Wolfgang Wassermann - Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfgang Wassermann - Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Friedrich Weinreb (1910-1988) eröffnet mit seinem profunden altjüdischen Wissen nicht nur die Symbolik der Offenbarung, sondern auch die Struktur der Genesis. Diese Struktur liegt, wie der Autor ausgeführt in diesem Buch ausgeführt hat, den meisten Vision zu Grunde. Mit diesem Schlüssel offenbart sich das Wort.
Friedrich Weinreb hat als der große chassidische Erzähler unserer Zeit das alte jüdische Wissen zugänglich gemacht. Dieses alte Wissen öffnet die Tür einen Spalt in die Ewigkeit. Werden wir davon ergriffen, so ändert sich unsere Sicht auf die Welt und unser Leben.
Mit diesem Wissen öffnet sich die «Innenwelt des Wortes» der Offenbarung des Johannes. Die albtraumhaften Erzählungen von Plagen und Untergang zeigt uns das wahre Gesicht unserer nützlichen Weltbetrachtung, unserer berechnenden Analyse, unserer Weltsicht, die durch eine bestimmte Art von Erkenntnis gesteuert wird. Die Bilder begegnen uns als Archetypen, als Träume, es ist das Anklopfen unserer innersten Nöte, ein Versuch der Seele bis in unser Bewusstsein vorzudringen. Unsere Erkenntnis hat das Potential Untergang zu erzeugen, auf welcher Ebene auch immer.
Das Christentum hat sich vom Judentum getrennt und damit leider das tiefe, alte Wissen über die Bedeutung der Symbole verloren. Hier wird erstmals das Buch mit sieben Siegeln aus dem Neuen Testament durch das alte Wissen aus dem Alten Testament eröffnet.

Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

All das lebt in uns, die zwei Zeugen sind da. In der Bibel steht: Zu einer Tat müssen immer zwei Zeugen sein (der Zeuge vom Diesseits und der Zeuge vom Jenseits, 5Mo 19:15). Deshalb heißt es, wenn die Zeugen vom Diesseits sind, so widersprechen sie sich, der Zeuge vom Jenseits bringt die Worte durcheinander. Wenn man heute zehn Zeugen befragt, so bekommt man zehn Aussagen.

Vor dem Auftritt der zwei Zeugen sprechen Johannes und der Engel von einem ganz merkwürdigen Geschehen: Messe den Tempel. Das Haus Gottes kann man n u r mit Hoffnung messen, nicht mit materiellen Maßstäben. Das heißt, das Haus Gottes i n d i r, ist eine Erfüllung der Hoffnung. Du kannst bei dir Vorstellungen haben, Phantasien wagen, aber in einer Art Ratio, es in Ordnung haben, keine chaotischen Phantasien, kein chaotisches Leben. Wenn du frei leben willst, dann halte es in dir, wie die Ordnung eines schönen harmonischen Tanzes, Liedes. Man könnte sagen: |›Die Phantasie kann loslaufen wie sie will‹| – nein, das ist teuflisch, wo Ordnung zerbrochen wird! Der Teufel mag die Ordnung nicht, er zerbricht und sagt immer, ich will beweisen, dass die Ordnung nicht sein muss und man sie nicht braucht. Er zerbricht die Ordnung, nur um in die Vorhöfe (hebräisch עזרה ‹esrah› heißt `die Hilfe´), um dort hineinzukommen, wo Gott wohnt. Die Vorhöfe des Tempels sind `die Hilfe´, die geschenkt wird, um hineinzukommen. Hilfe für mich, der drinnen ist, und für das jenige in mir, das draußen ist. Man kann das nicht messen, denn Hilfe ist von dir anhängig, ist Liebe schenken können! Kannst du das?

Wir sehen, auch dieses Bild ist zurückgegeben den Menschen, um zu sehen wie wir leben, ob wir imstande sind das zu leben. Und wir sind es, wenn wir es so hören! Auf einmal könnte es uns näherstehen, wenn wir die Worte besänftigen, umwandeln sozusagen, das Böse wird gebunden. Wenn wir es hier sehen, verstehen wir es nicht, dann werden wir zerschlagen und zertrümmert. Wenn wir es jedoch dort sehen, als Heiliges und es hier besänftigt im Leben erleben, dann sagen wir: Die Bibel ist herrlich! Dann braucht man nicht Angst haben vor Betrug, Schlägerei und Kriegen – die Kriege der Bibel sind andere Kriege [84B4].

