Billy Remie - Geliebter Prinz

Здесь есть возможность читать онлайн «Billy Remie - Geliebter Prinz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Geliebter Prinz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Geliebter Prinz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Desiderius M'Shier, Bastard eines angesehenen Lords, ist Vagabund und Gesetzloser aus Überzeugung. Nach zahlreichen Enttäuschungen in jungen Jahren hat er nur zwei oberste Regeln: Niemanden vertrauen und niemals zwei Mal mit jemanden das Lager teilen. Doch all seine Überzeugungen werden auf die Probe gestellt, als er auf einen unbekannten Schönling trifft, der ihn in sein größtes Abenteuer reißt. Denn plötzlich steckt er in einem erbitterten Kampf um die Krone seiner geliebten Heimat und muss den Mann vor der Kirche beschützen, dem es gelungen war, sein gut verschlossenes Herz zu erreichen.
Zwischen verbotener Liebe und Intrigen in der sterblichen Welt, muss er jedoch vor allem sich selbst vor den Göttern beweisen, doch er ahnt nicht im geringsten, dass er mehr als nur ein einfacher Bastard un Vagabund war …
*Gay-Fantasy-Romance

Geliebter Prinz — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Geliebter Prinz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Nur im Winter und Frühjahr«, warf Desiderius ein. »Aber im Sommer soll es hier sehr schön sein. Dann, wenn der Schnee nicht mehr die Berge bedeckt.«

Bellzazar lachte in sich hinein. »Mir gefällt, wie Ihr denkt, Desiderius. Vergesst den König, nehmt die Burg ein und macht Euch hier ein schönes Leben!«

»Ich fürchte nur, die Eroberung wird nicht so leicht, wie ich mir das vorstelle«, scherzte Desiderius.

»Vermutlich nicht, nein«, stimmte Bellzazar zu. Er wendete sein Pferd und nickte in die Richtung, die sie nehmen mussten, als er mit einem listigen Lächeln hinzufügte: »Aber ihre hohen Mauern werden ihnen nun zum Verhängnis.«

»Ich hoffe nur, dass wir auch Erfolg haben werden«, gab Desiderius zurück und lenkte seinen Rappen neben den Halbgott.

»Das werden wir«, versicherte Bellzazar. »Euer Plan ist idiotensicher.«

***

Es stank nach Ziegen und Rindern, noch bevor sie überhaupt in die Nähe der Mauern kamen.

»Wie gedenkt Ihr eigentlich unbemerkt hinein und wieder hinaus zu gelangen?«, wollte Desiderius wissen.

Der Halbgott erwiderte ausweichend: »Das werdet Ihr ja gleich sehen.«

»Sollten wir nicht warten, bis die Nacht hereinbricht?«, gab Desiderius zu bedenken.

Es dämmerte bereits, aber es würde noch eine Weile dauern, bis es dunkel wurde und der Schleier der Nacht sie in seinen schützenden Mantel hüllen konnte. Außerdem sorgen die Schneemassen für zusätzliches Licht. Sie leuchtete geradezu.

»Ihr sorgt Euch zu viel«, neckte Bellzazar.

Desiderius murmelte murrend: »Und Ihr Euch zu wenig.«

Es gab da jemand auf der Schwarzfelsburg, dem er lieber nicht begegnen würde. Die Erinnerung an jene Person, schnürte ihm die Kehle zu, und Melancholie legte sich wie ein schwerer Mantel über seine Schultern.

Sie führten ihre Pferde an den Zügeln durch den Wald, bis sich vor ihnen plötzlich die riesige Mauer auftat. Sie banden ihre Pferde fest, damit sie sie bei einer möglichen, nicht eingeplanten Flucht nicht erst suchen mussten.

Geduckt folgte Desiderius Bellzazar ins Unterholz. Von dort aus spähte er vorsichtig die gewaltige Mauer hinauf, nur um festzustellen, dass sie nicht bemannt war. An einigen Stellen war sie rissig und sogar halb eingestürzt.

Fragend sah Desiderius Bellzazar von der Seite an.

Leise erklärte der Halbgott: »Die Burg ist nur teilweise bewohnt. Diese Seite hier ist eine Ruine, ein ehemaliges Kerkerabteil. Seht Ihr die Tür dort?«

Desiderius folgte dem Fingerzeig und erblickte eine einsame Tür in der Mauer. Sie war massiv und wirkte einbruchssicher. Er nickte.

»Sie wird verschlossen sein, aber ich kann sie von innen für Euch öffnen. Durch die Ruine gelangen wir in den Kerker der Festung. Er ist nicht groß, deshalb besteht dort die größte Gefahr, entdeckt zu werden.«

»Und wie wollt Ihr die Tür öffnen?«, fragte Desiderius irritiert. »Wie wollt Ihr hineingelangen?«

Bellzazar grinste ihm ins Gesicht. »Ich mag Euch, deshalb möchte ich Euch jetzt einen Rat geben, den ich noch nie jemandem gegeben habe.«

»Welchen Rat?«, seufzte Desiderius ungeduldig.

Mit einem bösartigen Funkeln in den Augen flüsterte Bellzazar: »Ich bin zwar zur Hälfte ein Gott, vergesst aber niemals, dass ich auch zur Hälfte ein Dämon bin!«

Und plötzlich war er verschwunden. Von einem auf den nächsten Moment hatte sich seine Gestalt aufgelöst.

