Sechste Scene.
Die Vorigen. Ein Uhrmacher.
Der Uhrmacher(zu Dombert, indem er nach rechts zu der Uhr geht) entschuldigen gütigst, mein Herr. Dombert. Mit Vergnügen; aber was?
Der Uhrmacher.Ich komme, um die Uhr zu stellen, wenn es Ihnen gefällig.
Dombert.Gewiß ist mir das gefällig; ich bin wie Karl V. ich liebe die richtiggehenden Uhren. (Seine Uhr ziehend) Aber diese geht auf die Minute.
Der Uhrmacher.Ihre Uhr ist jedenfalls nach der Börse oder dem Justizhof gestellt.
Dombert.Nach dem Justizhof, ich bin Advokat.
Der Klavierstimmer(früheres Spiel).
Der Uhrmacher.Frau v. Ivry will die Uhr nach den Eisenbahn-Uhren gestellt haben: es sind immer 7 bis 8 Minuten Unterschied.
Dombert.Welch seltsamer Einfall! (Pause, während welcher der Uhrmacher die Uhr dreht und die Stunden anschlagen läßt und der Klavierstimmer sein früheres Spiel fortsetzt.) Daß ich hier zu einer musikalischen Unterhaltung kommen würde, habe ich nicht erwartet. (Der Klavierstimmer hat sein Geschäft beendet, grüßt Dombert und geht.) Ihr ganz. Ergebener. (Der Uhrmacher ist ebenfalls fertig, grüßt und geht.) Gehorsamster Diener!
(Während Dombert ihnen nachsieht, tritt Mathilde ein)
Siebente Scene.
Dombert. Mathilde.
Mathilde(trägt Blumen in der Hand, ohne Dombert zu sehen). Rosa! Rosa!
Dombett.Ah! Liebe Mathilde!
Mathilde.Herr v. Dombert!
Dombert.Er selbst. Wissen Sie, liebe Mathilde, daß ich schon anfing mich zu erschrecken; daß ich beinahe glaubte, ich hätte mich in der Thür geirrt und sei bei einer falschen Frau von Ivry?
Mathilde.Beruhigen Sie sich, Sie befinden sich bei der rechten.
Dombert.So sagen Sie mir, liebes Kind, was hier vorgeht?
Rosa(eintretend). Das gnädige Fräulein haben mich gerufen?
Mathilde(zu Dombett). Entschuldigen Sie! (Zu Rosa.) Vertheile diese Blumen. (Für sich.) Was hier vorgeht! Er soll es lieber durch Andere erfahren; es geht ohnedies meine Schwester an.
Dombert.Nun?
Mathilde(welche sich zu einer Antwort sammelt). Sie wünschen zu wissen, was hier vorgeht?
Dombert.Wenn es keine Indiskretion ist.
Mathilde.Durchaus nicht, – Sie wissen also nicht –? Doch hier kommt meine Schwester.
Achte Scene.
Dieselben. Frau von Ivry.
Frau v. Ivry(Dombert die Hand reichend, welche er ehrfurchtsvoll küßt). Guten Tag, lieber Freund.
Dombert.Gnädige Frau –
Frau v. Ivry.Sie erlauben ein Wort an Mathilde, nicht wahr?
Dombert.Ich bitte. (Frau v. Ivry geht zu Mathilde, und spricht leise zu ihr. Mathilde antwortet eben so. Dombert beobachtet die Damen.)
Frau v. Ivry(laut). Wirklich? -
Mathilde(eben so), Gewiß.
Frau v. Ivry(wie vorher). Aber dann – (sie spricht leise zu Mathilde.)
Mathilde(laut). Im Augenblick.
Frau v. Ivry(eben so). Und ich, die – (sie spricht leise.)
Mathilde(laut). In diesem Falle ist keine Minute zu verlieren.
Frau v. Ivry(eben so). Das sehe ich ein.
Mathilde(eben so). So eile ich! (Sie geht durch die Thür ab.)
Frau v. Ivry.Und ich werde dann – (zu Dombert). Sie entschuldigen mich, nicht wahr? (Sie geht durch die Mitte ab. Die Entfernung beider Damen muß sehr lebhaft sein.)
Neunte Scene.
Dombert (allein).
Dombert.Gewiß entschuldige ich, weil mir nichts Anderes übrig bleibt. Endlich bin ich aber doch begierig nach dem Schlüssel zu der ganzen Verwirrung. Vielleicht wäre es diskret von mir, mich zu entfernen; doch das hieße den Kampf fürchten. Ich werde also warten und inzwischen irgend eine Waffe zur Hand nehmen. (Er nimmt ein Journal von einem Tisch.) Das Intelligenzblatt. Jedenfalls keine gefährliche Waffe.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.