Wir kennen die 12 Söhne von Jakob. Und wir wissen, dass eigentlich auf einen 13. gewartet wird. Wir spüren ein 13. sollte kommen. Dann sehen wir, dass das Reich Josefs merkwürdigerweise geteilt wird in zwei Söhne, in Ephraim und Manasse, wodurch dann 13 da sind. 135(Die 12 Stämme Israels, sind die Nachkommen der 12 Söhne von Jakob-Israel. Jakob adoptierte kurz vor seinem Tod die beiden Söhne von Josef und Asenat: Manasse und Ephraim, 1Mo 48:5) Und der jüngste, Ephraim ist der 13. und Ephraim bedeutet, ich bin die doppelte Frucht (Ephraim ist nur dann der 13., wenn man in der Aufzählung der 12 Stämme den Stamm von Dan, wie in 7:5-8 erzählt wird, weglässt, AdV, siehe Tabelle 6). Frucht die hier ist und dort ist. Frucht bedeutet Konsequenz unseres Lebens, Zukunft, die permanente Frucht unseres Lebens. Ich lebe in Zukunft und bin froh und ich spüre, dass die Frucht lebt, doppelt. Wieso doppelt? Hier erscheinend und dort verborgen, dort erscheinend und hier verborgen. Man spürt das Doppelte ist eine paradoxe Situation, ist nicht so eindeutig, und wir spüren schon: Kann man sich selber eindeutig kennen? Kann man einen anderen Menschen eindeutig kennen? Niemals – spüren wir, es ist ein Geheimnis da und ich spüre ein Geheimnis ist das Fundament der ganzen Welt und des ganzen Lebens. In Hebräisch ist Geheimnis und Fundament vom gleichen Wortstamm.

So sehen wir auch die Wurzel ist verborgen und der Baum ist sichtbar, wie sehen beide zusammen. Es gibt keinen Baum ohne Wurzel und die Wurzel ohne Baum ist sinnlos. Beide Seiten sind da: 12 Söhne, ein Dreizehnter? 12 Monate, ein 13. – ist doch nicht da, oder wohl? Denn Monat kommt von dem Begriff Mond und das Mondjahr kennt 12 Mondmonate, 12x29,5 Tage, das gibt ca. 355 Tage, 136zu wenig für ein Sonnenjahr, aber es bedeutetet der Mond und die Sonne stehen zueinander so, dass etwas vom 13. Monat doch da ist. Wir würden es gerne perfekt sehen, genau 13 Monate. Auch hier sehen wir, das 13. kann nicht vollkommen erscheinen. Es „erscheint verborgen“, es ist da (das Verborgene erscheint, aber es bleibt zum Teil verborgen, etwas vom Verborgenen ist da, AdV)! Denn es ist nicht so, dass das Jahr exakt 12 oder 13 Monate hat, das Sonnenjahr hat 12 Mondmonate und ungefähr 10 Tage, so ist 1/3 des 13. da, aber 2/3 sind nicht da, sind verborgen. Im jüdischen Brauch ist es so, dass man ein Schaltmonat einfügt, einen 13. Monat, dann stimmt das Jahr. 137Die 7 Tage in der Woche stimmen auch nicht, denn 4x7 Tage ergibt kein Monat, es sind 28 Tage. Es fehlt etwas, also ein 8. Tag kommt auch ein bisschen heran, ganz wenig . Wir spüren, dass es mit den Zahlen, astronomisch in der Entsprechung nicht stimmt. Wir möchten gerne ein perfektes Weltall haben, die Harmonie der Welten, hat man einige Zeit gedacht, bis man einsah, es stimmt nicht – Gott sei Dank, denn das perfekte, irdisch Erscheinende kommt eben nicht. Der 6. Tag wird vor der Zeit abgebrochen, es wird nicht ermöglicht, dass das Tier, die Bestie, das Animalische in aller Hinsicht herrscht und der Mensch zugrunde geht – das geht nicht (es ist der Plan der Schöpfung, dass es nicht zu diesem Extrem kommt, diese Entwicklung wird unerwartet abgeschnitten, AdV).

