S. G. Felix - Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)

Здесь есть возможность читать онлайн «S. G. Felix - Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

*** Sommer-Preisaktion: 2,99 € statt 4,99 € ***
"Deswegen bin ich nach Verlorenend gekommen, wäre fast im See des Leviathans ertrunken, hätte mir beinahe das Herz von einer Banshee ausreißen lassen und bin schließlich hierher in den Abgrund gestiegen. Weil ich in Wahrheit immer auf der Suche nach dir gewesen bin."
Jenseits der Wirklichkeit, tief hinter dem Schleier der gewohnten Realität existiert eine Macht, die Welten ebenso erschaffen wie auch zerstören kann. Wer diese Macht besitzt, ist Herrscher über Leben und Tod.
Verraten und vergessen für Jahrhunderte, plant der Dunkelträumer die Vernichtung Thalantias – einer kleinen und friedvollen Welt, die jedoch ein düsteres Geheimnis birgt.
Niemand ahnt dort etwas von der drohenden Gefahr. Nur Antilius, der von seltsamen Albträumen geplagt wird, beginnt das Mysterium über Thalantias Vergangenheit zu enträtseln.
Auf seiner langen Reise schließt er neue Freundschaften, erweckt mächtige Wesen alter Tage, begegnet einer vergessen geglaubten alten Liebe und gelangt an den sagenumwobenen Ort Verlorenend, in welchem er die schreckliche Wahrheit über sich und über Thalantias Schicksal erfährt.
Es ist eine Reise, die ihn an Orte führen wird, die kein Traum wundersamer und kein Alptraum schauerlicher hätte zeichnen können.
Vollständig in einem Band erzählt 'Verlorenend' eine unvergleichliche Geschichte für jeden, der bereit ist, ausgetretene Pfade zu verlassen, sich ins Unbekannte zu wagen und ein außergewöhnliches Fantasy-Abenteuer zu erleben, dessen magischer Anziehungskraft man sich nicht entziehen kann.
–neobooks Monatsfavorit September 2017-
Lesermeinungen:
"Hier steckt wirklich eine Menge Fantasie drin. Die Fülle an Ideen, Schauplätzen und Zeitabläufen ist großartig."
"Eine wunderschöne Geschichte mit echten Helden und deren Stärken und Schwächen. "
"Der Schreibstil des Autors lässt die Geschichte keine Minute langweilig werden…"
"Ein unglaublich tolles Buch / Bücher, das in so vielen Dimensionen und Zeiten spielt."
"Ich habe noch nie etwas gelesen was für mich, so perfekt geschrieben wurde."
"Ich habe mich in diesem Buch fest gelesen, konnte oft nur durch Disziplin und inneren Zwang die Geschichte weglegen…"
"… die Geschichte entfaltet sich in einer Form, die ich noch nicht kannte."
"Absolut fesselnd geschrieben, von der ersten bis zur letzten Seite. Hervorragend!"
Die Gesamtausgabe enthält die Romane:
'Das Erwachen des Dunkelträumers',
'Das Herz von Xali',
'Das Mysterium der Titanen' und
'Das, was du zurücklässt'

Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mit geübten und nahezu lautlosen Bewegungen kletterten die Wesen entlang der senkrechten Felswand hoch bis zur obersten Kante. Koros' Truppen befanden sich indes in einem heillosen Durcheinander. Hastig wurden neue Seile für die Ersatzbrücke geknotet. Es wurde viel geschrien und kommandiert. Keiner verschwendete einen Blick auf die Schlucht.

Der perfekte Moment für einen Überraschungsangriff.

Vorsichtig lugten die Echsenköpfe über den Hang. Ihre großen Krallen boten ihnen sicheren Halt an der zerklüfteten Steilwand.

Auf der anderen Seite der Schlucht, der Ahnen-Seite, nahm man das Auftauchen der Wächter von Valheel mit einer Mischung aus Ehrfurcht und freudiger Überraschung zur Kenntnis.

