Alexandre Dumas d.Ä. - Louise de la Lavallière

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandre Dumas d.Ä. - Louise de la Lavallière» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Louise de la Lavallière: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Louise de la Lavallière»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wir haben einen Roman aus der Regierungszeit Ludwig XIV., des Sonnenkönigs vor uns. Es ist Frühsommer 1661 und der königliche Hof von Frankreich ist in Aufruhr. Kann es wahr sein, dass der König in die Herzogin von Orleans verliebt ist? Oder wurde sein Blick von der süßen und sanften Louise de la Valliere gefangen? Niemand ist mehr darauf bedacht, die Antwort zu erfahren als Raoul, der Sohn von Athos, der Louise mehr liebt als das Leben selbst. Hinter den Kulissen sind dunkle Intrigen im Gange. Ludwig XIV. will sich zum absoluten Herrscher Frankreichs machen. Die bevorstehende Krise erschüttert die jetzt alternden Musketiere und d'Artagnan aus ihrem selbstgefälligen Ruhestand, aber ist die Ursache gerecht?

Louise de la Lavallière — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Louise de la Lavallière», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie setzten sich, und Aramis nahm eine von D'Artagnans Händen in die seine.

"Sage mir ganz offen, mein lieber Freund, ob Du Porthos nicht geraten haben, mir ein wenig zu misstrauen?"

"Ich gebe zu, das habe ich, aber nicht so, wie Du es versteht. Ich sah, dass Porthos sich zu Tode langweilte, und ich wünschte mir, wenn ich ihn dem König vorstelle, für ihn und für Dich das zu tun, was Du niemals für sich selbst tun würdest.

"Was ist das?"

"Sprich in deinem eigenen Lob."

"Und das hast Du sehr edel gemacht. Ich danke Dir."

"Und ich brachte den Kardinalshut ein wenig näher, gerade als er sich vor Dir zurückzuziehen schien."

"Ah! Ich gebe zu", sagte Aramis mit einem einzigartigen Lächeln, "dass Du es in der Tat nicht zu übertreffen vermögest, das Vermögen deiner Freunde für sie zu machen.” "Du siehst also, dass ich nur mit der Aussicht gehandelt habe, Porthos' Vermögen für ihn zu machen."

"Das hätte ich selbst tun sollen, aber Dein Arm reicht weiter als unserer."

Jetzt war D'Artagnan an der Reihe, zu lächeln.

"Komm", sagte Aramis, "wir sollten ehrlich miteinander umgehen. Liebst Du mich noch, D'Artagnan?"

"Genauso wie früher", antwortete D'Artagnan, ohne sich durch diese Antwort zu sehr zu kompromittieren.

"In diesem Fall vielen Dank; und jetzt, für die vollkommenste Offenheit", sagte Aramis, "hast Du Belle-Isle im Namen des Königs besucht?

"Pardieu!"

"Ihr wolltet uns das Vergnügen nehmen, dem König die völlig befestigte Insel Bell-Isle anzubieten."

"Aber bevor ich euch dieses Vergnügen entziehen konnte, hätte ich von Eurer Absicht, dies zu tun, unterrichtet werden müssen."

"Du kamst nach Belle-Isle, ohne etwas zu wissen?"

"Von dir! Ja. Wie zum Teufel konnte ich mir vorstellen, dass Aramis ein so kluger Ingenieur geworden war, um wie Polybius oder Archimedes befestigen zu können?

"Richtig. Und doch hast du mich da drüben gerochen?"

"Oh! Ja."

"Und Porthos auch?"

"Ich wusste nicht, dass Aramis ein Ingenieur ist. Ich konnte nur erahnen, dass Porthos einer geworden sein könnte. Es gibt ein Sprichwort, man wird Redner, man wird Dichter geboren; aber es ist nie gesagt worden, man wird als Porthos geboren, und man wird Ingenieur.

"Dein Witz ist immer amüsant", sagte Aramis kühl.

"Nun, ich werde weitermachen." "Tu das. Als Du unser Geheimnis erfahren hast, hast Du alles getan, um es dem König mitzuteilen."

"Ich beeilte mich so schnell ich konnte, denn ich sah, dass Du noch mehr davon gemacht habt. Wenn ein Mann, der wie Porthos zweihundertfünfzig Pfund wiegt, auf seinem Posten reitet; wenn ein Prälat mit Gicht - ich bitte um Verzeihung, aber Du selbst sagtest es mir, Du bist so, als wenn ein Prälat die Straße durchkämmt -, dann nehme ich natürlich an, dass meine beiden Freunde, die nicht mit mir kommunizieren wollten, mir gewisse Dinge von höchster Wichtigkeit zu verheimlichen hatten, und so beeilte ich mich so weit, wie es meine Magerkeit und die Abwesenheit von Gicht erlaubten.

"Ist es Dir, mein lieber Freund, nicht in den Sinn gekommen, dass Du Porthos und mir damit einen sehr traurigen Dienst erweisen könntest?

"Ja, ich hielt es für nicht unwahrscheinlich, aber Du und Porthos brachten mich dazu, eine sehr lächerliche Rolle auf Belle-Isle zu spielen.

"Ich bitte um Verzeihung", sagte Aramis.

"Entschuldige mich", sagte D'Artagnan.

"So dass", verfolgte ihm Aramis, "Du nun alles weißt?"

"Nein, in der Tat."

