"Ihr ergebener
"DE BRAGELONNE".
"P.S.S. - Sollte etwas Ernstes passieren - wir sollten auf alles vorbereitet sein, schicken Sie mir einen Kurier mit diesem einen Wort, 'komm', und ich werde innerhalb von sechsunddreißig Stunden nach Erhalt Ihres Briefes in Paris sein.”
De Guiche seufzte, faltete den Brief ein drittes Mal zusammen und steckte ihn in seine Tasche, anstatt ihn zu verbrennen, wie Raoul ihm empfohlen hatte. Er meinte, er müsse immer und immer wieder gelesen werden.
"Wie viel seelische Not, aber welch erhabene Zuversicht zeigt er", murmelte der Graf, "er hat in diesem Brief seine ganze Seele ausgeschüttet. Er sagt nichts über den Comte de la Fere und spricht von seinem Respekt vor Louise. Er ermahnt mich in meinem eigenen Namen und bittet mich in seinem. Ah!" fuhr De Guiche fort, mit einer drohenden Geste, "Sie mischen sich in meine Angelegenheiten ein, Monsieur de Wardes, nicht wahr? Also gut, ich werde mich in Kürze mit Ihren beschäftigen. Was Sie betrifft, armer Raoul, - Sie, der Sie Ihr Herz meiner Obhut anvertrauen, seien Sie versichert, dass ich darüber wachen werde.
Mit diesem Versprechen flehte De Guiche Malicorne an, wenn möglich sofort in seine Wohnungen zu kommen. Malicorne bestätigte die Einladung mit einer Aktivität, die das erste Ergebnis seines Gesprächs Montalais war. Und während De Guiche, der sein Motiv für unentdeckt hielt, Malicorne ins Kreuzverhör nahm, erriet dieser, der im Dunkeln zu arbeiten schien, bald die Motive seines Fragestellers. Die Folge war, dass De Guiche nach einem viertelstündigen Gespräch, in dessen Verlauf er die ganze Wahrheit über La Valliere und den König herausgefunden zu haben glaubte, absolut nichts mehr erfuhr, als ihm seine eigenen Augen bereits bekannt waren, während Malicorne erfuhr bzw. vermutete, dass der abwesende Raoul schnell misstrauisch wurde und dass De Guiche den Schatz der Hesperiden bewachen wollte. Malicorne nahm das Amt des Drachens an. De Guiche glaubte, alles für seinen Freund getan zu haben, und begann bald nur noch an seine persönlichen Angelegenheiten zu denken. Am nächsten Abend wurden De Wardes' Rückkehr und sein erster Auftritt beim Empfang des Königs angekündigt. Nach diesem Besuch wartete der Rekonvaleszent auf Monsieur; De Guiche sorgte jedoch dafür, dass er vor dem Besuch in den Gemächern von Monsieur war.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.