Janine Zachariae - Das Geheimnis des Stiftes

Здесь есть возможность читать онлайн «Janine Zachariae - Das Geheimnis des Stiftes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Geheimnis des Stiftes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Geheimnis des Stiftes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

*Vor zehn Jahren ist mein Vater aus einem verschlossenen Raum verschwunden, der Schlüssel steckte im Inneren der Tür. Niemand wusste, wie er es geschafft hat oder wo er war. Alles, was mir von ihm blieb, ist ein Stift, den ich von seinem Schreibtisch gestohlen habe. Wie wichtig dieser Kugelschreiber war und welche Bedeutung er für mich haben wird, habe ich erst vor Kurzem erfahren. Diese Erkenntnis hat meine Welt allerdings erneut auf den Kopf gestellt.*
* Melanie Note hat es nicht einfach gehabt. Seit jeher war sie unscheinbar und wurde schnell vergessen. Bis sie eines Tages beschließt, als Marinette einen Instagram Account zu erstellen und dort Julian kennenlernt. Er gibt ihr schnell das Gefühl, etwas Besonderes zu sein. Doch dann findet sie heraus, dass er ein eigenes Ziel verfolgt und seine Mutter genau wie ihr Vater verschwunden ist. *

Das Geheimnis des Stiftes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Geheimnis des Stiftes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bei einem Namen bleibe hängen, der

Juliansbooklandheißt und mich irgendwie anzieht.

Sein Profilbild gefällt mir sehr.

Ich gehe seine Galerie durch, lese jeden einzelnen Beitrag komplett, manchmal hat er einen richtigen Roman darunter verfasst, jedenfalls kommt es mir so vor. Er drückt sich sehr gut aus und ist mir irgendwie direkt sympathisch, was totaler Quatsch ist. Aber je mehr ich von ihm sehe und lese, desto mehr möchte ich wissen. Julian. Schöner Name.

Seine Bilder zeigen unterschiedliche Bücher und auch anderes, wie Kaffee und Serien oder Filme. Er ist wahnsinnig kreativ und weiß mit seinen Followern umzugehen.

Allgemein scheint Kaffee ein sehr beliebtes Objekt in der Welt von Instagram zu sein.

Plötzlich halte ich inne und starre wie gebannt auf ein Bild. Es ist genau die gleiche Ausgabe, die ich von ›Alice im Wunderland‹ habe. Ich lege das Handy zur Seite, springe vom Bett, mache einen Schritt zu meinem Bücherregal und schnappe mir direkt das Buch. Es ist die Gesamtausgabe mit den Titeln ›Alice im Wunderland‹ und ›Alice hinter dem Spiegel‹ von Lewis Carroll.

Eine gebundene Ausgabe, die wahnsinnig alt aussieht. Mein Vater brachte es mir 2007 mit, einige Monate, bevor er verschwunden war.

Woher er es hatte, weiß ich bis heute nicht.

Ich schlage das Buch auf und betrachte die erste Seite. Leider ist diese kaum noch lesbar und ich sehe nur die ersten Zahlen: 18, da der zweite Teil im Jahr 1871 erschienen ist, muss es vor der Jahrhundertwende gewesen sein.

Wenn dieser Julian dasselbe Buch hat, dann wäre es ein sehr starker Zufall. Denn das Buch ist sehr selten, was mir das Internet einmal verraten hatte.

Ich überlege, ob ich ihm etwas darunter schreiben soll, und überwinde mich schließlich:

*Hallo @Juliansbookland ich habe dieselbe Ausgabe von ›Alice im Wunderland‹ und finde sie einfach bezaubernd.

Du hast das Buch wirklich wundervoll in Szene gesetzt.*

Ich atme tief aus und klicke mich weiter durch seine Galerie, bis ich am Ende ankomme. Wow, ich bin gerade über 4500 Bilder durchgegangen und nun hab ich das Gefühl, Julian wirklich zu kennen. Ich verlasse seinen Account und will weiter suchen, als ich sehe, dass ich eine Antwort erhalten habe.

*Hallo @marinettesbookland ich würde deine Ausgabe gerne einmal sehen, vielleicht magst du ein Foto davon machen? Du kannst mich gerne markieren. Ich hab gesehen, dass du neu hier bist.

Bin gespannt, was du für Bilder posten wirst.

Du weißt hoffentlich, dass es eine sehr seltene Ausgabe, und die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass du diese auch besitzt.*

Der Unterton gefällt mir nicht. Scheint, als ob er mir nicht glaubt. Wie könnte ich das Buch so präsentieren, dass es auch schön aussieht? Ich habe nicht so viel Dekorationsmittel zur Verfügung. Deshalb werde ich eine Collage erstellen und Vorder- und Rückseite, sowie etwas von der Titelseite einfügen, dazu eine kleine Alice und die Grinsekatze. Ich tippe einige Sätze und jede Menge Hashtags. Aber vorher muss ich herausfinden, ob man nur eine begrenzte Anzahl an # benutzen kann.

Wie viele Hashtags darf man maximal bei Instagram benutzen? 30.