Eines der Reptilien öffnete sein schleimiges Maul, das eine spitze rosarote Zunge enthüllte. Das Riesenvieh rollte den Zungen-Fleischberg nach hinten ein. Eine kleine Öffnung kam zum Vorschein. Die Echse atmete zischend ein, hielt kurz inne und presste dann mit der eingezogenen Luft einen halben Meter langen Dornenpfeil aus der Öffnung in ihrem Unterkiefer.

Der Pfeil rauschte durch die Luft und durchbohrte eines der Borus. Das Gift, das der Dorn an seiner Spitze mit sich führte, ließ das Boru auf der Stelle umfallen und sterben.

Koros war der Erste, der übermenschlich schnell herumfuhr und dem ungebetenen Besucher in die riesigen, kalten Augen starrte.

»An die Waffen! Wir haben ungebetene Gäste«, brüllte er.

Sogleich kletterten die restlichen Echsen aus ihrer Deckung und machten eine Drohgebärde, indem sie sich auf die Hinterbeine stellten und ihre Vorderkrallen ausfuhren.

Die Echsen rollten ebenfalls ihre Zungen nach hinten und ließen einen wahren Dornenhagel über ihre Opfer prasseln. Keiner der Dornenspeere verfehlte sein Ziel. Einer nach dem anderen fielen Koros’ Kämpfer den Giftpfeilen zum Opfer. Manche von den kleineren Geschöpfen der Finsteren Ebenen und einige Greifer wurden durch die Wucht des Aufpralls mehrere Meter durch die Luft geschleudert.

Nur mit Mühe gelang es dem Herrscher in dem Chaos hinter einem der Katapulte, die weiter im Landesinneren standen, Schutz zu suchen.

Einer der Gedankenwandler hetzte per Telepathie seine ganze Rotte von Piktins auf eine der Echsen. Kampfeslustig stürzten sich die Fleischfresser auf das Reptil und verbissen sich in ihm wie im Rausch.

Überrascht verlor die Echse ihr Gleichgewicht, taumelte und fiel rückwärts in die Schlucht, so als ob ein Baum gefällt worden wäre. Sämtliche Piktins, die sich festgebissen hatten, teilten das Schicksal des Wächters.

Zur Strafe wurde der Gedankenwandler von einem besonders langen Dorn eines anderen Wächters getroffen und machte daraufhin seinen letzten Atemzug.

Einige Gorgens versuchten durch einen Angriff aus dem Hinterhalt bei den verbliebenen Echsen Schaden anzurichten, allerdings mit wenig Erfolg.

»Richtet das Katapult auf sie! Beeilung!«, schrie Koros, dessen Stimme sich überschlug.

»Aber dann würden wir auf unsere Leute schießen!«, erwiderte der Katapultführer, neben dem Koros Deckung suchte.

»Das interessiert mich doch nicht! SCHIESST!«, brüllte Koros panisch.

Das Katapult, hinter dem er kauerte, wurde von zwei Kreaturen bedient. Einem Tabis und einem Toba.

Es waren Wesen, die nur gemeinsam agierten. Zu jedem Tabis, der in den Finsteren Ebenen lebte, gehörte ein Toba. Und zu jedem Toba gehörte ein Tabis. Das war so etwas wie ein Naturgesetz. Tabis ähnelten Füchsen, nur, dass sie auf zwei Beinen laufen konnten und fast so groß wie Menschen waren.

Toba waren etwa dreimal so groß wie Tabis. Und dreimal so hässlich.

Und noch etwas zeichnete das ungleiche Paar aus: Sie konnten sich gegenseitig nicht ausstehen.

»Na los! Du hast gehört, was der Herrscher gesagt hat«, rief der Tabis zu seinem größeren Gegenstück.

Widerwillig drehte der Toba an einer quietschenden Kurbel, sodass sich der Katapultaufbau in Richtung der tödlichen Reptilien bewegte.

»Schießt doch endlich!«, schrie Koros. »FEUER!«

Der Tabis betätigte den Auskopplungshebel der Schleuder.

In einem steilen Winkel wurde daraufhin eine kleine Kugel in die Höhe getrieben.

Tabis waren Profis in Sachen Katapulte. Die Kugel schlug vor den Echsen ein. Sie schauten irritiert auf das unscheinbare kleine Geschoss herab.

