Marc Chapoutier - Das Geheimnis mentaler Stärke

Здесь есть возможность читать онлайн «Marc Chapoutier - Das Geheimnis mentaler Stärke» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Geheimnis mentaler Stärke: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Geheimnis mentaler Stärke»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Für seinen ersten Band «Das Geheimnis mentaler Stärke»stellte Marc Chapoutier, der Herausgeber vier- zehn Menschen die gleichen elf Fragen. Die Antworten sind eine Chronologie des Erlebten und Gelernten – sie zeigen Techniken und Strategien auf, (s)einen eigenen Weg durch eine Krise zurück ins Leben zu finden. Entdecken Sie 16 Wege (inklusive Herausgeber und Vorwort Geber), um in schwierigen Lebenssituationen, mental stark zu bleiben.
Mit einem Vorwort von Jörg A. Hoppe
(TV-Produzent & Gründer von VIVA)
>>Ich kann den einzelnen Autorinnen und Autoren gar nicht genug danken für Ihre Offenheit und Ehrlichkeit. Es hat mir einmal mehr gezeigt – du bist nicht allein.<<
"Das Geheimnis mentaler Stärke" ist nicht einfach nur ein Buch -
das Besondere und Einzigartige an diesem Projekt ist der Initiator, Marc Chapoutier, der nach seiner Knochenmarkerkrankung dieses Projekt ins Leben gerufen.
Gemeinsam mit weiteren 15 Personen, die eines verbindet – wir alle wurden durch einen Schicksalsschlag aus unserem normalen Leben gerissen und haben es geschafft, einen Weg zu einem selbstbestimmten, glücklichen Leben zu finden.
JEDE*R kennt solche Krisen – JEDE*R kann es schaffen!
Mit diesem Grundgedanken begeisterte er uns sofort zu dieser Buchidee. Anderen Menschen zeigen, wie man den Weg aus (s)einer Krise meistert. Die unterschiedlichsten Schicksale, auf verschiedenste Art und Weise, alle mit dem gleichen Ziel: MENTAL GESTÄRKT SEIN
Es ist ein Buch mit vielen Emotionen, aber auch unglaublich viel Energie, vor allem aber Herzblut.
Jede*r Autor*in arbeitet ohne Honorar oder Gegenleistung. Wir möchten uns nicht an dem Verkauf der Bücher bereichern, sondern werden den Umsatz an die DSD (Deutsche Stammzellspenderdatei) spenden. Denn ohne diese Organisation gäbe es Marc heute gar nicht – und damit auch niemals dieses Buch.

Das Geheimnis mentaler Stärke — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Geheimnis mentaler Stärke», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Und so entstand mein Podcast: „Knochenmarc - Das Leben lehrt“.

Nach einiger Zeit und ca. 25 geführten Interviews entstand die Idee und der Wunsch, aus all diesen beeindruckenden Geschichten, ein Buch zu machen. Ein Buch für Menschen, die keinen Podcast hören, aber dennoch nach inspirierenden und kraftgebenden Geschichten suchen. Ein Buch, das als Nachschlagewerk und Ratgeber in jedem Haushalt seinen Platz findet.

In diesem Buch sind 15 Geschichten vereint, die von beeindruckenden und inspirierenden Menschen erzählen. 15 individuelle Arten und Weisen, Krisen, Krankheiten oder Schicksalsschläge zu meistern.

Jede/r Autor/in beantwortet in seinem/ihrem Kapitel die gleichen elf Fragen, die diesem Mutmacher-Buch Struktur und Orientierung geben. So besteht die Möglichkeit, die Geschichten miteinander zu vergleichen und für sich die passende Technik und Strategie oder Lehre herauszuziehen.

Die folgenden elf Fragen werden von jeder/jedem Autor/in beantwortet:

1. Wie war Dein Leben vor dem Schicksalsschlag/vor der Diagnose/vor der Krise?

2. Was waren die ersten Anzeichen der Krise? Was hast Du daraufhin getan?

3. Wann stand sie fest? War sie abzusehen oder kam die Krise aus heiterem Himmel?

4. Wie bist Du damit umgegangen? Was waren Deine ersten Gedanken und darauf folgenden Taten? Vor welchen Herausforderungen standest Du? Wie hast Du Dich gefühlt?