Sprachlos starrte Desiderius den schwarzen Nebel an, der geblieben war und sich langsam verzog, wie Rauch einer ausgeblasenen Kerze.

»Verdammt, was… ?« Irritiert drehte sich Desiderius in geduckter Haltung um sich selbst. Er konnte nicht glauben, was geschehen war. Passierte es wirklich oder war er in einer Art Fiebertraum gefangen? War er wohlmöglich in der Nacht krank geworden und noch gar nicht erwacht? Nicht einmal Hexen schafften es, sich einfach in Luft aufzulösen.

Nein ... Nein ... Das konnte nicht stimmen. Es wollte nicht in Desiderius’ Kopf. Er musste sich das eingebildet haben.

Noch bevor sein Verstand überhaupt verarbeitet hatte, was gerade vor seinen ungläubigen Augen geschehen war, ertönte ein Pfiff.

Sein Kopf flog herum und ihm fielen fast die Augen heraus, als er Bellzazar lässig im Rahmen der offenen Tür lehnen sah.

Wie hatte er das gemacht?

Grinsend zuckte Bellzazar mit der Schulter.

Es dauerte einen Moment, bis Desiderius sich einigermaßen gefangen hatte, um zu ihm hinüber zu huschen.

Kopfschüttelnd ging er an Bellzazar vorbei und betrat das feuchte Innere einer halbeingestürzten Burgruine. Der ehemalige Kerker stand teilweiße unter Wasser, das so kalt war, dass ihm die Füße in den Stiefeln gefroren.

»Wenn Ihr solche ... Tricks auf Lager habt«, zischte Desiderius dem Wesen zu, »wäret Ihr nicht besser ohne mich dran?«

»Ich reise nicht gern allein«, scherzte der Halbgott.

Desiderius fuhr zu ihm herum und warnte: »Tut das nicht noch mal!«

»Fürchtet Ihr Euch so sehr vor Magie?« Bellzazar grinste erheitert.

Da es stimmte und er darauf nichts zu erwidern hatte, wandte sich Desiderius verärgert ab und folgte dem einzigen Weg durch die Ruine.

Je tiefer sie gingen, je lauter hörten sie die Stimmen der Festungsbewohner. Vor allem die Schreie aus dem Kerker, dem sie sich näherten, ertönten bei jedem Schritt lauter.

Desiderius hatte keine Angst, er war nicht einmal nervös, er war lediglich hochkonzentriert, weil er diesen Auftrag keinesfalls vermasseln wollte.

Was er mehr fürchtete als das, was vor ihm lag, war das, was sich unmittelbar hinter ihm befand und dessen Atem er im Nacken spüren konnte. Der Halbgott hatte Tricks auf Lager, die beunruhigend waren. Kein Wesen, das in dieser Welt wandelte, sollte so mächtig sein.

Desiderius war nur froh, dass Bellzazar derzeit auf seiner Seite stand.

Vielleicht war es doch nicht so schlecht, wenn der Halbgott bald in das Reich der Götter gehen würde, dann wäre Nohva wenigstens von dieser Gefahr befreit. Denn sollte der Halbgott seine Meinung ändern und statt den Luzianern, den Menschen helfen, säße der König, gelinde gesagt, mächtig tief in der Scheiße.

Es war bereits dunkel um sie, als sie zu einer Tür kamen, unter deren Spalt der warme Schein einer Fackel leuchtete. Viele Schatten liefen an der Tür vorbei.

Desiderius spürte eine Hand an seiner Schulter, er wurde zurückgehalten. Kurz darauf drängte sich ein männlicher Körper an seine Rückseite und warmer Atem streifte sein Ohr.

»Was tut Ihr da?«, zischte Desiderius leise nach hinten. Er mochte es nicht, wenn ihm magische Wesen zu nahekamen. Vor allem nicht, wenn sie auch noch große, gutaussehende Männer waren.

»Wartet!«, hauchte Bellzazar ihm zu und zwang ihn, mit ihm in die Hocke zu gehen. »Es sind noch zu viele Wachen vor der Tür.«

»Ich hatte nicht vor, sie blind zu öffnen«, flüsterte Desiderius verärgert. Er war ja nicht einfältig!

»Geht nicht zu nah ran«, erklärte Bellzazar. »Warten wir hier, bis die Luft rein ist.«

Ergebend ließ sich Desiderius auf seinen Hintern fallen. »Fein, warten wir.«

***

Einige Stunden später musste Desiderius zugeben, dass der Halbgott genau wusste, was er tat. Sie hatten lange gewartet, aber dann hatten sie den Kerker ohne große Probleme durchqueren können. Es war Nacht, und die meisten Wachen waren auf ihrem Posten eingeschlafen.

Unbemerkt hatten sie den Kerker verlassen und duckten sich nun von Schatten zu Schatten über den Innenhof.

»Wo ist der Speicher für die Soldatenvorräte?«, fragte Desiderius, als er sich zusammen mit Bellzazar in den Schatten eines abgestellten Heukarrens drückte.

Bellzazar nickte über den Hof zu einer unscheinbaren Holztür. »Dort lagert ihr Korn.«

»Gut, wie machen wir es?«, fragte er.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Geliebter Prinz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Geliebter Prinz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Geliebter Prinz»

Обсуждение, отзывы о книге «Geliebter Prinz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x