Ivy Bell - Emmas Sommermärchen

Здесь есть возможность читать онлайн «Ivy Bell - Emmas Sommermärchen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Emmas Sommermärchen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Emmas Sommermärchen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sommer 2006. Ganz Deutschland ist im Fußballfieber, nur Emma Licht hat ganz andere Sorgen. Sie steht vor diversen Entscheidungen, die ihre Zukunft betreffen.
Da wirft ein Fund in ihrem Elternhaus sie und ihre Schwester Carla gehörig aus der Bahn.
War ihr Vater etwa doch nicht der ehrliche, gradlinige Mann, für den sie ihn gehalten haben?
Zusammen mit ihrer Schwester, tatkräftig unterstützt durch ihre Tante, begibt Emma sich auf Spurensuche, um ein Geheimnis aus der Vergangenheit zu lüften.
Nach «Ein Spatz im Advent» der zweite Roman, in dem es um die Schwestern Emma und Carla geht. Beide Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.

Emmas Sommermärchen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Emmas Sommermärchen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Das stimmt.«, erwiderte Michael, erleichtert, dass sie ihn offensichtlich auch sympathisch fand.

»Ich heiße Constanze«, sagte sie und hielt ihm die Hand hin.

»Michael«, antwortete er und nahm ihre schmale, weiche Hand in seine. Er hoffte, dass sie die Kratzer nicht bemerkte, die ihm vorgestern eine wütende Katze verpasst hatte. Vergeblich.

»Was ist das denn?«, fragte Constanze und deutete auf die Kratzer.

»Die sind von Kasimir, einem Kater, der partout nicht untersucht werden wollte.«

»Untersucht? Sind Sie Tierarzt?« Constanze sah ihn mit großen Augen an.

»Noch nicht. Ich studiere Tiermedizin, nebenbei arbeite ich stundenweise bei einem Tierarzt. Eine schöne Arbeit, wenn die Tiere einem nicht gerade ihre Krallen in die Hand bohren oder beißen.«

Constanze grinste. »Das ist wirklich eine schöne Arbeit. So etwas würde mich auch interessieren....«, sie seufzte und er hatte das Gefühl, dass sie etwas bedrückte. Aber da redete sie schon weiter. Sie unterhielten sich und die Wartezeit verging wie im Flug. Als Constanze fertig war, wartete sie im Flur der Praxis auf Michael. Sie verließen gemeinsam die Praxis und spazierten noch ein Stück zusammen durch den Regen. Und als ihre Wege sich trennten, verabredeten sie sich für den übernächsten Tag in einem Café ganz in der Nähe der Praxis. Als Michael sich zu Hause in sein Bett kuschelte, um ganz schnell wieder gesund zu werden, träumte er von Constanze und ihren schönen, braunen Augen. Er hatte sich heftig verliebt.

19. Juni 2006

Möwenburg

Emma saß am Strand und schaute aufs Meer. Die Sonne schien, ein paar Touristen gingen spazieren und ein Hund jagte die Möwen am Strand. Emma hatte Carla noch zum Zug gebracht, nachdem sie bei einem Dachdecker gewesen waren. Sie hatte versucht, ihre Schwester zu einem kleinen Urlaub zu überreden, aber Carla hatte abgewunken und gesagt, dass sie jetzt dringend erst einmal nach Hamburg zurückmüsse, sich aber erkundigen würde, ob sie demnächst vielleicht ein paar Tage frei nehmen könne. Emma seufzte und ließ sich rückwärts in den Sand fallen. Sie legte sich ihren Strohhut auf das Gesicht und schaute durch das Geflecht hindurch. Das hatte sie schon als Kind gerne gemacht, die Sonne funkelte wie kleine Diamanten durch das Stroh und wenn man sich auf eine kleine Lücke konzentrierte, konnte man durch das Geflecht herrlich Leute ausspionieren.