5. Welche Entscheidungen hast Du auf Grund dessen getroffen?

6. Wie hat sich Dein Leben verändert? Wie hat sich Dein Umfeld verändert?

7. Was ist dadurch entstanden? Welche Erkenntnisse /Einsichten hast Du gewonnen? Welche persönliche Bedeutung misst Du Deiner Krise zu?

8. Wo stehst Du heute? Wie lebst Du damit? Was hast Du gelernt? Was hat sich verändert?

9. Was hat Dir geholfen, heute da zu sein, wo Du bist? Was hat Dir geholfen, mental stark zu bleiben und was hat Dir Kraft gegeben? Deine TOP 5! Dein Geheimnis mentaler Stärke!

10. Wenn Du die Zeit zurückdrehen könntest, würdest Du etwas anders machen? Wenn ja, was?

11. Abschlussfragen: Wie siehst Du Deine Zukunft?

a) Was ist Deine Vision?

b) Was ist Dein Lebenssinn?

c) Dein Lebensmotto?

d) Wenn Du Deinem damaligen Ich am Anfang Deiner Krise 3 Tipps mitgeben könntest, welche wären es?

e) Wo und wie können wir mit Dir Kontakt aufnehmen?

Am Ende des Buches erwartet Dich eine Überraschung: Eine Möglichkeit mental noch stärker zu werden. Der nächste Schritt, um das Gelernte umzusetzen. Der nächste Schritt für mehr Urvertrauen. Der nächste Schritt zu Deiner Erfolgsgeschichte!

Lies nun jedes Kapitel, um zu erfahren, wie die Autorinnen und Autoren mit diversen Krankheiten und Krisen umgehen oder blättere zurück zum Inhaltsverzeichnis und suche nach der für Dich relevanten Thematik und der/dem Autor/in, die/der bereits das gemeistert hat, was Dich oder einen geliebten Menschen in Deinem Umfeld vielleicht gerade jetzt betrifft.

Marc Chapoutier alias Knochenmarc (Herausgeber)

Experte für Resilienz und Lebensgestaltung nach Krisen

Internationaler Keynotespeaker | Mentor | Coach | Autor

Homepage wwwmarcchapoutierde Instagram knochenmarc Facebook Marc - фото 1

Homepage: www.marcchapoutier.de

Instagram: @knochen_marc

Facebook: Marc Chapoutier - alias Knochenmarc

YouTube: Marc Chapoutier - Knochenmarc

Marc Chapoutier ist im Mai 2015 an einer sehr seltenen Autoimmunerkrankung erkrankt. Dem Tod geweiht, wurde er zwei Jahre lang mit wöchentlichen Bluttransfusionen am Leben gehalten. Bis ihm im März 2017 dank einer Knochenmarktransplantation ein neues Leben geschenkt worden ist.

Durch diesen Schicksalsschlag hat er in seinem Leben neuen Sinn gefunden und es total umgekrempelt. Nun hilft er präventiv anderen Menschen, gerade im unternehmerischen Kontext, gesund zu bleiben und ist aktiv als Mentor für Betroffene präsent, die aus einer vermeintlich ausweglosen Situation das Beste machen wollen. Denn jede Krise ist eine Chance im Leben!

Ilka Brühl -

Leben mit einer Nasen-Lippen-Spalte

1. Wie war Dein Leben vor dem Schicksalsschlag/vor der Diagnose/vor dieser Krise?

Ein Leben vor der Diagnose gab es bei mir nicht. Meine Eltern wussten nicht, was sie erwartet, als sie am Tag meiner Geburt ins Krankenhaus gefahren sind. Auf den Ultraschallbildern konnte man nichts erahnen und so waren sie ziemlich überrascht, als ich mit einer Nasen-Lippen-Spalte auf die Welt kam. Im Prinzip nicht gefährlich, aber auch kein klassisches, gesundes Baby. Je nach Ausprägung sind bestimmte Teile des Gesichts nicht richtig verbunden. Bei mir waren die Atemwege in der Nase zusätzlich zugewachsen, sodass ich notoperiert werden musste, um richtig atmen zu können.

