Bettina Reiter - Maggie

Здесь есть возможность читать онлайн «Bettina Reiter - Maggie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Maggie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Maggie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Maggie zieht nach Dublin, lebt nur für ihre Karriere und will von der Liebe nichts mehr wissen. Allerdings hat sie die Rechnung ohne ihr Herz gemacht, denn als Finley plötzlich auftaucht, ist nichts mehr wie zuvor. Darum beschließt Maggie, ihr Leben ein weiteres Mal völlig umzukrempeln und besucht ihre Mutter in Cornwall. Ohne zu ahnen, dass auch Finley dort ist, wo sie einst alles verloren hat. Bald befindet sie sich mitten in einem Gefühlskarussell, denn da gibt es eine Frau an Finleys Seite, die ihn nicht kampflos aufgeben will …

Maggie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Maggie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Fragend schaute er sie an. Wenigstens schien er sich wieder an ihre Gegenwart zu erinnern. „Wovon?“

Durfte sie das ausplaudern? Ausgerechnet ihn ins Vertrauen ziehen? „Ach, nicht wichtig.“

„Ich sehe dir an der Nasenspitze an, dass das Gegenteil der Fall ist.“ Sein Blick glich dem eines Dackels. „Trudy, ich denke, wir beide haben viel zu bereden. Würdest du mir die Ehre erweisen und mich heute Abend ins Treleigh Arms begleiten?“

„Ins Steakhaus?“ Sie gab sich betont gleichgültig, obwohl sie innerlich von alten Erinnerungen übermannt wurde, denn in dieses Lokal waren sie früher oft gegangen.

Als er ihre Hand nahm, klopfte ihr Herz noch schneller als ohnehin. „Ja, Trudy, ins Steakhaus neben dem Eissalon. Lass uns dort hingehen, wo einst alles begann …“

1. Kapitel

Maggie blickte aus dem Fenster der Pension in der Castleforbes Road Wie ein - фото 4

Maggie blickte aus dem Fenster der Pension in der Castleforbes Road. Wie ein Fächer breitete sich Dublin vor ihr aus. Die Dämmerung zog bereits durch die Straßen, wanderte über die zahlreichen Brücken und verdunkelte die Liffey. Der Fluss zog eine natürliche Grenze zwischen dem Nord- und dem Südteil der Stadt, wobei letzterer als die vornehmere Gegend galt.

Dort wollte Maggie hin. Eines Tages. Aber noch war das Zukunftsmusik. Zumal sie sich nicht gänzlich vom Kulturschock erholt hatte, trotz ihres Aufenthaltes in London. Sie schien schlichtweg vergessen zu haben, wie eng eine Stadt sein konnte. Unübersichtlich, laut und hektisch. Nichts als Häuser, unzählige Autos und Menschen. Ob sie auf längere Sicht damit zurechtkommen würde?

„Na toll! Kaum ein paar Tage hier und schon plagen dich Zweifel“, sprach sie zu sich selbst, zog die gelben Vorhänge zu und kroch müde unter den Quilt, den sie mit der kratzigen Bettdecke ausgetauscht hatte. Auf dem Nachttisch stand ein Foto ihrer Eltern im antiken Bilderrahmen des alten McGarret. „Ihr seht so glücklich aus“, flüsterte Maggie und ihr war, als würden ihre Mom und ihr Dad sie anlächeln. Liebevoll und aufmunternd. Ganz so, als wäre ihnen bereits damals klargewesen, dass sie irgendwann genau diese Liebe und Aufmunterung bitter nötig haben würde. Vor allem, da das Ultraschallbild ihres Sohnes an der Nachttischlampe lehnte. Auch Alecs Foto schnitt Maggie ins Herz, das sie in der Oper gemacht hatte.

Der Rest ihrer persönlichen Sachen passte locker in die erbsengrüne Kommode neben dem Fenster. An zwei Schubladen fehlte der Knauf und die Farbe blätterte ab. Dasselbe galt für den Schrank, das Bett und den Nachttisch. Die Möbel waren uralt, aber für das wenige Geld konnte man keine großen Ansprüche stellen. Immerhin hatte sie ein Dach über dem Kopf.

Seufzend wanderte Maggies Blick erneut zur Kommode. Wie wenig Platz so viele gelebte Jahre benötigten! Lediglich mit einem Koffer war Sie nach Dublin aufgebrochen, was sie nahe daran brachte, bitter aufzulachen, stattdessen presste sie die Lippen zusammen und knipste die Lampe aus. Kaum, dass sie die Augen schloss, sah sie Alec vor sich. Im Cottage, vor dem prasselnden Kamin. Voller Begehren musterte er ihr Gesicht, zog sie im nächsten Moment an sich und streifte die Träger des Nachthemdes über ihre Schultern. Unendlich sanft glitt sein Mund über ihre Haut, hinterließ ein Prickeln darauf … doch als sie zu ihm hochblickte, schaute sie geradewegs in Finleys Gesicht.

