Iwan Alexandrowitsch Gontscharow - Oblomow

Здесь есть возможность читать онлайн «Iwan Alexandrowitsch Gontscharow - Oblomow» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Oblomow: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Oblomow»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Oblomow ist ein Bummelant, wie er im Buche steht. Lethargisch schlurft er vom Bett zum Tisch und vom Tisch wieder ins Bett. Wenn Freunde vorbeikommen, um ihn ins grelle Leben zu stürzen, lehnt er dankend ab. Dabei gäbe es so viel zu tun: Sein verwahrlostes Landgut müsste dringend auf Vordermann gebracht werden. Und es gilt, die Liebe einer Frau, der entzückenden Oljga, zu erringen und zu festigen. Letzteres gelingt Oblomow sogar, kurzzeitig rafft er sich auf – aber dann folgt erneut die Erschlaffung: Schnell zieht er sich in sein Schneckenhaus zurück, erfindet tausend Ausreden, um nicht wieder auf die Straße gehen zu müssen – und verspielt die Liebe seines Lebens.

Oblomow — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Oblomow», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ilja Iljitsch sieht deutlich seine Lebensweise zu Hause und bei Stolz vor sich. Sowie er zu Hause erwacht, steht schon Sacharka, später sein berühmter Kammerdiener Sachar Trofimitsch, vor seinem Bett.

Sachar zieht ihm, wie es zuvor die Kinderfrau getan hatte, die Strümpfe und Schuhe an, und Iljuscha, schon ein vierzehnjähriger Knabe, tut nichts, als ihm bald den einen, bald den anderen Fuß hinstrecken; und sowie ihm irgend etwas nicht paßt, versetzt er Sacharka mit dem Fuß einen Stoß auf die Nase. Wenn der unzufriedene Sacharka sich darüber zu beklagen wagte, bekam er auch noch von den Erwachsenen Prügel. Dann kämmt ihn Sacharka, zieht ihm den Rock an, indem er Ilja Iljitschs Hände vorsichtig in die Ärmel steckt, um ihn nicht zu sehr anzustrengen, und erinnert den jungen Herrn daran, daß er das eine oder andere tun muß; zum Beispiel daß man sich des Morgens beim Aufstehen wäscht usw.

Wenn Ilja Iljitsch etwas wünscht, braucht er nur zu blinzeln – und drei, vier Diener stürzen hin, um seinen Wunsch zu erfüllen; wenn er etwas fallen läßt, wenn man etwas herunterreichen oder hinlaufen und etwas bringen soll, hat er als ein lebhafter Knabe Lust, sich darüber herzustürzen und alles selbst zu tun, aber der Vater, die Mutter und die drei Tanten schreien fünfstimmig auf:

»Wohin? Wozu? Und wozu sind der Wassjka, der Wanjka und der Sacharka da? He! Wassjka! Wanjka! Sacharka! Wo schaut ihr hin, ihr Tagediebe? Wartet nur! ...«

Und es gelingt Ilja Iljitsch nicht, irgend etwas selbst zu tun. Später fand er, daß es auch so viel bequemer sei, und lernte selbst zu befehlen: »He, Wassjka! Wanjka! Gib das, gib jenes! Ich will das nicht, ich will etwas anderes! Lauf hin und hol's!«

Manchmal wurde ihm die zärtliche Besorgtheit der Eltern lästig. Wenn er über die Stiege oder über den Hof läuft, ertönen plötzlich zehn verzweifelte Stimmen hinter ihm: »Ach, ach! Reicht ihm die Hand, haltet ihn auf! Er fällt, er zerschlägt sich ... Halt, halt!«

Wenn er im Winter ins Vorhaus hinausläuft oder das Fenster öffnet – wird wieder gerufen: »Ach, wohin? Das darf man nicht! Lauf nicht, geh nicht, öffne nicht; du wirst dich anstoßen und erkälten ...« Und Iljuscha blieb traurig zu Hause, wie eine exotische Blume in einem Glashause gehegt und gepflegt, und wuchs ebenso wie diese unter Glas langsam und träge. Die nach Betätigung strebenden Kräfte wandten sich nach innen hin und welkten.