Bis ich sechs Jahre alt war, war die eine Lippenhälfte doppelt so dick wie die andere. Das war zwar ein cooler Trick, um den Strohhalm durchzustecken, fiel aber auf. Bis ich 20 war, hatte ich eine krumme Nase und keinen Tränenkanal, sodass mir dauernd eine Träne durchs Gesicht lief. Der Klassiker im Bus war: „Maaama, warum weint die Frau?“ Aber ich kann mich rückblickend echt nicht beschweren, ich war nie ein Außenseiter, hatte immer Freunde, unter denen ich mich sehr selbstbewusst und natürlich verhalten konnte. Manchmal war ich ein richtiger Flummi und gar nicht mehr zu bremsen.

Doch außerhalb dieser Komfortzone wurde ich immer schüchterner. Es braucht nicht viele Blicke oder permanentes Tuscheln, um einen Menschen zu verunsichern – gerade in der Pubertät, oh, wie habe ich sie gehasst. Ich war absolut davon überzeugt, dass mich niemals jemand lieben würde.

2. Was waren die ersten Anzeichen der Krise? Was hast Du daraufhin getan?

Mein eigenes Verhalten war mir permanent bewusst, doch ich glaubte, daran nichts ändern zu können. Damals wusste ich noch nicht, wie viel Einfluss man auf seine eigene Ausstrahlung hat. Außerdem hätte ich mir nie vorstellen können, dass man das eigene Denken so massiv ändern könnte. Ich suhlte mich in meinem Selbstmitleid und genoss diese Position sogar hin und wieder. Das arme, arme Mädchen.

3. Wann stand sie fest? War sie abzusehen oder kam die Krise aus heiterem Himmel?

Ich wurde mit meiner eigentlichen Diagnose ja geboren. Doch letztlich war es nicht die Spalte, die mir mein Leben schwer machte, sondern ich selbst – Diagnose: massive Selbstzweifel sozusagen. Sicherlich bemerkten die meisten, dass ich nicht vor Selbstbewusstsein strotzte, doch sie konnten das ganze Ausmaß gar nicht erkennen. Bewegte ich mich in meinem gewohnten Umfeld, gab es nämlich überhaupt keine Probleme. Dann war ich sogar sehr forsch und keineswegs scheu. Das Problem waren neue Situationen und fremde Menschen.

4. Wie bist Du damit umgegangen? Was waren Deine ersten Gedanken und darauf folgenden Taten? Vor welchen Herausforderungen standest Du? Wie hast Du Dich gefühlt?

Es gab schon häufiger Leute in meinem Leben, die mir zu erklären versuchten, dass ich gar keinen Grund hätte, mich anders zu fühlen. Aber irgendwann lernte ich eine Freundin kennen, die mir auch ehrlich gesagt hat, wenn ihr etwas an mir aufgefallen ist, mit dem ich es mir selbst schwer gemacht habe. Beispielsweise habe ich immer die Ärmel meines Pullovers über die Handgelenke gezogen, weil mir das ein Gefühl der Sicherheit gegeben hat. Doch an dieser Geste schreit alles „Hey, ich bin ein Opfer“. Das hat sie erkannt und mich immer wieder ermahnt, aufrechter und offener durch die Schule zu gehen. Am Anfang habe ich das natürlich nicht gerne gehört. Selbst wenn Kritik konstruktiv ist, wehren wir sie im ersten Moment am liebsten ab. Es ist schließlich viel einfacher, in den gewohnten Bahnen weiterzugehen. Außerdem ist es gar nicht leicht, sich antrainierte Verhaltensmuster wieder abzugewöhnen. Aber meine Freundin brachte ein erstes Umdenken in mein Leben und die Erkenntnis, selbst etwas zu ändern.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Geheimnis mentaler Stärke»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Geheimnis mentaler Stärke» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Geheimnis mentaler Stärke»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Geheimnis mentaler Stärke» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x