Friedrich Schiller - Gesammelte Dramen - Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...

Здесь есть возможность читать онлайн «Friedrich Schiller - Gesammelte Dramen - Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Friedrich Schiller – Gesammelte Dramen. Diese Edition beinhaltet die folgenden Werke:
• Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder
• Die Jungfrau von Orleans
• Die Räuber
• Die Verschwörung des Fiesco zu Genua
• Don Carlos, Infant von Spanien
• Kabale und Liebe
• Maria Stuart
• Wallenstein
• Wilhelm Tell

Gesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve... — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dreizehnter Auftritt

Johanna. Du Chatel. Dunois. Zuletzt Raimond.

DU CHATEL zurückkommend.

Johanna d'Arc! Der König will erlauben,

Daß Ihr die Stadt verlasset ungekränkt.

Die Tore stehn Euch offen. Fürchtet keine

Beleidigung. Euch schützt des Königs Frieden –

Folgt mir, Graf Dunois – Ihr habt nicht Ehre,

Hier länger zu verweilen – Welch ein Ausgang!

Er geht. Dunois fährt aus seiner Erstarrung auf, wirft noch einen Blick auf Johanna und geht ab. Diese steht einen Augenblick ganz allein. Endlich erscheint Raimond, bleibt eine Weile in der Ferne stehen, und betrachtet sie mit stillem Schmerz. Dann tritt er auf sie zu und faßt sie bei der Hand.

RAIMOND.

Ergreift den Augenblick. Kommt! Kommt! Die Straßen

Sind leer. Gebt mir die Hand. Ich will Euch führen.

Bei seinem Anblick gibt sie das erste Zeichen der Empfindung, sieht ihn starr an und blickt zum Himmel, dann ergreift sie ihn heftig bei der Hand und geht ab.

Fünfter Aufzug

Ein wilder Wald, in der Ferne Köhlerhütten. Es ist ganz dunkel, heftiges Donnern und Blitzen, dazwischen Schießen.

Erster Auftritt

Köhler und Köhlerweib.

KÖHLER.

Das ist ein grausam, mördrisch Ungewitter,

Der Himmel droht in Feuerbächen sich

Herabzugießen, und am hellen Tag

Ists Nacht, daß man die Sterne könnte sehn.

Wie eine losgelaßne Hölle tobt

Der Sturm, die Erde bebt und krachend beugen

Die alt verjährten Eschen ihre Krone.

Und dieser fürchterliche Krieg dort oben,

Der auch die wilden Tiere Sanftmut lehrt,

Daß sie sich zahm in ihre Gruben bergen,

Kann unter Menschen keinen Frieden stiften –

Aus dem Geheul der Winde und des Sturms

Heraus hört ihr das Knallen des Geschützes;

Die beiden Heere stehen sich so nah,

Daß nur der Wald sie trennt, und jede Stunde

Kann es sich blutig fürchterlich entladen.

KÖHLERWEIB.

Gott steh uns bei! Die Feinde waren ja

Schon ganz aufs Haupt geschlagen und zerstreut,

Wie kommts, daß sie aufs neu uns ängstigen?

KÖHLER.

Das macht, weil sie den König nicht mehr fürchten.

Seitdem das Mädchen eine Hexe ward

Zu Reims, der böse Feind uns nicht mehr hilft,

Geht alles rückwärts.

KÖHLERWEIB.

Horch! Wer naht sich da?

Zweiter Auftritt

Raimond und Johanna zu den Vorigen.

RAIMOND.

Hier seh ich Hütten. Kommt, hier finden wir

Ein Obdach vor dem wütgen Sturm. Ihr haltets

Nicht länger aus, drei Tage schon seid Ihr

Herumgeirrt, der Menschen Auge fliehend,

Und wilde Wurzeln waren Eure Speise.

Der Sturm legt sich, es wird hell und heiter.

Es sind mitleidge Köhler. Kommt herein.

KÖHLER.

Ihr scheint der Ruhe zu bedürfen. Kommt!

Was unser schlechtes Dach vermag, ist euer.

KÖHLERWEIB.

Was will die zarte Jungfrau unter Waffen?

Doch freilich! Jetzt ist eine schwere Zeit,

Wo auch das Weib sich in den Panzer steckt!

Die Königin selbst, Frau Isabeau, sagt man,

Läßt sich gewaffnet sehn in Feindes Lager,

Und eine Jungfrau, eines Schäfers Dirn,

Hat für den König unsern Herrn gefochten.

KÖHLER.

Was redet Ihr? Geht in die Hütte, bringt

Der Jungfrau einen Becher zur Erquickung.

Köhlerweib geht nach der Hütte.

RAIMOND zur Johanna.

Ihr seht, es sind nicht alle Menschen grausam,

Auch in der Wildnis wohnen sanfte Herzen.

Erheitert Euch! Der Sturm hat ausgetobt,

Und friedlich strahlend geht die Sonne nieder.

KÖHLER.

