Gerd Meier - Covid 19 ist nicht alles

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerd Meier - Covid 19 ist nicht alles» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Covid 19 ist nicht alles: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Covid 19 ist nicht alles»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Covid-19 ist nicht alles!
Vom Umgang mit Viren und Aerosolen
Gerd E. A. Meier
Die Pandemie-Gesellschaft und sinnvolle Maßnahmen zur Bekämpfung der Viren, aber auch die Art und Kontrolle der vielen Aerosole werden diskutiert. Danach folgen eine ausführliche Beschreibung der verschiedenen Aerosole und der Orte ihres Auftretens zusammen mit den Möglichkeiten für ihre Beseitigung. Die Ausbreitung der Mikroteilchen in der Luft und verschiedene technische Abhilfen wie Luftfilter, Hygiene-Kanäle, Absaugung und auch bessere Masken werden ausführlich beschrieben. Ein weiterer Schwerpunkt sind neue Verfahren zur Aerosol Kontrolle, die mit UV Licht oder auch anderen physikalisch-technischen Verfahren arbeiten.
Insgesamt versucht das Buch einen anderen, rationalen, technischen Umgang mit einer Pandemie und den Aerosolen neben den Ausgangsbeschränkungen und der Impfung aufzutun. Es geht hauptsächlich darum, Maßnahmen und Geräte vorzuschlagen, welche wirksam und immer anwendbar sind und zu keinen Einschränkungen des normalen Lebens führen.
Der Autor Gerd E. A. Meier ist Physiker, promoviert und habilitiert an der Universität Göttingen. -
Heute ist er Universitätsprofessor der Universität Hannover im Ruhestand. Früher war er tätig am Max-Planck-Institut für Strömungsforschung in Göttingen und danach Direktor des DLR-Instituts für Strömungstechnik in Göttingen. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und Erfindungen im physikalisch-technischen Bereich.

Covid 19 ist nicht alles — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Covid 19 ist nicht alles», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gerd Meier

Covid 19 ist nicht alles

Zum Umgang mit Viren und Aerosolen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Gerd Meier Covid 19 ist nicht alles Zum Umgang mit - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Gerd Meier Covid 19 ist nicht alles Zum Umgang mit Viren und Aerosolen Dieses ebook wurde erstellt bei

Covid-19 ist nicht alles! Covid-19 ist nicht alles! Zum Umgang mit Viren und Aerosolen Gerd E. A. Meier Impressum Texte: ©Copyright by GEA Meier Umschlag: © Copyright by GEA Meier Verlag: Gerd E. A. Meier Am Menzelberg 6 37077 Göttingen geameier(at)outlook.de Druck: epubli, ein Service der neopubli GmbH, Berlin Printed in Germany

1 Umgang mit Viren und Aerosolen

2 Probleme einer Pandemie

3 Arten und Verbreitung der Aerosole

4 Zur Kontrolle einer Pandemie

5 Entstehung von Aerosolen

6 Präsenz und Übertragung der Keime

7 Sinken und Ausbreitung der Aerosole

9 Hygiene-Kanäle

10 Clean Air

11 Masken

12 UV-Licht gegen die Viren

13 Neuere Waffen gegen die Aerosole

14 Testverfahren

15 Registrierung und Termine

16 Zum Umgang mit den Aerosolen

17 Schluss mit den Aerosolen

18 Literatur:

19 Zum Autor

Impressum neobooks

Covid-19 ist nicht alles!

Zum Umgang mit Viren und Aerosolen

Gerd E. A. Meier

Impressum Texte Copyright by GEA Meier Umschlag Copyright by GEA Meier - фото 2

Impressum

Texte: ©Copyright by GEA Meier

Umschlag: © Copyright by GEA Meier

Verlag: Gerd E. A. Meier

Am Menzelberg 6

37077 Göttingen

geameier(at)outlook.de

Druck: epubli, ein Service der neopubli GmbH, Berlin

Printed in Germany

1 Umgang mit Viren und Aerosolen

Wenn es um Gefahren für Leib und Leben geht, wie bei der Corona-Pandemie mit der Lungenkrankheit Covid-19, verhalten sich die Menschen wie Hasen, die sich bei Gefahr in eine Ackerfurche drücken. Die Ackerfurchen im Fall von Corona sind Masken, Abstand herstellen und zuhause bleiben. Der Fluchtreflex bestimmt das Handeln! Alte Weisheiten und Verhaltensregeln werden hervorgekramt und wieder angewendet, statt sich auch auf die Möglichkeiten moderner Technik zu besinnen.

Es ist natürlich verzeihlich, wenn man in einer Krise schnell zu dem bewährten, alten Handwerkszeug greift, um den Notstand abzuwenden und erfolgreich zu beenden. Oft sind aber Krankheiten und Umwelt-Probleme nicht ganz simpel strukturiert, sondern enthalten latent die Möglichkeiten des Fortbestehens auf Dauer oder zumindest die Gefahr des späteren Wiederauftretens.

Viele neue Krankheiten und Probleme mit Aerosolen werden in der Zukunft aber wieder auftreten. Es müssen also dauerhafte Sicherungen geschaffen werden.

Angezeigt ist es somit, sich gegen eine Bedrohung durch einen Virus wie SARS-CoV-2 oder ganz allgemein gegen die Gesundheit gefährdende Aerosole auch mit neuen Mitteln aktiv und dauerhaft zu wehren.

