Kristin Fieseler - Die Hamstertaktik ist auch eine Option

Здесь есть возможность читать онлайн «Kristin Fieseler - Die Hamstertaktik ist auch eine Option» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Hamstertaktik ist auch eine Option: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Hamstertaktik ist auch eine Option»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dr. Ignatius Fiebelkorn, Hobbypsychologe und Freigeist, gibt mit zwinkerndem Auge Tipps, wenn die Situation so brenzlig wird, dass man nervös wird. Egal, ob es immer wieder die falsche Diagnose ist oder übermäßiger Stress beim Studieren. Und für den Fall der Fälle gibt es ja die Hamstertaktik. Aber entscheiden Sie selbst, was zu tun ist.

Die Hamstertaktik ist auch eine Option — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Hamstertaktik ist auch eine Option», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Kristin Fieseler

Die Hamstertaktik ist auch eine Option

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Kristin Fieseler Die Hamstertaktik ist auch eine - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Kristin Fieseler Die Hamstertaktik ist auch eine Option Dieses ebook wurde erstellt bei

Einleitung Einleitung In diesem Buch gibt es 13 Kapitel mit Situationen, die jeden zum Durchhängen bringen. Aber ich habe eine gute Nachricht. Es gibt einen echten Buddy, es ist Dr. Ignatius Fiebelkorn und er weiß immer einen Rat. Er wird sich, nachdem die jeweilige Burnout-Lebenslage von vorn bis hinten durchgekaut ist, zu Wort melden und umverblümt raten, was zu tun ist. Ob es hilft, steht auf einem anderen Blatt. Aber die Hamstertaktik (Lage checken, einpacken und abhauen) ist auch eine Option in jeder beschriebenen Lebenslage. Entscheiden Sie selbst, was Sie tun wollen. Machen Sie ja sowieso.

Die Diagnose ist aller Laster Anfang

Die Schlümpfe sind nur Tarnung

Büro-Aliens sind auch nur Menschen

Dornröschenschlaf in Ehren

Im Therapie-Dschungel

Schmutzige Wäsche

Die bucklige Verwandschaft

Immer die Neue

Pechvogel des Jahres

Rotkäppchen und der Wolf

Kann Karate

Hilfe, ich bin doof

Morgens um sieben ist in der Mensa die Welt noch in Ordnung

Impressum neobooks

Einleitung

In diesem Buch gibt es 13 Kapitel mit Situationen, die jeden zum Durchhängen bringen. Aber ich habe eine gute Nachricht. Es gibt einen echten Buddy, es ist Dr. Ignatius Fiebelkorn und er weiß immer einen Rat. Er wird sich, nachdem die jeweilige Burnout-Lebenslage von vorn bis hinten durchgekaut ist, zu Wort melden und umverblümt raten, was zu tun ist. Ob es hilft, steht auf einem anderen Blatt. Aber die Hamstertaktik (Lage checken, einpacken und abhauen) ist auch eine Option in jeder beschriebenen Lebenslage. Entscheiden Sie selbst, was Sie tun wollen. Machen Sie ja sowieso.

Die Diagnose ist aller Laster Anfang

Diagnosen sind wie Unterhosen. Manche werden täglich gewechselt, andere wieder haben eine Überlebensdauer von bis zu einer Woche. Manche Unterhosen haben ein schönes Muster und manche haben ein Muster, das man keinem zeigen möchte. In anderen Worten, Diagnosen können einem den Tag verderben, aber auch den Tag retten. Wenn es die richtige Diagnose in der richtigen Unterhose ist.

Heutzutage ist es zudem wichtiger geworden, was Google mit der jeweiligen Diagnose verbindet. Das kann jeden Menschen, auch den mit der richtigen Unterhose, in große Sinnkrisen stürzen. Oh,je, wenn man das gewusst hätte, hätte man damals nicht Onkel Josef erzählt, dass man Hämorrhoiden hat. Oder: Wenn man das gewusst hätte, hätte man damals nicht Tante Renate „Ja“ geantwortet, als man gefragt wurde, ob man öfters Kreislaufprobleme hätte.

In manchem Leben gibt es zahlreiche Diagnosen und Versuche Diagnosen zu erstellen. Da ist zum Beispiel die Episode mit dem Hautarzt, eigentlich mit mehreren Hautärzten. Die Haut soll ja die Seele widerspiegeln, ein verbreiteter Spruch, den es an jeder Ecke umsonst gibt. Es hilft einem allerdings nicht viel, wenn man partout nicht weiß, warum man diesen Hautflecken hat. Genauer betrachtet war es ein tiefroter Fleck in Halbmondform am linken Bein. Er war auf der Seite außen, kurz vor der Kniekehle. Er war hartnäckig, trotz Warterei verschwand er nicht.