"Du weißt, dass ich verpflichtet war, Monsieur Fouquet über die Geschehnisse zu informieren, damit er voraussehen konnte, was Du dem König zu sagen hast?"

"Das ist recht obskur."

"Ganz und gar nicht: Monsieur Fouquet hat Feinde, das musst Du zugeben."

"Gewiss."

"Und einen ganz besonderen."

"Einen gefährlichen?"

"Einen Todfeind. Nun, um dem Einfluss dieses Mannes entgegenzuwirken, war es notwendig, dass M. Fouquet dem König einen Beweis seiner großen Hingabe an ihn und seiner Bereitschaft, die größten Opfer zu bringen, lieferte. Er überraschte seine Majestät, indem er ihm Belle-Isle anbot. Wärst Du als Erster in Paris eingetroffen, wäre die Überraschung zerstört worden, es hätte so ausgesehen, als hätten wir der Angst nachgegeben".

"Ich verstehe."

"Das ist das ganze Rätsel", sagte Aramis, zufrieden, dass er den Musketier endlich ganz überzeugt hatte.

"Nur", sagte dieser, "es wäre einfacher gewesen, mich beiseite zu nehmen und zu mir zu sagen: 'Mein lieber D'Artagnan, wir befestigen Belle-Isle und beabsichtigen, sie dem König anzubieten. Sagt uns ganz offen, für wen Du handelst. Bist Du ein Freund von M. Colbert oder von M. Fouquet? Vielleicht hätte ich Dir nicht antworten sollen, aber Du hättest hinzugefügt: "Sind Sie mein Freund?". Ich hätte 'Ja' sagen sollen." Aramis hing mit dem Kopf nach unten. "Auf diese Weise", fuhr D'Artagnan fort, "hättet Ihr meine Bewegungen gelähmt, und ich hätte zum König gehen und sagen sollen: 'Majestät, M. Fouquet befestigt Belle-Isle, und zwar sehr gut, aber hier ist eine Notiz, die mir der Gouverneur von Belle-Isle für Eure Majestät gegeben hat;' oder 'M. Fouquet'. Fouquet ist im Begriff, auf Eure Majestät zu warten, um seine diesbezüglichen Absichten zu erklären. Ich hätte nicht in eine absurde Lage gebracht werden dürfen; Du hättest die so lange geplante Überraschung genossen, und wir hätten bei unserem Treffen keine Gelegenheit gehabt, uns gegenseitig fragend anzuschauen.”

"Im Gegenteil", antwortete Aramis, "Du hast Dich ganz im Gegenteil wie ein Freund von M. Colbert verhalten. Und Du bist wirklich ein Freund von ihm, nehme ich an?"

"Ganz sicher nicht, in der Tat!", rief der Kapitän aus. "M. Colbert ist ein gemeiner Kerl, und ich hasse ihn, wie ich früher Mazarin hasste, aber ohne ihn zu fürchten."

"Nun denn", sagte Aramis, "ich liebe Monsieur Fouquet, und seine Interessen sind meine. Du kennst meine Position. Ich habe kein Vermögen oder Mittel, was auch immer. M. Fouquet hat mir mehrere Wohnsitze geschenkt, auch ein Bistum; M. Fouquet hat mir gedient und mich verpflichtet wie ein großherziger Mann, der er ist, und ich kenne die Welt gut genug, um eine Freundlichkeit zu schätzen, wenn ich eine solche treffe. M. Fouquet hat meine Achtung gewonnen, und ich habe mich in seinen Dienst gestellt".

"Du könntest es unmöglich besser machen. Du wirst in ihm einen sehr liberalen Meister finden."

Aramis biss ihm auf die Lippen und sagte dann: "Der beste, den ein Mann nur haben kann. Dann hielt er eine Minute inne, wobei D'Artagnan gut darauf achtete, ihn nicht zu unterbrechen.

"Ich nehme an, Du weißt, wie Porthos in all das verwickelt wurde?"

"Nein", sagte D'Artagnan; "Ich bin natürlich neugierig, aber ich frage nie einen Freund, wenn er mir etwas verheimlichen will.

"Nun, dann werde ich es Dir sagen."

"Es ist kaum der Mühe wert, wenn das Vertrauen mich in irgendeiner Weise binden soll."

"Oh! hab keine Angst; es gibt keinen Mann, den ich mehr liebe als Porthos, weil er so einfältig und gutmütig ist. Porthos ist in allem so geradlinig. Seit ich Bischof geworden bin, suche ich nach diesen urzeitlichen Naturen, die mich die Wahrheit lieben und Intrigen hassen lassen.”

D'Artagnan streichelte seinen Schnurrbart, sagte aber nichts.

"Ich sah Porthos und pflegte wieder seine Bekanntschaft; seine eigene Zeit hing müßig an seinen Händen, seine Gegenwart erinnerte an meine früheren und besseren Tage, ohne mich in irgendein gegenwärtiges Übel zu verwickeln. Ich schickte nach Porthos, damit er nach Vannes kam. M. Fouquet, der mich sehr schätzt, versprach ihm, nachdem er erfahren hatte, dass Porthos und ich durch alte Freundschaftsbande miteinander verbunden waren, bei der frühesten Beförderung eine Erhöhung seines Ranges, und das ist das ganze Geheimnis".

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Louise de la Lavallière»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Louise de la Lavallière» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Louise de la Lavallière»

Обсуждение, отзывы о книге «Louise de la Lavallière» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x