Emma war gespannt, wie der Kostenvoranschlag des Dachdeckers aussehen würde. Wenn das Dach repariert war, müssten sie sich überlegen, was sie mit dem Haus machen wollten. Ihr Handy klingelte. Sie schaute auf das Display und erschrak ein wenig. Marco rief an. Er war nicht besonders erfreut gewesen, als sie ihm mitgeteilt hatte, dass sie nach Möwenburg gefahren war. Emma starrte ihr klingelndes Handy an, unfähig, abzuheben. »Eigentlich müsste er doch einen Jetlag haben...«, murmelte Emma vor sich hin. In dem Moment verstummte das Handy wieder und sie steckte es zurück in ihre Strandtasche, ließ sich in den Sand fallen und schloss die Augen.

Ein wenig später streifte Emma durch Möwenburg. Seit ihrem letzten Besuch hatte sich tatsächlich nicht viel verändert. Sie atmete tief durch und genoss die frische Luft, die vom Meer herüberwehte. Ziellos ließ sie sich treiben, bis sie plötzlich in einer ihr sehr bekannten Straße landete. Sie schluckte schwer, aber der Kloß in ihrem Hals blieb, wo er war. Ohne es zu merken, war sie in der Straße gelandet, in der sich die Tierarztpraxis ihres Vaters befand. Emma stand auf der Straße und spähte in die Praxis. Viel konnte sie nicht erkennen, aber in einem Raum beugte sich ein junger Mann in einem Kittel über ein Mikroskop, eine helle Lampe schien auf den Tisch und ließ seine hellbraunen Haare leuchten. Er schaute lange durch das Mikroskop, dann hob er den Kopf und sah nachdenklich an die Wand. Plötzlich, als hätte er ihren Blick gespürt, drehte er den Kopf in Emmas Richtung. Emma erschrak und duckte sich hinter das Gebüsch des Vorgartens. Sie lief langsam rückwärts bis zur Straßenecke, drehte sich dort um und rannte davon so schnell sie konnte.

Atemlos schloss sie die Wohnungstür ihrer Tante auf. Sie stand im Flur und lauschte, aber in der Wohnung war es still. Emma ging in die Küche und ließ sich auf einen Stuhl fallen. Ihre Hände zitterten, ihr Atem ging schnell, sie war das Rennen einfach nicht mehr gewöhnt. »Ich muss dringend mehr Sport machen«, sagte Emma zu sich selbst. Sie saß eine ganze Weile so da und merkte, wie ihr Atem sich langsam beruhigte, ihr Brustkorb sich immer ruhiger hob und senkte. Sie lauschte auf das Ticken der Küchenuhr. Irgendwann hörte sie den Schlüssel in der Wohnungstür, die Tür klappte auf und zu und kurz darauf stand ihre Tante Doris in der Küche.

»Hallo Emma. Hattest Du einen schönen Tag? Ist Carla gut in Hamburg angekommen?«

Emmas Augen wurden groß. Carla! Sie hatte völlig vergessen, auf ihr Handy zu schauen. Sie ging in den Flur, wo sie ihre Tasche achtlos auf die Kommode geworfen hatte und kramte das Handy aus der Tasche. Sieben Anrufe in Abwesenheit! Alle von Carla. Emma drückte auf die Wahlwiederholung und hatte kurz darauf ihre Schwester am Telefon.

»Na Emma, haben wir heute wieder das Handy auf lautlos gestellt und es vergessen?«, feixte Carla durch das Telefon. »Nein, ich war .... spazieren .... und am Meer.« Emma hatte plötzlich keine Lust, ihrer Schwester von ihrem Erlebnis vor der Arztpraxis zu erzählen. Schließlich war ja auch nichts passiert. Sie war nur durcheinander, weil das jahrelang die Praxis ihres Vaters gewesen war. Dort nun plötzlich eine fremde Person bei der Arbeit zu sehen, hatte sie aufgewühlt. »Ich wollte dir nur Bescheid sagen, dass ich gut zu Hause angekommen bin. Grüß Doris schön von mir. Ich habe mir gerade Badewasser eingelassen und wollte mich noch entspannen, bevor ich ins Bett gehe.«

»Dann mach dir einen ruhigen Abend und schlaf später gut.« Emma verabschiedete sich von ihrer Schwester und ging zu Doris in die Küche, um sich noch einen schönen Abend mit ihrer Tante zu machen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Emmas Sommermärchen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Emmas Sommermärchen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Emmas Sommermärchen»

Обсуждение, отзывы о книге «Emmas Sommermärchen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x