Also geht es erst einmal zur Hausärztin. Ihre erste Frage ist, ob man sich irgendwo gestoßen hätte. Als man dann dies verneint, glaubt sie es nicht, denn sie verschreibt eine Arnika-Salbe gegen Blutergüsse. So besucht man natürlich als nächstes einen Hautarzt. Der setzt noch eins drauf. „Und schlägt Ihr Mann Sie?“, fragt er mit sorgenerfülltem Stirngerunzel. Und er fügt hinzu: „Sie wissen ja, wohin Sie sich wenden können.“ Man sagt ihm, dass der gesuchte Mann wahrscheinlich 1,20 Meter groß sein müsste und einen halbmondförmigen Siegelring trägt. Man sperrt ihn immer im Keller ein und als er dann mal rausdurfte, war er so aggressiv, dass er mit dem Siegelring auf diese Hautstelle geschlagen hat. Kurz gesagt, man wechselt den Hautarzt.

Man hat Glück im Unglück. Der Hautarzt kündigt schon an, demnächst nur noch Privatpatienten zu nehmen. Aber dieses Mal kommt man noch als leidiger Kassenpatient unter. Und dieses Mal hat man wohl auch besonders Glück, denn der Hautarzt nimmt einen ernst. Er macht eine Biopsie, das heißt er schneidet mit einem Liedchen pfeifend ein Stück Haut aus dem tiefrotem Fleck heraus. Es dauert keine Woche, da hat man die neue Diagnose. Und es ist - Scharlach. Als krönenden Abschluss erhält man nun eine Megadosis Antibiotikum. Damit ist das Kapitel Scharlach geschlossen.

Aber was gibt es Schlimmeres als Diagnosen von Hautärzten? Vielleicht Diagnosen von Kieferorthopäden und Zahnärzten? Man geht mit unbekümmerten Gemüt mit seinem 11jährigem Sohn zu einem Kieferorthopäden. Der schaut sich in Ruhe das Gebiss an und meint schließlich, dass man dem Sohn den Kiefer brechen müsste, um die Zähne schön in Reih und Glied zu haben. Er erklärt, dass eine gute Mutter dies unterstützen muss. Man geht rückwärts aus der Praxis raus und fragt einen Bekannten nach einem wirklich guten Kieferorthopäden. Die neue Kieferorthopädin bestätigt zwar ein cäsarisches Unterkinn, aber keine besonderen Probleme. Inzwischen hatte besagter Junge brackets und eine lose Zahnspange für ein halbes Jahr. Und die Behandlung wurde ohne Kieferbruch durchgeführt. Komisch ist das schon.

Man behält dann schon richtig gewieft die Nerven, wenn der nächste Sprößling zum Kieferorthopäden muss. Man wartet ab, bis alle Milchzähne sich verabschiedet haben und rennt dann erst zum Kieferorthopäden. Und dann wieder brackets und Null Probleme. Man merkt, die Ruhe bewahren zahlt sich aus. Auch wenn beim jüngsten Sprößling die Schulzahnärzte Kommentare abgeben, heißt es Ruhe bewahren. Früher oder später sind alle Milchzähne weg. Gerade im Bereich der Kieferorthopädie sind die Diagnosen ganz schön flexibel, je nachdem, wie viel der Kieferorthopäde verdienen möchte. Man kann jetzt aber nicht unfair werden und sagen, dass man schauen sollte, welche Autos vor der Haustür des Kieferorthopäden stehen. Bei meiner Kieferorthopädin stehen sehr schöne und teure Autos, trotzdem berät sie fair.

Wenn es nach einer Top-Ten-Liste der nervigsten Diagnosen geht, sind die Diagnosen von Psychologen besonders flexibel und dehnbar. Man kann Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte bei Psychologen verbringen, die einem immer wieder Neues erzählen. Sie erzählen einem von unbekannten, unentdeckten Seiten. He, wow, sagt man sich da, so bin ich? Unglaublich? Und so ist es wahrscheinlich auch. Bei so einem Gefühl sollte man wechseln. Wechseln sollte man auch, wenn der Psychologe nur fünf Minuten Zeit hat. Ebenso misstrauisch sollte man auch sein, wenn die Therapie nur aus Medikamentenausgabe besteht.

Psychologen hören auch nicht immer zu. Und dann ergeben sich Diagnosen, die man nicht so schnell los wird. Psychologen sind eben nur Menschen, die mit ihren Gedanken mal woanders sind.

Alles in allem: Die richtige Diagnose ist so wichtig wie die richtige Unterhose. Andererseits hat man ja verschiedene Tagesformen oder auch verschiedene Phasen. Das vergessen viele Ärzte. Aber nun zur Frage: Wie verhalte ich mich, wenn eine Diagnose die andere jagt, aber immer noch nicht die richtige dabei ist? Was macht man in solchen Situationen, um nicht auszubrennen?

Dr. Ignatius Fiebelkorn rät in dieser Lebenslage:

1 LoslassenStellen Sie sich vor, Sie wären ganz allein auf der Welt. Stellen Sie sich bequem hin und atmen Sie mindestens zehn Mal tief ein und aus. In Gedanken halten Sie Ihre aktuelle Diagnose in Ihrer rechten Faust. Nun öffnen Sie die Faust, strecken den Mittelfinger und lassen los.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Hamstertaktik ist auch eine Option»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Hamstertaktik ist auch eine Option» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Hamstertaktik ist auch eine Option»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Hamstertaktik ist auch eine Option» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x