So sehen wir das Abendmahl, die 12 sind da und der 13. ist der Messias, aber er geht und kommt wieder, es ist Einer und Zwölf. Der 8. Tag ist einer und der Siebente. Der Achte steht für sich, ein bisschen ist er da und doch nicht da. Wir Juden nennen das, wenn es nicht genau stimmt, es ist von der anderen Seite , wenn das 13. und der Achte ein bisschen da ist. Denn das Achte ist ein Begriff des Messianischen, das hebräische Wort für Acht ist das gleiche Wort im Stamm wie für Öl, für Salböl. Woher weiß die Sprache, dass der Achte, der Gesalbte sein wird, der Messias? Nur weil das Wort von Gott ist, „im Anfang“ ist, bei Gott ist. … Weil die Sprache, das Wort von dort kommt. Wir sagen, schau, von hier gesehen, zeigt sich das 13., es ist etwas da, aber nicht ganz, dass ist der Faden. Von dir wird auch hier immer ein Überrest sein, der Faden. Wo das 8. sich ein bisschen in den Wochentagen zeigt und der 13. im Monat sich ein bisschen zeigt, ist ein Teil des Fadens, weil bei dir sich auch ein Überrest zeigt, weil es eine Verbindung gibt von der Welt hier zu der Welt dort.

Hier werden wir es noch erleben, hier stehen wir an der Schwelle. Ihr werdet es noch erleben – aber nicht geschichtlich, wohl aber im Ewigen. Wenn es geschichtlich erlebt wird, wo wären dann all die anderen Völker und Menschen geblieben? Es ist doch eine ganz andere Sache, wir suchen doch den Übergang von uns zum Ewigen und möchten etwas von hier mitnehmen – mehr als etwas, wird gesagt. Es ist ein Faden, der dich verbindet mit dem Anderen. Dort ist das 13. ein bisschen da und der Rest ist dort verschwunden, das 8. ist ein bisschen da und der Rest verschwunden. Von deinen 12 wird auch ein Faden hinüberzuführen sein. Es will also nicht sagen, dass gewisse Menschen ausgewählt werden und die anderen gehen alle unter!

Es bedeutet, dass aus unserem Leben in der Zeit etwas bleibt, und das ist der Nukleus, der alles in sich trägt. Denn das Wort von 1000, hebräisch ‹elef› ist wie Alpha eine Einheit, es bedeutet nicht die 1000 quantitativ, sondern im Exakten, ist diese Zahl die Einheit, nicht die Vielheit, die Einheit, welche die Vielheit einsammelt. Alles was man erzählen konnte und könnte, aber nicht irdisch dazu kam, ist in der 1000 mit einbezogen und von jeder 12, deinem Zeiterlebnis – die Uhr hat 12 Stunden, diese 12 hat mit dem Diesseitigen zu tun, das 13 ist jenseitig – vom Diesseitigen kommt ein Überrest in das Jenseitige. Dort wo das neue Land ist, das Weltall ist, das neue Jerusalem ist, das Himmlische und doch hier auch, ein Faden ist da, das ist das Zeichen des Restes. Vieles kann man sagen, geht hier unter, aber ein Rest bleibt bestehen, der das Untergegangene mit dem Ewigen verbindet, es bleibt immer etwas bestehen. Wie man auch in der Überlieferung erzählt, wenn der Mensch stirbt, bleibt ein kleines Teilchen, ‹lus›, die Mandel. Das ist im Hebräischen die Blüte, die Frucht vom 8. Tag. Die Mandel bedeutet auch sich beeilen, der Messias, der Erlöser eilt zu uns zu kommen, die Hinde (Hirschkuh) ist das gleiche Bild. … Dieses Teilchen, sagt man, ist der Nukleus, wodurch hier der Mensch wieder aufersteht und nicht aufsteht, dass er nur die Zeit hier wieder lebt, weiterlebt, 100, 200, 300 Jahre wird – das wäre sinnlos. Der Mensch lebt so, dass all sein Leben hier in einem Moment erlebt werden kann. Die Dauer der Zeit funktioniert nicht so, wie wir sie wahrnehmen. Das Fließende der Zeit ergibt eine Dauer, und wir bedauern auch, dass es fließt (uns die Zeit in den Händen zerfließt), oder diese Dauer, (wenn es unerträglich ist) …

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Offenbarung des Johannes - ein wunderbares Erwachen aus unserem Albtraum» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x