Alle bekannten wissenschaftlichen und technischen Möglichkeiten sind dazu auf ihren Nutzen und Ihre Anwendbarkeit in dieser Lage zu prüfen.

Leicht unterbleiben leider diese sinnvollen Untersuchungen in einer Notlage, weil alle Kräfte auf die bekannten Hilfsmittel konzentriert werden. Ist die akute Bedrohung erst einmal abgewendet, wird die Vorsorge schnell wieder vergessen.

Die beste Art der Bekämpfung von gefährlichen Aerosolen und Keimen ist ihre Beseitigung und erst danach der individuelle, defensive Schutz dagegen.

Wenn es durch technische Maßnahmen gelingt, die Präsens der Aerosole auf ein Minimum zu reduzieren, würden viele lästige Maßnahmen des individuellen Schutzes entfallen können.

Es lohnt sich also auf jeden Fall, zumindest auf längere Sicht, über solche Techniken nachzudenken. Einige geeignete Maßnahmen werden in diesem Buch exemplarisch zusammengestellt, ohne dass dabei ein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben wird.

Diese Maßnahmen sollen möglichst immer funktionieren und nicht von den ständig wechselnden Randbedingungen abhängen. Es werden verschiedene denkbare Technologien diskutiert, auch wenn sie manchmal etwas utopisch klingen oder auch gefährlich sind. Neues entsteht bekanntlich aus Ideen und Hypothesen.

Ein Hauptziel wird dabei sein, Innenräume frei von großen Mengen von Aerosolpartikeln und Keimen zu halten, weil dort die größten Erregerdichten für die Übertragung von Krankheiten erreicht werden und dort die meisten Infektionen erfolgen.

Besonders interessant scheint dafür die Möglichkeit zu sein, die technischen Maßnahmen der Aerosolbeseitigung mit den Belüftungs- und Beleuchtungseinrichtungen zu kombinieren, da diese in praktisch allen öffentlichen Innenräumen auch tagsüber verwendet werden.

Aber auch die Versammlungsstätten im Freien sollten bei der Diskussion von Verfahren und Maßnahmen gegen Aerosolbelästigung nicht vergessen werden.

Alle Leserinnen und Leser werden aufgerufen, die vorgeschlagenen Maßnahmen für sich zu prüfen, über eine Realisierung nachzudenken oder sie sogar anzuwenden. Insbesondere die Herstellung entsprechender Geräte könnte Unternehmen Anerkennung und ein zusätzliches Geschäft bringen.

Der Titel des Buches „Covid-19 ist nicht alles“ ist nicht eindeutig, ganz absichtlich. Auf der einen Seite erklärt er das normale tägliche Leben auch mit Covid-19 für möglich und machbar. Auf der anderen Seite soll er aber aussagen, dass neben Covid-19 noch unzählige Gefahren von anderen Viren und Bakterien oder auch von den zahlreichen sonstigen Aerosolen, also den Millionen, stets präsenten kleinen Schwebeteilchen in der Luft, ausgehen. Viele dieser Teilchen sind sehr gefährlich, aber die meisten glücklicherweise eher harmlos in dem Sinne, dass sie nicht spontan Krankheiten und Beschwerden auslösen.

Trotzdem muss man festhalten, dass die meisten von ihnen wegen ihrer geringen Größe im Mikrometerbereich lungengängig sind. Der Mensch sammelt im Laufe seines Lebens auf diese Weise eine Menge Unrat in der Lunge an. Das meiste davon wird, wenn man den Medizinern glaubt, von fleißigen Helferzellen im Lungengewebe abgebaut und in Bestandteilen wegtransportiert.

Aber viele Teilchen, man erinnere sich nur an die Asbestfasern oder die Steinstäube, werden auf Dauer stabil in der Lunge eingelagert, sind schädlich und führen meist zu chronischen Krankheiten.

Weiter sind Aerosole in Städten als sogenannte Luftverschmutzung oder Smog für die Bewohner lästig und gesundheitsschädlich. Die Mikro-Tropfen des Smog enthalten giftige chemische Verbindungen, sie halten auch Keime in der Schwebe und werden bei entsprechendem Smog-Wetter reichlich von den Menschen eingeatmet.

Enthaltene chemischen Verbindungen, wie zum Beispiel NOX, eine Vorstufe von Salpetersäure, greifen die Schleimhäute der Atemwege an. Die enthaltenen Keime erzeugen Krankheiten, wie Grippe, Erkältung, Tuberkulose und andere Krankheiten

Die moderne Zivilisation und die zunehmende Bevölkerungsdichte und insbesondere die ausufernde technische Entwicklung mit steigendem Ressourcen­verbrauch haben die Luftverschmutzung beträchtlich verstärkt und zu einem zentralen Problem der Gegenwart werden lassen.

Kurzgesagt: Aerosole sind, von wenigen Ausnahmen abgesehen, zumeist unerwünscht und lästig. Sie werden eigentlich nur ertragen, weil sie meist unsichtbar, oft stark verdünnt sind, lokal begrenzt erscheinen und auch nur zeitweise in gefährlicher Konzentration auftreten. Lästig und oft schädlich sind sie allemal. Es lohnt sich also mit allen Mitteln langfristig gezielt dagegen anzugehen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Covid 19 ist nicht alles»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Covid 19 ist nicht alles» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Covid 19 ist nicht alles»

Обсуждение, отзывы о книге «Covid 19 ist nicht alles» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x