Friedrich Schiller - Gesammelte Dramen - Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...

Здесь есть возможность читать онлайн «Friedrich Schiller - Gesammelte Dramen - Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Friedrich Schiller – Gesammelte Dramen. Diese Edition beinhaltet die folgenden Werke:
• Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder
• Die Jungfrau von Orleans
• Die Räuber
• Die Verschwörung des Fiesco zu Genua
• Don Carlos, Infant von Spanien
• Kabale und Liebe
• Maria Stuart
• Wallenstein
• Wilhelm Tell

Gesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve... — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

JOHANNA.

Es war kein Irrtum, eine Schickung wars.

RAIMOND.

Ihr littet alle diese Schmach unschuldig,

Und keine Klage kam von Euren Lippen!

– Ich staune über Euch, ich steh erschüttert,

Im tiefsten Busen kehrt sich mir das Herz!

O gerne nehm ich Euer Wort für Wahrheit,

Denn schwer ward mirs, an Eure Schuld zu glauben.

Doch konnt ich träumen, daß ein menschlich Herz

Das Ungeheure schweigend würde tragen!

JOHANNA.

Verdient ichs, die Gesendete zu sein,

Wenn ich nicht blind des Meisters Willen ehrte!

Und ich bin nicht so elend, als du glaubst.

Ich leide Mangel, doch das ist kein Unglück

Für meinen Stand, ich bin verbannt und flüchtig,

Doch in der Öde lernt ich mich erkennen.

Da, als der Ehre Schimmer mich umgab,

Da war der Streit in meiner Brust, ich war

Die Unglückseligste, da ich der Welt

Am meisten zu beneiden schien – Jetzt bin ich

Geheilt, und dieser Sturm in der Natur,

Der ihr das Ende drohte, war mein Freund,

Er hat die Welt gereinigt und auch mich.

In mir ist Friede – Komme, was da will,

Ich bin mir keiner Schwachheit mehr bewußt!

RAIMOND.

O kommt, kommt, laßt uns eilen, Eure Unschuld

Laut, laut vor aller Welt zu offenbaren!

JOHANNA.

Der die Verwirrung sandte, wird sie lösen!

Nur wenn sie reif ist, fällt des Schicksals Frucht!

Ein Tag wird kommen, der mich reiniget.

Und die mich jetzt verworfen und verdammt,

Sie werden ihres Wahnes inne werden,

Und Tränen werden meinem Schicksal fließen.

RAIMOND.

Ich sollte schweigend dulden, bis der Zufall –

JOHANNA ihn sanft bei der Hand fassend.

Du siehst nur das Natürliche der Dinge,

Denn deinen Blick umhüllt das irdsche Band.

Ich habe das Unsterbliche mit Augen

Gesehen – ohne Götter fällt kein Haar

Vom Haupt des Menschen – Siehst du dort die Sonne

Am Himmel niedergehen – So gewiß

Sie morgen wiederkehrt in ihrer Klarheit,

So unausbleiblich kommt der Tag der Wahrheit!

Fünfter Auftritt

Die Vorigen. Königin Isabeau mit Soldaten erscheint im Hintergrund.

ISABEAU noch hinter der Szene.

Dies ist der Weg ins engelländsche Lager!

RAIMOND.

Weh uns! die Feinde!

Soldaten treten auf, bemerken im Hervorkommen die Johanna, und taumeln erschrocken zurück.

ISABEAU.

Nun! was hält der Zug!

SOLDATEN.

Gott steh uns bei!

ISABEAU.

Erschreckt euch ein Gespenst!

Seid ihr Soldaten? Memmen seid ihr! – Wie?

Sie drängt sich durch die andern, tritt hervor und fährt zurück, weil sie die Jungfrau erblickt.

Was seh ich! Ha!

Schnell faßt sie sich und tritt ihr entgegen.

Ergib dich! Du bist meine

Gefangene.

JOHANNA.

Ich bins.

Raimond entflieht mit Zeichen der Verzweiflung.

ISABEAU zu den Soldaten.

Legt sie in Ketten!

Die Soldaten nahen sich der Jungfrau schüchtern, sie reicht den Arm hin und wird gefesselt.

Ist das die Mächtige, Gefürchtete,

Die eure Scharen wie die Lämmer scheuchte,

Die jetzt sich selber nicht beschützen kann?

Tut sie nur Wunder, wo man Glauben hat,

Und wird zum Weib, wenn ihr ein Mann begegnet?

Zur Jungfrau.

Warum verließest du dein Heer? Wo bleibt

Graf Dunois, dein Ritter und Beschützer?

JOHANNA.

Ich bin verbannt.

ISABEAU erstaunt zurücktretend.

Was? Wie? Du bist verbannt?

Verbannt vom Dauphin!

JOHANNA.

Frage nicht! Ich bin

In deiner Macht, bestimme mein Geschick.

ISABEAU.