Erfüllt von Sehnsucht hob Maggie die nassen Lider. Sogar bis Dublin verfolgte sie dieser Mann und wie so oft in den letzten Nächten plagten sie erhebliche Zweifel, ob sie richtig entschieden hatte. Finley klang so ehrlich, als er von Liebe gesprochen hatte, und noch jetzt glaubte sie seine fordernden Lippen auf ihren zu spüren. Aber sie selbst hatte dem ein Ende bereitet. Aus guten Gründen, und je länger sie ihn nicht sehen würde, desto schneller konnte sie ihn vergessen, bis er irgendwann nur noch zu einer vagen Erinnerung gehörte.

Mit diesem Gedanken fiel Maggie in einen unruhigen Schlaf und wachte am nächsten Morgen wie gerädert auf. Es dauerte eine Weile, bis ihr bewusstwurde, wo sie war und neuerlich zerpflückte sie das Für und Wider ihrer Entscheidung. Um dem keine weitere Nahrung zu geben, verließ sie kurz darauf in ihrem braunen Sommerkleid die Pension. Dank ihrer Mom, die sie finanziell unterstützte, konnte sie sich das Zimmer eine Weile leisten. Trotzdem stand die Wohnungssuche ganz oben auf Maggies Prioritätenliste. Die dafür erforderlichen Papiere sowie jene für die Jobsuche trug sie in der braunen City-Bag stets griffbereit bei sich, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein.

Bald befand sich Maggie in der belebten Innenstadt. Menschen eilten an ihr vorbei und beachteten sie nicht weiter. Zu beschäftigt mit sich selbst, drängten sie in Bürokomplexe, riefen nach einem Taxi, erledigten morgendliche Einkäufe, schimpften mit ihren Kindern oder mit dem Obdachlosen vorne an der Ecke, für den auch Maggie nur einen schnellen Blick übrighatte. Zu fasziniert war sie von den Möglichkeiten, die sich hier boten. An manchen Schaufenstern drückte sie sich schier die Nase platt. Überwältigt von den feinen Kleidern, den exquisiten Uhren oder Antiquitäten, die sie sich in hundert Jahren nicht würde leisten können. Dennoch, hieß es nicht: Sag niemals nie?

Schnurstracks, und mit jeder Menge Hoffnung im Bauch, ging sie zum Kiosk. Dort kaufte sie die Tageszeitung und studierte im gemütlichen Bistro neben der gotischen Kirche die Stellenanzeigen, wie sie es schon in den vergangenen Tagen getan hatte. Sofern sie einen Job als Schulsekretärin, Putzfrau oder Verkäuferin gesucht hätte, wäre sie bereits fündig geworden. Doch wozu hatte sie ihre Ausbildung gemacht und sich all die Jahre am Laufenden gehalten? Sie wollte unbedingt ins Finanzwesen und Dublin war das Mekka schlechthin.

Seufzend blätterte Maggie um, als ihr Blick auf eine Anzeige der Citizen-Privatbank fiel. Sofort machte ihr Herz einen Sprung. Fügung? Schicksal? Jedenfalls suchte man eine Direktions-Assistentin und nach zwei Tassen Kaffee sowie einem Croissant hatte Maggie sogar drei Wohnungen herausgepickt, die sie besichtigen wollte. Zuerst brauchte sie allerdings einen Job. Auch, um ihrer Mom das Geld zurückzuzahlen, die zwar nichts davon wissen wollte, doch Maggie war es wichtig. Ihre Mutter hatte zu hart für die Ersparnisse gearbeitet.

Nachdem sie bezahlt hatte, fuhr Maggie mit dem Taxi zur Citizen-Bank nahe der O’Connell Street. Ihr rutschte beinahe das Herz in die Hose, als der Fahrer vor dem kolossalen Gebäude hielt. Natürlich hatte sie es auf vielen Bildern gesehen, doch die waren mit der Wirklichkeit nicht zu vergleichen. Das Bankinstitut strahlte Erhabenheit aus, als hätte es jedes Recht, genau hier zu stehen. Gradlinig, ohne jeden Prunk, verströmte es den Duft der oberen Zehntausend. Dagegen fühlte sich Maggie wie ein winziges Staubkorn. Dementsprechend nervös beglich sie die Fahrtkosten, stieg aus und schaute dem Taxi nach, das sich in den Verkehr einfädelte. Dann starrte sie zu den goldenen Lettern über dem Eingang und atmete tief durch, ehe sie mit weichen Knien auf die Glastüren zusteuerte.

Im Bankhaus wurde jeder Schritt vom edlen Teppich mit den Goldfäden geschluckt. Viele Menschen bevölkerten die Halle unter dem Glaskuppeldach, das den wolkenlosen Himmel ins Innere holte. Ergriffen blieb Maggie nahe einer Säule stehen. Wie schick die Leute angezogen waren, die sich vornehm leise unterhielten, als hätten sie Angst vor dem Widerhall der eigenen Stimme.

„Kann ich Ihnen helfen, Miss?“ Eine ältere Frau in einem geschmackvollen grünen Kostüm im typischen Chanel-Stil trat lächelnd auf Maggie zu. Ihr silbernes Haar glänzte im hereinfallenden Licht wie das viele Chrom und der Stahl, womit man die Eingangshalle reichlich ausgestattet hatte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Maggie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Maggie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Maggie»

Обсуждение, отзывы о книге «Maggie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x