Und manchmal erwachte er so kräftig, frisch und lustig; er fühlte, daß in ihm etwas wogte und flammte, als hätte sich irgendein Kobold in ihm eingenistet, der ihn immer reizte, bald auf das Dach zu klettern oder auf den Braunen zu steigen und in die Wiesen zu reiten, wo das Gras gemäht wurde, bald sich rittlings auf den Zaun zu setzen oder die Dorfhunde zu necken; oder ihn ergriff plötzlich der Wunsch, durch das Dorf zu rennen, dann ins Feld und durch den Hohlweg in den Birkenhain zu gelangen und sich in drei Sätzen auf den Grund des Grabens zu stürzen oder mit den Dorfjungen Schneeball zu spielen und seine Kräfte zu prüfen. Der Kobold stachelt ihn auf; er sucht sich zu bezähmen, doch endlich erträgt er es nicht mehr und springt plötzlich im Winter ohne Hut von der Stiege in den Hof hinab, von dort aus läuft er durchs Tor, faßt in jede Hand einen Schneeklumpen und eilt dem Haufen der Kinder entgegen. Der frische Wind schneidet ihm ins Gesicht, der Frost zwickt ihn in die Ohren, die Kälte dringt ihm in den Mund und in den Hals ein, und die Brust ist von Freude erfüllt, er rennt mit plötzlicher Beweglichkeit, quietscht und lacht. Er hat die Dorfjungen schon erreicht; er schleudert den Schnee auf sie – vorbei; er hat keine Übung; er wollte gerade einen anderen Schneeball werfen, als ihm ein ganzer Schneeblock das Gesicht bedeckt hat, er fällt; es schmerzt ihn, weil es ihm ungewohnt ist, aber es ist ihm fröhlich zumut, er lacht und hat Tränen in den Augen ... Und im Hause wird gejammert. Iljuscha ist fort. Es wird geschrien und gelärmt. Sacharka stürzt auf den Hof hinaus, ihm folgen Wassjka, Mitjka, Wanjka – sie laufen alle bestürzt auf dem Hof herum. Ihnen rennen, sie bei den Fersen packend, zwei Hunde nach, welche bekanntlich einen Menschen nicht gleichgültig laufen sehen können. Die Burschen stürzen schreiend und stöhnend und die Hunde bellend durch das Dorf hin. Endlich stoßen sie aufeinander und beginnen Gericht zu halten. Der eine wird bei den Haaren gepackt, der andere bei den Ohren, es werden Hiebe ausgeteilt; man droht auch ihren Vätern! Dann bemächtigt man sich des jungen Herrn, wickelt ihn in den mitgebrachten Schafpelz, dann in den Rock des Vaters und in zwei Decken ein und bringt ihn feierlich nach Hause. Zu Hause hatte man schon die Hoffnung verloren, ihn zu sehen, da man ihn für verloren hielt; doch als die Eltern ihn lebend und unversehrt erblicken, ist ihre Freude unbeschreiblich. Man dankte Gott, gab ihm Pfefferminz-, dann Holunder- und abends Himbeertee zu trinken und hielt ihn drei Tage lang im Bett, während ihm nur eines hätte nützen können: wieder Schneeball zu spielen ...

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Oblomow»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Oblomow» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Iwan Gontscharow - Oblomow
Iwan Gontscharow
Iwan Turgenew - Der Fatalist
Iwan Turgenew
Iwan Turgenew - Assja
Iwan Turgenew
Iwan Gontscharow - Die Schlucht
Iwan Gontscharow
Iwan Turgenew - Ein Ende
Iwan Turgenew
Iwan Turgenew - Ein Briefwechsel
Iwan Turgenew
Iwan Turgenew - Drei Portraits
Iwan Turgenew
Iwan Turgenew - Väter und Söhne
Iwan Turgenew
Отзывы о книге «Oblomow»

Обсуждение, отзывы о книге «Oblomow» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x