Verbannt, weil du vom Abgrund ihn gerettet,

Die Krone ihm hast aufgesetzt zu Reims,

Zum König über Frankreich ihn gemacht?

Verbannt! Daran erkenn ich meinen Sohn!

– Führt sie ins Lager. Zeiget der Armee

Das Furchtgespenst, vor dem sie so gezittert!

Sie eine Zauberin! Ihr ganzer Zauber

Ist euer Wahn und euer feiges Herz!

Eine Närrin ist sie, die für ihren König

Sich opferte, und jetzt den Königslohn

Dafür empfängt- Bringt sie zu Lionel –

Das Glück der Franken send ich ihm gebunden,

Gleich folg ich selbst.

JOHANNA.

Zu Lionel! Ermorde mich

Gleich hier, eh du zu Lionel mich sendest.

ISABEAU zu den Soldaten.

Gehorchet dem Befehle. Fort mit ihr!

Geht ab.

Sechster Auftritt

Johanna. Soldaten.

JOHANNA zu den Soldaten.

Engländer, duldet nicht, daß ich lebendig

Aus eurer Hand entkomme! Rächet euch!

Zieht eure Schwerter, taucht sie mir ins Herz,

Reißt mich entseelt zu eures Feldherrn Füßen!

Denkt, daß ichs war, die eure Trefflichsten

Getötet, die kein Mitleid mit euch trug,

Die ganze Ströme engelländschen Bluts

Vergossen, euren tapfern Heldensöhnen

Den Tag der frohen Wiederkehr geraubt!

Nehmt eine blutge Rache! Tötet mich!

Ihr habt mich jetzt, nicht immer möchtet ihr

So schwach mich sehn –

ANFÜHRER DER SOLDATEN.

Tut, was die Königin befahl!

JOHANNA.

Sollt ich

Noch unglückselger werden als ich war!

Furchtbare Heilge! deine Hand ist schwer!

Hast du mich ganz aus deiner Huld verstoßen?

Kein Gott erscheint, kein Engel zeigt sich mehr,

Die Wunder ruhn, der Himmel ist verschlossen.

Sie folgt den Soldaten. Das französische Lager.

Siebenter Auftritt

Dunois zwischen dem Erzbischof und Du Chatel.

ERZBISCHOF.

Bezwinget Euern finstern Unmut, Prinz!

Kommt mit uns! Kehrt zurück zu Euerm König!

Verlasset nicht die allgemeine Sache

In diesem Augenblick, da wir aufs neu

Bedränget, Eures Heldenarms bedürfen.

DUNOIS.

Warum sind wir bedrängt? Warum erhebt

Der Feind sich wieder? Alles war getan,

Frankreich war siegend und der Krieg geendigt.

Die Retterin habt ihr verbannt, nun rettet

Euch selbst! Ich aber will das Lager

Nicht wieder sehen, wo sie nicht mehr ist.

DU CHATEL.

Nehmt bessern Rat an, Prinz. Entlaßt uns nicht

Mit einer solchen Antwort!

DUNOIS.

Schweigt, Du Chatel!

Ich hasse Euch, von Euch will ich nichts hören.

Ihr seid es, der zuerst an ihr gezweifelt.

ERZBISCHOF.

Wer ward nicht irr an ihr und hätte nicht

Gewankt an diesem unglückselgen Tage,

Da alle Zeichen gegen sie bewiesen!

Wir waren überrascht, betäubt, der Schlag

Traf zu erschütternd unser Herz – Wer konnte

In dieser Schreckensstunde prüfend wägen?

Jetzt kehrt uns die Besonnenheit zurück,

Wir sehn sie, wie sie unter uns gewandelt,

Und keinen Tadel finden wir an ihr.

Wir sind verwirrt – wir fürchten schweres Unrecht

Getan zu haben. – Reue fühlt der König,

Der Herzog klagt sich an, La Hire ist trostlos,

Und jedes Herz hüllt sich in Trauer ein.

DUNOIS.

Sie eine Lügnerin! Wenn sich die Wahrheit

Verkörpern will in sichtbarer Gestalt,

So muß sie ihre Züge an sich tragen!

Wenn Unschuld, Treue, Herzensreinigkeit

Auf Erden irgend wohnt – auf ihren Lippen,

In ihren klaren Augen muß sie wohnen!

ERZBISCHOF.

Der Himmel schlage durch ein Wunder sich

Ins Mittel, und erleuchte dies Geheimnis,

Das unser sterblich Auge nicht durchdringt –

Doch wie sichs auch entwirren mag und lösen,

Eins von den beiden haben wir verschuldet!

Wir haben uns mit höllschen Zauberwaffen

Verteidigt oder eine Heilige verbannt!

Und beides ruft des Himmels Zorn und Strafen

Herab auf dieses unglückselge Land!

Achter Auftritt

Ein Edelmann zu den Vorigen, hernach Raimond.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...»

Обсуждение, отзывы о книге «Gesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x