Ein kurzer Augenblick der stillen Verwirrung folgte. Dann explodierte die Kugel. Es gab aber kein Feuer und keinen Rauch. Eine Druckwelle, die einen Fels mit einem Schlag hätte wegsprengen können, erfasste die restlichen drei Reptilien mit einem dumpfen Donner und schmetterte sie wie Spielzeug durch die Luft. Bewusstlos von dem gewaltigen Schlag flogen sie weit über die Schlucht.

Fast genau in der Mitte übernahm die Schwerkraft den Rest und sog die Echsen wie Steine in den Abgrund.

Einige der Gorgens hatte es ebenfalls erwischt. Alle anderen, die weiter entfernt von der Explosion gewesen waren, wurden von den Füßen gerissen.

Danach folgte Stille.

Todesstille.

Nachdem sich die Benommenheit bei ihm gelegt hatte, galt Koros' einzige Sorge seiner Ersatzbrücke. Sie war nur leicht beschädigt worden. Nichts, was man nicht reparieren konnte.

Auf der anderen Seite waren Lois und seine Mitstreiter gezwungen gewesen, alles mit anzusehen. Für die Bewohner der Ahnenländer waren die Wächter heilig. Es waren gottgleiche Wesen. Und nun waren sie mit einem Augenschlag vernichtet.

Das Entsetzen war grenzenlos.

Plötzlich spürte Lois, wie der Herrscher wieder in seinen Kopf eindrang.

»Sieh, was ich vollbracht habe! Deine Götter sind tot. Alle tot! Sie werden dir nicht mehr helfen. Alle Hoffnung ist verloren. Begreifst du jetzt, dass mich niemand aufhalten kann? Wer wird dich jetzt noch retten?

Sag mir, wer? «

Geduld

Nach der Attacke der Echsen mit den Lanzen, die aus ihren Mäulern geschossen waren, musste Haif sich verbieten, diesen unheilvollen Ort fluchtartig zu verlassen. Seit dem Eintreffen des Herrschers hatte er sich nicht einen Millimeter von seinem Versteck wegbewegt.

Er wünschte sich, er hätte nicht alles sehen müssen, was sich in den letzten Mondstunden vor seinen entsetzten Augen abgespielt hatte. Die Schreie, die sich in sein Gedächtnis einbrannten und fortan von seinem Unterbewusstsein immer wieder hochgespült wurden. Es war wohl das Grausamste, das er je erlebt hatte. Und Koros war das grausamste Wesen, dem er je begegnet war.

Den einzigen Trost, den Haif fand, war, dass er durch seine akribischen Beobachtungen wertvolle Informationen sammeln konnte. Das betraf vor allen Dingen Pais. Der Herrscher hatte dessen Verstand irgendwie manipuliert. Er hatte sein Denken verändert. Daran bestand für den kleinen Sortaner mit dem schmutzigen Fell kein Zweifel mehr.

Als sämtliche Augen auf die Echsen gerichtet waren, hätte er die Gelegenheit beim Schopfe packen und Pais da raus holen können. Aber nachdem dieser mit seiner Armbrust auf die gegenüberliegende Seite geschossen hatte, entschied sich Haif dagegen. Er selbst wäre wahrscheinlich das nächste Ziel der Schusswaffe des Menschen geworden.

Es musste eine andere Lösung her. Doch je länger Haif zögerte, desto unwahrscheinlicher wurde eine weitere Gelegenheit, Pais zu befreien.

Wenn Haif seine Situation einigermaßen realistisch betrachtete, dann gab es im Grunde nichts, was er ausrichten konnte, ohne dabei sein Leben zu verlieren oder das Leben des Menschen zu gefährden.

Was mochte nur im Kopf von Pais vorgehen? Wie war es möglich, ihn wieder zu Verstand zu bringen? Aber die nahe liegendste Frage war: Was machte Haif eigentlich noch hier? Es war doch völlig sinnlos! Gegen diese unsichtbaren Mächte, über die Koros verfügte, war er, der kleine, ängstliche Hasenfuß Haif Haven doch machtlos.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)»

Обсуждение, отзывы о книге «Verlorenend - Fantasy-Epos (Gesamtausgabe)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x