1 ...6 7 8 10 11 12 ...16 „Ja, ausgerechnet unserem Brückentagkönig.“
„Das hätte ich der Personalchefin gar nicht zugetraut.“
„Die beiden können sich nicht leiden. Jedenfalls nicht mehr.“
„Wie das?“
„Na, man munkelt, dass die beiden ein Verhältnis hatten.“
Verdattert bleibe ich stehen. „Liselotte Peschke und Nils Förster? Bist du sicher?“
„Und ob! Es wurde zwar nie an die große Glocke gehängt, und keiner weiß etwas Genaues darüber, aber Frau Peschke plaudert gern auf Betriebsfeiern aus dem Nähkästchen, wenn sie etwas mehr getrunken hat.“
„Ich kann das überhaupt nicht fassen!“
Langsam schlendern wir weiter.
„Nils bandelt doch mit jeder an, von der er sich einen Vorteil verspricht.“
„Das kann ich mir bei ihm sehr gut vorstellen. Der hat Arme wie ein Oktopus. Ständig tätschelt und grabbelt er herum. Einfach widerlich!“
„Du musst dich wehren, Hannah. Wenn es zu viel wird, musst du es Frau Peschke melden.“
„Ja, hätte ich schon lange. Ich kann ihm aber nichts nachweisen. Wir sind immer allein, wenn er das tut. Ich habe überhaupt nichts in der Hand gegen ihn. Er würde alles abstreiten. Außerdem brauche ich seine Beurteilung und sein Empfehlungsschreiben.“
„Ach, Hannah, Nils ist ein Schwein! Er weiß genau, dass er am längeren Hebel sitzt. Da bist du nicht die Einzige. Das macht er mit jeder, zumindest fast.“
Ich seufze und bemitleide mich etwas selber, denn eine Lösung für diese unangenehme Situation habe ich noch nicht gefunden. „Frau Peschke sehe ich jetzt mit ganz anderen Augen.“
„Du hättest sehen sollen, wie er auf unserem Flur vor ihrem Büro getobt hat.“
„Kann ich mir gut vorstellen. Daher hatte er gestern Morgen so schlechte Laune. Jetzt wundert es mich gar nicht mehr.“
„Oh, schau mal hier! Das wäre doch was für dich.“ Lisa zieht mich am Arm zu einem Schaufenster.
„Meinst du?“ Ungläubig schaue ich auf die Auslegeware. Jetzt bin ich mir doch nicht mehr so sicher, ob es eine gute Idee war, Lisa zu fragen und mich ihrem Geschmack anzuvertrauen.
„Na klar, komm!“ Widerspruch ist zwecklos. Lisa zieht mich schon am Arm in die Boutique.
***
In der Umkleidekabine stapeln sich die Kleidungsstücke. Hosen, Röcke, Blusen, Shirts. Lisa ist in ihrem Element. Während ich nicht mehr weiß, wo mir der Kopf steht, läuft Lisa mit der Verkäuferin um die Wette und schleppt immer mehr an.
In einem quietschgelben Kleid mit floralem Aufdruck stehe ich vor dem Spiegel im Laden.
„Ist das nicht ein Traum? Das hätte ich auch noch eine Nummer größer und in anderen Farben da.“
Es ist wirklich ein Traum, aber kein schöner, sondern einer, aus dem ich gern sofort aufwachen würde. Die Person im Spiegel ist mir völlig fremd. Das bin nicht ich.
An meinem Gesichtsausdruck erkennt die geschulte Verkäuferin, dass noch jede Menge Überzeugungsarbeit an mir geleistet werden muss. „Der Retro-Look steht Ihnen ausgezeichnet. Das trägt man jetzt in allen großen Metropolen der Welt. Den tiefen Ausschnitt könnten Sie auch mit einem Tuch kaschieren oder mit einer langen Kette betonen. Je nach Anlass.“
Hilfesuchend schaue ich zu Lisa.
„Also, ich finde es traumhaft!“ Danke, Lisa, für die Unterstützung. „Kann ich das bitte in Größe sechsunddreißig anprobieren?“
„Aber sicher doch! Ich hole es Ihnen.“
Als sich die Verkäuferin entfernt hat, platzt mir fast der Kragen. „Ich werde dieses Kanarien–Flowerpower–Faschingskleid auf gar keinen Fall kaufen. Ich trage sonst Jeans und Shirts. Das passt nicht zu mir.“ Mein Blick erhascht das Preisschild. „Und definitiv nicht zu meinem Geldbeutel.“
„Gerade weil du dich sonst so schlicht kleidest …“
„Praktisch. Ich trage praktische Sachen. Das machen Fahrradfahrer so.“
„Genau. Deswegen musst du ja nicht wie eine Vogelscheuche herumlaufen.“
Der Schlag saß. „Danke!“ Beleidigt rette ich mich in die Umkleidekabine, um das scheußliche Stück Stoff mit den Prilblumen auszuziehen.
