Bernhard Höfellner - Jenseits der Tür

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernhard Höfellner - Jenseits der Tür» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Jenseits der Tür: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jenseits der Tür»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

9 Kurzgeschichten aus dem weiten Feld der Phantastik. Sei es eine bizarre Begegnung mit Außerirdischen auf einer einsamen Landstraße, der Einbruch des Rätselhaften im wohl behüteten Alltag, oder der Besuch eines Spukhauses – hier scheint alles möglich!

Jenseits der Tür — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jenseits der Tür», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Später? Vermutlich. Ich war kurz weg. Mir war etwas kalt geworden. Die Beine waren wegen der kurzen Hosen nur unzureichend gegen Wärmeverlust geschützt. Unter meinem Hintern drückte etwas und ich wollte mich zur Seite neigen, um zu sehen, was das war, konnte mich aber nicht bewegen. Etwas hielt mich an den Stamm gedrückt. Um meinen Bauch hatte sich ein dünnes weißes Gespinst gelegt, dass mich mit dem Baum verband. Meine Finger griffen selbständig nach den dünnen Fäden und versuchten, diese zu zerreißen. Einzelne Fäden lösten sich, doch gelang es mir nicht, auch nur einen zu zerreißen. Stattdessen juckten meine Finger, die die Fäden berührt hatten. Rote dünne Striemen waren auf meinen Handinnenflächen zu sehen. Ich rieb sie auf dem feuchten Moos mit der Absicht, der letzte Rest Tau würde kühlen. Es machte die Sache aber nur noch schlimmer. Ganz plötzlich brannten meine Handflächen entsetzlich und ich riss meine Hände aus dem Moos. Überall um mich herum lag das gleiche Gespinst. Es umgab mich, den Baum und lag dünn auf dem Moos wie extrem dünne Spinnenfäden. Meine Hände bluteten. Ich hatte ganze Stränge des Gespinstes in meine Haut gerieben und offensichtlich reagierte ich allergisch darauf. Nasse blutende Wunden verunzierten meine Hände. Vorsichtig zupfte ich die Fäden, so gut es ging, aus den Wunden und tupfte die Fläche an meinem T-Shirt trocken, peinlich darauf achtend, nicht noch einmal in diese Fäden zu greifen. Was war das? Je länger ich um mich herum die Bäume betrachtete, stellte ich fest, dass alle Birken um mich herum dieses Gespinst zeigten. Mal hatte es sich um den Stamm gelegt. Mal auf dem mit Blättern bedeckten Boden ausgebreitet. Ein Stamm war bis ungefähr zwei Metern Höhe völlig eingesponnen. Bei näherer Betrachtung glaubte ich, etwas in dem dicht gesponnen Flechtwerk aus dünnen Fäden zu erkennen: Vögel, Eichhörnchen, Marder?

War das die Ursache für die Stille? Gigantische Spinnennetze? Ich hatte von Spinnen gelesen, die Vögel jagten - aber Spinnen, die so feste Fäden spannen? War es ein Pilzgeflecht? Der dunkle Hallimasch in Nordamerika stellte mit seinem Myzel das größte Lebewesen der Erde dar. Konnte ein Pilz überhaupt oberirdisch gedeihen? Was wusste ich schon über Pilze?

Ich versuchte, durch langsames hin- und herschaukeln, meine Lage zu verbessern, aber es half nichts. Dass meine Hände schmerzten, machte es nicht leichter. Schließlich gab ich meine Bemühungen auf. Gleich würde meine Frau herbei radeln und mich aus dieser peinlichen Situation retten. Wir würden beide darüber herzlich lachen und ein paar Pilze aus diesem Wald verspeisen. Langsam verlor ich darüber das Bewusstsein.

Ein heftiger Schmerz in meinen Beinen ließ mich aufschrecken. Ein kurzer Blick verriet, dass meine Beine bereits unter einer dicken Schicht weißer Fäden verschwunden waren. Sie brannten furchtbar. Mein rechter Arm klebte an meinem Bauch fest. Nur meinen Kopf konnte ich noch drehen und meinen linken Arm halbwegs frei bewegen. Tränen traten in meine Augen. Es war dunkel geworden. Wie lange hatte ich geschlafen? Meine Smartwatch konnte ich nicht sehen, sie klebe mit meinem rechten Arm an meinem Körper. Ich versuchte, meine Position so gut es ging, zu ändern und ließ es sofort bleiben. Blut sickerte bei jedem Versuch einer Bewegung durch die Fäden. An meinen Beinen und, soweit ich das sehen konnte, an meinem Bauch. Hinter meinem Ohr spüre ich bereits wie die Fäden sich an meinem Kopf zu schaffen machen. Wachsen die Fäden aus dem Ohr? Konnte ich deshalb nicht mehr hören? Hatte ich mir unterwegs Pilzsporen eingefangen? Aber welcher Pilz konnte so schnell wachsen?