Nachdem ich meinen Beitrag hochgeladen und @Juliansbooklandeingefügt habe, kommt auch direkt die Antwort:

*@marinettesbookland das ist unglaublich. Es ist tatsächlich die gleiche Ausgabe.

Ich bin beeindruckt. Weiter so. Deine Collage hast du wirklich schön gemacht. Wenn du etwas wissen willst, dann frag mich ruhig. Ich bin seit vier Jahren auf Instagram. Bis bald bei #bookstagram*

Mein Herz schlägt höher. Warum nur?

Ich klicke auf seinen Hashtag und lande direkt im Paradies für Bücherfreunde. Unfassbar. Das ist ja eine eigene Welt. Warum hab ich mich nicht früher hierher verirrt?

Vielleicht finde ich ja hier etwas Kontakt oder kann mich mit anderen austauschen.

In der Schule hab ich so gut wie nie mit jemandem geredet. Es gab Tage, an denen ich nach acht Schulstunden so erledigt und kaputt war, weil ich einfach nur alleine da saß und jeder mich ignorierte. Ich kann es mir nicht erklären. Im Blumenladen bin ich doch auch jemand. Ich meine, die Kunden kommen rein und sehen mich. Aber sobald ich einen von ihnen auf der Straße begegne, bin ich auch für sie unsichtbar.

Colin und Emily Hops kamen noch einige Male in den Blumenladen, doch nach und nach verebbten ihre Besuche und als ich sie vor einigen Monaten zufällig auf der Straße gesehen habe, haben sie mich auch nicht erkannt.

Es wäre schön, einfach mal wahrgenommen zu werden.

Ich klicke nun bei vielen auch auf ›Folgen‹ und habe irgendwann eine schöne Timeline mit tollen Bildern, einige folgen mir schließlich auch zurück und das gibt mir ein tolles Gefühl. Doch dann sehe ich, oben rechts, dass ich eine Nachricht erhalten habe.

Neugierig klicke ich darauf und mein Herz schlägt noch höher als zuvor.

Juliansbookland

*Hallo Marinette, ich hab mir gedacht,

dir einfach noch einmal zu schreiben, wenn das für dich in Ordnung ist.

Melde dich, wenn du Lust hast.*

Marinettesbookland

*Hallo Julian, wow, danke für deine Nachricht.

Ich bin sehr überrascht. Bei der Anzahl an Followern

und Nachrichten, die du ständig erhalten musst,

nimmst du dir Zeit für jemanden wie mich.*

Juliansbookland

*Das hat nichts mit meinen Followern zu tun, liebe

Marinette. Ich bin nur neugierig. Woher hast du

das Buch? Es ist doch sehr selten, oder?*

Marinettesbookland

*Ich weiß es gar nicht, wenn ich ehrlich bin.

Mein Vater hatte es mir mitgebracht, kurz bevor ch zehn wurde, und seitdem gebe ich sehr gut darauf acht.*

Juliansbookland

*Dann hast du es schon sehr lange, oder?

Wie alt bist du denn, wenn ich fragen darf?*

Marinettesbookland

*19. Und du?*

Juliansbookland

*So jung noch. Ich bin 25 und hab das Buch von meiner Mutter erhalten.

Ebenfalls vor knapp 10 Jahren.*

Marinettesbookland

*Was für ein Zufall :-D

Darf ich dich etwas fragen?*

Juliansbookland

*Natürlich,*

Marinettesbookland

*Wie bekommst du nur so tolle Bilder hin? Hast du Tipps für mich?

Ich weiß, du hast wahrscheinlich dein Geheimnis, und wenn du das nicht erzählen willst, dann

verstehe ich das auch. Aber es interessiert mich. Ich habe mir deine ganzen Bilder angeschaut (sorry für den ganzen Spam) und du hast dich ständig

verbessert. Deine anfänglichen Bilder sind noch sehr schlicht und nicht so verspielt. Wie bist du auf die

Idee gekommen, deine Bilder etwas kreativer zu

präsentieren? Hattest du vor so viele Follower zu bekommen oder war das nur ein glücklicher Nebeneffekt?*

Juliansbookland

*Erst einmal: Danke für deinen Spam :-D Es sind ja sehr viele Bilder. Selten nimmt sich jemand Zeit, sie wirklich anzuschauen.

Ich hab bei anderen Bookstagrammern geschaut und mir immer mal etwas abgeguckt. Manche arbeiten mit extra Apps, um tolle Effekte zu erzielen, andere haben

viel Dekorationsmaterial zur Verfügung und manche bevorzugen es komplett pur, ohne

Schnickschnack.

Ich liebe Deko und kaufe mir ständig Neues. Ich habe mehrere Kisten mit den einzelnen

Jahreszeiten und die krame ich immer wieder hervor

und hab so passendes zum Wetter.

Oft habe

ich das Glück auch Zusatzmaterial von einem

Verlag zu einem Buch zu erhalten.

Meist aber gehe ich nach Gefühl ran. Je nachdem, wonach mir gerade ist.*

Marinettesbookland

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Geheimnis des Stiftes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Geheimnis des Stiftes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Geheimnis des Stiftes»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Geheimnis des Stiftes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x