„Hannah, das habe ich nicht so gemeint. Ich finde nur, du könntest ein wenig mehr Farbe vertragen und deinen Kleidungsstil überdenken. Das ist alles.“
Ich kann ihr nicht böse sein, denn sie hat recht.
„Ja, okay. Ich weiß, was du meinst. Aber ich bin nun mal kein Modepüppchen. Dieses Kleid ist wirklich …“ Ich suche nach dem richtigen Wort. „Speziell.“
Die Verkäuferin kommt zu uns zurück. „So, hier ist das Kleid in der gewünschten Größe.“
„Danke. Ich probiere es gleich an.“
„Und Sie?“, spricht sie mich durch den dicken Samtvorhang an. „Alles in Ordnung bei Ihnen? Kann ich Ihnen noch etwas bringen? Ich habe da noch einen Plisseerock in einem wunderbaren Zimtton.“
„Nein, danke. Ich habe mich entschieden.“ Entschlossen schiebe ich den Vorhang beiseite, froh darüber, wieder in meinen vertrauten Sachen zu stecken.
Lisa kommt aus der Kabine, und wow – an ihr sieht der Zwirn absolut umwerfend aus.
***
Eingehakt schlendern wir durch die Fußgängerzone. An unseren Ellenbogen baumeln schicke Einkaufstüten, die viel zu schade zum Wegwerfen sind.
Ich habe mich für eine Hose und einen Rock entschieden. Dazu für eine Bluse und zwei farbenfrohe Shirts, die mit beiden Teilen kombinierbar sind. In meinem Kleiderschrank hängt noch eine Strickjacke, die ich schon ausgemustert habe, aber bislang noch nicht dazu gekommen bin, sie in die Altkleidersammlung zu geben. Sie harmoniert perfekt mit den neuen Sachen. Manchmal lohnt es sich eben doch, sich nicht gleich von Dingen zu trennen.
Lisa hat logischerweise das ausgefallene Kleid gekauft, das an ihr einfach fantastisch aussieht.
„Wollen wir noch etwas zusammen essen? Eine Stärkung könnten wir jetzt gut gebrauchen!“
Ein Blick auf die Armbanduhr verrät mir, dass die Verabredung mit meiner Mutter unmittelbar bevorsteht. Ich mag sie nicht enttäuschen, weil sie mit Sicherheit etwas Leckeres für uns gekocht hat.
„Sorry, ich hab’ gleich eine Verabredung. Aber für einen Cappuccino reicht noch die Zeit.“
„Gut! Dort drüben ist ein schönes Café.“ Sie deutet nach links.
„In Ordnung. Lass uns draußen hinsetzen. Das Wetter ist noch so schön.“
„Auf jeden Fall, ich liebe es, Leute zu beobachten, die vorbeischlendern. “
Ich knuffte ihr in die Seite. „Wusste gar nicht, dass du voyeuristische Züge hast.“
Wir gackern wie zwei Teenager.
***
Zucker rieselt in die dampfende Tasse, die vor mir steht. Das kunstvolle Blütenmuster vom Barista-Meister versickert langsam. Beim Anblick des Amaretti läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Ich liebe italienische Kekse.
„Du kommst doch auch zum Presseball, oder?“
„Ich?“ Ertappt versuche ich, wie Lisa den Keks zu ignorieren.
Sie rührt versonnen in ihrem Cappuccino. „Hast du schon jemanden, der dich begleitet? Oder kommst du allein?“
„Äh … weiß nicht.“
„Ist doch eine Firmenveranstaltung.“
„Schon, aber das ist das reinste Schaulaufen.“
„Nun ja, jeder bringt seinen Partner mit. Das ist Verlagstradition. Außerdem, wenn der Chef einlädt, geht man hin, ob man will oder nicht. Und die Atmosphäre ist ja auch besonders. Abendkleidung, Orchester, sagenhaft gutes Essen …“
„Aha! Dann muss ich mir bis dahin noch einen Mann schnitzen.“ Langsam schlürfe ich die Kaffeevariation. Im letzten Jahr habe ich eine Magen-Darm-Infektion vorgetäuscht. Es gibt nichts Schlimmeres als partnerlos unter Paaren zu sein.
„Du könntest doch Lars fragen!“
Geschockt verschlucke ich mich an dem heißen, koffeinhaltigen Wachmacher. Lisa klopft mir auf den Rücken.
Читать дальше