Ich denk, ihr wollt zu unsers Königs Heer,

Weil ihr in Waffen reiset – Seht euch vor!

Die Engelländer stehen nah gelagert,

Und ihre Scharen streifen durch den Wald.

RAIMOND.

Weh uns! Wie ist da zu entkommen?

KÖHLER.

Bleibt,

Bis daß mein Bub zurück ist aus der Stadt.

Der soll euch auf verborgnen Pfaden führen,

Daß ihr nichts zu befürchten habt. Wir kennen

Die Schliche.

RAIMOND zur Johanna.

Legt den Helm ab und die Rüstung,

Sie macht Euch kenntlich und beschützt Euch nicht.

Johanna schüttelt den Kopf.

KÖHLER.

Die Jungfrau ist sehr traurig – Still! Wer kommt da?

Dritter Auftritt

Vorige. Köhlerweib kommt aus der Hütte mit einem Becher. Köhlerbub.

KÖHLERWEIB.

Es ist der Bub, den wir zurückerwarten.

Zur Johanna.

Trinkt, edle Jungfrau! Mögs Euch Gott gesegnen!

KÖHLER zu seinem Sohn.

Kommst du, Anet? Was bringst du?

KÖHLERBUB hat die Jungfrau ins Auge gefaßt, welche eben den Becher an den Mund setzt; er erkennt sie, tritt auf sie zu und reißt ihr den Becher vom Munde.

Mutter! Mutter!

Was macht Ihr? Wen bewirtet Ihr? Das ist die Hexe

Von Orleans!

KÖHLER UND KÖHLERWEIB.

Gott sei uns gnädig!

Bekreuzen sich und entfliehen.

Vierter Auftritt

Raimond. Johanna.

JOHANNA gefaßt und sanft.

Du siehst, mir folgt der Fluch, und alles flieht mich,

Sorg für dich selber und verlaß mich auch.

RAIMOND.

Ich Euch verlassen! Jetzt! Und wer soll Euer

Begleiter sein?

JOHANNA.

Ich bin nicht unbegleitet.

Du hast den Donner über mir gehört.

Mein Schicksal führt mich. Sorge nicht, ich werde

Ans Ziel gelangen, ohne daß ichs suche.

RAIMOND.

Wo wollt Ihr hin? Hier stehn die Engelländer,

Die Euch die grimmig blutge Rache schwuren –

Dort stehn die Unsern, die Euch ausgestoßen,

Verbannt –

JOHANNA.

Mich wird nichts treffen, als was sein muß.

RAIMOND.

Wer soll Euch Nahrung suchen? Wer Euch schützen

Vor wilden Tieren und noch wildern Menschen?

Euch pflegen, wenn Ihr krank und elend werdet?

JOHANNA.

Ich kenne alle Kräuter, alle Wurzeln,

Von meinen Schafen lernt ich das Gesunde

Vom Giftgen unterscheiden – ich verstehe

Den Lauf der Sterne und der Wolken Zug

Und die verborgnen Quellen hör ich rauschen.

Der Mensch braucht wenig und an Leben reich

Ist die Natur.

RAIMOND faßt sie bei der Hand.

Wollt Ihr nicht in Euch gehn?

Euch nicht mit Gott versöhnen – in den Schoß

Der heilgen Kirche reuend wiederkehren?

JOHANNA.

Auch du hältst mich der schweren Sünde schuldig?

RAIMOND.

Muß ich nicht? Euer schweigendes Geständnis –

JOHANNA.

Du, der mir in das Elend nachgefolgt,

Das einzge Wesen, das mir treu geblieben,

Sich an mich kettet, da mich alle Welt

Ausstieß, du hältst mich auch für die Verworfne,

Die ihrem Gott entsagt –

Raimond schweigt.

O das ist hart!

RAIMOND erstaunt.

Ihr wäret wirklich keine Zauberin?

JOHANNA.

Ich eine Zauberin!

RAIMOND.

Und diese Wunder,

Ihr hättet sie vollbracht mit Gottes Kraft

Und seiner Heiligen?

JOHANNA.

Mit welcher sonst!

RAIMOND.

Und Ihr verstummtet auf die gräßliche

Beschuldigung? – Ihr redet jetzt, und vor dem König,

Wo es zu reden galt, verstummtet Ihr!

JOHANNA.

Ich unterwarf mich schweigend dem Geschick,

Das Gott, mein Meister, über mich verhängte.

RAIMOND.

Ihr konntet Eurem Vater nichts erwidern!

JOHANNA.

Weil es vom Vater kam, so kams von Gott,

Und väterlich wird auch die Prüfung sein.

RAIMOND.

Der Himmel selbst bezeugte Eure Schuld!

JOHANNA.

Der Himmel sprach, drum schwieg ich.

RAIMOND.

Wie? Ihr konntet

Mit einem Wort Euch reinigen, und ließt

Die Welt in diesem unglückselgen Irrtum?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...»

Обсуждение, отзывы о книге «Gesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve...» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x