen. Wenn er nicht da ist, finde ich vielleicht irgendeinen Hinweis.

Brigitte räkelte sich. „Lass mich nicht zu lange allein. Ich habe Angst.“

Michael tätschelte ihr die Schulter. „Es bleibt dabei, ich fahre. Du kannst mich jederzeit anrufen, wenn es Dir nicht gut geht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mörderische Jagd»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mörderische Jagd» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mörderische Jagd»

Обсуждение, отзывы о книге «Mörderische Jagd» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x