Wieder dieses debile Lachen. Erwachsener Mann wurde Opfer eines morgendlichen Pilzangriffs! Was für eine Schlagzeile für die regionale Wochenzeitung. Ich lachte. Das tat weh. Ein heftiger Hustenanfall erschütterte meinen Brustkorb und ich spuckte klumpiges Blut. Es saß also bereits in mir fest. War es durch die Haut gewachsen? Hatte ich Sporen eingeatmet?

Meine Linke griff gegen den Widerstand weiterer Fäden in die Hosentasche. Der MP3-Player. Ich schielte mit meinen Augen, der Kopf wurde mittlerweile durch diverse Fäden am Birkenstamm fixiert, zu dem kleinen schwarzen Gerät. Wenn ich es irgendwie schaffen würde ...

Ja! Der Knopf. Ich drückte auf Aufnahme, das kleine Blinklicht zeigte an, dass es aufzeichnete. Und so fing ich an, meine Geschichte zu erzählen. Bis ich zwischendurch immer wieder eingenickt bin. Wenn das jemand findet, dann wird er hoffentlich meiner Frau und meinen Kindern erzählen können, was mir passiert ist. Ich hoffe allerdings inständig, dass niemand diese Aufzeichnung finden muss. Es würde heißen, der Wald hätte gewonnen, die Stille hätte ein neues Opfer gefunden.

Mittlerweile sehe ich nur noch auf meinem linken Auge etwas. Das Rechte wurde vor kurzem durch das Gespinst ersetzt. Es tat höllisch weh, als sich die Fäden von innen nach außen durch den Augapfel fraßen, aber jetzt, jetzt habe ich keine Schmerzen mehr. Ich weiß noch nicht mal, ob ich noch einen Körper habe. Jetzt kommen die Fäden, um meinen Mund zu schließen,...was ist das? Ich höre ... höre wie ... höre meinen Namen. Jemand schreit meinen Namen! Ich will schreien, antworten. Es sind Stimmen. Die Stimme meiner Frau und ...NEIN! Es sind die Stimmen meiner Kinder. Und das Kläffen unseres Hundes ... Fahrradklingeln! NEIN! NEIN! NEIN! NE ...!

ENDE

Der Friedhof

Wie jeden Tag zur selben Zeit hatte ich meinen Lieblingsplatz auf dem Friedhof eingenommen. Ich wartete auf den seltsamen Mann, der mir, seit Tagen nicht mehr aus dem Kopf gehen wollte. Ein Verdacht hatte sich in mir ausgebreitet und ich wollte der Sache nun endlich auf den Grund gehen. Es war ein überraschend warmer Frühlingsspätnachmittag und die Sonne stand tief am Himmel. Vögel zwitscherten, die Hecke, die Sträucher und die Bäumchen auf den Gräbern, alles hatte bereits das erste zarte Grün hervorgebracht. So saß ich da und wartete.

Die Bank, auf der ich für gewöhnlich saß, steht an einem sanft ansteigenden Hang, an einem breiten Weg zwischen den Grabreihen und bietet eine schöne Aussicht über den Friedhof.

Von hier konnte ich gut den Eingang sehen, während sich hinter mir die älteren Gräber, vor allem die Grüfte der vornehmeren Familien, bis zu einer dicht gewachsenen Hecke erstrecken.

Ich mochte den vorderen Teil, der auf den ich gerade sehe. Es ist der freundlichere Teil an diesem Ort. Die älteren Gräber sind oft ungepflegt. Häufig wurden die letzten Mitglieder der dort bestatteten Familien schon vor langer Zeit beigesetzt. Wilde Pflanzen hatten sich ihre Plätze gesucht. Aus zersprungenen Grabplatten wuchs Löwenzahn, wilder Efeu und anderes Gestrüpp und Unkraut. Dicke Wurzeln hatten Grabeinfassungen sowie Grabsteine verschoben. Bei Nebel und nachts war es ein unheimlicher Ort. Ich mied ihn, so gut es ging.

Während ich so meinen Gedanken nachhing, hatte ich ihn und sein plötzliches Erscheinen, wie gewöhnlich, nicht bemerkt. Er musste über die Gabe verfügen, sich völlig lautlos an Menschen heranpirschen zu können. Was für ein ausgezeichneter Jäger er doch geworden wäre.

"Wie geht es Ihnen heute?", fragte er ohne seinen Blick von der sich uns bietenden Aussicht abzuwenden. Ebenfalls wie üblich hatte er Brotkrumen in einer Papiertüte für die Vögel dabei. Seine Linke griff automatisch hinein und verstreute mit jedem Wurf eine kleine Menge Krümel auf dem kiesigen Weg. Vögel aller Art versammelten sich augenblicklich um uns und ein wildes Durcheinander an Geräuschen umgab uns. Nach einer kurzen Weile, wir hatten uns während der Fütterung leise verhalten, waren die Brotreste aufgebraucht und die letzten Vögel pickten nach vereinzelten Krumen trockenen Brotes, sagte mein Gast:

"Sie sind jeden Tag hier!"

Eine Feststellung.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Jenseits der Tür»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jenseits der Tür» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Jenseits der Tür»

Обсуждение, отзывы о книге «Jenseits der Tür» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x